Rot-Weiß-Rot-Karte

Beiträge zum Thema Rot-Weiß-Rot-Karte

Bürgermeisterkandidat Florian Tursky und Bundesminister Martin Kocher | Foto: BezirksBlätter
4

Über den Tellerrand schauen
"Innsbruck muss kontroverse Diskussionen führen"

Im BezirksBlätter-Interview mit Bundesminister Martin Kocher und Bürgermeisterkandidat Florian Tursky ging es unter anderem um die Themen Tourismus, Fachkräftemangel, Wohnbau und die Zukunft des Hofgarten-Cafés.  INNSBRUCK. Vor kurzem waren Bundesminister Martin Kocher und Bürgermeisterkandidat Florian Tursky zu Besuch in der BezirksBlätter-Redaktion. Dabei wurde über die Themen Tourismus, Fachkräftemangel, Wohnbau und das Hofgarten-Café diskutiert. Ziel: Fachkräfte ausbilden und anziehen,...

Am Montag lud LR Mario Gerber WK-Präsident Christoph Walser sowie IV-Geschäftsführer Michael Mairhofer zu einem Arbeitsgespräch ins Innsbrucker Landhaus. | Foto: Land Tirol/Pichler
3

Arbeitsgespräch
Tiroler Wirtschaftsvertreter fordern Entlastungsmaßnahmen

LR Gerber, WK-Präsident Walser und IV-Geschäftsführer Mairhofer trafen sich am 23. Oktober 2023 zu einem Arbeitsgespräch, um über die aktuelle wirtschaftliche Lage in Tirol zu diskutieren. TIROL. Wirtschaftslandesrat Mario Gerber hat sich im Rahmen seiner Wien-Reise mit Vertretern der österreichischen Wirtschaft ausgetauscht. Dabei ging es unter anderem um die aktuelle Wirtschaftslage und die Herausforderungen, denen sich die Unternehmen in Österreich stellen müssen. Um die besprochenen Inhalte...

Christoph Walser wünscht sich mehr Arbeitskräfte für die Wirtschaft.
9

Wirtschaftskammer Tirol
Ein Cocktail von Arbeitsmarktproblemen und Wahlkampfgetöse

Gestern Vormittag hielt Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser gemeinsam mit zwei WK-FunkitonärInnen eine Pressekonferenz zum Thema Prioritäten am Arbeitsmarkt. Immer wieder verging man sich dabei in ÖVP-Wahlkampfsprüchen. Sogar eine absolute Mehrheit wurde vom Präsidenten heraufbeschworen. INNSBRUCK. Es ist kein Geheimnis, dass die Wirtschaftskammer und die Tiroler Volkspartei sich gut verstehen. Offensichtlich wurde dies einmal mehr bei der Pressekonferenz in der Wilhelm-Greil-Straße 7,...

Dominik Oberhofer, Dominik Ebner und Jannick Shetty (v.l.) stellten in Lienz die pinke Fachkräfteoffensive vor. | Foto: Hans Ebner

Lehrlinge gesucht
Wettstreit um die Fachkräfte

Mit qualifiziertem Zuzug wollen die Neos ein Mittel gegen den Fachkräftemangel gefunden haben. Osttirol könnte als Musterregion gelten - deshalb wurde die Idee auch in Lienz präsentiert. OSTTIROL. „Osttirol ist eine einzigartige Modellregion. Der gesamte Bezirk ist in den letzten Jahren sehr stabil durch die Krisen gekommen und sogar gewachsen, was Wertschöpfung und Beschäftigung anbelangt. Ich kenne keine andere Region in Österreich, die Tourismus und Industrie so stark vereint. Das hat die...

Von li. bei der Konferenz LR Marco Tittler (Vorarlberg), LR Markus Achleitner (Oberösterreich), LRin Beate Palfrader (Tirol), Arbeitsminister Martin Kocher und LR Martin Eichtinger (Niederösterreich) auf der Villa Blanka in Innsbruck.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Wirtschaft
Bundesweite LandesarbeitsreferentInnenkonferenz zum Thema Fachkräftemangel

TIROL. Am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. Feber, fand die erste bundesweite LandesarbeitsreferentInnenkonferenz in Innsbruck zum Thema Fachkräftemangel  statt. LandesarbeitsreferentInnenkonferenz in der Villa BlankaAm vergangenen Donnerstag und heute Freitag, fand die bundesweit erste LandesarbeitsreferentInnenkonferenz statt. Mit dabei war auch Arbeitsminister Martin Kocher. „Es hat mich gefreut, heute an der Konferenz der Landesarbeitsreferentinnen und -referenten in Innsbruck teilnehmen zu...

Kritik an den Plänen, arbeitslose ArbeitnehmerInnen quer durch Österreich zu vermitteln, sei nicht die Lösung, so die ÖGB/vida Tirol. Der Wirtschaftsbund Tirol hingegen sieht hier eine große Chance für den Tiroler Tourismus | Foto: Michael Browning/unsplash

Tourismus Tirol
Überregionale Vermittlung von ArbeitnehmerInnen steht in der Kritik

TIROL. Kritik an den Plänen, arbeitslose ArbeitnehmerInnen quer durch Österreich zu vermitteln, sei nicht die Lösung, so die ÖGB/vida Tirol. Der Wirtschaftsbund Tirol hingegen sieht hier eine große Chance für den Tiroler Tourismus Überregionale Vermittlung von Arbeitskräften im Tourismus Bei einem Arbeitsmarktgipfel einigte man sich darauf, die überregionale Vermittlung von Arbeitskräften im Tourismus zu stärken. Allerdings waren bei diesem Arbeitsmarktgipfel die Arbeitnehmervertreter nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.