Roland Poiger

Beiträge zum Thema Roland Poiger

Neues Feuerwehrkommando in Oberwart gewählt: ABI Ernst Imre, Kmdt Philipp Rath, Bgm. Georg Rosner, KmdtStv Thomas Oswald und BFKmdt Wolfgang Kinelly | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
12

Stadtfeuerwehr Oberwart
Philipp Rath und Thomas Oswald wiedergewählt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte die Wahl zum Kommandanten durch. OBERWART. Am Samstag, 30. Jänner, führte die Stadtfeuerwehr Oberwart die Wahl laut neuem Feuerwehrgesetz im Feuerwehrhaus Oberwart für den Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter durch. Die Wahlversammlung wurde unter strengsten COVID-19 Schutzmaßnahmen abgehalten. Nach der kurzen Begrüßung durch Feuerwehrkommandant SBI Philipp Rath wurde die Wahl vom Wahlkommissionsleiter, Amtsleiter, Roland Poiger durchgeführt. Unterstützt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Pädagogin Dagmar Glavanovits trat Ruhestand an

OBERWART. Dagmar Glavanovits war als Pädagogin in der Städtischen Kinderkrippe tätig. Vor mehreren Wochen hat sie nun den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Aufgrund der Corona-Maßnahmen war ein gemeinsamer Termin mit Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Amtsleiter Roland Poiger erst jetzt möglich. "Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns im Namen der Stadtgemeinde herzlich bedanken. Wir wünschen viele schöne Stunden im neuen Lebensabschnitt und gratulieren zur Pensionierung!", so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Julia Sommer durfte sich über ihre zweite Bronzemedaille bei Staatsmeisterschaften freuen. | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
9

Judo Austria
Rudersdorferin Julia Sommer holte Bronze in Oberwart

Julia Sommer schaffte bei den Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart erneut die Bronzemedaille. Am zweiten Tag gab es u.a. Gold für Michaela Polleres, Sabrina Filzmoser und Magdalena Krssakova. OBERWART. Burgenländische Medaillen bei Judo-Staatsmeisterschaften sind eher eine Ausnahme. Die Rudersdorferin Julia Sommer (Judo Jennersdorf) hat dieses Kunststück nun zum zweiten Mal en suite vollbracht. In Oberwart wurde sie am Sonntag Dritte in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm. Schon im Vorjahr in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Sieger vom Vormittag: Carina Klaus-Sternwieser, Lukas Reiter und Maria Höllwart | Foto: Judo Austria/Oliver Sellner
9

Judo Austria
Favoritensiege bei den Staatsmeisterschaften in Oberwart

Unter strengen Corona-Maßnahmen ging der erste Tag der Judo-Staatsmeisterschaften in der Sporthalle über die Bühne. OBERWART. Der erste Tag der Österreichischen Judo-Staatsmeisterschaften in Oberwart brachte kaum Überraschungen: Bei den Frauen feierte Maria Höllwart (ESV Sanjindo Bischofshofen) ihren bereits vierten Meistertitel in der Kategorie +78 kg. Die Salzburgerin setzte sich im entscheidenden Pool-Kampf gegen ihre Trainingspartnerin Marlene Hunger (JC Wimpassing) durch. "Ich glaube, ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Veranstalter Roland Poiger setzt die Judo-Staatsmeisterschaften unter strengsten Vorschriften um. | Foto: Michael Strini

Oberwart
Österreichische Judo-Staatsmeisterschaft trotz(t) Coronavirus

Die Staatsmeisterschaft im Judo findet unter völlig neuen Voraussetzungen in Oberwart statt.  OBERWART. Die Judo-Staatsmeisterschaften gehen am 17. und 18. Oktober in Oberwart über die Bühne. Allerdings sind es durch die Corona-Maßnahmen ganz schwierige Rahmenbedingungen. Organisator Roland Poiger und sein Team haben sich den großen Herausforderungen gestellt. „Wir kriegen das hin, trotz aller Auflagen und Hindernisse. Es werden würdige Titelkämpfe“, betont Roland Poiger, seines Zeichens...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mitarbeiterverabschiedung: Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre, Amtsleiter Roland Poiger, Ernst Tölly, Ernst Imre und Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ernst Imre und Ernst Tölly verabschiedet

