Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

1:09

30 Jahre "Rote Nasen" Österreich
Jubiläumsfeier im PBZ St. Pölten

Als meinbezirk Redakteurin Tanja Handlfinger das PBZ St. Pölten betritt, sind die Roten Nasen schon in ihrem Element. Die Roten Nasen Clowndoctors kommen seit zwölf Jahren ins PBZ (Pflege- und Betreuungszentrum) St. Pölten. Ganze 295 Mal haben sie mit ihrer Arbeit die Bewohner zum Lachen gebracht. Im Zuge der Jubiläumsfeier (die Roten Nasen feiern heuer 30 Jahre) erhielt das PBZ St. Pölten eine Auszeichnung. ST. PÖLTEN/Ö. „Vor 30 Jahren hätte ich nie geglaubt, dass das aus den Roten Nasen wird,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die ROTEN NASEN zaubern den Kindern seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Laufen, walken & Gutes tun
ROTE NASEN Läufe 2024 in Niederösterreich

Die ROTEN NASEN feiern ihren 30. Geburtstag und laden unter dem Motto "Nase auf und lauf" zu den zehn ROTE NASEN Läufen in ganz Niederösterreich - laufen, walken und spazieren mit ganz viel Spaß für die ganze Familie! 🔴👟🏃🏻 NÖ. Die "ROTE NASEN Clowndoctors" zaubern Kindern im Krankenhaus seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie es am meisten brauchen. Zum 30-jährigen Jubiläum stehen heuer auch die fröhlich bunten ROTE NASEN LÄUFE unter dem Motto "Nase auf und lauf". Es ist also Zeit, die...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Gute Stimmung im LKH Fürstenfeld mit den "Rote Nasen Clowndoctors". | Foto: Steiermärkische Krankenanstalten
3

Kultige Clowns zu Besuch
Premiere der roten Nasen in Fürstenfeld

Die "Rote Nasen Clowndoctors" feierten einen Premierenauftritt im LKH Feldbach-Fürstenfeld und sorgten für eine ausgezeichnete Stimmung am Standort Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. Seit über 25 Jahren bringen die "Rote Nasen Clowndoctors" bei ihren Besuchen in österreichischen Krankenhäusern Jung und Alt zum Schmunzeln und Lachen und sorgen so für wertvolle unbeschwerte Augenblicke in besonders schwierigen Lebenslagen. Am 4. und 5. Mai hieß es nun zum ersten Mal am Standort Fürstenfeld „Vorhang auf“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die Clowndoctors haben bei ihrem Besuch im SeneCura Gratkorn viel Humor im Gepäck.
2

Gratkorn: Clwondoctors besuchen Pflegezentrum

Am 8. Juni besuchen die Clowndoctors das Pflegezentrum SeneCura in Gratkorn. Ab 14:00 Uhr bringen die liebenswerten Künstler mit der roten Nase Humor und Unterhaltung zu Bewohnern und Gästen. „Wir sind ein offenes Haus, Besucher sind herzlich willkommen“, betont SeneCura-Heimleiter Patrick Helmer. Lachen ist die beste Medizin, sagt eine alte Volksweisheit, zumindest aber Balsam für die Seele.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Niko Havranek
2

Rote Nasen sucht Clown-Verstärkung

KÄRNTEN. Der Verein Rote Nasen ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Clown, der zukünftig das Rote Nasen Team in Kärnten verstärken soll. Zu diesem Zweck veranstaltet der Verein Rote Nasen  von 27. bis 29. April einen Audition – Workshop in Klagenfurt. Geleitet wird der Workshop vom Künstlerischen Leiter der Roten Nasen Kärnten, Christian Hölbling sowie dem Künstlerischen Leiter der Roten Nasen, Martin Kotal. Auch Clowns aus dem Kärntner Team werden anwesend sein, den Workshop...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Albumcover von "Make Some Noise" haben "Cynic Circus" schon mal verraten. | Foto: Design & Foto Cornelefant

"Cynic Circus" feiern ihr Debütalbum mit Zuckerwatte und Sackhüpfen

Die Deutschlandsberger Band "Cynic Circus" stellt im Explosiv Graz ihr erstes Album vor. Die Alternative-Metal-Band "Cynic Circus", die seit Jahren auf ihren Konzerten Spenden für wohltätige Zwecke sammelt, bringt ihr erstes Album raus: Am Freitag, dem 19. Mai wird "Make Some Noise" bei einer großen CD Release Show im Explosiv in Graz offiziell vorgestellt. Dazu gibt es Popcorn und Zuckerwatter gegen eine freiwillige Spende für die "Rote Nasen Clowndoctors" sowie einen Sackhüpfwettbewerb....

