Rohrbach

Beiträge zum Thema Rohrbach

Lisa Brunner und Katrin Nigl vom Betrieb Aviva/Bergergut haben nicht nur leckere Kekse angeboten.
40

Berufsinformationsmesse im Centro fand vollen Anklang

ROHRBACH-BERG (alho). Ein paar Dutzend Betriebe, Arbeitsmarktservice, Wirtschaftskammer und Polytechnische Schulen (PTS) des Bezirkes und andere Jugendförderungseinrichtungen (z.B.: NEBA,…) luden vergangenen Freitagabend zur Berufsinformations- und Ausbildungsmesse „Fahr nicht fort, lern im Ort“ ins Centro ein. Binnen kurzer Zeit war das gesamte Centro voll von interessierten Jugendlichen und Eltern, die sich bei den einzelnen Ständen mit Lehrlingen, Ausbildern und Firmenchefs über das...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
25

Das blumigste Turnier des Jahres bei sommerlichen Temperaturen!

Zum blumigsten Turnier des Jahres lud am Samstag, den 1. Oktober wieder Familie Huber. Um Punkt 8:00 Uhr ging der erste Flight auf die Runde. Unglaubliche 76 Golfer zählte das Teilnehmerfeld inklusiver vieler Gäste aus Nah und Fern (GC Böhmerwald und Bayerwald, Osttirol, Altentann, Ingolstadt, Achensee und Kirchheim-Wendlingen). Es war ein wunderschöner Golftag, kurze Hosen Wetter am 1. Oktober, wer hätte das gedacht! Die Gastgeber Familie Huber und Familie Gabriel schmückten den Tag zusätzlich...

  • Rohrbach
  • Golfclub Pfarrkirchen
Start zum Hauptlauf
130

Sparkassen City Run Rohrbach-Berg: „Springermeisterschaften“

ROHRBACH-BERG (gawe). Über einen neuen Teilnehmerrekord freute sich Sektionsleiter Robert Stoiber beim 25. Sparkassen City Run in Rohrbach-Berg: „2012 gab es noch 130 Starter, heuer sind es bereits 560“. Mit großem Einsatz (und vielfach mit der Unterstützung der Eltern) kämpften sich die Kleinsten über 320 Meter ins Ziel. Mit großem Eifer war auch einer der Sponsoren, Willi Grims, bei den Vorbereitungsarbeiten am Werk: Eine Fußverletzung beendete schließlich seinen Einsatz vorzeitig. Sein...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
10

Bio-Café Mauracher feierte 10-Jahr-Jubiläum

ROHRBACH-BERG (alho). Einen runden Geburtstag feierte die ‚Feinschmeckerei‘, das Bio-Café der Bio-Hofbäckerei Mauracher am Stadtplatz in Rohrbach-Berg. Das zehnjährige Jubiläum wurde mit einem „Fest des Lebens“ begangen. Vom Frühstück über den kleinen Imbiss bis zum Mittagessen bietet die Feinschmeckerei Schmackhaftes. „Das Leben im Lebensmittel lassen: danach richten wir uns aus“, betonte Firmenchef Josef Eder. Filialleiterin Brigitte Schlechtl freut sich Kunden beraten zu können und meint:...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Saima Haideri (4) mit ihrer Kindergartenfreundin Juliana Springer (5).
49

Buntes Begegnungsfest mit Flüchtlingen

Die Pfarre Rohrbach und die Volkshilfe initiierten ein Begegnungsfest im Pfarrheim in Rohrbach. ROHRBACH-BERG (alho). Zu einem Begegnungsfest mit Flüchtlingen bei Kaffee und Kuchen luden die Pfarre und die Volkshilfe. Viele Gäste nutzten diese Begegnungsmöglichkeit. Nach einer kurzen Begrüßung von Pfarrer Alfred Höfler und Pastoralassistent Robert Bräuer gab Flüchtlingsbetreuer Manuel Reiter von der Volkshilfe einen Überblick über die aktuelle Situation: In den vier Quartieren...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die neue Kindergartenleiterin Albine Atzgerstorfer (li) freut sich mit den Kindern über das gelungene Fest | Foto: privat
29

