Roman

Beiträge zum Thema Roman

Tobias Rattinger vom LAC BMD Amateure Steyr geht in Rom an den Start. | Foto: ÖLV

LAC BMD Amateure Steyr
Tobias Rattinger geht fix bei der Leichtathletik EM in Rom an den Start

Jetzt ist es fix! Aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen bei Wettkämpfen in den letzten Wochen hat sich Tobias Rattinger, LAC BMD Amateure Steyr, im 3000 Meter Hindernislauf für die Europameisterschaften in Rom qualifiziert. STEYR. Seit einem Jahr hat der junge Mediziner sein Leben diesem Ziel untergeordnet. Nur Insidern ist der physische und materielle Aufwand bewusst. Die EM findet von 7. bis 12. Juni in Rom statt und wird live im Fernsehen übertragen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Osterstrauch der Goldhaubengruppe Pabneukirchen 2024.  | Foto: Zinterhof
1

Ei als Ursprung der Welt verehrt
Ostereier-Strauch der Goldhauben "erblüht" wieder

PABNEUKIRCHEN. Ostern ohne gelebtes Brauchtum im Ort gibt es bei der Goldhauben- und Kopftuchgruppe nicht. Im Rahmen der Ferienpass-Aktion haben Kinder unter Anleitung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe vor vielen Jahren große Ostereier bemalt. Vor der Osterwoche haben die Goldhaubenfrauen und -Männer ihren Osterstrauch vor dem Gemeindeamt wieder geschmückt. Das Ei gilt seit jeher in vielen Kulturen als Symbol für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt. Schon im alten Ägypten wurde das Ei...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hubert Esterbauer hat sich das Schreiben von Büchern zum Hobby gemacht. | Foto: FPÖ
2

"Mein Bruder ist mein größter Kritiker"
Hubert Esterbauer: Polizist, Politiker und Autor

Kürzlich hat der Braunauer Hubert Esterbauer den letzten Teil seiner Roman-Trilogie veröffentlicht. Das nächste Buch steht bereits in den Startlöchern. BRAUNAU. Hubert Esterbauer ist vielen als Polizist, Vizebürgermeister oder Gemeinderat bekannt. Inzwischen kennt man aber auch eine andere Seite des Braunauers: Er hat sich das Schreiben zum Hobby gemacht. "Angefangen habe ich schon 2000. Ich habe das damals als Ausgleich zu meinem Beruf und der Landtagskandidatur gesehen." Drei Jahre später...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Schon 2023 war Herta Krondorfer anlässlich des Vorlesetages in der Stadtbibliothek St. Valentin zu Gast. | Foto: Herta Krondorfer
Video 4

Österreichischer Vorlesetag
Herta Krondorfer liest in der Stadtbibliothek St. Valentin

Wem oft vorgelesen wurde, der liest später auch selbst besser und häufiger. Die Initiative "Österreichischer Vorlesetag" will deshalb auf die enorme Bedeutung des Vorlesens hinweisen und zum Vorlesen ermutigen.  ST. VALENTIN. Heuer findet der Österreichische Vorlesetag am Donnerstag, 21. März, statt. In der Stadtbibliothek St. Valentin (Friedhofstraße 4, 4300 St. Valentin) liest die ortsansässige Autorin Herta Krondorfer aus ihrem jüngsten Roman "Die Frau des Messerers". Dieser führt zurück in...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Cover des neuen Buches von Günter Giselher Krenner | Foto: BRS/Roland Wolf

Während die Zeit rostet
Neuer Roman von Günter Giselher Krenner aus Hagenberg

HAGENBERG. "Wenn die Zeit rostet" – so heißt der neue Roman von Günter Giselher Krenner, der vor Kurzem im Verlag Arovell erschienen ist. Der 77-jährige Autor aus Hagenberg erzählt darin die Geschichten mehrerer Familien beziehungsweise Personen über Generationen hinweg. Sie erstrecken sich über mehr als 100 Jahre, von der Zeit des Ersten Weltkrieges bis heute. Die Geschichten greifen ineinander und weben ein Netz, unter dem die Zeit rostet. Wirtschaftliche, politische und fremdartige...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
"Pierre und Malena" erschien 2023 im Verlag Bibliothek der Provinz. | Foto: Bichler
2

