Rohrbruch

Beiträge zum Thema Rohrbruch

Donnerstagnacht dürfte es zu einem Wasserrohrbruch in Floridsdorf gekommen sein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Rohrbruch
Fontäne schoss plötzlich vor Wiener Bahnhof aus dem Boden

Am Eck vor dem Stehbuffet beim Floridsdorfer Bahnhof schoss Donnerstag plötzlich Wasser aus dem Boden. Der Grund dürfte ein Wasserrohrbruch gewesen sein. Auf Bildern zu sehen ist, wie eine Fontäne auf dem Platz entstand. WIEN/FLORIDSDORF. Augen machten wohl einige Passanten, welche im Bereich des Floridsdorfer Bahnhofs Donnerstagnacht unterwegs waren. Denn plötzlich schoss dort eine Wasserfontäne am Eck zum bekannten Stehbuffet aus dem Boden. Wie die Berufsfeuerwehr Wien gegenüber MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Johannes Reiterits
Das Wildschwein konnte leider nur noch tot geborgen werden. | Foto: FF Kierling
6

Einsätze
FF Kierling rückte zu Tierrettungen und Auspumparbeiten aus

KIERLING. Am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kierling um 9:15 Uhr zu einer Tierrettung in die Ferdinand-Backovsky-Gasse alarmiert. 

Ein Wildschwein war in ein Wasserbecken gestürzt - so lautete die Einsatzinformation. Bei Ankunft der Kameraden, stellten diese fest, dass das Tier bereits verstorben war - es dürfte bereits seit ein bis zwei Tagen dort gelegen sein. Auf Anordnung der Gemeinde wurde das Wildschwein geborgen. Die weiteren Maßnahmen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
5

Feuerwehr im Einsatz
Wasserdampf löst Brandmelder aus

STEYR. Der Löschzug 5 (Münichholz) und 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, wurden am Sonntag, dem 12. Juni um 01:30 Uhr ins APM (Alten- und Pflegeheim Münichholz) alarmiert. Die Brandmeldeanlage löste aus, weil im Keller des APM in der Lüftungszentrale ein Heißwasserleitung undicht wurde. Der Wasserdampf hatte den Melder ausgelöst. Die Feuerwehr konnte die geplatzte Leitung absperren und einen weiteren Wasseraustritt stoppen. Parallel dazu wurde das Wasser aus dem Raum gepumpt. Nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
In der Trattenstraße in St. Paul war die Wasserversorgungsleitung gebrochen. | Foto: FF St. Paul
5

St. Paul
Wasserrohrbruch setzte die Trattenstraße unter Wasser

Nasser Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr St. Paul. ST. PAUL. Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Paul zu einem Wasserrohrbruch in der Trattenstraße gerufen. Die Wasserversorgungsleitung in der Straße war gebrochen. Es kam zu einem Wasseraustritt auf der Fahrbahn. Nach Abdrehen der Leitung konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen 21 Mann der FF St. Paul, die Bauhofleitung sowie die Polizeiinspektion St. Paul.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Feuerwehrleute hatten das Problem mit dem Wasser rasch behoben. | Foto: FF Sistrans

Feuerwehreinsatz
Wasserrohrbruch am Starkenweg in Sistrans

Mitten in der Nacht wurde am Freitag, den 6. November die FF-Sistrans zu einem Wasserrohrbruch gerufen. SISTRANS. Vergangenen Freitag, kam es am Starkenweg in der Gemeinde Sistrans zu einem Wasserrohrbruch. Die Einsatzkräfte der FF-Sistrans wurden um 1:00 Uhr früh, alarmiert. Sofort rückte die Freiwillige Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen war bereits viel Wasser auf der Straßenoberfläche. Aufgrund der späten Uhrzeit wurde beschlossen, dass die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste nach einem Wasserrohrbuch einen angrenzenden Keller auspumpen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Feuerwehreinsatz nach Rohrbruch in der Hammerfeldgasse

PINKAFELD. Am Nachmittag des 6.6. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Wasserschaden (Keller unter Wasser) in die Hammerfeldgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und zwölf Mann zum Einsatz aus. Keller überflutetAufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Hammerfeldgasse wurde der Keller eines angrenzenden Wohnhauses ca. 40 cm überflutet. Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Krems/ Flatschert
5

Metadynea: Kühlsystem fiel aus, Feuerwehren sicherten die Wasserversorgung und legten mobile Leitung

KREMS. Am Montag, 14.11.2016, kam es aufgrund eines Rohrbruches beim Aubrunnen 1 im Bereich des Donauhafens zu einem Wasseraustritt. Dadurch stand vorübergehend weniger Kühlwasser für die Produktionsanlagen des Metadynea Industrieparks zur Verfügung. Die Betriebsfeuerwehr Metadynea leitete Sofortmaßnahmen mit Unterstützung von weiteren Feuerwehren aus den Bezirken Krems und St. Pölten ein, um die aufgrund des Rohrbruches ausgefallene Kühlwassermenge zu kompensieren. Mit behördlicher Genehmigung...

  • Krems
  • Doris Necker
1 3

Wasserrohrbruch im Ischlfluss

Bei Baggerungsarbeiten im Ischlfluss, auf Höhe der Pfandlerbrücke, entstand ein Leck an der sich darunter befindlichen Hauptwasserleitung. Die anwesenden Arbeiter verständigten daraufhin den Leiter des städt. Wirtschaftshofes, welcher anschließend Mitarbeiter zum Rohrbruch beorderte bzw. veranlasste er um 18:48 Uhr die Alarmierung Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Pfandl und Bad Ischl zur Unterstützung. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wurde bereits, von den 4...

  • Salzkammergut
  • Michael Zeppezauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.