Buntes Begegnungsfest mit Flüchtlingen

Saima Haideri (4) mit ihrer Kindergartenfreundin Juliana Springer (5).
49Bilder
  • Saima Haideri (4) mit ihrer Kindergartenfreundin Juliana Springer (5).
  • hochgeladen von Alfred Hofer

ROHRBACH-BERG (alho). Zu einem Begegnungsfest mit Flüchtlingen bei Kaffee und Kuchen luden die Pfarre und die Volkshilfe. Viele Gäste nutzten diese Begegnungsmöglichkeit. Nach einer kurzen Begrüßung von Pfarrer Alfred Höfler und Pastoralassistent Robert Bräuer gab Flüchtlingsbetreuer Manuel Reiter von der Volkshilfe einen Überblick über die aktuelle Situation: In den vier Quartieren (Grillparzerstraße, Stadtplatz, Harrauerstraße und Mitterfeld) sind derzeit 49 Flüchtlinge aus Syrien, dem Iran und Somalia untergebracht. Die Ein-Prozent-Quote ist damit laut Reiter in Rohrbach erfüllt. Danach gab es ein Buffet, welches mit Köstlichkeiten aus der Heimat der Flüchtlinge ergänzt worden war. Auf Plakaten wurden verschiedene Personen vorgestellt, mehrere Flüchtlinge hatten auch den Mut, zum Mikrofon zu greifen und kurz über ihren bisherigen Weg zu erzählen. Reiter betonte, dass Integration das Um und Auf sei und dass mit dieser Veranstaltung direkte Kontaktmöglichkeiten geschaffen werden sollen.

In Frieden leben

Was die Erwartungen der Flüchtlinge betrifft, so gab Reiter zu verstehen: „In Sicherheit leben und ein normales Leben in Frieden führen können." So manche bürokratische Hürden, um arbeiten zu können, stünden jedoch im Wege. "Solange die Flüchtlinge im Asylstatus nicht positiv sind, dürfen sie maximal 110 Euro im Monat verdienen. Das heißt, dass selbst punktuelle Aufträge seitens des Bundes, Landes, der Gemeinde oder des Quartiergebers eingeschränkt sind. Bei dem gesetzlichen Stundenlohn von maximal fünf Euro würde dies höchstens 22 Stunden Arbeit im Monat erlauben“, informiert Reiter.

Fotos: Alfred Hofer

Anzeige

Kelag Energie & Wärme
Tag der offenen Türe im Biomasse-Heizwerk Rohrbach-Berg

Kelag Energie & Wärme übernimmt Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH. Am 20. September 2025 wird zum Tag der offenen Türe geladen. ROHRBACH. Die Kelag Energie & Wärme GmbH übernimmt die Clean Energy Rohrbach-Berg GmbH und trägt damit nun die Verantwortung für die Fernwärmeversorgung der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg. Für die Kundinnen und Kunden bedeutet dies zahlreiche Vorteile: Ein erweitertes Leistungs- und Serviceangebot, weiterhin zuverlässige Versorgung sowie die Möglichkeit, aktiv an einer...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.