Kindergarten feierte 20-jähriges Bestehen

Der Rohrbacher Pfarrcaritas-Kindergarten besteht seit 20 Jahren ROHRBACH-BERG (alho). Ein beeindruckendes 20-Jahres-Jubiläum feierte der Kindergarten Rohrbach. Trotz des schlechten Wetters nahmen viele große und kleine Besucher teil. „Bunt wie der Regenbogen“ lautete das Motto des Festgottesdienstes, mit dem gestartet wurde. Der Altar war dafür mit einem Luftballonregenbogen geschmückt worden. Unter der Begleitung der Musikkapelle marschierten die Kinder dann zum Stadtplatz, wo ein...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
"Afrika meets Mühlviertel" beim weltoffenen Sonnwendfest  in der Arena Granit
3 86

Afrika trifft Mühlviertel

Weltoffenes Sonnwendfest in der Arena Granit als Treffpunkt der Kulturen und Generationen. ¶ST. MARTIN, BEZIRK. „Wie kann ich mich mit denen überhaupt unterhalten?“, fragte ein Schüler beim Tanz- und Trommelworkshop an der Ökolog-Hauptschule Rohrbach. Die ugandische Jugendtanzgruppe Sosolya war im Rahmen des Schulprojektes „Friendship Globaler Süden“ auch in Rohrbach zu Gast. Gemeinsam wurde getrommelt sowie traditionelle Tänze eingelernt. „Spätestens beim gemeinsamen Auftritt der 4c Klasse mit...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
25

Nach lustigem Kranzbinden stellte Kindergarten Maibaum auf

ROHRBACH-BERG (alho). Im Zuge der Gemeindezusammenlegung stellte heuer der Kindergarten Berg einen Maibaum auf, selbstverständlich mit Unterstützung von Gemeindearbeitern. 14 Meter (!) ist der von Ingrid und Johann Lindorfer gespendete Baum. Kindergartenleiterin Ingrid Altendorfer freute sich über den feierlichen Anlass, zu dem viele Kinder in Trachtenkleidung kamen: „Zuerst galt es Kränze zu binden, das den Kindern viel Spaß bereitet hat. Jedes Kind hat auch ein Symbol gebastelt, das wir auf...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kulturstadträtin Renate Günthör, Bürgermeister Andreas Lindorfer, Kapellmeister Markus Niedersüß, Musikvereinsobmann Martin Mayrhofer und Raika-Geschäftsleiter Ludwig Kapfer.
25

Kulturpreis für Stadtmusikkapelle

Nach dem Motto vom einstigen Bürgermeister Pöschl ‚Ein Ort ohne Musik ist ein trauriger Ort‘ wurde die Musikkapelle mit dem Kulturpreis ausgezeichnet. ROHRBACH (alho). Seit über zwei Jahrzehnte vergibt die Stadt Rohrbach in Kooperation mit der Raiffeisenbank den Kulturpreis an verdiente Künstler der Region. Heuer wurde die Stadtmusikkapelle im neuen Saal der Raiffeisenbank mit diesem Preis ausgezeichnet. Raika-Obmann Ludwig Kapfer, selbst 13 Jahre Musikvereinsobmann von Oepping, betonte: „Jedes...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Eine amüsante und "faire" Modenschau für Jung und Alt gab es beim Fest der fairen Mode im Rohrbacher Pfarrheim.
1 59