Buchtipp
"Pierre und Malena" von Christian Wiesinger

ST. WILLIBALD. Christian Wiesinger aus St. Willibald erzählt in seinem Roman "Pierre und Malena" die Liebesgeschichte des Zirkuskindes Malena und des Findelkindes Pierre, die sich in der Normalität des Alltags kennenlernen, insofern, da Pierre ein Zirkuszelt betritt und um Arbeit anfragt. So normal ihre Begegnung beginnt, so turbulent, absurd und hindernisreich verläuft ihr gemeinsames Leben. Inspiriert durch die Wagner-Oper "Tristan und Isolde" hat der Autor das Grundgerüst seines Romans...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
In ihrem neuen historischen Roman entführt die Valentiner Autorin Herta Krondorfer die Leser:innen ins Steyr des Jahres 1395. | Foto: Krondorfer
2

Neuer Krondorfer-Roman
Valentiner Autorin entführt ins mittelalterliche Steyr

In ihrem neuen historischen Roman entführt die Valentiner Autorin Herta Krondorfer die Leser:innen ins Steyr des Jahres 1395. ST. VALENTIN, STEYR. Die St. Valentiner Autorin Herta Krondorfer taucht in die Geschichte der Region ein und nimmt ihre Leser mit auf eine spannende Reise ins Spätmittelalter und das Leben der Handwerker zur damaligen Zeit. Zeit der Inquisition „Die Frau des Messerers“ ist ein Genremix aus Historien- und Entwicklungsroman. Kati, die junge Ehefrau des Messerers Jakob...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Bad Ischlerin Cornelia Ellmer-Soldan schreibt unter dem Pseudonym C.S. Ellmer. | Foto: Privat
2

"Refugium in Elys"
Bad Ischlerin C.S. Ellmer bringt Debütroman heraus

Am 30. August 2023 veröffentlichte die Bad Ischlerin Cornelia Ellmer-Soldan, unter dem Pseudonym C.S. Ellmer ihren Debütroman "Refugium in Elys". BAD ISCHL. Die Handlung ihres dystopischen Romans, spielt in einer Zukunft, in der der Mensch, durch sein selbstzerstörerisches Verhalten und seinen respektlosen Umgang mit der Natur, am Rande der Ausrottung steht. Blut, Asche und die Trümmer der einstigen menschlichen Zivilisation sind die Pfeiler, auf denen Refugium erbaut wurde. Das Land, das als...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Walter Weinbergmair veröffentlicht ein Buch über die Geschichte Pollhams. | Foto: Walter Weinbergmair
3

Pollhamer veröffentlicht Buch
Familiengeheimnisse und Brauchtum

Der gebürtige Pollhamer Walter Weinbergmair hat ein neues Buch veröffentlicht. Er erzählt von mittelalterlichen Ereignissen und verwandten Familien aus Grieskirchen. Am Ende des Buches bezieht er sich auch auf seine persönlichen Kindheitserfahrungen. POLLHAM. Der Autor Walter Weinbergmair erzählt in seinem Buch „Pollhams Burgen, der letzte Ritter und die Kinder der Bauern“ im ersten Kapitel über die Zeit des Mittelalters in Pollham, wo die mächtigste Familie des Landes residierte, die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Das Cover stellt den verschwundenen Weltglobus dar. | Foto: Elisabeth Kramer

