Roma

Beiträge zum Thema Roma

Die "Zigeunerinnen" und "Zigeuner" galten im nationalsozialistischem Gedankengut als "geborene/fremdrassige Asoziale". Nur wenige überlebten den geplanten Völkermord. | Foto: newacademicpress.at
5

Steiermark erinnert
Gedenken an den Genozid an den Roma und Sinti

Von 1. bis 5. August weht am Grazer Rathaus die Roma-Flagge, um an den Völkermord an den Roma, Romnija und Sinti, Sintizze während des nationalsozialistischen Regimes zu erinnern. 2015 hat das Europaparlament den 2. August als offiziellen Gedenktag ausgerufen, denn an jenem Tag im Jahr 1944 wurden die noch letzten gefangen gehaltenen Roma und Sinti im Konzentrationslager beziehungsweise Vernichtungslager Auschwitz ermordet. STEIERMARK/GRAZ. Viele werden es gar nicht wissen: Der Begriff...

Brückenbauerin: Anna Maria Steiner ermöglicht Kindern ein warmes Essen, Betreuung beim Lernen und ein offenes Ohr. Neben Südosteuropa bereist die Hobby-Sängerin und -Cellistin gerne den Nahen Osten. | Foto: Jorj Konstantinov

Ein Ticket für jedes Kind – "Gefragte Frauen" mit Anna Maria Steiner von der Caritas Steiermark

Wie Bildung Türen zu einer besseren Zukunft öffnet, erklärt Anna Maria Steiner von der Caritas Auslandshilfe. Kindern in Osteuropa eine Zukunft schenken: Unter diesem Motto ruft die Caritas Steiermark zu Spenden für Kinder aus den ärmsten Ländern Europas auf. Anna Maria Steiner ist Länderreferentin der Caritas Auslandhilfe für Bulgarien, Rumänien und die Slowakei und sprach mit uns über Armut in unmittelbarer Nähe zu Österreich, welche Voraussetzungen Kinder für eine gute Zukunft brauchen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das österreichische Filmteam in Tichindeal mit Betreuerin Univ.-Prof. Dr. Maria Koller, Pater Georg Sporschill und Sozialarbeiterin Ruth Zenkert. | Foto: Heribert Kindermann
2 28

Leibnitzer für höchstdotierten Journalistenpreis Österreichs nominiert

Leopold-Ungar-Preis wird wieder für herausragende journalistische Arbeiten vergeben. Das Masterprojekt der Filmklasse des Medienlehrganges der Karl-Franzens-Universität Graz (Uni for Life) ging der brennenden Frage nach, ob und wie eine Integration der Roma innerhalb Europas gelingen kann. Ulrike Emmer, Heribert Kindermann, Marco Reif, Andreas Schlesinger, Carmen Teubenbacher und Monika Valjan haben in einem berührenden Reportage-Dokumentationsfilm und in einer wissenschaftlichen Dokumentation...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die 4b Klasse der Musikhauptschule Weiz mit Maria Fink
56

Besuch des Roma Mahnmals am Weizberg: 4b Klasse der Musikhauptschule Weiz

Seit mehreren Wochen beschäftigt sich die 4b der Musikhauptschule Weiz mit der Geschichte und dem Schicksal der Roma und Sinti in Österreich. Im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterrichts wurde dieses Thema mittels entsprechender Texte und eines Filmes über Ceija Stojka erarbeitet. Diese beeindruckende Frau, eine Vertreterin der Volksgruppe der Roma, überlebte als Kind, zusammen mit ihrer Mutter, mehrere Konzentrationslager. In ihrem Buch „Träume ich, dass ich lebe?“ beschreibt sie ihre...