Modeschau mit fairer Mode: informativ und unterhaltsam

Fest der fairen Mode mit unterhaltsamer Modeschauschau und Vortrag zur Bekleidungsindustrie ROHRBACH-BERG (alho). Einen kritischen Blick auf die Bekleidungsindustrie versuchte die Arbeitsgruppe „Eine Welt für Alle“ vergangenes Wochenende zu verschaffen. Dazu wurde im Pfarrheim in Zusammenarbeit mit dem Modegeschäft Mawasi aus Ottensheim und dem Referenten Christian Humer von „Südwind“ ein Fest der fairen Mode auf die Beine gestellt. Referent Christian Humer gab unter dem Titel „Faserschmeichler...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Jugendliche der Polytechnischen Schule konstruieren aus Holzpaletten Sitzbänke für das Jugendzentrum Movido. Am Foto: David Beißmann, Lehrer Christoph Kitzberger und David Brandl (vl.).
24

Jugend ohne Kompromiss

BEZIRK (alho). Über 100 Jugendliche im Bezirk Rohrbach waren für „72 Stunden ohne Kompromiss“, dem größten österreichischen Jugendsozialprojekt, vergangene Woche im Einsatz. In Zusammenarbeit der Katholischen Jugend, Young Caritas (im Bezirk Rohrbach die Regionalcaritas!), und Hitradio Ö3. Die Dekanatsjugendleiterin Nicole Leitenmüller engagierte sich als Projektkoordinatorin im oberen Mühlviertel: „Insgesamt acht Projekte wurden auf die Beine gestellt, dabei hatte jeder Jugendliche die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Schon der neunjährige Dominik Katzinger blätterte neugierig in der Kulturzeitschrift von KIM.
1 35

10 Jahre Kultur im Mittelpunkt

Qualität und Vielfalt waren und sind oberstes Ziel von KIM ROHRBACH (alho). Zur Feier ihres 10-jährigen Bestehens lud KIM vergangenes Wochenende ins Centro. Bei Sektempfang wurde die dokumentative Festschrift „10 Jahre Kulturinitiative KIM“ präsentiert. Vereinsobmann Gerhard Tusek freute sich über die zahlreichen Gäste, die dem Festredner Josef Ecker von der Landeskulturdirektion Oberösterreich lauschten und das musikalische Festprogramm genossen. Ecker hob hervor, dass es KIM schaffte sich als...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Zu Jahresende wird Stephan Sigl das letzte Stück Brot aus dem Backofen holen.
1 1 16

Ältester Handwerksbetrieb sperrt zu

Die Bäckerei Sigl – der älteste Handwerksbetrieb Haslachs schließt mit Jahresende. Bäckerei Bramel übernimmt. HASLACH (hed). „Der Bäckerberuf wurde mir praktisch in die Wiege gelegt. Ich habe schon als Kind im elterlichen Betrieb mitgearbeitet. Der Beruf hat mir immer Spaß gemacht“, sagt Stephan Sigl (48). Er hat die Bäckerei nach der Pensionierung seiner Mutter Hermine im Jahre 1989 übernommen. „Der Betrieb floriert sehr gut und die Backstube ist auf dem neuesten technischen Stand. Trotzdem...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Victoria aus Spanien genießt den ungewöhnlichen Museumsbesuch bei ihrem Österreichaufenthalt bei Ihrem Opa.
1 16

Villa sinnenreich: Mehr als 130.000 Besucher in zehn Jahren

Erlebnis-Museum Villa sinnenreich lädt zum Feiern der Erfolgsgeschichte ein ROHRBACH (alho). In einer denkmalgeschützten Villa aus den 20er Jahren wurde 2004 das Museum Villa sinnenreich eingerichtet. Am Samstag, 30. August, 11 Uhr, lädt die Gemeinde zur 10-Jahres-Feier ein. Im Rahmen des Festes wird Zauberkünstler Wolf Waldbauer die Besucher unterhalten. Museumsobfrau Gerhild Humenberger ist stolz auf die Erfolgsgeschichte und zeigt sich überzeugt vom Konzept: „Wir haben drei Länder...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Kahl schaut es nach dem Fällen der alten Bäume links und rechts neben der alten Nepomuk-Statue aus.
16