communale Peuerbach
Buchtipp OÖ: Kleeblatt – Fluch oder Segen

OÖ. Ein Ausstellungsobjekt von Weltrang verschwindet auf unerklärliche Weise wenige Tage nach Eröffnung der communale aus dem Schloss Peuerbach. Kurz darauf wird ein junger Mann in seiner Wohnung verstümmelt und ermordet aufgefunden. Ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten drängt sich auf. Die junge Kriminalassistentin Lara vom LKA Linz sowie Kommissar Nowak aus Görlitz ermitteln. Erst die Visionen von zwei Peuerbachern ermöglichen es den Kommissaren, das Geflecht aus divergierenden Motiven...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Autor Edgar Schöller hält eines seiner Buchexemplare in den Händen. | Foto: BRS

communale Peuerbach
Buchtipp: BezirksRundSchau in Kriminalroman

Dass Zeitungen über Morde berichten, ist bekannt: nun kommt die BezirksRundSchau als Berichterstatter in einem regionalen Kriminalroman aus Peuerbach vor. Autor des Buches, Edgar Schöller war kürzlich zu Gast in der Redaktion. PEUERBACH. Passend zur communale in Peuerbach erscheint das zweite Buch des Peuerbachers Edgar Schöller. Unter dem Buchtitel „Kleeblatt – Fluch oder Segen" präsentiert Schöller seinen Peuerbach-Kriminalroman und betont, wieso exakt die BezirksRundSchau als Zeitung darüber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit ihrem Roman-Debüt ist Kristina Weinmann sehr erfolgreich. | Foto: Kristina Weinmann

"Drachenküsse im Mondschein"
Paschingerin gelingt beeindruckendes Roman-Debüt

Kristina Weinmann hat unter ihrem Pseudonym K. J. Night ein Debüt als Buchautorin hingelegt, das sich sehen lassen kann. Mit „Drachenküsse im Mondschein“ hat die in Pasching wohnhafte Jung-Autorin binnen kürzester Zeit sensationelle Bewertungen erzielt. PASCHING. Der zum Jahreswechsel erschienene erste Teil ihres Fantasy-Romance-Epos mit dem Titel "Mein Feuer in deinem Lied" ist für Weinmann das erste veröffentlichte Buch.  Drachen, Dämonen und TelekineseDie Geschichte handelt von der...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
"Kaisermord" ist der vierte Salzkammergutkrimi von Stefanie E. Auffanger. | Foto: Stefanie E. Auffanger
2

Kriminalroman aus dem Salzkammergut
"Kaisermord" – ein Buch von Stefanie Auffanger

Nach den amüsanten Salzkammergutkrimis "Goiserer Krawatte", "Schneiderfahne" und “Hirschtränen“ folgt nun der vierte Band von Stefanie Elisabeth Auffanger mit dem Titel "Kaisermord". BAD ISCHL. Im neuen Krimi kreist die Handlung um einen unfassbaren Skandal. Alle Jahre wieder feiert das Kaiserstädtchen Bad Ischl den Geburtstag des wohltätigen Monarchen Kaiser Franz Josef I. Doch in diesem Jahr läuft etwas gewaltig schief. Eine schier unfassbare Majestätsbeleidigung geschieht. Der Kaiser wird...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Julia Moser mit ihrem Fantasy-Debüt "Inferiority". | Foto: Alexander Kaiser/lichtlinien
2

Vampirroman
Autorin aus Allerheiligen veröffentlicht Fantasy-Buch

Mit ihrem neuen Roman „Inferiority – Fragen, die wir nicht stellen“ hat Julia M. Moser aus Allerheiligen ihr mittlerweile siebtes Buch im Selfpublishing veröffentlicht. ALLERHEILIGEN IM MÜHLKREIS. Julia Moser lebt und schreibt Geschichten, seit sie es kann. Was als liebevolle Eigenheit begann, wuchs schnell zu einem Hobby und wurde zum greifbaren Traum. Mit ihrer Arbeit als Schriftstellerin verbindet sie das Reisen zu den Schauplätzen. Diese Leidenschaft führt zu einer Authentizität, auf die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Maximilian Eigletsberger stammt gebürtig aus Sarleinsbach. | Foto: Johann Wimmer/W+K Photo

