Rotes Kreuz Kirchdorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Kirchdorf

Mario Haidlmair (li.) mit Franz Leisch, Rot Kreuz-Bezirksgeschäftsstellenleiter. | Foto: Foto: Privat

Erste Hilfe Training für Haidlmair-Lehrlinge

NUSSBACH (sta). Die Firma Haidlmair kooperiert ab sofort sehr eng mit dem Roten Kreuz. Die Kooperation umfasst drei Bereichen: Jährlich werden die Haidlmair- Lehrlinge ein Erste-Hilfe-Outdoor-Training absolvieren. „Ein wesentlicher Teil der Ausbildung ist im Moment der Unfallverhütung gewidmet. Das trägt erheblich dazu bei, dass wir sehr wenige Arbeitsunfälle haben. Aber es kann natürlich jederzeit etwas passieren. Das Erste-Hilfe-Outdoor-Training ist einmal eine sehr positive und spielerische...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch Li.) und Schlierbäcker Roland Gößweiner. | Foto: OÖRK Kirchdorf

"Schlierbäcker" unterstützt Rotes Kreuz mit Altbrot

Neue Partnerschaft sorgt auch für eine optimale Wiederverwertung von Lebensmittel SCHLIERBACH (sta). Unsere Gesellschaft ist konfrontiert mit dem Problem, dass eine Vielzahl an Lebensmitteln weggeworfen werden. Dagegen will nun der Schlierbacher Roland Gößweiner ankämpfen und gleichzeitig das Rote Kreuz unterstützen. „Täglich fällt Brot an, das bei uns nicht verkauft wird oder das wir von Großmärkten, die wir beliefern zurückbekommen“, erklärt der Bäckermeister. Dies ist eine Kooperation, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Erste Hilfe-Wissen jetzt auffrischen

Achtstündiger Kurs in Kirchdorf startet am 22. November Sie haben Ihren letzten Erste Hilfe Kurs vor Jahren absolviert und möchten Ihre Kenntnisse wieder auffrischen? Dazu haben Sie jetzt die beste Gelegenheit, am Samstag, 22. November, in der Zeit von 8 bis 17 Uhr in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Kirchdorf, Krankenhausstraße 11. Alles, was man nicht täglich macht oder wiederholt, gerät immer mehr in Vergessenheit. Wirken Sie mit einem Auffrischungskurs dieser Tatsache entgegen und erneuern Sie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: OÖRK

Besuchsdienst des Roten Kreuzes sucht Gruppenleiterin in Kirchdorf

Aufgrund der steigenden Nachfrage werden ständig freiwillige Mitarbeiter benötigt KIRCHDORF. Kontakt von Mensch zu Mensch bietet der Besuchsdienst des Roten Kreuzes. Die freiwilligen Mitarbeiter besuchen meist ältere Menschen, die gebrechlich oder durch Beeinträchtigung und Krankheit eingeschränkt sind. Der Besuchsdienst ist eine wichtige Ergänzung der professionellen mobilen Dienste, wie Hauskrankenpflege, Mobile Hilfe und Betreuung. „Wir suchen für den Bereich der Ortsstelle Kirchdorf eine...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Rettungssanitäter Michael Kronberger und Sabrina Grillmayr besuchen Sonja Schoisswohl und ihren Gregor im Krankenhaus | Foto: Rotes Kreuz Ortsstelle Kirchdorf

Geburt im Rettungswagen

Besonders eilig hatte es der kleine Gregor in der Nacht auf Montag, den 20. Oktober. Er kam am Weg von Hinterstoder ins Krankenhaus im Rettungsauto zur Welt. HINTERSTODER, KLAUS. Besonders eilig hatte es der kleine Gregor in der Nacht auf Montag, den 20. Oktober. Er kam am Weg von Hinterstoder ins Krankenhaus im Rettungsauto zur Welt. Bei der Staumauer in Klaus musste die Fahrt ins Spital unterbrochen werden. Um 00:36 wurde dann dort das anwesende Sanitäterteam, bestehend aus Sabrina Grillmayr...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Dieter Goppold, Horst Dilly, Sigi Schwarz und Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch.
58