Umgeschnittene Bäume sorgen für Unmut

Bedrohung durch Standsicherheit oder Zerstörung alten Kulturgutes am Maria Trost-Berg BERG (alho). Für großen Unmut unter einem Teil der Bevölkerung sorgen umgeschnittene Linden und eine Buche am Maria-Trost-Berg: „Die umgeschnittenen Linden waren alle kerngesund. Generationen von Leuten haben sich an den Bäumen erfreut. Eine Linde war sogar 180 Jahre alt. Ich finde es ein Verbrechen eine solche kerngesunde Linde umzuschneiden. Das war ein Kulturgut, das mutwillig zerstört wurde!“, ist Hugo...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
26

Jeys Marabini & Band begeisterten Hauptschüler

ROHRBACH (hed). Vier Tage lang war Jeys Marabini & Band auf Einladung von sunnseitn und Gotthard Wagner zu Gast im Mühlviertel. Zu Gast waren die Musiker aus Simbabwe auch in der ÖKOLOG Hauptschule Rohrbach. Beim Trommelworkshop begeisterten sie die Schüler der 2a und 4c Klasse mit ihren Rhythmen. Zum Abschluss gaben die Musiker ein Open Air Konzert am Sportplatz der Hauptschule und luden Lehrer und Schüler zum Mitsingen- und Mittanzen ein. Zu Gast waren die Musiker auch in der Volks- und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Spaß am Balancebrett hatten Besucher am Hilfswerk-Infostand wie Thomas Höglinger und Hermann Kehrer. Amüsiert bei den Gleichgewichtsübungen hatten sich aber auch die Beraterinnen des Hilfswerkes Karin Kehrer (li.) und Hilfswerk-Leiterin Christine Wolf (Bildmitte).
11

Hilfswerk informiert am Wochenmarkt

ROHRBACH. Einen Informationsstand am Rohrbacher Wochenmarkt gab es vergangenen Samstag am Stadtplatz. Dabei gab es neben Infos auch ein Frühstückspaket mit auf den Weg, so manche Besucher versuchten ihr Gleichgewicht auf dem Balancebrett auf die Probe zu stellen.

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Oliver Hauder - MV St. Martin
24

Acht neue Stabführer ausgebildet.

Der Abschlusskurs fand am Dienstag, 3. Mai 2014 in St. Martin statt. BEZIRK ROHRBACH | Um den Stabführer-Nachwuchs braucht sich der Bezirk Rohrbach keine Sorgen machen. Unter der Leitung von Bezirksstabführer Gerald Herrnbauer haben sich 8 Musiker dazu bereiterklärt das Handwerk des Stabführers zu erlernen. Der Abschluss fand dann am 3. Juni 2014 in St. Martin statt. Dank der großartigen Unterstützung der Musikkapelle St. Martin konnten alle 8 Jungstabführer das Pflichtprogramm absolvieren und...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger
Zahlreiche Musiker gaben in der Rohrbacher Innenstadt ihr Bestes um für Unterhaltung zu sorgen.
124

Musikalische Einkaufsnacht stieß auf reges Interesse

ROHRBACH (alho). Im Zuge des Landesmusikfestes 2014 veranstaltet die Blasmusikverband-Bezirksleitung Rohrbach in Zusammenarbeit mit der Rohrbacher Wirtschaft eine „Musikalische Einkaufsnacht“ in der Rohrbacher Innenstadt. Bereits ab 17 Uhr marschiert die Stadtmusikkapelle Rohrbach am Stadtplatz ein und eröffnet diesen musikalischen Abend. Ensembles aus den Landesmusikschulen sowie aus den Musikvereinen aus dem Bezirk sorgen für Unterhaltung in der gesamten Innenstadt und begleiten beim Bummeln...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Rauschenden Birken mit (v.l.:) Clemens Gumpenberger, Rainer Brandl, Markus Lindorfer, Albert Kriegner, Volker Baier, Gerhard Eckerstorfer, Clemens Pichler, Dominik Gaheis, Stephan Mitterhauser (nicht am Bild: Pianist Klaus Humenberger).
14

