Rom

Beiträge zum Thema Rom

Rom die ewige Stadt, Reisebericht, Ausstellung Michelangelo in Graz
19 12 34

Rom und Michelangelos Fresken in der Sixtinischen Kapelle!

Die Deckenfresken in der Sixtinischen Kapelle, zählen zu den schönsten Kunstwerken auf dieser Erde. Von 1508 bis 1512 schuf der Künstler Michelangelo Buonarroti die berühmten Fresken in der Sixtinischen Kapelle und von 1534 bis 1541 folgte die Altarwand ,, Jüngstes Gericht". Da ich schon vor vielen Jahren in Rom und natürlich auch in der Sixtinischen Kapelle war, habe ich mir die Grazer Ausstellung sofort angesehen. Viele Wege führen nach Rom, doch da war Rom gleich bei mir ums Eck. Ich war...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Ernst Fuger und Johann Wahl an der Donau, der ehemaligen römischen Reichsgrenze und dem Startpunkt für Schulführungen.
9

Grenzerfahrungen: Rom liegt an der Donau

Zwischen Steinen, einer Sensation und Weltkulturerbe: An der alten römischen Reichsgrenze in Wallsee. "Meine Mutter ist 1917 in Mitterkirchen auf die Welt gekommen. In dem Haus, wo sie geboren wurde, gab es ein Strohdach", sagt Johann Wahl. In Wallsee hätte es vor 2.000 Jahren schon Häuser mit Ziegeldächern gegeben, so der Obmann des Museumsvereins Wallsee-Sindelburg. "Das waren teilweise stinkreiche Leute", erzählt er über den frühen Römerstützpunkt in Wallsee und über Fußbodenheizungen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom" Museumspädagogischer Workshop im Archäologischen Universitätsmuseum

Museumsworkshop: Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom?

Museumsworkshop im Rahmen des Programmes "uni.com - Wissen für Kids" der Volkshochschule Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom? Habt Ihr Euch schon einmal überlegt, wie es wäre als Mädchen oder Bub im antiken Rom zu leben. Müsstet Ihr zur Schule gehen und was würdet Ihr dort lernen? Was unternimmt man in der Freizeit und welche Spiele spielt man? Ab wann müsstet Ihr mit den Erwachsenen mitarbeiten? In diesem Workshop könnt Ihr das alles selbst erleben. Kosten: EUR 11,00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
"Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom" Museumspädagogischer Workshop im Archäologischen Universitätsmuseum
1

Museumsworkshop: Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom?

Museumsworkshop im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges 2014 Wie lebten Kinder und Jugendliche im antiken Rom? Habt Ihr Euch schon einmal überlegt, wie es wäre als Mädchen oder Bub im antiken Rom zu leben. Müsstet Ihr zur Schule gehen und was würdet Ihr dort lernen? Was unternimmt man in der Freizeit und welche Spiele spielt man? Ab wann müsstet Ihr mit den Erwachsenen mitarbeiten? In diesem Workshop könnt Ihr das alles selbst erleben. Kosten: EUR 4,00 (Materialbeitrag) Alter: 6-14 Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Archäologisches Museum Innsbruck
Aeneas von Bernini
25

Kunst in Rom ...

Lassen Sie sich entführen in Museen, zu Denkmälern oder Brunnen der "ewigen" Stadt!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.