Rom

Beiträge zum Thema Rom

Der Petersdom ist eins der Ziele der Besichtigungstour. | Foto: Cincelli

Gedanken
Eine Diözesanwallfahrt nach Rom mit Bischof Hermann Glettler

TIROL. Vom 28. August bis 2. September 2022 gibt es die Möglichkeit mit Bischof Hermann Glettler in die ewige Stadt nach Rom zu fahren. Es steht unter anderem eine Papstaudienz sowie der Besuch des Petersdoms am Programm. Es ist der große Höhepunkt im Reiseprogramm von Pilgern & Reisen mit dem Tiroler Sonntag in diesem Jahr: Die Diözesanwallfahrt mit Bischof Hermann Glettler vom 28. August bis 2. September nach Rom. Geplant sind unter anderem der Besuch des Petersdoms, der Vatikanischen Museen,...

  • Tirol
  • David Zennebe
1 7

Rom und Assisi 2018

"Alle Wege führen nach Rom", lautete die Devise für die Projektwoche unserer Latein-Schüler/innen der 3. Klassen in die ewige Stadt. Bei wechselhaftem Wetter konnten die Schüler/innen sich davon überzeugen, dass das christliche, antike und touristische Rom sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Ausflüge nach Pompeji, Neapel, in die Katakombe San Sebastian, zur Kirche des Hl. Paulus und zu weiteren Sehenswürdigkeiten hinterließen tolle Eindrücke. Auf der Heimfahrt besuchten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Colosseum
11 21 26

Rom

Hier noch einige Bilder aus Rom! Großbildmodus besser!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
7

Radabenteuer Franziskusweg

Radabenteuer von Florenz nach Rom Videoausschnitt Der Vortrag zum Buch: Franziskusweg-Mit dem Rad von Florenz nach Rom Erich Heidenbauer ladet Sie ein den Spuren des Heiligen Franziskus zu folgen. Von seinem Geburts- und Sterbeort Assisi nach La Verna , wo er die Wundmale empfing bis zum Ort Greccio , wo er das erste Mal das Weihnachts- evangelium in Form einer lebenden Krippe darstellte. Von Florenz bis nach Rom sind es 627 Kilometer und mehr als 10 500 Höhenmeter die er mit dem Rad zurück...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • erich heidenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.