rotenasenlauf

Beiträge zum Thema rotenasenlauf

Ob auf dem Rad oder zu Fuß - jedermann hatte Spaß am Rote Nasen Lauf!
22

Rote Nasen Lauf in Lackendorf
Näschen auf - und LAUF!

Hilfsbereitschaft kann nicht durch Erlässe hergestellt werden. Sie muss in den Herzen der Menschen entstehen. Kranken Kindern, Senioren oder Rehapatienten helfen - eine Tat die wirklich jeder tun kann. Beim Roten Nasen Lauf am Sonntag, den 11. September 2022, hatte man in Lackendorf genau dazu eine Chance - um zu helfen! Echte Hilfsbereitschaft schenkt die KraftLACKENDORF. Bei angenehmen 17 Grad ein paar Runden drehen, um den Mitmenschen zu helfen. Dazu hatten die Teilnehmer:innen in Lackendorf...

Mit dabei waren auch – Foto von Werner Schöll von links: Thomas Fuhrmann, Werner Schöll, Karla Schöll-Tritremmel und Mario Reinthaler.
 | Foto: Werner Schöll

Hunderte in Neckenmarkt unterwegs für eine gute Sache
Rotenasenlauf in Neckenmarkt

Neckenmarkt. Bei herrlichem Wanderwetter walkten, spazierten oder joggten Hunderte Bewegungfreudige entlang der farbenfrohen Landschaft beim 7. Neckenmarkter Rotenasenlauf. Viele kamen kostümiert, legten den zwei Kilometer langen Rundkurs mit der Rad zurück oder nützten den Feiertag einfach für einen gemütlichen Familienwandertag. Alle aber hatten das gleiche Ziel, nämlich möglichst viele Kilometer für die Clowndoctors zu erkämpfen, damit diese mit Humor und Lebensfreude kranke Kinder,...

  • Werner Schöll
Foto 1 zeigt die Projektverantwortlichen  - Foto Werner Schöll – von links: Sonja Thonhofer, Viktoria Reiner, Elisabeth Bilinsky, Victoria Binder-Laki und Werner Schöll.

 | Foto: Werner Schöll
4

Rotenasenlauf in Kobersdorf
Rotenasenlauf in Kobersdorf

Seit Jahren sind die ROTE NASEN Clowns in den Spitälern unterwegs, um kleinen und größeren Patienten mit Humor Zuversicht und Lebensfreude zu vermitteln. Um diese humane Aktion zu unterstützen, veranstaltet der Arbeitskreis GESUNDES DORF KOBERSDORF heuer am Sonntag, den 14. Oktober einen Rotenasenlauf. Start, Anmeldung und Ziel ist das Heimathaus Kobersdorf Beginn ist um 9:00 Uhr Starten kann jeder, bis 12:00 Uhr Eine Streckenlänge beträgt rund 1 Kilometer und kann beliebig oft absolviert...

Elisabeth Bilinsky, Karla Schöll-Tritremmel und Günther Pauer am Start.
1 2 3

1. Kobersdorfer Rotenasenlauf

Der Arbeitskreis “Gesundes Dorf” lud zum 1. Kobersdorfer Rotenasenlauf. Und trotz schwieriger Verhältnisse mit teils strömendem Regen waren 94 Läufer, Walker, Spaziergänger und Wanderer am Start und “erkämpften” großartige 876 Kilometer für die “Clowndoctors”. Jung und Alt, Groß und Klein, davon viele originell kostümiert, unterstützten mit viel Spaß und lobenswertem Einsatz diese soziale Idee. Trotzdem der olympische Gedanke “Dabeisein ist alles” im Vordergrund stand, ist die sportliche...

Foto von links: Werner Schöll, Bürgermeister Klaus Schütz, Judith Prandl, Peter Lebinger,  Johanna Presch, Vizebürgermeisterin Martina Pauer, Viktoria Laki, Thomas Horvatits, Christine Binder, Robert Woschitz, Elisabeth Bilinsky, Susanne Pauer, Luise Wilfinger, Wolfgang Binder und Arnold Gradwohl.
1

Rotenasenlauf in Kobersdorf

Seit Jahren sind die ROTE NASEN Clowns in den Spitälern unterwegs, um kleinen und größeren Patienten mit Humor Zuversicht und Lebensfreude zu vermitteln. Um diese humane Aktion zu unterstützen, veranstaltet der Arbeitskreis GESUNDES DORF KOBERSDORF heuer am Sonntag, den 17. September einen Rote-Nasen-Lauf: Start, Anmeldung und Ziel ist das Heimathaus Kobersdorf Beginn ist um 9:00 Uhr Starten kann jeder, bis 12:00 Uhr Eine Streckenlänge beträgt rund 1 Kilometer und kann beliebig oft absolviert...

Karla Schöll, Werner Schöll und Elisabeth Bilinsky.
2

Oberpetersdorfer beim Rotenasenlauf

Am Sonntag, den 17. September findet in Kobersdorf ein Rotenasenlauf statt. Als Vorbereitung auf diese gemeinnützige Veranstaltung nahmen die Organisatoren Elisabeth Bilinsky, Karla und Werner Schöll am Rotenasenlauf in Hornstein teil und erliefen mehr als 30 Kilometer für einen guten Zweck, damit die Clowndoctors den kleinen Patienten im Krankenhaus mit Humor und Lebensfreude ein Lachen auf die Lippen “zaubern. PS: Der Rotenasenlauf in Kobersdorf startet um 9:00 Uhr beim Heimathaus, bis 12:00...

4

Der ROTE NASEN LAUF 2015 – Jeder Schritt zählt!

Bereits zum siebten Mal kann heuer bei über 50 Läufen österreichweit wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden. Denn auch in diesem Jahr ist wieder alles erlaubt und jeder zurückgelegte Kilometer ermöglicht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen. Alle ROTE NASEN LÄUFE werden in Kooperation mit dem Allgemeinen Sportverband Österreichs (ASVÖ) durchgeführt. Egal, ob Jung oder Alt … … bei der wohl fröhlichsten Laufserie Österreichs kann jeder...

Gemeinsam mit Stefan Marouschek spulte ich insgesamt 21 Runden um den Ratzersdorfer See ab.
1 3

Laufend im Dienste der guten Sache unterwegs

Nach ein paar eher lockeren Tagen mit je zwei Ergometer- und Laufeinheiten folgte am Samstag der Benefizlauf in Hohenberg. Dabei waren fünf Runden zu je zwei Kilometer - somit insgesamt 10 Kilometer- zu absolvieren. Wolfgang Wallner startete wie erwartet gleich ordentlich weg, ich positionierte mich dahinter auf Platz zwei und startete ebenfalls sehr flott. Somit konnte ich auch den Vorsprung auf meine Verfolger ausbauen. In der zweiten Runde passierte es dann aber - in einer Kurve über den...

14

Teilnehmerrekord beim Brixlegger Rote Nasen Lauf

Beim 4. Rote Nasen Lauf in Brixlegg hatten die Organisatoren endlich Glück mit dem Wetter. Der SV Brixlegg, ZV Leichtathletik veranstaltete bei schönstem Herbstwetter gemeinsam mit der NMS diesen Benefizlauf. Heuer konnten die Starter mehr als verdoppelt werden und ca. 200 Läuferinnen und Läufer gingen für ein Lächeln im Spital an den Start. Da es dabei nicht um Geschwindigkeit ging, konnte man Mütter mit Kinderwägen, Jung und Alt auf der Strecke finden. Für alle Nichtläufer gab es ein tolles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.