Rotary-Club

Beiträge zum Thema Rotary-Club

Helga Palasser, Bürgermeister Martin Treffner, Marktreferent Anton Dabernig, Laggner-Primosch, Stadträte Herwig Engl, Herwig Röttl und Helmut Kraßnig. | Foto: KK/Murko-Modré
1 3

Rotary Club
Kunst- und Sozialprojekt am Feldkirchner Hauptplatz übergeben

Ein Kunstwerk mit Funktion: Der Rotary Club Feldkirchen hat eine Sitzbank von der Künstlerin Helga Palasser gestalten lassen. Diese wurde am Feldkirchner Hauptplatz aufgestellt und am Mittwoch offiziell der Gemeinde übergeben.  FELDKIRCHEN. „Wir wollen Rotary in Feldkirchen sichtbar machen“, sagt Susanne Laggner-Primosch, die seit Juli als Präsidentin des Rotary Clubs Feldkirchen – Ossiacher See fungiert. Der Club hat derzeit 35 Mitglieder, davon sind 14 weiblich. Letzten Mittwoch wurde am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Ausstellungseröffnung mit Franz Politzer, Eleonore Schäfer und Andrea K. Schlehwein
28

Franz Politzer stellt zu seinem 70. Geburtstag aus
"Landschaftsarchitektur" im Forum Kunst

Zu seinem 70. Geburtstag stellt der Millstätter Maler Franz Politzer im Forum Kunst contemporary aus. MILLSTATT. Einen Querschnitt seines Schaffens aus den vergangenen 20 Jahren zeigt der freischaffende Künstler Politzer im Forum Kunst contemporary der Galeristin Eleonore Schäfer im Stift. Die mit "Landschaft als Bühne" betitelte Ausstellung hat Andrea K. Schlehwein kuratiert. Das Werk des "Landschaftsarchitekten", der neben Kunst auch Geologie studiert hat, zeichnet sich aus durch ein Puzzle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Völkermarkter Peter Sternig (links) hat das Amt von Marcus Müller (rechts) übernommen. | Foto: Privat

Völkermarkt
Wechsel an der Spitze des Rotary Clubs

40 Mitglieder hat der Rotary Club Völkermarkt derzeit. Seit Kurzem gibt es einen neuen Präsidenten. VÖLKERMARKT. Der Völkermarkter Peter Sternig, Facharzt für Urologie und Andrologie, ist der neue Präsident des Rotary Clubs Völkermarkt. Übernommen hat er die Funktion von Marcus Müller. Menschen unterstützen Seit 62 Jahren besteht der Rotary Club. Derzeit hat der Club 40 Mitglieder. "Unser letztes Gründungsmitglied Wolfgang Röhrs ist vor Kurzem im Alter von 88 Jahren verstorben. Wir vermissen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der neue Präsident Alex Barendregt (re.) | Foto: Rotary

Wechsel
Neuer Präsident bei Rotary Club Paternion

Der Rotary Club Paternion hat mit Alex Barendregt einen neuen Präsidenten an der Spitze. PATERNION. Präsidentenwechsel bei Rotary Club Paternion. Alex Barendregt hat kürzlich beim Übergabemeeting von Udo Jester das Präsidentenamt des Rotary Club Unteres Drautal-Paternion übernommen. Ehrenamtliches Amt Der Initiator des World Bodypainting Festival blickt voraus auf ein herausforderndes rotarisches Jahr.Die Übergabe fand im Kleinsasserhof über Amlach, in Spittal, statt. Der neue Präsident...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Staffelübergabe im Rotary Club Hermagor: Johann Lederer (links) übergab das Präsidenten-Amt an Wolfgang Mikschofsky. | Foto: Privat

