Roma

Beiträge zum Thema Roma

Stefan Horvath besuchte die 7. Klasse vom BORG Oberschützen. | Foto: GYM Oberschützen
3

GYM Oberschützen
Schüler sprachen mit Roma-Zeitzeugen Stefan Horvath

Schüler der 7. Klassen hatten dier Möglichkeit mit dem Oberwarter Roma Stefan Horvath zu sprechen. OBERSCHÜTZEN. Aufmerksam lauschten die Schüler:innen der 7. Klassen am Donnerstag, 28.4., dem Lebensbericht von Stefan Horvath. Geboren, aufgewachsen und auch heute noch in der Roma-Siedlung in Oberwart wohnhaft, war er von klein auf mit Vorurteilen konfrontiert. Schul- und Ausbildungslaufbahn wurden erschwert, ja sogar verhindert. Er ging nach Wien und arbeitete als Hilfsarbeiter – bis zum Jahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Vortrag "Die Holocaust-Opfer der Roma" in Holzschlag

HOLZSCHLAG. Der Historiker und Journalist Gerhard Baumgartner referiert und diskutiert am Donnerstag, 30. März, um 19 Uhr zum Thema "Die Holocaust-Opfer der Roma" im Evang. Gemeindezentrum Holzschlag. Die Begrüßung erfolgt durch Gerhard Harkam, moderiert wird der Abend von Erich Schneller. Wann: 30.03.2017 19:00:00 Wo: Evang. Gemeindezentrum, Holzschlag 1, 7435 Holzschlag auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Vortrag: Die Holocaust-Opfer der Roma

Vortragender ist der Historiker Mag. Dr. Gerhard Baumgartner Das vom Nationalfonds der Republik Österreich geförderte Projekt „Namentliche Erfassung der Holocaust-Opfer der Roma“ ist weitgehend abgeschlossen. Ziel des Projekts war es, Klarheit über das Schicksal der Roma in der NS-Zeit zu bekommen. Von den 11.000 österreichischen Roma wurden über 9.000 ermordet. Von den meisten gab es keinerlei Spuren. Doch den HistorikerInnen rund um Projektleiter Mag. Dr. Gerhard Baumgartner ist es gelungen,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die Veranstaltung wurde vom "Offenen Tisch" und dem Kulturverein "Kukuk" organisiert. | Foto: Leban

Roma im Burgenland

Am Donnerstag, den 25. September 2014, fand im Gasthaus Leban in Kittsee im Rahmen des „Offenen Tisches“ ein Vortrag zum Thema „Roma im Burgenland“ statt. Dr. Mag. Gerhard Baumgartner, der als Referent fungierte, ist Projektleiter des Forschungsprojektes „Holocaustopfer unter den österreichischen Roma und Sinti“ und seit kurzem wissenschaftlicher Leiter des Dokumentationsarchives des österreichischen Widerstandes. Dr. Baumgartner gab eine Übersicht der Geschichte der Roma und Sinti in Europa,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.