Die beiden langjährigen Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart, Ernst Imre und Ernst Tölly, wurden in den Ruhestand verabschiedet. OBERWART. Die Stadtgemeinde Oberwart verabschiedete mit Ernst Imre und Ernst Tölly zwei langgediente Mitarbeiter. Ernst Imre war seit 2005 Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart und am Wirtschaftshof tätig. Ernst Tölly war seit 2007 im Dienst der Stadtgemeinde und war als Schulwart in der Europäischen Mittelschule tätig. Nun haben die beiden den wohlverdienten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dank an die Mitarbeiter der Kinderbetreuungseinrichtungen: Amtsleiter Roland Poiger, Hort-Leiterin Teresa Janisch, Kindergarten-Leiterin Pamela Wiedner, Krippen-Leiterin Petra Wurglits und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Dank an Pädagogen und Eltern für Einsatz

Die Stadtgemeinde Oberwart bedankt sich bei den Kinderbetreuungseinrichtungen. OBERWART. Das Corona-Virus hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt und auch in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadtgemeinde Oberwart hat sich seit März 2020 einiges geändert - auch aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen. So unterliegt beispielsweise das Bringen und Abholen der Kinder strengen Regeln, betriebsfremde Personen sollen nach Möglichkeit die Gebäude nicht betreten und auch in den Gruppen wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Übergabe der neuen Kennzeichen: Amtsleiter Roland Poiger, Kommandant Philipp Rath, Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Kommandant-Stellvertreter Thomas Oswald | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Sachbereichskennzeichen für Feuerwehr übergeben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart erhielt ihre neuen "Sachbereichskennzeichen". OBERWART. Im vergangenen Jahr wurde der Beschluss gefasst , dass die Feuerwehren österreichweit einheitliche Kennzeichen erhalten. Die sogenannten "Sachbereichskennzeichen" mit “FW” beginnend haben für die Feuerwehren mehrere Vorteile im Bezug auf Mautpflicht oder Parkabgaben und sollen auch das Gemeinschaftsgefühl der Wehren in ganz Österreich stärken. Die Kennzeichen setzten sich aus den Buchstaben “FW”, drei Ziffern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Ideen für den Stadtpark Oberwart - nun sind die Bürger am Wort: Amtsleiter Roland Poiger, SR Hans Peter Hadek, Bgm. Georg Rosner, SR Ewald Hasler, GR Manuela Horvath und Christian Keglovits | Foto: Michael Strini
1 9

Stadtgemeinde Oberwart
Neue Ideen der Bürger für den Stadtpark gesucht

Die Stadtgemeinde Oberwart will die Oberwarter Bevölkerung in den Entwicklungsprozess aktiv miteinbinden. OBERWART. Der Oberwarter Stadtpark ist 1922 entstanden und wurde bereits mehrere Male umstrukturiert. "Zuletzt in den 1990er Jahren. Oberwart hat keinen historischen Stadtkern, sondern ist im Laufe der Zeit zusammengewachsen und der Stadtpark in der Mitte errichtet worden. Er war Ort des ersten Kinos in Oberwart. Er beinhaltet den Kinderspielplatz, Events und jeden Samstag nun auch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erste Ziehung beim Oberwarter Sommer-Gewinnspiel: Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, Denise Kuch, Sabrina Topler und Amtsleiter Roland Poiger | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Erste Oberwarter Sommer-Gewinnspielgewinner