Hermagor
Wechsel an der Spitze der Rotarier

Mit heutigem Tag folgt Zahnarzt Wolfgang Mikschofsky aus Hermagor Notar Johann Lederer aus Kötschach-Mauthen als Präsident des Rotary Clubs Hermagor nach. HERMAGOR. Turnusmäßig kommt es mit heutigem Mittwoch zu einem Wechsel an der Spitze des Rotary Clubs Hermagor: Ein Jahr lang führte Notar Johann Lederer aus Kötschach-Mauthen als Präsident die Rotarier an. Diese Funktion übernimmt nun Zahnarzt Wolfgang Mikschofsky aus Hermagor für ein Jahr. Halbe Million Euro Der Rotary Club Hermagor besteht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Übergabe der Einkaufsgutscheine: Bezirkshauptmann Georg Fejan und der Präsident des RC Wolfsberg Gottfried Joham (von links)
 | Foto: Rotary Club

Wolfsberg
Rotary Club richtet Härtefallfonds ein

Großzügigen Spenden sollen eine finanzielle Unterstützung für benachteiligte Kinder schaffen.  WOLFSBERG. Da die Corona-Krise jeden vor zahlreiche neue Herausforderungen stellt, möchten die Mitglieder des Rotary Clubs (RC) Wolfsberg insbesondere Kindern aus benachteiligten Familien unter die Arme greifen. Bereits vor vielen Jahren haben sie sich dazu entschieden, ihre soziale Unterstützung auf diese Personengruppe zu konzentrieren.  Neuer Härtefallfonds"Gerade jetzt zeigt es sich umso mehr,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Christbaumland: Gottfried Kindler und Andreas Irsa
4

Weihnachtsprojekt Rotary/Spittal
Mit Christbäumen Gutes bewirken

Die heurige Weihnachtsaktion des Rotary Clubs Spittal steht unter dem Motto "Freundlich zur Umwelt, mit dem Herzen dabei - mit Christbäumen aus der Heimat Gutes bewirken". BEZIRK SPITTAL. Mit der Aktion "Rotary Christbaum mit Herz" kann in diesem Jahr zweierlei erreicht werden: Man erwirbt einen heimischen, chemiefreien Christbaum und hilft zugleich zwei notleidenden Familien aus der Region. Im mehr als 800 Jahre alten Wasserschloss Dornbach des Gutsbetriebs von Andreas Irsa stellte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
80 Jahre Lebenserfahrung, 60 Jahre auf der Bühne, davon 40 Jahre als Burgschauspielerin: Erika Pluhar
1 40

Pluhar-Abend
Erika Pluhar live: „Es war einmal...“

Die Grand-Dame der österreichischen Kulturszene gastierte im Hermagorer Stadtsaal. HERMAGOR (jost) Den Charity-Abend der besonderen Art veranstalteten der Kiwanis-Club Hermagor (Horst Korenjak und Heinz Oberauner), der Rotary-Club Hermagor (Johann Lederer) und der jüngste Kiwanis-Damenclub Wulfenia (Inge Fercher). Erika Pluhar ist der Einladung von Irmgard Janschitz, Organisatorin des „Bachmann Junior Preis Hermagor“ gefolgt und begeisterte das Publikum mit einem lyrisch-musikalischen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Halfen schnell und unkompliziert:  Georg Köferle (RC Villach), Johann Pistracher ( RC Unteres Drautal), Alexandra Wrann ( Woche) Alfred Fitzek, Birgit Prasser, und Manuel Müller ( Bgm. Paternion) | Foto: Zore (honorarfrei)

Spendenaktion Feffernitz
Nun wurde die Spende überreicht

Mehr als 11.500 Euro wurden für die Kinder der ermordeten Julia Heide gesammelt. Die WOCHE Villach bedankt sich bei allen Spendern.  VILLACH. Es war ein Gemeinschaftsprojekt, eines, bei dem alle zusammen halfen, "alle an einem Strang zogen", lautete unisono die Ressonanz der Spendenaktion "Feffernitz", ins Leben gerufen von der WOCHE Villach mit Unterstützung von Birgit Prasser. Viele spendeten Dem Aufruf mit Spenden den Kindern des Mordopfers Julia Heide die finanzielle Zukunft zu erleichtern,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
v.l.n.r.: Fritz Krainer, Präsident Udo Jester, Mirjam Jester, Vizebürgermeister Dieter Nagelschmied | Foto: Daniela Nais-Messner
3

