Rotes Kreuz Eferding

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Eferding

Die Blutspendeaktion am 10. Oktober in der Vorgartenstraße. | Foto: Oö Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Fraham

Hinlegen und Ärmel hochkrempeln heißt es am Donnerstag, 13. Oktober wieder. Das Rote Kreuz lädt von 15.30 bis 20.30 Uhr zum Blutspenden im Gemeindeamt Fraham ein. Zur Blutspende mitzubringen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Blutspendeausweis. Die freiwilligen Blutspendehelferinnen Rosemarie Haupt und Hilde Gumpoldsberger unterstützen das Abnahmeteam der Blutzentrale. Sie sorgen für die Nachbetreuung der Spender und stehen für Informationen rund um das Blutspenden zur Verfügung....

Ewald Schabetsberger darf sich über die Auszeichnung in Silber freuen. | Foto: Heinz Kraml/Land OÖ
2

Auszeichnung für Frahamer Rot-Kreuz-Mitarbeiter

FRAHAM. Mitarbeiter des Österreichischen Roten Kreuzes wurden bei einem Festakt im Linzer Landhaus ausgezeichnet. Landeshauptmann Josef Pühringer und Landesverband OÖ Rotes Kreuz Präsident Walter Aichinger überreichten die Rettungsdienstmedaillen den Rot-Kreuz-Helfern. Über die "OÖ Rettungsdienstmedaille in Silber" konnte sich bei diesem Anlass auch Hauptsanitätsmeister Ewald Schabetsberger aus Fraham freuen. Schabetsberger ist seit 1976 beim Roten Kreuz in Eferding tätig.

Karin Laschalt (Leitung Demenzservicestellen) und Sabine Weber (klinische und Gesundheitspsychologin) von der Demenzservicestelle Ottensheim. | Foto: Demenzservicestelle Ottensheim

Vortragsreihe "Demenz" in Eferding

Die Demenzservicestelle Ottensheim veranstaltet ab Mittwoch, 28. September eine kostenlose Vortragsreihe zum Thema Demenz in Eferding. Die Vorträge finden von 14.30 bis 16.30 Uhr im Mobilen Hospiz Eferding (Rot-Kreuz-Haus Eferding, Vor dem Linzer Tor 10) statt. Die vierteilige Vortragsreihe beschäftigt sich mit verschiedenen Problemstellungen von Demenz, der Umgang im Alltag damit sowie Beschäftigungsmöglichkeiten. Wenn Teilnehmer für ihren betroffenen Angehörigen während des Vortrags eine...

Am 29. September findet die Blutspendeaktion im Pfarrheim Stroheim statt. | Foto: Rotes Kreuz

Blutspendeaktion in Stroheim

Den Donnerstag, 29. September sollte man sich merken: An diesem Tag lädt das Rote Kreuz zur Blutspendeaktion ins Pfarrzentrum Stroheim ein. Alle gesunden Menschen zwischen 18 und 65 Jahren dürfen von 15.30 bis 20.30 Uhr ihre Ärmel hochkrempeln und Blut spenden. Das Abnahmeteam der Blutzentrale wird durch die freiwilligen Rot-Kreuz-Mitarbeiter Puppings unterstützt. Sie betreuen und informieren die Blutspender. Mitzunehmen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Blutspendeausweis. Weitere...

Foto: Zöbl/Rotes Kreuz Eferding

Eferdinger Fitnessstudio "Injoy" wird zum Blutspende-Zentrum

Rotes Kreuz und Fitnesstudio „Injoy“ Eferding bündeln ihre Stärken und laden zum Blutspenden ein. Die Blutspendeaktion findet im Fitnessstudio „Injoy“ in Eferding am Freitag, 23. September von 14 Uhr bis 19 Uhr statt. Verkürzte Wartezeit bei Anmeldung unter Tel. 07272/ 3272. Mitzunehmen ist ein amtlicher Lichtbildausweis oder der Blutspendeausweis. Wann: 23.09.2016 14:00:00 bis 23.09.2016, 19:00:00 Wo: Fitnessstudio Injoy, Im Bahnbogen, 4070 Eferding auf Karte anzeigen

100 Jahre Unterschied: Ein historischer Rettungswagen aus 1916 und ein aktueller Typ. | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Eferding entführt beim Frühshoppen in die Vergangenheit

Hundert Jahre liegen zwischen diesen beiden Fahrzeugen: das topmoderne Notarzteinsatzfahrzeug (VS-Amarok, Baujahr 2016) und der fahrtüchtige historische Sanitätswagen aus dem Jahr 1916. Beide lässt das Rote Kreuz Eferding am Sonntag, 11. September in der evangelischen Kirche um 9 Uhr segnen. Wie die Sanitätsversorgung im letzten Jahrhundert vorangegangen ist, werden die Besucher nach der Segnung hautnah miterleben. Die "Historische Sanitätsgruppe" entführt am Bauernkammerparkplatz ins Jahr...