Rot Kreuz Charity-Golfturnier finanziert "Roko"

10.000 Euro für Kindergarten-Projekt erspielt EDLBACH (sta). Herrliches Wetter und gute Spiele gab es beim diesjährigen Rot Kreuz Charity-Golfturnier auf dem Golfplatz in Edlbach, 13 Teams gingen an den Start und waren von der Anlage begeistert. „Es freut uns, dass wir 18 Loch-Sponsoren und weitere 25 Firmen gefunden haben, die das Turnier finanziell und mit Sachspenden unterstützen“, stellte Rot Kreuz- Bezirksgeschäftsstellenleiter Franz Leisch fest. Natürlich war auch für das leibliche Wohl...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stefan Zwicklhuber kann trotz des lebensgefährlichen Zwischenfalls schon wieder lachen. | Foto: OÖRK/Kirchdorf
1

Rasche Erste Hilfe rettete 23-Jährigem das Leben

Rettungskette funktionierte vorbildlich – Erste Hilfe-Kurse starten am 24. September 2014 KIRCHDORF/KREMSMÜNSTER. Zu einem lebensbedrohenden Vorfall kam es kürzlich, als der Mechatroniker Stefan Zwicklhuber (23) nur 200 Meter von seinem Wohnhaus in Kremsmünster entfernt auf dem Gehsteig zusammenbrach. „Ich wollte nach der Arbeit zu einem Freund gehen“, erzählt der junge Mann, was weiter geschah erfuhr er nur durch Erzählungen. Ein Auto mit vier Frauen, die zu einer Geburtstagsparty unterwegs...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bei der Übergabe von links: Notfallsanitäter Winfried Daxner, Notärztin Dr. Cornelia Sparber, die Familie Manafas und Rettungssanitäter Markus Baumgartner. | Foto: Foto: OÖRK/Kirchdorf

Optimale Rettungskette: Vierjährige rasch versorgt

Eltern bedanken sich nach tragischem Unfall bei den Rot-Kreuz-Mitarbeitern KIRCHDORF (sta). Optimal funktionierte die Rettungskette mit Notarztteam und Sanitätern des Roten Kreuzes nach einem schweren Unfall der vierjährigen Sofia auf dem Hauptpatz. Die kleine Griechin war von einem Pkw erfasst und schwer verletzt worden. Innerhalb kürzester Zeit wurde sie notversorgt und dem Operationsteam im Krankenhaus übergeben. Nach einem längerem Krankenhausaufenthalt bedankten sich die Eltern Vangeli...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Maria Köberl und Daniela Bachmair beim Bewerb. | Foto: RK/Kirchdorf
3

Grünburger Sanis holten sich in Linz den Landesmeistertitel

Sabrina Grillmayr aus Kirchdorf gewann überlegen den Einzelbewerb in Gold BEZIRK (sta). Jubeln konnten die Sanitäter des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Kirchdorf beim Landesbewerb in Linz: Die Bewerbsgruppe 1 der Ortsstelle Grünburg mit Kommandant Gerold Gassenbauer, Daniela Bachmaier und Maria Köberl holte sich überlegen den Landesmeistertitel. Komplettiert wurde das Ergebnis durch den Sieg im Einzelbewerb von Sabrina Grillmayr von der Ortsstelle Kirchdorf. Die Bezirksstelle Linz-Stadt war der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Rote Kreuz sucht ehrenamtliche Mitarbeiter | Foto: OÖ Rotes Kreuz/Kirchdorf