Pfarrer Wolfgang Pucher: "Unsere Leute aus dem Vinzinest sind vor dem Umbau zum größten Teil nach Hause gefahren."
2

,Diese Roma waren nie im Vinzinest‘

Pfarrer Pucher widerspricht dem „Büro der Nachbarschaften“: Roma-Lager habe nichts mit dem Vinzinest zu tun gehabt. In der letzten Ausgabe der WOCHE berichteten wir über eine Gruppe von Roma, die sich auf dem Andräplatz niedergelassen hatte. Auf Betreiben von Gunda Bachan vom „Büro der Nachbarschaften“ sei dann von der Stadt in der Puchstraße eine vorübergehende Bleibe gefunden worden, wo die Roma bis zu ihrer Rückkehr ins Vinzinest in der Kernstockgasse – dort wird noch bis Ende Juli umgebaut...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Auf Initiative von Gunda Bachan („Büro der Nachbarschaften“) stellte die Stadt vorübergehend ein Grundstück in der Puchstraße und mobile WCs zur Verfügung.

Übergangslösung: Schlafplätze für Roma gefunden

Roma, die sonst im Vinzinest in der Kernstockgasse leben, saßen durch die Renovierung auf der Straße. Jetzt gibt es eine Übergangslösung. Das Vinzinest in der Kernstockgasse wird noch bis Ende Juli renoviert und musste im Juni deshalb geschlossen werden. Seither sitzen die Bewohner – hauptsächlich Roma – sprichwörtlich auf der Straße. Auf dem Andräplatz hatte sich deshalb ein „Schlafplatz“ für sie entwickelt. Gegen das Schlafen allein hatten die Anrainer und selbst die Polizei noch wenig...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Linda Baar und Stefanie Pendl (v.l.) dirigierten rund 360 Schüler, Lehrer, Soldaten, Beamte und weitere Hobbysportler an die Startlinie.

HLW-Lauf für Gesundheit und Soziales

1.300 Euro für Roma-Kinder: HLW Feldbach vollbringt ein kleines „Laufwunder“. Insgesamt rund 360 Teilnehmer dirigierten die beiden HLW-Schülerinnen Linda Baar und Stefanie Pendl an die Startlinie des Benefizlaufes „LaufWunder 2011“. Gemeinsam mit 220 Schülern der HLW Feldbach streiften 120 Kadersoldaten und Grundwehrdiener aus den Kasernen Feldbach und Fehring sowie HLW-Lehrer, Finanzbeamte und weitere Hobbysportler das Lauftrikot über. Auf der drei Kilometer langen Strecke im Gelände des...

Max Wratschgo, Andreas Lehner, Christine Hofmeister, Kurt Deutschmann und Werner Kölldorfer (v.l.n.r.) sprachen über das Volk der Roma.

Das Volk der Roma

An den Rand gedrängt: Der burgenländische Künstler und Vorsitzende der Volkshochschule der Burgenländischen Roma, Andreas Lehner, betrachtete bei einer Infoveranstaltung der Europäischen Föderalistischen Bewegung und des Bundes Europäischer Jugend den langen Weg und die aktuelle Situation des „Wandervolkes“ der Roma. Dabei sollte mit Mythen, Klischees und Vorurteilen aufgeräumt und ein Einblick in derer Leben gezeigt werden. Die auch als „Zigeuner“ benannte Minderheit ist die größte Europas....

Anzeige
2

Gutscheinregen im Wert von € 14.000!

Am Mo., 25.10. lassen wir Gutscheine im Gesamtwert von € 14.000 auf unsere Kunden regnen! Kommen Sie um 11 Uhr oder/und 15 Uhr zu der rot markierten Stelle beim Eingang von der TG zum LIFT 2 und fangen Sie so viele Gutscheine wie möglich. Es sind insgesamt 2.000 Gutscheine von folgenden Shoppartnern: Fussl Modestraße, Sports Experts, Frisör Klier, Roma- Friseurbedarf, WunderBar, Tui Reisecenter, Marionnaud, Handybörse, Muki Toys, Mc Donald´s , s.Oliver, C&A, Klipp, Das Futthaus und Shopping...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.