Paternion
Schwungvoller Kulinarik-Herbst

Kürzlich lud der Rotary Club Unteres Drautal-Paternion bei strahlendem Sonnenschein zum Unterdrautaler Kulinarik-Herbst. PATERNION. Über eine gelungene Benefizveranstaltung freut sich der Rotary Club Unteres Drautal-Paternion. Die Organisatoren luden zum Unterdrautaler Kulinarik-Herbst. Nach dem Bieranstich mit Vizebürgermeister Dieter Nagelschmied eröffnete Präsident Udo Jester das Fest, eingeleitet von einer Festmesse und einem Frühshoppenkonzert der Werkskapelle Ferndorf. Kulinarisch und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Berthold Pietsch ist der neue Rotary-Präsident | Foto: Friessnegg
4

Serviceclub
Dem Rotary-Präsident auf den Zahn gefühlt

Seit 1. Juli ist der Zahnarzt Berthold Pietsch Präsident des Rotary Clubs Feldkirchen Ossiacher See. FELDKIRCHEN (fri). Zwei Anläufe waren notwendig, um den Feldkirchner Zahnarzt Berthold Pietsch als Rotary Club-Mitglied anzuwerben. "Zum ersten Mal wurde ich gefragt, als meine Zeit gerade für Hausbau, Praxisaufbau und Jungfamilie reichte", erinnert sich Pietsch heute. "Damals gab es auch in Feldkirchen noch keinen eigenen Club. Dieser wurde erst 2004 als erster gemischter Club in Kärnten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der neue Präsident: Marcus Müller | Foto: KK

Völkermarkt
Wechsel an der Spitze des Rotary Clubs

Der Wasserhofner Marcus Müller hat die Funktion des Präsidenten kürzlich von Günther Kazianka übernommen. VÖLKERMARKT. Vor Kurzem gab es einen Wechsel an der Spitze des Rotary Clubs Völkermarkt. Unternehmer Marcus Müller folgt dem Präventionsbeamten Günther Kazianka als Präsident des Clubs nach.  Gebürtig aus Deutschland Der gebürtige Deutsche lebt bereits seit einigen Jahren in Österreich. "Der Grund dafür war eine Assistentenstelle an der Universität Klagenfurt, am Institut für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Hoffen auf einen Preis: Christina Herbrich, Anna Rieser, Michaela Wallner, Christian Herbrich und die Kinder Maja, Valentina,  Julian und Ferdinand.
2

Gesundheitspreis 2019: Innovative Ideen im Rampenlicht

Am 24. April wird vom Land Kärnten zum 14. Mal der Gesundheitspreis ermittelt. Auch drei Projekte aus Oberkärnten in der engeren Wahl. KLAGENFURT/RADENTHEIN (des). Für den Gesundheitspreis 2019 waren alle 116 „Gesunden Gemeinden“ Kärntens sowie deren Kindertagesstätten, Kindergärten, Horte und Schulen teilnahmeberechtigt. Am Einreichschluss, dem 21. Februar, lagen der Jury insgesamt 48 gesundheitsförderliche Projekte aus dem Jahr 2017 und 2018 vor. Die Themen reichen von Ernährung, Bewegung,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Edgar Piskernig (ganz links) war bei der Charterfeier des Rotary Clubs Wien Graben anwesend | Foto: Rotary Club Völkermarkt

