rosenbauer

Beiträge zum Thema rosenbauer

Die Veränderung der Eigentümerstruktur bei Rosenbauer ist nun fix. | Foto: Rosenbauer

Kapitalerhöhung bei Rosenbauer International AG
Einstieg von Pierer, Mateschitz & Co. beim Feuerwehrgerätehersteller fixiert

Grünes Licht gab es nun für das Robau-Konsortium um KTM-Macher Stefan Pierer, Mark Mateschitz sowie die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich für den Einstieg beim Leondinger Feuerwehrgerätehersteller mit Sitz in Leonding. Das Unternehmen teilte am 20. Februar mit, dass alle regulatorischen Genehmigungen nun erteilt sind. LEONDING. Das Pflichtangebot, dass das Robau-Konsortiums bis Mitte Jänner veröffentlicht hatte, wurde von einigen Aktionären aus dem Streubesitz angenommen. Robau kann...

Der Feuerwehrausrüster mit Hauptsitz in Leonding kann erfreuliche Zahlen präsentieren. | Foto: Rosenbauer

Starke Nachfrage bei Rosenbauer
Feuerwehrausrüster steigert Umsatz und Gewinn

Eine positive Nachricht kommt am 14. Februar in der schwierigen wirtschaftlichen Lage, in der sich Österreich gerade befindet. 2024 konnte die Rosenbauer International AG, der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer mit Sitz in Leonding den Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Vor Ort verbucht man einen Auftragsrekord. LEONDING. Der Umsatz stieg im letzten Jahr laut den präsentierten vorläufigen Zahlen auf 1,3 Milliarden Euro – ein Plus von rund 242 Millionen Euro im Vergleich zu 2023....

Volle Konzentration herrschte wenige Minuten vor dem Start des Satelliten Leosat. | Foto: BRS
30

Weltraumelektronik
HTL Leonding greift mit Satellit LeoSat nach den Sternen

Wenn es um den Weltraum, Satelliten und die dazugehörige Elektronik geht, denkt man zuerst an die NASA im fernen Amerika. Doch man muss nicht weit blicken – vor Ort in der HTL Leonding lassen engagierte Maturanten und Lehrer den Traum vom Weltraum Wirklichkeit werden.  LEONDING/GUTAU. Bereits 2021 hat man an der Schule eine Erfahrung im Bereich der Satelliten gesammelt. Damals haben vier Schüler beim Wettbewerb CanSat, organisiert von der ESA, teilgenommen und gewonnen.  Von Leonding aus bis in...

Die Gerüchteküche brodelt bei der Frage, ob Stefan Pierer & Co. nun bei Rosenbauer einsteigen. | Foto: Rosenbauer

Rosenbauer Leonding
„Red Bull-Chef, KTM-Chef und RLB steigen bei Rosenbauer ein“

Nun ist es Gewissheit, der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer – mit Hauptsitz in Leonding –  bekommt neue prominente Miteigentümer, die frisches Kapital beisteuern.  Dazu zählt Red Bull Erbe Mark Mateschitz sowie Stefan Pierer und zwei Firmen aus dem Raiffeisenlandesbank-Umfeld, wie es in einer Aussendung des Leondinger hervorgeht. LEONDING. Die Robau Beteiligungsverwaltung GmbH (Robau) wird neuer Aktionär des Rosenbauer Konzerns. Insgesamt werden 3,4 Mio. Aktien des Konzerns...

Interview am Freitag, den 3. Dezember 2021 mit Christian Altendorfer, Behindertenvertrauensperson der Firma Rosenbauer. | Foto: ÖGB/Radio B138

Betriebsräte vor dem Mikro
Radio B138 – Christian Altendorfer im Interview

Am 3. Dezember 2021, dem internationalen Tag der Menschen mit Beeinträchtigungen, spricht Christian Altendorfer, Behindertenvertrauensperson der Firma Rosenbauer, in Radio B138. KIRCHDORF/KREMS. Das freie Radio B138 in Kooperation mit dem ÖGB-Kirchdorf holt jeden ersten Freitag im Monat, von 17:15 bis 18:00 Uhr, Betriebsräte und Gewerkschaftssekretäre vor den Vorhang beziehungsweise vor das Mikro. Das nächste Interview am Freitag, den 3. Dezember 2021, ab 17:15, gibt Christian Altendorfer,...

Der Rosenbauer RT ist das erste E-Feuerwehrfahrzeug der Welt. Für Hochleistungseinsätze verfügt der RT über einen Range Extender, der die Akkus im laufenden Betrieb wieder auflädt. | Foto: Rosenbauer
1 Video 3

Staatspreis für Rosenbauer
Das Feuerwehrauto der Zukunft

Österreichs führender Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer gewinnt mit dem E-Feuerwehrauto „Revolutionary Technology“ den Staatspreis 2021 für Innovation. ÖSTERREICH/LEONDING. Das weltweit erste E-Feuerwehrauto heißt „Revolutionary Technology“, abgekürzt RT. Dafür erhält der oberösterreichische Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer den diesjährigen Staatspreis für Innovation aus den Händen von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. „Ein tolles Projekt, das wirklich in puncto Nachhaltigkeit glänzt", so...

