Rosa Felhofer

Beiträge zum Thema Rosa Felhofer

Im Gemeinschaftsgarten in Aigen-Schlägl kann man sich Beete mieten und gemeinsam gärtnern.  | Foto: Felhofer
2

Gemeinschaftsgarten in Aigen-Schlägl
Frühling wird's im Schlägler Gemeinschaftsgarten

Es wird gemeinsam gesät, gepflegt und geerntet. Dabei wachsen nicht nur Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst, sondern auch Freundschaften und gute Nachbarschaft. AIGEN-SCHLÄGL. Im Gemeinschaftsgarten bei den Schlägler Terrassen sind alle, die Freude am Gärtnern haben, herzlich willkommen. Altes Wissen weiterzugeben und voneinander zu lernen, ist ein gemeinsames Ziel. Außerdem will man die Artenvielfalt bewahren und damit einen Beitrag für unsere Umwelt und das Klima leisten. Ein Beet mieten "Mit...

Die Schüler liefen für Menschen, denen es nicht so gut geht. | Foto: Foto: FS Bergheim

Laufwunder 2019
Schüler des Bergheims "erliefen" 4.000 Euro

FELDKIRCHEN. Trotz des regnerischen Wetters waren alle Schüler der Faschschule Bergheim motiviert, die Energie für einen wohltätigen Zweck einzusetzen. Zum 19. Mal fand das Laufwunder statt. Heuer unterstützten sie das Projekt "Essen macht stark", bei dem eine Gesundheitsstation im Kongo eingerichtet wird, damit Kinder und Jugendliche gesundes Essen bekommen. Für dieses Projekt hatten die Jugendlichen den Auftrag Sponsoren zu finden, welche die Laufrunden der Schüler finanzierten. Mit der...

Johann Plakolm, Rosa Felhofer und Max Hiegelsberger besichtigen jene Räume, die zur schulischen Nutzung neu adaptiert wurden.
2

Fachschule baut aus, um Schüler fassen zu können

Insgesamt werden in den 17 landwirtschaftlichen Schulen Oberösterreichs rund 23 Millionen Euro investiert, um der Nachfrage gerecht zu werden. FELDKIRCHEN (dur). Mit 121 Schülern ist die Fachschule Bergheim mehr als ausgelastet. "Ideal wären 90 bis 100 Schüler, aber es geht sich aus. Die Schule im alten Gebäude des Schlosses ist etwas Besonderes", so Direktorin Rosa Felhofer. Dafür bedarf es aber nach 36-jähriger Nutzung auch beständiger Sanierungsmaßnahmen. Auch um mehr Platz zu schaffen,...

Zur Fachschule Bergheim, die im Schloss untergebracht ist, gehört auch ein Internat, dass nun in den Sommerferien für Flüchtlinge genützt wird. | Foto: Archiv

90 Flüchtlinge werde im Internat der Fachschule Bergheim untergebracht

FELDKIRCHEN. In dieser Woche beginnt die erste Aufnahme von Flüchtlingen in Schulen und Internaten. Damit wird für 370 Kriegsflüchtlinge eine Unterbringung ermöglicht. Nächste Woche folgen weitere 300 Plätze, ebenfalls in Übergangsquartieren. Betreut werden die Flüchtlinge in erster Linie vom Roten Kreuz aber auch vom Arbeiter-Samariter-Bund. Landeshauptmann Josef Pühringer und Soziallandesrätin Gertraud Jahn gaben die vorübergehenden Flüchtlingsquartiere bekannt. In Urfahr-Umgebung ziehen 90...

Die Lehrerinnen der Fachschule Bergheim mit den Zertifikaten. | Foto: Foto: privat

Bergheim ist neues Haus des Lernens

FELDKIRCHEN. Seit drei Jahren arbeiten die Lehrerinnnen an der pädagogoischen Weiterentwicklung der Lernkultur an der Fachschule Bergheim in Feldkirchen. Grundlagen und Werkzeuge des EigenVerantwortlichen Arbeitens (EVA) und kooperativen Lernens, sowie Strategien der Unterrichtsentwicklung zur Förderung von Methodenkompetenz, Kommunikationskultur und Teamfähigkeit waren Ziele bei diversen Lehrerfortbildungen. Kompetenz für den Beruf So entstand ein „Neues Haus des Lernens“, in dem die...

Wie in Bergheim stellen an Informationstagen alle Schüler das Ausbildungsangebot vor. | Foto: Gertraud Groiß
1

"Sind Wegweiser für die Berufsfindung"

Je nach Berufswunsch können Jugendliche allgemein- oder berufsbildende Schulen im Bezirk besuchen. BEZIRK (dur). Wenn Jugendliche keine Lehre absolvieren wollen, stellt sich nach acht Schuljahren die Frage, welche weiterführende Schule besucht werden soll. "Wir unterstützen Jugendliche bei ihrer Entscheidung, sie können unser Jobcoaching nutzen. Durch eine Potenzialanalyse ermitteln wir Stärken und Schwächen der Jugendlichen. Das Ergebnis werten wir mit Psychologen aus und zeigen mögliche...

Christa Mühlböck (Waldkirchen), Elena Würzl (St. Marti), Rosa Felhofer, Max Hiegelsberger, Theresa Danner (Reichenau), Maria Schönleitner und Magdalena Pühringer (Pfarrkirchen). | Foto: Foto: privat

Bergheimer binden Adventkränze fürs Landhaus

FELDKIRCHEN. Persönlich überreichten die Schülerinnen der dreijähren Fachschule Bergheim und ihre Direketorin Rosa Felhofer selbst gebundene und dekorierte Adventkränze an Landesrat Max Hiegelsberger. Sie wünschten eine besinnliche Adventzeit. Hiegelsberger bedankte sich dafür, dass Brauchtumspflege an der Schule gelebt wird.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.