Charterfeier
Rotary Club Völkermarkt übergibt Spende an Rotary Club Wien Graben

Edgar Piskernig aus Völkermarkt hat die Gründung des Wiener Rotary Clubs RC Wien Graben vorbereitet und eingeleitet. VÖLKERMARKT. Mit dem Völkermarkter Edgar Piskernig, der von 1997 bis 1998 Governor und damit der höchste Rotarier im Disktrikt 1910 war, wurde die Gründung des Wiener Rotary Clubs RC Wien Graben vorbereitet und eingeleitet. Aus diesem Grund war er im Februar gemeinsam mit seinen beiden Söhnen Heinz und Georg, die ebenso Rotarier sind, beim RC Wien Graben und übergab diesen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Präsident Fritz Oberlerchner, RC Spittal/Drau | Foto: KK
3

Hochwasser in Kärnten
Rotarier helfen mit 140.000 Euro

OBERKÄRNTEN. Mehr als 140.000 Euro hat der Rotary Club für die im Herbst vom Sturm und Hochwasser betroffenen Menschen im Gail-, Lesach-, Drau- und Mölltal auf die Beine gestellt. 60 Familien geholfen 33 Rotary Clubs aus dem Distrikt 1910 und zusätzlich 65 Rotarierinnen und Rotarier als Einzelspender haben dieses Ergebnis möglich gemacht. Rund 60 betroffenen Familien konnte geholfen werden, so Initiator Arno Kronhofer. Die Abwicklung der Auszahlung wurde von den vor Ort befindlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Rotary Club übergab Gewinne von Wiesenmarkt-Tombola

ST. VEIT. Der Rotary Club St. Veit veranstaltete am letzten Wiesenmarkt-Montag eine Verlosung für den guten Zweck. Der Reinerlös aller Wiesenmarkt-Einnahmen kommt zur Gänze sozialen Projekten im Bezirk St. Veit und im Land zugute. Kürzlich wurden die Hauptpreise der Verlosung von Rotary-Club-Präsident Max Verdino und Wiesenmarkt-Beauftragten Werner Schratt an die glücklichen Gewinner übergeben.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Endlich ein Therapiehund! Rotary Club hilft jungen Geschwistern

Die Schwestern Maria und Hanna Rattenberger-Monai aus Straßburg leiden an einer äußerst seltener Stoffwechselerkrankung. Der „Rotary Club St. Veit“ setzt sich für die Anschaffung eines speziellen Diabetikerwarnhundes ein. Rund 25.000 Euro kostet die Ausbildung des Therapiehundes, der Leben retten kann. ST. VEIT, GURKTAL. Die Gurktalerinnen Maria (19) und Hanna (15) Rattenberger-Monai leiden seit ihrer Geburt an „Glykogenose 1b“, einer sehr schweren und seltenen Form einer...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1 2 55

Roletts rocken für Rotarier

Immer wieder schafft es die Kärntner Kultband "The Roletts" ihre zahlreichen  Fans zu mobilisieren. Diesmal in der St. Veiter Blumenhalle, wo das Quintett zugunsten des örtlichen Rotary Clubs aufgetreten ist. Viele Besucher verliesen bald ihre Stühle, um das Tanzbein zu schwingen. Als musikalische Unterstützung der Extraklasse waren die Sängerin Eva Strutz und der Gitarrist Philipp Kulterer auf der Bühne.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: KK
1

Hits und Evergreens mit den Roletts

Beim bereits zur Tradition gewordenen Frühjahrskonzert des Rotary Clubs garantieren die Roletts einen Abend der Extraklasse am Freitag, dem 16. März um 19.30 Uhr in der Blumenhalle. Mit dem Erlös der diesjährigen Veranstaltung werden zwei Projekte im Bezirk St. Veit finanziert. Zum einen werden kinderpsychiatrische Therapien bei Pro Mente für bedürftige Kinder sowie Sportstunden für die Nachmittagsbetreuung von Kindern unterstützt. Zum anderen wird mit dem Erlös der Veranstaltung auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Alfred Matauschek übergibt Tamara ihr neues Fahrrad | Foto: KK
2