Trauercafé beim Roten Kreuz Eferding

Das Rote Kreuz Eferding lädt am Freitag, 11. März ins Trauer-Café ein. Von 14 bis 16 Uhr wird das Rote-Kreuz-Haus Eferding (Vor dem Linzer Tor 10, 2. Stock) zum Treffpunkt für Betroffene. Trauernde können dort miteinander Gespräch kommen und eine Stärkung für ihren persönlichen Trauerwerg erfahren. „Das Trauer-Café ist ein geschützter Ort, an dem Betroffene mit ihrer Trauer unter Menschen, denen es ähnlich geht sein können“, ist sich Adelheid Zöbl vom Roten Kreuz sicher. Kommen darf jeder, egal...

Doris Prieschl (Klinische- und Gesundheitspsychologin) und Karin Laschalt (Sozialarbeiterin) (v.l.) von der MAS Alzheimerhilfe. | Foto: MAS Alzheimerhilfe

Vortrag über Alzheimer in Eferding

"Wo habe ich das nur gelassen...?" – Vergesslichkeit im Alter betrifft viele, aber ab wann ist es Alzeimer? Das Rote Kreuz Eferding und die MAS Alzheimerhilfe laden darum am Donnerstag, 3. März zum Vortrag über Vergesslichkeit im Alter. Ab 19 Uhr wird Doris Prieschl (Psychologin der MAS Alzheimerhilfe) im Rot-Kreuz-Haus Eferding (Vor dem Linzer Tor 10) über Demenzerkrankung und die Zukunftsperspektiven referieren. Wann: 03.03.2016 19:00:00 Wo: Rotes Kreuz Efeding, Vor dem Linzer Tor 10, 4070...

Foto: Martina Fleck

Für Schnellentschlossene gibt es noch 7 freie Plätze beim neuen Eferdinger Rettungssanitäter-Lehrgang an Wochenenden

Eferding-Hartkirchen-Wilhering: Der Infoabend am 4. Jänner zur neuen Form der Rettungssanitäterausbildung an Wochenenden die am 15. Jänner startet, war sehr gut besucht. Nach den fixierten Anmeldungen können nun noch 7 freie Plätze angeboten werden. Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit aber am Infoabend nicht teilgenommen? Es ist noch nicht zu spät! Aktuell sind noch 7 Kursplätze frei. Für Schnellentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich bis zum Donnerstag, 14. Jänner anzumelden. Der...

2

Neue Form der Rettungssanitäterausbildung beim Roten Kreuz Eferding, Hartkirchen & Wilhering

Eine neue Form der Rettungssanitäterausbildung bieten die drei Rot-Kreuz-Stellen in Eferding, Hartkirchen und Wilhering an. Im Jänner 2016 wird als neues Angebot eine geblockte Theorieausbildung an sechs Wochenenden stattfinden. Anregungen bzw. Bedürfnisse der Interessenten greift das Rote Kreuz Eferding gerne auf und startet im Jänner 2016 mit einer neuen Rettungssanitäterausbildung im neuen Format als Kurs an Wochenenden. Im Rettungsdienst sind freiwilligen MitarbeiterInnen herzlich...

Generationencafe Altenheim Hartkirchen

Nach dem Erfolg des seit 2013 bestehenden Generationencafes im Bezirksalten- und Pflegeheim Bräuhausstraße Eferding, haben das Rote Kreuz und der Sozialhilfeverband Eferding das Angebot nun auch auf das neu errichtete Bezirksalten- und Pflegeheim in Hartkirchen ausgeweitet. Genau wie in Eferding soll es den Austausch zwischen den Generationen in gemütlicher und geselliger Atmosphäre fördern und für die Bewohner eine wichtige Abwechslung im Alltag darstellen. Das Cafe ist jeden Dienstag und...

Foto: Rotes Kreuz Eferding
2

"Bewegung bis ins Alter" - Kurs startet in Eferding

EFERDING. Unter dem Motto "Halte dich mit Bewegung in Schwung, dann bleiben Geist und Körper jung!" startet das Rote Kreuz Eferding am Dienstag, 15. September um 15 Uhr wieder seinen Kurs "Bewegung bis ins Alter, Bewegung zum Wohlfühlen". Dieser Kurs wendet sich an Frauen und Männer ab 50 Jahren, die an Bewegung interessiert sind. Es werden leichte und dennoch wirksame Bewegungsübungen, teilweise mit musikalischer Begleitung, durchgeführt, wobei das Programm speziell auf die Teilnehmer...