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Rote Nasen Clown Agnes, Team Tirol. | Foto: Rote Nasen
2

Jeder Tag ein Lachtag für die Clowndoctors

Rote Nasen Clowns auch regelmäßig im BKH St. Johann ST. JOHANN (red.). Am 7. Mai ist "Weltlachtag". Für Rote Nasen Clowns hat das Lachen auch an jedem anderen Tag seinen großen Auftritt. Denn die Clowndoctors sind überall, wo Menschen auch seelische Unterstützung brauchen, um wieder gesund zu werden und neue Lebensfreude zu finden. Allein 2016 waren österreichweit 66 Clowns in 43 Spitälern mehr als 4.000 Mal im Einsatz und haben über 167.000 Menschen erfreut. Neben den Besuchen in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
Alle TeilnehmerInnen unterstützten ROTE NASEN dabei, noch mehr Fröhlichkeit zu kranken und leidenden Menschen zu bringen. | Foto: Jürgen Hammerschmid
7

ROTE NASEN Lauf 2016

Deine Teilnahme zählt! Jede Teilnahme unterstützt ROTE NASEN dabei, noch mehr kranke Kinder, SeniorInnen, RehapatientInnen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. Auch heuer wird wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, gerollt, geskatet und spaziert. Bei den fröhlichen ROTE NASEN LÄUFEN kann jeder mitmachen, denn nicht die Schnelligkeit zählt, sondern der Wunsch, kleine und große PatientInnen mit einem Clownbesuch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das ROTE NASEN Team in Kärnten/Osttirol ist auf der Suche nach Verstärkung. | Foto: Elke Schwarzinger

ROTE NASEN sucht Clown-Verstärkung für das Team Kärnten/Osttirol

ROTE NASEN Clowndoctors ist auf der Suche nach einem neuen Clown, der zukünftig das ROTE NASEN Team in Kärnten/Osttirol verstärken soll. Konkret geht es dabei um die Durchführung von Clownbesuchen bei kranken Kindern, erwachsenen PatientInnen und SeniorInnen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Kärnten und Osttirol. Zu diesem Zweck wird am 20. und 21. Februar 2016 in Kärnten ein Audition-Workshop veranstaltet. An diesen Workshoptagen wird mit spielerischen Übungen gestartet, um dann mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Roten Nasen Clowndoctors lenken vom Alltag in einem Krankenhaus oder Seniorenheim ab | Foto: KK/Schwarzinger
1 2

Rote Nasen Clown für Oberkärnten gesucht!

Sie bringen Menschen gerne zum Lachen, haben komödiantisches Talent und ein bisschen Zeit? Dann bewerben Sie sich als Clowndoctor bei den Roten Nasen. BEZIRK. Die Rote Nasen Clowns suchen Verstärkung in Oberkärnten und Osttirol. Die Clowndoctors zaubern kranken Kindern, aber auch erwachsenen Patienten sowie Senioren in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wieder ein Lächeln ins Gesicht. Derzeit sind in Kärnten neun, davon drei in Oberkärnten im Einsatz. "In Oberkärnten und Osttirol gibt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team der Rote Nasen Clowndoctors schenkte Flüchtlingen am Hauptbahnhof ein Lächeln.
10

Rote Nasen Clowndoctors sorgen für Lachen am Hauptbahnhof

Vier Rote Nasen Clowndoctors besuchten Flüchtlinge und ließen sie für kurze Zeit ihre Sorgen vergessen. HERNALS/FAVORITEN. Wenn im eigenen Land Krieg herrscht, dann scheint es fast unmöglich, je wieder lachen zu können. Am meisten leiden die Kleinsten darunter, denn auf der Flucht ist kein Platz mehr für das Kindsein. Lachen schenken Doch dagegen gibt es eine Medizin: Vergangene Woche besuchten vier Rote Nasen Clowndoctors aus Hernals die Flüchtlinge auf dem Hauptbahnhof, um so vor allem bei...

  • Wien
  • Favoriten
  • Jasmin Salfinger
1.111 Euro Spenden für die "Clown Doctors" brachten die Burgauberger und Neudauberger Kindergartenkinder und ihre Betreuerinnen auf. | Foto: Kindergarten Burgauberg
1 2

Kindergartenkinder sammelten Geld für die "Roten Nasen"

Was im Sommer als Jux begann, endete in Burgauberg im Herbst mit einer karitativen Meisterleistung von Kindergartenkindern und Betreuerinnen. Als Ergebnis einer monatelangen Sammlung konnten sie eine Spende von 1.111 Euro an die Clowns "Rote Nasen" aus der Steiermark übergeben. Ausgangspunkt war die Nominierung des Kindergartens für die Internet-Wette "Cold Water Challenge". Daraus entstand die Idee, die Aktion mit einem karitativen Zweck zu versehen. "Eltern, Vereine, Gemeinderat, Unternehmen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die fröhlichste Laufserie des Landes ist eröffnet | Foto: KK/Rote Nasen/Jürgen Hammerschmid
5

Laufen für den guten Zweck

Am 13. September wird in Spittal für ein Lachen gelaufen. SPITTAL. Die Roten Nasen feiern heuer ihr 20. Jubiläum, und bereits zum sechsten Mal wird für ein Lachen im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet, gerollt oder spaziert. In Spittal startet der Lauf am 13. September um 14 Uhr. Kilometer für Lachen Jeder zurückgelegte Kilometer der Teilnehmer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Alle Läufe werden in Kooperation mit dem Allgemeinden Sportverband Österreichs (ASVÖ)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Pflegewohnhaus Liesing: Rote Nasen Clowndoctors auf Besuch