Wunsch mit Rädern ging in Erfüllung

Der Rotary Club Feldkirchen-Ossiacher See stellte sich in Waiern mit einer Spende ein. WAIERN. Kürzlich wurde ein großer Wunsch der 18-jährigen Tamara Wirklichkeit. Sie konnte ihr neues Fahrrad, welches der Rotary Club Feldkirchen-Ossiacher See finanziert hat, entgegennehmen. Tamara wohnt im Meta-Diestel-Haus der Diakonie in Waiern. Übergeben wurde das Fahrrad vom aktuellen Rotary Club-Präsidenten Alfred Matauschek.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Iva Schell singt am "Ball am Schloss" aus der Fledermaus | Foto: KK
2

Wolfsberg: Mit der WOCHE zum "Ball am Schloss" mit Iva Schell

"Ball am Schloss": Die WOCHE Lavanttal verlost zwei Tickets von Ingrid Flick. WOLFSBERG. "Alles Walzer" heißt es ab Samstag, dem 21. Oktober, wieder im Lavanttal: Zum Auftakt der noch jungen Ballsaison verwandeln die Lavanttaler Serviceclubs Schloss Wolfsberg in einen einzigen glamourösen Ballsaal. Wie jedes Jahr eröffnen die Schüler des Stiftsgymnasiums St. Paul den "Ball am Schloss" mit einer prachtvollen Polonaise.  Erstmals ausverkauft Neben dem bewährten Musikprogramm mit den "BEngelS...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Präsident Günther Kazianka, Past Präsident Werner Kruschitz, Sekretär Peter Sterning, Walter Ganster, Richard Steffan, Gottfried Tazol, Peter Messner, Georg Messner, Ernst Wirth und Andreas Jerlich | Foto: KK

Präsidentschaftswechsel im Rotary Club Völkermarkt

VÖLKERMARKT. Günther Kazianka übernahm kürzlich, von seinem Vorgänger Werner Kruschitz, das Präsidentschaftsamt vom Rotary Club Völkermarkt. Der Club, wurde von Oskar Seidler im Jahre 1959 gegründet. Jedes Jahr wird ein neuer Präsident gewählt. Gemeinsam.Rotary Kanzianka möchte unter dem Motto "Gemeinsam.Rotary", vor allem die Freundschaft im Club pflegen. Des Weiteren ist dem neuen Präsidenten, wie auch dem Club, unmittelbare und unbürokratische Hilfe ein großes Anliegen. Die Mitglieder des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Jasmin Schuster
Arno Kronhofer ist seit 1. Juli nun für ein Jahr Govenor des Rotary-Districts 1910 | Foto: KK
2

Kärntner neuer Rotary-Govenor

Der neue Govenor Arno Kronhofer präsentiert auch die erste Bilanz von Rotary in Kärnten. KLAGENFURT (vep). Seit 1. Juli ist der Kärntner Soldat Arno Kronhofer der neue Govenor der Rotarier in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Kärnten und Bosnien Herzegowina. Für ein Jahr steht er nun diesem "District 1910" und damit insgesamt 4.500 Rotariern sowie 900 Jugendlichen vor. Der 60-Jährige ist nunmehr der zehnte Kärntner, der seit 1928 die Funktion des Govenors übernimmt. Er selbst ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
3 57

Rotary Club St. Veit: Zeitreise für den guten Zweck

(ST. VEIT/GLAN). Der St. Veiter Rotary Club rund um Präsident Bernd Fleischmann lud am Freitag, dem 31. März 2017 zum Charity-Abend mit den "Roletts" in die Blumenhalle St. Veit ein. Wer jedoch ein gängiges Konzert erwartete, kam aus dem Staunen nicht heraus. Denn was sich die Rotarier ausgedacht hatten, war weit mehr. Es war ein herausragender Abend mit guter Musik, Tanz und viel Geselligkeit der charmant durch die 50er, 60er und 70er Jahre führte. Gedeckte Tische, Stehpulte, Bars und eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.