Rom

Beiträge zum Thema Rom

Pater Bernhard A. Eckerstorfer geht in seinem neuen Buch auf alltägliche, aber besondere Begegnungen und Erfahrungen ein. | Foto: Simon Stubbs OSB
3

Buchpräsentation
"Momentaufnahmen. Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners"

Aus Anlass des neuen Buches von Pater Bernhard A. Eckerstorfer, „Momentaufnahmen. Gedanken und Begegnungen eines Benediktiners“, lädt das Stift Kremsmünster am 6.Oktober ab 20 Uhr zu einer Buchpräsentation in den Wintersaal ein. KREMSMÜNSTER. Pater Bernhard A. Eckerstorfer spricht in seinem neuen Buch 60 einfache, aber bedeutsame Erfahrungen und Begebenheiten aus seinem Leben an. Bei der Buchpräsentation am 6.Oktober 2023 begrüßt Abt Ambros Ebhart die Gäste, einleitende Worte folgen von der...

  • Kirchdorf
  • Judith Winkler-Ebner
4

Nach Rom pilgern wie in der Renaissance

Nach einem überraschenden Fund in einem alten Archiv machten sich Christine Zucchelli und Irmeli Wopfner einfach selbst auf den Weg, um einer 400 Jahre alten Reisebeschreibung des bekannten Tiroler Arztes Hippolyt Guarinoni nachzuspüren, die sich als einer der frühesten Pilgerberichte im deutschen Sprachraum entpuppte. Das dabei entstandene Buch der beiden ist ein spannender Einblick in die Geschichte des Pilgerns, in ein amüsantes historisches Dokument und in eine heute noch höchst attraktive...

  • Tirol
  • Telfs
  • monika resler
2

Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom

http://www.youtube.com/watch?v=wkuPJaB1938 Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück gelegt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer

Jakobsweg und Franziskusweg- Grosse Pilgerwege Europas

Multivisionsvortrag und Buchpräsentation von Erich Heidenbauer Zwei große Pilgerwege in einem Vortrag. Der Portugiesische Pilgerweg ist bei uns weitestgehend unbekannt und deswegen nicht so überlaufen wie andere Jakobswege. Ebenso unbekannt der Franziskusweg, der durch den neuen Papst in Zukunft mehr Bedeutung bekommen wird. Zu diesem Weg gibt es die Präsentation des ersten Radreiseführers mit exakten GPS-Daten, der vom Vortragenden herausgegeben wurde. Die Radstrecke durch die Toskana, Umbrien...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer

Jakobsweg und Franziskusweg- Grosse Pilgerwege Europas

Multivisionsvortrag und Buchpräsentation von Erich Heidenbauer Zwei große Pilgerwege in einem Vortrag. Der Portugiesische Pilgerweg ist bei uns weitestgehend unbekannt und deswegen nicht so überlaufen wie andere Jakobswege. Ebenso unbekannt der Franziskusweg, der durch den neuen Papst in Zukunft mehr Bedeutung bekommen wird. Zu diesem Weg gibt es die Präsentation des ersten Radreiseführers mit exakten GPS-Daten, der vom Vortragenden herausgegeben wurde. Die Radstrecke durch die Toskana, Umbrien...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer
7

Radabenteuer Franziskusweg

Radabenteuer von Florenz nach Rom Videoausschnitt Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.