Die erste Ziehung mit zehn Gewinnern und einer Gesamtsumme von 3.341,73 Euro beim Oberwarter Sommer-Gewinnspiel ist erfolgt. OBERWART. Das große Oberwarter Sommer-Gewinnspiel ist fantastisch angelaufen. Bis Freitag, 3. Juli, um 9:30 Uhr gingen fast 300 Gewinnspiel-Formulare mit Rechnungen von Oberwarter und St. Martiner Betrieben ein. Die ersten zehn Gewinner wurden nun ermittelt – die Stadtgemeinde erstattet für diese Runde eine Summe von insgesamt 3.341,73 Euro. Die Gewinner der ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am 29. Juni beginnt der Ausbau der Prinz Eugenstraße erklärt Bgm. LA Georg Rosner
1 12

Stadtgemeinde Oberwart
Straßenausbau und Kampf dem Street Racing

Die Stadtgemeinde Oberwart will Maßnahmen gegen Vandalismus und Straßenrennen umsetzen. OBERWART (ps). "Die letzte Gemeinderatssitzung  war  geprägt von Diskussionen über Verwaltungsakten, die vor der Sommerpause noch abgeschlossen werden sollten und auch einstimmig beschlossen wurden", so Amtsleiter Roland Poiger beim Pressegespräch. Mit zwei Vorhaben ließ Bgm. LA Georg Rosner aufhorchen - diese stehen sinnbildlich für eine gezielte Gemeindepolitik. In der "Prinz Eugenstraße" wurde in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Erfolgreicher Lehrabschluss: Amtsleiter Roland Poiger, Denise Kuch, Florian Neubauer und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Lehrlinge absolvierten Lehrabschlussprüfung

Historischer Moment für die Stadtgemeinde Oberwart - Lehrlinge haben ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgelegt! OBERWART. Seit 2017 bildet die Stadtgemeinde Oberwart erstmals in der Geschichte der Stadt zwei Lehrlinge aus. Denise Kuch und Florian Neubauer erlernten den Beruf der/des Verwaltungsassistent*in. Nach drei Jahren Ausbildung haben beide gestern erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung abgelegt. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner zeigt sich stolz: "Vor drei Jahren war es die 3....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Übergabe der Schutzmasken: Amtsleiter Roland Poiger  Bürgermeister Georg Rosner und Rotary Club-Präsident  Josef Baumgartner
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Rotary Club Oberwart-Hartberg spendet Schutzmasken

Der Rotary Club Oberwart-Hartberg kaufte Schutzmasken an. OBERWART. Der Präsident des Rotary Club Oberwart-Hartberg, Josef Baumgartner, übergab am 11. Mai 300 Stück Mund-Nasen-Schutz und 100 FFP2 Masken an die Stadtgemeinde Oberwart. Der Rotary Club Oberwart-Hartberg hat insgesamt 2.000 Masken angekauft, weitere 1.000 Stück wurden vom Oberwarter Unternehmen "biomazing.at" gesponsert. Die Schutzmasken wurden an öffentliche und soziale Einrichtungen in den Bezirken verteilt. Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtgemeinde Oberwart setzt zusätzliche Maßnahmen, um die Coronavirus-Gefahr einzudämmen: Amtsleiter Roland Poiger, Bgm. Georg Rosner, Vizebgm. Ilse Frühwirth und Amtsleiter-Stellvertreter Christian Resch | Foto: Michael Strini

Corona-Virus
Umfassende Maßnahmen der Stadtgemeinde Oberwart

Die Stadtgemeinde Oberwart setzt umfassende Maßnahmen im schulischen und internen Bereich. OBERWART. Aus aktuellem Anlass wird der Normalbetrieb in den Städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen (Kinderkrippe, Kindergarten, Hort) vorübergehend eingestellt. Es gibt ab kommender Woche eingeschränkten Betrieb im Rathaus und am Wirtschaftshof. In den Turnsälen und der Sporthalle wird der Betrieb eingestellt bzw. auf ein Minimum beschränkt. Bgm. 2.LT-Präs. Georg Rosner: „Außergewöhnliche Zeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiter: Bgm. 2.LT-Präs. Georg Rosner, Bernadette Horvath, Gerhard Benkö, Amtsleiter Roland Poiger und Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Bernadette Horvath und Gerhard Benkö im Ruhestand