"In Vino nix Veritas"
Gebürtiger Sarleinsbacher präsentiert zweiten Krimi

Mit seinem Buch "In Vino nix Veritas" hat der gebürtige Sarleinsbacher Maximilian Eigletsberger bereits seinen zweiten Krimi veröffentlicht.  SARLEINSBACH, WELS. Heute lebt und arbeitet Eigletsberger als Marketing- und Unternehmensentwickler in Wels. Neben von ihm veröffneltihcten Fachartikeln und -bücher debütierte er mit seinem Roman "Drogen, Sex & Biokeks" auch als Krimiautor. Nun folgt der zweite Teil, in dem die Leser einmal mehr Unternehemnsentwickler Max Werger begleiten.  Der Inhalt In...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Plätschern von Wasser im Hintergrund, Sonnenschein, Vogelgezwitscher und ein gutes Buch, so läßt sich der Sommer genießen | Foto: Klaudia Zieger
5

Endlich Urlaub!
Sommerlektüre für Frauen

Den Stress und die Belastungen des Alltags hinter sich lassen und sich den schönen Dingen des Lebens widmen, wie herrlich. LINZ-LAND. Mit einem guten Buch lässt sich der Urlaub doppelt genießen. Wir haben ein paar Tipps für die perfekte Sommerlektüre für Frauen zusammen gestellt. Erdbeerversprechen Manuela Inusa Amanda hat mit ihrer Familie viele glückliche Jahre auf ihrer Erdbeerfarm nahe Carmel-by-the-Sea verbracht, bis ihr Mann Tom vor achtzehn Monaten verstarb und sie mit ihrer Tochter Jane...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Isabella Maria Kern hat ihren vierten Roman präsentiert.  | Foto: Privat
1

Vierter Roman
"Nur Hannah" stellt Intersexualität in den Fokus

Die aus Aigen-Schlägl stammende Autorin Isabella Maria Kern hat ihr viertes Buch veröffentlicht. Unter dem Titel "Nur Hannah" geht es für die Leser auf eine süditalienische Insel, in der die Protagonisten von ihrer Familie vor die Wahl gestellt wird. Kloster oder Psychiatrie.  AIGEN-SCHLÄGL. Dabei scheint der Aufenthalt in einem italienischen Kloster das geringere Übel für die Hauptfigur des Buches zu sein. Denn nicht nur der verbotene Pavillon im Klostergarten birgt ein Geheimnis, sondern auch...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Herbert Helfrich liest im Literaurgarten St. Florian aus seinem neuesten Roman.  | Foto: Herbert Helfrich
2

„Die Zeichen des Bussards"
Autor Herbert Helfrich lädt zur Lesung

Aus seinem Roman „Die Zeichen des Bussards" ließt der Autor Herbert Helfrich am Dienstag, 21. Juni, ab 19 Uhr im St. Florianer Literaturgarten. ST. FLORIAN. Der aus St. Florian bei Linz stammende Autor Herbert Helfrich lädt zur Lesung aus seinem neuesten Roman „Die Zeichen des Bussards“. Matthias Helfrich wird an der E-Gitarre für musikalischer Umrahmung sorgen, die Moderation übernimmt Walter Witzany. Bei Schlechtwetter findet die Lesung im bei Schlechtwetter im Pfarrsaal des Stiftes St....