Ehrenamtliche Helfer gesucht

BEZIRK (sta). "Wir haben die passende JAcke für dich..." mit diesem Slogan sucht das Rote KReuz des Bezirkes Kirchdorf engagierte Menschen, die einen Teil ihrer Freizeit der Idee des Helfens beim Roten Kreuz als Rettungssanitäter widmen wollen, um die vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Rettungs- und Krankentransportdienst auch weiterhin bewältigen zu können. Der theoretische Teil der Ausbildung umfasst 100 Stunden, anschließend folgt ein 160-stündiges Praktikum, bei dem die jungen Menschen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auf dem Bild von rechts: Bezirksgeschäftsleiter Franz Leisch, Andrea Bauschmied mit ROKO und Kindergartenpädagoginnen aus dem Bezirk. | Foto: OÖRK/Kirchdorf

ROKO lehrt im Kindergarten

Rotes Kreuz bietet Anleitung zur Ersten Hilfe schon für die Kleinsten KIRCHDORF (sta). ROKO heißt das jüngste Programm des Roten Kreuzes, das sich an die Kindergartenkinder wendet. „Kinder wollen grundsätzlich helfen und ROKO hilft ihnen dabei, es richtig zu machen“, betonte die ROKO-Verantwortliche Andrea Bauschmied, die ROKO kürzlich 16 Kindergartenpädagoginnen präsentierte. Das ROKO ist eine Figur mit der den Kindern nahegebracht wird, wie sie bei einem Notfall im Haus oder beim Spielen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Rot Kreuz-Medaille in Gold wurde Friederike Pimminger verliehen. Von links: Werner Watzinger, LA Christian Dörfel, Bezirksstellenleiter Dieter Goppold, GSD-Referent Ferdinand Kaineder. | Foto: OÖRK/KIrchdorf
2

439 Freiwillige waren mehr als 110.000 Stunden im Einsatz

KIRCHDORF (sta). Eine eindrucksvolle Bilanz konnte Rot Kreuz-Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Dieter Goppold bei der Bezirksversammlung vorlegen. So stiegen die Rettungseinsätze im Bezirk von 19.048 auf 19.209 um 0,85 Prozent. Die 439 freiwilligen Mitarbeiter erbrachten enorme Leistungen. In allen Bereichen des Roten Kreuzes zusammen leisteten sie ehrenamtlich 111.026 Stunden. Erfreulich ist, dass die Rettungseinsätze bei Verkehrsunfällen um 14 Prozent sanken, gleichzeitig nahmen aber die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Siegermannschaft: Daniela Bachmaier, Kommandant Gerold Gassenbauer, Maria Köberl, Gruppenbegleiterin Alexandra (v.li).
1 10

Kirchdorfer Sanitäter dominieren Bewerb in Freistadt

Am Samstag, den 10. Mai, fand in Freistadt ein Sanitätshilfe-Bewerb statt. Dabei stellten die Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Kirchdorf ihre Stärke eindrucksvoll unter Beweis: Das Podest der besten drei Rettungssanitäter-Teams bestand ausschließlich aus Kirchdorfer Mannschaften. Zwei Teams aus Grünburg und eines aus Kirchdorf führten die Rangliste an. BEZIRK. Am Samstag, den 10. Mai, fand in Freistadt ein Sanitätshilfe-Bewerb statt. Dabei stellten die Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Kirchdorf ihre...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Auf dem Bild hinten links Rot Kreuz-Bezirksgeschäftsleiter Franz Leisch und Präsidentin Brigitte Luwy von den Lions Ambra Damen, vorne Mitte Trainerin Josefa Lindinger, rechts Bürgermeister a. D. Ferdinand Kaineder, Referent Gesundheit und soziale Dienste. Nicht am Bild: Wolfgang Baierl, Sportpraxis Kirchdorf. | Foto: OÖRK/Kirchdorf