(Sus). Alle 14 Tage besuchen die Rote Nasen Clowns die Bewohner des Helmut Zilk Hauses in der Häckelgasse 1a. Diesmal wurde auf der Station Eichkogel Weihnachten gefeiert. „Unser Job ist, die Routine zu brechen!“ beschreibt Dr. Olga Oberwichtig ihre Aufgabe. Sie ist Rote Nasen Clown und bringt mit ihren Visiten kranke oder leidende Menschen zum Lachen. Pro Jahr besucht sie mit ihren Clown-Kollegen rund 26 Mal das Pflegewohnheim Liesing. Jeden zweiten Donnerstag um 9:30 Uhr. Heute wird...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser
Anzeige
22

ROTE NASEN Lauf in Oberwaltersdorf

Am Samstag, 21.09., wurde beim ROTE NASEN Lauf in Oberwaltersdorf gelaufen und gewalkt was das Zeug hält, denn immerhin ging es um den guten Zweck und um noch mehr Clownbesuche für kranke Menschen im Spital: 289 TeilnehmerInnen legten 1627,5 km für ROTE NASEN Clowndoctors zurück. Organisiert wurde der Lauf mit buntem Rahmenprogramm von der Marktgemeinde Oberwaltersdorf. ROTE NASEN freuen sich über den großen und tollen Einsatz!!

  • Baden
  • Rote Nasen
Spaß ist seine Mission: Christian Sommer als Clown in Dienstkleidung.
2

Margaretner Bezirksheld ist gekürt

Clowndoctor Christian Sommer bringt kranke Kinder zum Lachen Margareten. Die Jury hat getagt und die Wahl ist auf Rote Nasen Clown Bernhart alias Christian Sommer gefallen. Wenn der aufgeweckte Margaretner kommt, verwandeln sich Krankenzimmer in Minimanegen. Helfen aus Leidenschaft Für den sympathischen Kinderpädagogen sind die Auftritte als Clown ein gegenseitiges Geben und Nehmen. "Ich erlebe viele schöne Momente und merke sofort, dass es den Menschen besser geht, wenn ich sie auf andere...

  • Wien
  • Margareten
  • Peter Ehrenberger
76

Rote Nasen bereiten ein musikalisches Vergnügen

GLEISDORF. „Das war voll super! Die waren echt witzig, die müssen wieder kommen“, war die Reaktion der Kinder auf eine Vorstellung der Roten Nasen im Sonderpädagogsichen Zentrum. Django, Brösel und Franz haben mit ihrem clownesken Musiktheater für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die jungen Zuseher wurden dabei auf vielfältige Weise angesprochen: mit farbenfrohen Requisiten, vielen Geräuschen, mit Musik und natürlich auch mit dem Spiel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch
Foto: RND

Clowndoctors lösen Glücksgefühle aus

BEZIRK (red). Am 6. Mai ist Weltlachtag – ein Tag, der seit über zehn Jahren zelebriert wird und auf die Wichtigkeit von Lachen und die Kraft des Humors aufmerksam machen soll. Die gesundheitsfördernde Wirkung von Lachen ist bekannt und anerkannt. Eine Studie der Universität Zürich* zeigt nun auch, dass Clowns, die wie ROTE NASEN täglich in Spitälern, Pflegeheimen und Gesundheitseinrichtungen im Einsatz sind, dabei eine wesentliche Rolle spielen. Das Ergebnis: Clowndoctors lösen im Gegenüber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Veranstalter

3. Lehrgang zum Bühnenclown in Innsbruck

IBK. Zum 3. Mal bietet der Theater Verband Tirol einen Lehrgang „Clownerie“ an. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich mit der kleinsten Maske der Welt – der roten Nase – in ein Universum voller Gefühl verführen lassen wollen….und lachen wollen, auch über sich selbst, um zu verstehen und Freiheit zu finden. Clowneske Strategien können in kreativer Weise den privaten und beruflichen Alltag mit Humor und Emotionen beleben und neue Perspektiven für Kommunikations-, Handlungs – und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Verteilaktion mit (v. li.) Erika Waldhart, Hilde Härting, Cornelia Hagele und Silvia Schaller | Foto: WFT
2

Telfer Frauen unterstützten am int. Frauentag die roten Nasen!

TELFS. "WIR FRAUEN FÜR TELFS", die weiblichen Mitglieder der politischen Liste "WIR FÜR TELFS", haben dieses Jahr am internationalen Frauentag eine etwas andere Aktion gestartet! „Wir veranstalten jedes Jahr einige Veranstaltungen für Frauen in Telfs! Wir haben uns auch vorgenommen, den internationalen Frauentag nicht einfach zu übersehen! Nachdem dieser aber heuer auf den Faschingsdienstag gefallen ist und eine Veranstaltung auch Geld gekostet hätte, spenden wir dieses Jahr das Geld für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.