Langjährige Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart traten in den wohlverdienten Ruhestand. OBERWART. Bernadette Horvath war seit 1987 Mitarbeiterin der Stadtgemeinde Oberwart, davon 17 Jahre in der Volksschule und dann in der Sporthalle. Gerhard Benkö war seit 2002 im Dienst der Stadtgemeinde und war im Wirtschaftshof tätig. Nun haben die beiden den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner, Amtsleiter Roland Poiger und Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre haben sich bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Doppelgold für Österreich: Marko Bubanja und Wachid Borkashvili | Foto: Michael Strini
132

Judo European Open Oberwart
Gold für Wachid Borchashvili und Marko Bubanja

Wachid Borchashvili und Marko Bubanja triumphieren beim 10. European Open im Judo in Oberwart. OBERWART. Das zehnte und vorläufig - leider - letzte European Open in Oberwart ging für Österreich am Sonntag sehr erfolgreich zu Ende. Nach Bronze am Samstag holte Rot-Weiß-Rot am zweiten Wettkampftag noch zwei Goldmedaillen beim Heimturnier. Erfolgreicher waren Österreichs Herren in den vergangenen zehn Jahren im Südburgenland nie: Dank der beiden Gewinner und dem dritten Rang von Kimran...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Klasse bis 60kg holte Kimran Borchashvili (2.v.r.) die Bronzemedaille. Auch Bgm. Georg Rosner gratulierte. | Foto: Michael Strini
61

Judo European Open Oberwart
Kimran Borchashvili holt Bronze

Beim 10. Judo European Open in Oberwart gab es am Samstag Bronze für Kimran Borchashvili. OBERWART. Beim 10. Judo European Open in Oberwart standen wieder die Männer in sieben Gewichtsklassen auf der Matte. Insgesamt waren 243 Teilnehmer aus 43 Ländern und fünf Kontinenten dabei. Österreich stellte nach ursprünglich 28 Nennungen 22 Sportler. Das diesjährige Turnier ist vorläufig das letzte in Oberwart. Kimran Borchashvili DritterKimran Borchashvili (-60 kg) schaffte beim 10. Judo European Open...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verabschiedung langjähriger Mitarbeiterinnen: Bgm.  Georg Rosner, Elfriede Szabo, Juliana Graf, Küchenleiter Reinhard Geschray und Amtsleiter Roland Poiger
 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart/Kerstin Zsifkovits-Taferner

Stadtgemeinde Oberwart
Juliana Graf und Elfriede Szabo im Ruhestand

Juliana Graf und Elfriede Szabo, langjährige Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde Oberwart, wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. OBERWART. Juliana Graf war seit 2004 in der Städtischen Küche (vormals Internat) beschäftigt. Elfriede Szabo war seit 1993 im Dienst der Stadtgemeinde und war im Laufe der Jahre im Poly, in der Berufsschule und in der Städtischen Küche tätig. Nun haben die beiden den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bürgermeister LA Georg Rosner, Amtsleiter Roland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der neue Vorstand rund um den Oberwarter Martin Poiger | Foto: ÖJV
2

Oberwart
Martin Poiger neuer Judo-Präsident Österreichs

OBERWART. Nachdem kürzlich sein Bruder Roland als neuer Obmann die Führung vom Judoklub Oberwart  übernahm (Bericht), wurde Martin Poiger nun einstimmig zum neuen Präsidenten des Österreichischen Judoverbandes gewählt. Zuvor teilte der Weltverband IJF dem ÖJV am 11. Oktober mit, dass man die Ausrichtung der Judo WM 2021 in Wien absagt, da finanzielle Zusagen nicht eingehalten wurden. Poiger folgt KutscheraDie außerordentliche Generalversammlung des ÖJV wählte am 12. Oktober Martin Poiger zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Karl Karner übergibt nach 55 Jahren den Judoklub Oberwart an Roland Poiger. | Foto: Judoclub Oberwart