Erste Hilfe zu leisten, ist gesetzliche Verpflichtung und moralische Verantwortung. | Foto: ÖRK, Hechenberger

Erster Hilfe als das wichtigste Element der Rettungskette

Bei Hilfeleistungen in medizinischen Notfällen sind Grundkenntnisse der Ersten Hilfe essentiell. GRIESKIRCHEN. Gefahrenabschätzung, Selbstschutz und mehr: Was bei Erster Hilfe beachtet werden sollte, erklärt Christine Lehner, Lehrbeauftragte für Erste Hilfe des Roten Kreuz Grieskirchen. BezirksRundschau: Was sollte man über Erste Hilfe wissen? Lehner: Erste Hilfe zu leisten, ist einerseits gesetzliche Verpflichtung und andererseits moralische Verantwortung. Außerdem ist Erste Hilfe das...

Foto: ÖRK (Stöcher/Hechberger)
2

Rettungssanitäter werden in Eferding gesucht

EFERDING. Am 24. September startet beim Roten Kreuz Eferding ein neuer Ausbildungslehrgang für zukünftige Rettungssanitäter. In der berufsbegleitenden Ausbildung (dienstag- und donnerstagabends) werden die Teilnehmer zunächst mit den theoretischen Inhalten der Sanitätshilfe vertraut gemacht. Im anschließenden Praktikum wird das Erlernte am Rettungswagen gemeinsam mit geschulten Praxisanleitern durch praktisches Anwenden vertieft. Voraussetzung zur Teilnahme an der Ausbildung sind neben der...

Foto: Rotes Kreuz Eferding

Ein Tag im Rettungsauto

BEZIRK. Das Rote Kreuz bietet in Eferding, Hartkirchen und Wilhering die Möglichkeit, einen Tag im Rettungswagen mitzufahren. So können sich Interessierte davon vergewissern, dass es auch wirklich etwas für sie ist. Freiwilliges soziales Engagement im Rettungsdienst ist für viele reizvoll. Nicht jeder kann aber auch damit umgehen. Kann ich Blut sehen? Wie geht es mir, wenn ich mit kranken Menschen kommunizieren muss? Bin ich in der Lage, bei einer Verletzung die richtigen Maßnahmen zu setzen?...

Rotkreuz-Bezirksstellenleiterin Mag. Michaela Schwinghammer-Hausleithner und Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer beim Eferdinger Rotkreuz-Ball 2013

Rotkreuzball Hartkirchen

Nach fünfjähriger Pause lädt das Rote Kreuz Hartkirchen heuer wieder zum Ball in der Landesmusikschule Hartkirchen ein. Anlass zum Feiern bieten am 15.11.2014 nicht nur das 35-Jahr-Jubiläum der Ortsstelle oder 25 Jahre Hartkirchner Jugendrotkreuz, auch der lang ersehnte Neubau ist schon so gut wie auf Schiene, ein Baubeginn wird innerhalb des nächsten Jahres erfolgen. Das Tanzbein darf zur Musik der Bigband der Landesmusikschule geschwungen werden, für weitere Unterhaltung sorgen auch eine...

Mit dem Erste-Hilfe-Führerscheinkurs startet das Rote Kreuz den ersten Kurs mit e-Learning Modulen. | Foto: RK Eferding

Rotes Kreuz Eferding startet Erste-Hilfe eLearning

EFERDING. Mit dem Erste-Hilfe-Führerscheinkurs startet der erste Kurs mit e-Learning Modulen. Zwei Theoriestunden des insgesamt sechsstündigen Kurses können online absolviert werden. Die restlichen vier Stunden, die wie bisher beim Roten Kreuz in Eferding besucht werden können, legen verstärktes Augenmerk auf Praxisübungen. Das Ziel ist vor allem Jugendlichen, die einen Führerscheinkurs machen, mehr Flexibilität im Erwerb des Erste-Hilfe-Wissens zu geben – kombiniert mit einem...

Das Leitungsteam der Landjugend Eferding

Blutspendeaktion der Landjugend Eferding

Die Landjugend des Bezirkes Eferding krempelt gesammelt die Ärmel hoch… tun´ Sie es auch??? Das Leitungsteam der Landjugend Eferding besuchte im Februar die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Eferding, um sich ein Bild über die angebotenen Leistungen zu machen. Freiwilligenkoordinatorin Ulrike Ortner führte durch das Gebäude, gemeinsam wurden die Fahrzeuge und auch die Leitstelle besichtigt. Im Zuge dessen bewarb die Landjugend auch ihre geplante Aktion, möglichst Vollzählig bei der nächsten...

Foto: Sozialmarkt Eferding

Sozialmarkt Eferding sucht neue Mitarbeiter

Den Sozialmarkt Eferding gibt es mittlerweile seit eineinhalb Jahren. Amutsgefährdeten Personen wird dort die Möglichkeit geboten, Lebensmittel und Waren des täglichen Bedarfs zu günstigen Preisen zu kaufen. Bisher wurden bereits mehr als 200 Einkaufskarten ausgestellt. Pro Öffnungstag nutzen etwa 35 bis 40 Kunden diese Einkaufsmöglichkeit. Geöffnet ist immer am Dienstag und am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. Ab Jänner 2012 erfolgt eine Anpassung der Einkaufsvoraussetzungen, die eine Erhöhung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.