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das neue Buch von Annika Höller hat den Titel "Olivgrün". | Foto: Annika Höller
2

Neues Buch
"Olivgrün": Annika Höller veröffentlicht Entwicklungsroman

Nach Kurzgeschichten-Büchern mit wahren Wander-Episoden während der Corona-Pandemie veröffentlichte die aus Haslach stammende Annika Höller nun den Roman „Olivgrün“. Wie bei ihrem ersten Roman, der im Jahr 2018 erschienen ist, vermischt sie Autobiographisches mit frei Erfundenem und will zum Nachdenken anregen. Bei ihrem neuen Buch handelt es sich um eine Geschichte zwischen Land und Stadt, Traditionen und Aufbruchstimmung und großenGefühlen mit gesellschaftskritischen Untertönen. HASLACH....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

BUCH TIPP: Wolf Haas - "Müll"
Problemstoff für Experte Brenner

Auf einem der Wiener Recyclinghöfe wird so wie überall fleißig getrennt. Plötzlich sind da Leichenteile – zum Ärger der Müllmänner nicht korrekt eingeworfen – und es fehlt das Herz. Auf der Suche nach dem Organ muss Kollege Simon Brenner ran, ein Ex-Polizist. Komisch und mitreißend im bekannten Plauderton erzählt von Wolf Haas – ganz sicher nicht für den "Müll". Verlag Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 24 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kristina Kamleitner brachte bereits zwei Bände ihres Romans heraus. | Foto: Reingruber

Buchtipp
Kristina Kamleitner bringt zweiten Roman heraus

Bereits im Frühjahr 2021 hat die selbständige Grafikerin, die von Peuerbach nach Haibach gezogen ist, ihre schon lange im Kopf herumschwirrenden Gedanken in einen Roman mit dem Titel „Meet Me After Midnight“ niedergeschrieben. HAIBACH. Ursprünglich war nur ein Band geplant. Beim Schreiben des ersten Buches wurde ihr aber schnell klar, dass diese Geschichte nicht in einem Buch Platz finden würde. Nun veröffentlichte sie den zweiten Band „Meet Me After Heaven“. Ein kurzer Blick in den Inhalt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Geschichte von der Corona-Pandemie | Foto: Zsolnay Verlag
4

Neuer Lesestoff im Gepäck
Herbstzeit ist Lesezeit

In der nunmehr kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Gemütlicheres, als sich mit einem guten Buch auf die Couch zu mümmeln. Im Gespräch mit der Bezirksrundschau verraten Christa und Isabella Loidl ihre Tipps für interessanten Lesestoff. Jedes Jahr treffen sich tausende Menschen auf der Frankfurter Buchmesse, die ihre Leidenschaft für gute Geschichten teilen und dort die neuesten Trends der Medienbranche begutachten. Nachdem die Messe letztes Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nur digital...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
6

Lesetipps aus Braunau
Die "lässigsten" Leseempfehlungen für den Herbst

Von packend bis feinfühlig – Braunaus Bücherexperten Stephan Lauf und Elisabeth Wallinger präsentieren die besten Neuerscheinungen im Herbst. BRAUNAU. Die besten Bücher des Jahres werden aktuell auf der Frankfurter Buchmesse prämiert. Was sich zu lesen lohnt, wissen Braunaus Buchhändler Elisabeth Wallinger und Stephan Lauf.  Von Hier bis zum Anfang "Es ist der Liebling aller derzeit", versichert Stephan Lauf. Der Buchhändler aus Braunau weiß wovon er spricht, wenn er "Von Hier bis zum Anfang"...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Clemens Berger kommt zur Lesung nach Enns.  | Foto: Katharina Susewind
2

Bibliothek Enns
Clemens Berger liest aus seinem Roman "Der Präsident"

Am Dienstag den 5. Oktober veranstaltet die öffentliche Bibliothek Enns eine weitere Lesung.  Ab 19 Uhr liest Clemens Berger aus seinem Roman „Der Präsident“. ENNS. Der ursprüngliche Südburgenländer, der als als freier Autor in Wien lebt, erzählt in seinem Roman über das Leben eines Einwanderer-Sohnes in den USA, der als Doppelgänger des 40. Präsidenten Ronald Reagan auftritt. Teile der Geschichte beruhen dabei auf wahren Vorkommnissen.  VeranstaltungsrahmenDie Lesung wird aus Mitteln der...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.