Rauschende Birken strapazieren Lachmuskeln

Heiteres Musikkabarett bietet den richtigen Mix aus Musik, Moderation und Choreografie BEZIRK (alho). Die gemeinsamen Wurzeln des Musikkabaretts Rauschende Birken führen die zehn männlichen A cappellasänger immer wieder zu Auftritten in den Rohrbacher Raum. Nach den erfolgreichen ausgebuchten Konzerten Anfang Februar in Rohrbach findet am Samstag, 26. April, 20 Uhr, in der Schlosskapelle Götzendorf Konzert statt. Am Sonntag, 27. April, 19 Uhr, tritt die Gruppe im Pfarrsaal Gramastetten auf....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Christina Koblers Motto: „Man muss immer offen sein für Neues."
1 7 22

Den Ton drauf haben: Gitarren handgebaut

Christina Kobler ist von Beruf Instrumentenbauerin. Sie hat in Haslach ihre eigene Werkstatt. HASLACH. "Ich arbeite oft bis zu zwölf Stunden am Tag und merke es nicht. Nach der Arbeit komme ich relaxt nach Hause“, schwärmt die 29-jährige Rohrbacherin von ihrem Traumberuf. Dass ihr die Arbeit als Gitarrenbauerin Freude macht, merkt man schon beim Betreten der Werkstätte. Sie ist gerade dabei, einen Tonabnehmer einzubauen. „Ein Spezialauftrag eines Kunden“. Mit viel Fingerspitzengfühl versenkt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
3.v.l. Der glückliche Vater Christian
14

Der Storch kam auf dem Motorrad

Unserem Mitglied Christian Gabriel aus Rohrbach und seiner Freundin Silvia Salzinger wurde am 29.01.2014 eine Tochter Luisa-Marie geboren. Zu diesem freudigen Ereignis gratulierte der Stammtisch vom Racing Team Gentlemanracer bei der Babyfeier vom ganzen Herzen. Dazu musste der Storch natürlich auch auf einem Motorrad anreisen.

  • Rohrbach
  • Hermann Ecker
Kulturreferent Ludwig Gabriel, Erwin Reiter und Edda Seidl- Reiter mit dem Preisträger Gustav Auzinger (3.v.r.) vor der St. Anna Kirche in Julbach.
2 77

St. Anna - Preis für Gustav Auzinger

Rohrbacher Musikschuldirektor wurde für seine Verdienste um die Orgelmusik gewürdigt. JULBACH, BEZIRK (hed). Seit 1997 wird von der Julbacher Künstlerfamilie Erwin Reiter und Edda Seidl-Reiter jährlich der St. Anna - Preis in Form einer Bronzeskulptur vergeben. Ausgezeichnet werden Personen, welche sich besondere Verdienste in Kunst und Kultur erworben haben. Mit dem diesjährigen 17. St. Anna Preis wurde der Leiter der Landesmusikschule Rohrbach und Organist Gustav Auzinger für kulturelles...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Bürgermeister Josef Hauer bei seiner Ansprache an die Bewerbsteilnehmer.
67

Großaufmarsch beim Landesfeuerwehrbewerb

ROHRBACH. Der diesjährige Landesfeuerwehrbewerb wurde heute gegen Mittag im Sportzentrum eröffnet. Die Eröffnungsrede hielt Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner. Insgesamt werden zwischen 15.000 und 20.000 Teilnehmer – 2077 Gruppen – erwartet. Zu den zahlreichen Gästen bei der Eröffnung zählten unter anderem Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Josef Hauer, die Landtagsabgeordneten Georg Ecker und Ulrike Wall, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner, Bezirkspolizeikommandant...

  • Rohrbach
  • Anne Schinko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.