  • Linz
  • Mathias Kautzky
Bezirks- Feuerwehrkommandant Helmut Berc, Bürgermeister Franz Karlhuber, Kommandant Markus Neuwirth, Kommandant Stellvertreter Peter Kalchmair (v.li.) | Foto: FF Wartberg
2

FF Wartberg/Krems
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr

Bereits im Jahr 2018 begannen bei der FF Wartberg die Planungen für das neue Einsatzfahrzeug, ein Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000), welches nun bei der Firma Rosenbauer in Leonding übernommen werden konnte. WARTBERG. Das Fahrzeug wurde von den Kameraden der Feuerwehr Wartberg geprüft und abgenommen. Anschließend fand die theoretische und praktische Einschulung durch Mitarbeiter der Firma Rosenbauer am Fahrzeug statt. Danach konnte die Heimreise antreten werden. Um 17 Uhr traf das neue RLFA in...

v.l.: Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner mit Rosenbauer-Mitarbeiter Elias Rashid, der demonstrierte, wie sich ein Exoskelett in der Praxis einsetzen lässt. | Foto: Land OÖ/Kauder
7

Praxistest
„Exoskelett“ im Arbeitseinsatz bei Rosenbauer und Rewe

Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Linzer Johannes Kepler Uni (JKU) und der Technischen Universität (TU) Graz beschäftigte sich mit dem Praxis-Potenzial sogenannter „Exoskelette“ – mit Vorstellungen aus Science-Fiction-Filmen haben diese Assistenzsysteme übrigens nur wenig gemein. LEONDING. Exoskelette sollen den menschlichen Körper vor allem unterstützen und entlasten – beispielsweise bei Hebe- oder Schlichtarbeiten. Entsprechend erprobt wurden die von der oö. Vertriebsfirma awb zur...

My Esel in Linz. | Foto: Max Ones Photography
6

Fahrzeugbau in OÖ
Traditionell innovativ

Vom Hightech-Feuerwehrauto bis zum Holzfahrrad hat OÖ einige Spezialitäten zu bieten. OÖ. Auf dem Fahrzeugsektor ist Oberösterreich ein Land der Zulieferer – wer das denkt, liegt nur teilweise richtig. Zwar stimmt es, dass heimische Unternehmen wie die Mark Metallwarenfabrik in Spital am Pyhrn essenzielle Kleinteile an die großen Hersteller liefern, jedoch braucht man nicht lang zu suchen, um auch größere Teile zu finden. Ein Stück weit das nahe gelegene Ennstal hinunter, in Steyr, fertigt BMW...

12

Neue Feuerwehrhelme für die Freiwilligen Feuerwehren Klaus und Steyrling

Seit Anfang 2017 gab es Gespräche über die Neuanschaffung von Schutzhelmen in Mannschaftsstärke für beide Feuerwehren. Die über 20 Jahre im Dienst stehenden Helme mussten ersetzt werden. Diese neuen Helme sollten nicht nur einfach anpassbar, sondern auch als optimaler Schutz für die Mannschaft dienen. Feuerwehrkamerad und Bürgermeister Rudolf Mayr konnte bei der Vollversammlungen im Frühjahr bereits eine Unterstützung seitens der Gemeinde zusagen. In den darauffolgenden Monaten wurden...

Im Autowerk Iran Khodro: WKOÖ-Vizepräsidentin Doris Hummer, Landeshauptmann Josef Pühringer und Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, der eine Wirtschaftsdelegation in die iranische Hauptstadt Teheran leitete, in der tagsüber 16 Millionen Menschen leben und arbeiten. | Foto: wildbild
3

Oberbank-Wirtschaftsreise in den Iran: "Made in Austria" hat guten Ruf

Delegation aus OÖ unter Führung von Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger und Landeshauptmann Josef Pühringer zu Besuch in Teheran. TEHERAN (win). Die Linzer VA Intertrading liefert Reis aus Uruguay in den Iran. Rosenbauer arbeitet einen Auftrag über elf Feuerwehrfahrzeuge für den Flughafen in Teheran ab. Und die Oberbank ist die erste und bisher einzige österreichische Bank, die derzeit im Iran ein Finanzrahmen-Abkommen verhandelt. Das berichtete Generaldirektor Franz Gasselsberger den...

Von links im Bild: Nadja Rinder, delfortgroup AG, WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und Andreas Berger, Rosenbauer International AG. | Foto: Land OÖ / Liedl

"Schwierigkeit liegt nicht im Finden, sondern im Halten der Fachkräfte"

Um internationale Fach- und Führungskräfte anzuwerben ist es nicht nur wichtig, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich als solcher attraktiv ist. Das Bundesland muss auch Lebensmittelpunkt der Internationals werden. Hier hilft das Welcome2Upper Austria Service Center. Wer im Ausland zu arbeiten beginnt, hat oft mit jeder Menge Hürden zu kämpfen, etwa mit Tischkultur, Versicherung, Führerschein oder Kinderbetreuung. Was für Oberösterreicher ganz klar ist, kann für Internationals zum Problem...

Rosenbauer peilt Rekordumsatz an

Der Feuerwehrausstatter Rosenbauer mit Sitz in Leonding konnte im ersten Halbjahr 2012 das Liefervolumen gegenüber dem Vorjahr steigern und den Umsatz um 14 Prozent auf 271 Millionen Euro erhöhen. Für heuer peilt Rosenbauer einen Rekordumsatz von 600 Millionen Euro an. Das Vorsteuerergebnis (EBT) liegt im ersten Halbjahr jedoch mit 11,9 Millionen Euro um 17 Prozent unter dem Vergleichsergebnis des Vorjahres.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Volle Auftragsbücher bei Rosenbauer

OÖ (red). Eine vorläufige Bilanz für das Jahr 2011 hat der Feuerwehrausstatter Rosenbauer aus Leonding vorgelegt. Das Betriebsergebnis (EBIT) sank vorläufigen Berechnungen zufolge um 17 Prozent auf 41,4 Mio. Euro und das Vorsteuerergebnis ging um 18 Prozent auf 40,3 Mio. Euro zurück. Gleichzeitig hat sich jedoch der Auftragsbestand von Rosenbauer im vergangenen Jahr um 66 Prozent auf 682 Millionen Euro erhöht – bis 2014 sei man ausgelastet.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.