"Schwierigkeit liegt nicht im Finden, sondern im Halten der Fachkräfte"

- Von links im Bild: Nadja Rinder, delfortgroup AG, WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und Andreas Berger, Rosenbauer International AG.
- Foto: Land OÖ / Liedl
- hochgeladen von Rita Pfandler
Um internationale Fach- und Führungskräfte anzuwerben ist es nicht nur wichtig, dass der Wirtschaftsstandort Oberösterreich als solcher attraktiv ist. Das Bundesland muss auch Lebensmittelpunkt der Internationals werden. Hier hilft das Welcome2Upper Austria Service Center.
Wer im Ausland zu arbeiten beginnt, hat oft mit jeder Menge Hürden zu kämpfen, etwa mit Tischkultur, Versicherung, Führerschein oder Kinderbetreuung. Was für Oberösterreicher ganz klar ist, kann für Internationals zum Problem werden oder unverständlich sein. Um sich in Oberösterreich sowohl beruflich als auch privat gut einzuleben, erhalten internationale Fach- und Führungskräfte, die von Unternehmen angeworben wurden, Hilfe vom Welcome2Upper Austria Service Center. Derzeit nutzen 50 oberösterreichische Unternehmen diese Anlaufstelle für ihre Mitarbeiter. Das Welcome2Upper Austria Service Center unterstützt als Drehscheibe zu allen relevanten Institutionen und Behören wie Magistrat, Sozialversicherungsträger oder Kinderbetreuungseinrichtungen sowohl die berufliche als auch private Integration.
"Bindung an OÖ muss gelingen"
"Es gibt einen Wettbewerb um diese internationalen Fach- und Führungskräfte", sagt Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. "Hier muss eine längerfristige Bindung an Oberösterreich gelingen." Ähnlich sieht das Andreas Berger vom internationalen Fahrzeugbauer Rosenbauer: "Die Schwierigkeit liegt nicht im Finden, sondern im Halten dieser Fachkräfte. Die Attraktivität des Arbeitsplatzes in Oberösterreich erschließt sich nicht auf den ersten Blick."
Welcome2Upper Austria bietet:
– Umfangreiche Information in persönlicher Beratung sowie ein umfassendes englischsprachiges Informationsangebot auf www.come2upperaustria.com
– "Pocket Guide": Taschenbuch mit kompakten Informationen für den Aufenthalt
– Buddy Network Pro: Plattform zur Vernetzung zwischen Internationals und Einheimischen
– Veranstaltungen rund um Steuern, Recht und Sozialversicherung sowie Social Events
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.