Verein unter neuer Führung
Karl Karner übergibt Judoclub Oberwart an Roland Poiger

OBERWART. Der 1964 gegründete Judoklub Oberwart wurde seit der Gründung von Karl Karner geleitet. Sowohl die organisatorischen als auch die sportlichen Belange wurden durch den mittlerweile pensionierten Diplomsportlehrer vorbildlich geführt. Die Anfangsjahre des Vereines waren von harter Arbeit geprägt. Der passionierte Judoka Karner opferte seinem Hobby sehr viel Zeit und brachte es so zu beachtlichen Erfolgen – auch als Junioren Nationaltrainer in den goldenen 1980er Jahren und als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Verabschiedung: Amtsleiter Roland Poiger, Kinderkrippenleiterin Petra Wurglits, Waltraud Imre und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Waltraud Imre in Ruhestand verabschiedet

OBERWART. Waltraud Imre war seit September 1985 als Kindergartenpädagogin bei der Stadtgemeinde Oberwart beschäftigt und hat viele der Oberwarter Kinder in ihren jungen Jahren pädagogisch begleitet - zuletzt in der Kinderkrippe. Nun hat sie den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Bgm. LA Georg Rosner, Amtsleiter Roland Poiger und Krippenleiterin Petra Wurglits haben sich bei der langjährigen Mitarbeiterin bedankt: "Liebe Ilse, für deine langjährige und gute Zusammenarbeit möchten wir uns im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer Amtsleiter für Oberwart: SR Ewald Hasler, Bgm. LA Georg Rosner, Neo-Amtsleiter Roland Poiger, Vizebgm. Ilse Frühwirth und SR Christian Benedek
17

Stadtgemeinde Oberwart
Roland Poiger neuer Amtsleiter

"Rauchfreie Zonen" bei Spielplätzen und neuer Amtsleiter für die Stadtgemeinde waren zwei wesentliche Beschlussfassungen bei der Gemeinderatssitzung in Oberwart. OBERWART. Bei der Gemeinderatssitzung am 27. August in Oberwart wurden einige Weichen für die Zukunft gestellt. Zwar wurde Punkt 6 - Beschluss über "Straßenpolizeiliche Maßnahmen für den ruhenden Verkehr im Bereich "Krankenhaus Oberwart" - von der Tagesordnung genommen, dennoch gab es wesentliche Beschlussfassungen - darunter die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zweimal Gold und einmal Silber: Bernadette Graf, Magdalena Krssakova und Michaela Polleres
1 336

Judo European Open Damen
Gold für Bernadette Graf und Michaela Polleres, Silber für Magdalena Krssakova

Das Judo European Open der Damen in Oberwart ging diesmal mit zwei Siegen und einem zweiten Platz sehr erfolgreich für Österreich über die Bühne. OBERWART. Am Samstag, 16. Feber, fand in der Sporthalle Oberwart das Judo European Open Women statt. Für Österreich lief es diesmal besonders erfolgreich, denn mit zweimal Gold, einmal Silber und einem 5. Platz war man gemeinsam mit der Mongolischen Republik erfolgreichste Nation bei diesem sehr stark besetzten Turnier. Insgesamt 179 Judokarinnen aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner wünscht Johann Szabo Alles Gute für den Ruhestand. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Zwei langjährige Mitarbeiter der Stadtgemeinde Oberwart verabschiedet

Regina Gangoly und Johann Szabo traten ihren wohlverdienten Ruhestand an und wurden von Bgm. Georg Rosner verabschiedet. OBERWART. Johann Szabo war seit 1984 bei der Stadtgemeinde Oberwart beschäftigt. Er ist den Bürgern von Oberwart und St. Martin/Wart sehr gut bekannt. Als Mitarbeiter des Wirtschaftshofes war er nämlich in der warmen Jahreszeit täglich unterwegs, um die Blumen im Stadtgebiet zu gießen und zu pflegen. Am 8. August hatte Johann Szabo seinen letzten Arbeitstag. Ab jetzt kann er...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.