Neue Sportgeräte für die Rotkreuz-Kurse

Lions Ambra Damen und Sportpraxis Kirchdorf als Spender KIRCHDORF. Neue Sportgeräte stehen mit den Smoveys jetzt für die Rot Kreuz-Kurse „Bewegung bis ins Alter“ zur Verfügung. Der Ankauf wurde durch Spenden der Lions Ambra Damen (250 Euro) und der Sportpraxis Kirchdorf (50 Euro) ermöglicht. Die engagierte Trainerin Josefa Lindinger verbindet in den Kursen Gedächtnistraining mit körperlichen Übungen in einer angenehmen Atmosphäre, gemeinsam mit Gleichgesinnten. „Gerade in den späteren...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Sashkin/Fotolia

Erste Hilfe: Kenntnisse rechtzeitig auffrischen

KIRCHDORF. Sie haben den letzten Erste Hilfe Kurs vor einigen Jahren absolviert und möchten Ihre Kenntnisse wieder auffrischen? Im achtstündigen Auffrischungskurs wiederholen Sie die Inhalte des Grundkurses gemeinsam mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern und erfahren gleichzeitig Neuerungen in der Ersten Hilfe. Durch intensives Üben werden die Inhalte nachhaltig verankert.  Der Erste-Hilfe-Auffrischungskurs startet am Samstag, 19. April um 8 Uhr im Rot–Kreuz-Haus, Krankenhausstraße 1. Es ist...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Rot-Kreuz- und Hofer-Mitarbeiter präsentieren in Micheldorf die DVD „Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern“. | Foto: OÖRK/Ortsstelle Kirchdorf

Hofer und das Rote Kreuz stellen Erste Hilfe-DVD vor

MICHELDORF. Seit dem 3. April ist die in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Notarztbörse entstandene DVD „Erste Hilfe bei Notfällen mit Kindern“ in allen Hofer-Filialen erhältlich. Am 5. April fanden deshalb an mehr als einhundert Standorten der Supermarktkette Veranstaltungen statt, so auch in Micheldorf. Zwei Mitarbeiter des Roten Kreuzes Kirchdorf standen den Hofer-Kunden vier Stunden lang direkt vor dem Geschäft für alle Fragen zum Thema „Erste Hilfe“ zur Verfügung, gleichzeitig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Lions Clubs spenden für NAW-Team

KIRCHDORF (sta). Mit einer gemeinsamen Spende von 500 Euro stellten sich der Damen Lions Club Ambra und der Lions Club Kirchdorf beim Team des Notarztwagens des Roten Kreuzes ein. Auf dem Bild bei der Übergabe von links: NAW-Sanitäter Jürgen Kapsamer, Bezirksstellenleiter Dieter Goppold, Lions-Präsident Gottfried Vrana, Bezirksgeschäftsleiterstellvertreterin Ingrid Herndler, NAW-Sanitäter Bürgermeister Oskar Grassnigg, Lions Ambra Präsidentin Brigitte Luwy, Aktivities-Verantwortlicher Gerhard...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
9

Schwerer Verkehrsunfall in Schlierbach

Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte am 18. Oktober 2013 gegen 14:25 Uhr einen PKW auf der Sauternstraße Richtung Schlierbacher Landesstraße. An der Kreuzung Sauternstraße mit der Schlierbacher Landesstraße missachtete er offensichtlich die Stopptafel und kollidierte mit einem aus Richtung Kirchdorf/Krems kommenden Sattelzugfahrzeug, gelenkt von einem 55-jährigen aus Kremsmünster. Der 60-Jährige wurde in seinem PKW eingeklemmt und musste von der FF mittels Bergeschere aus dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: somenski - Fotolia

Trauercafe: Ein paar Schritte gemeinsam gehen

KIRCHDORF (wey). Am 19. Oktober, 16. November und 14. Dezember 2013 bietet die Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Kirchdorf ein "Trauercafe" an. Das Trauercafe ist ein offenes Angebot und bietet die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Betreut wird das Trauercafe von Mitarbeitern des Mobilen Hospizteams des Roten Kreuzes. Eine ausgebildete Trauerbegleiterin steht auch außerhalb des Trauercafes zur Verfügung. Eine Anmeldung ist...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
37

Aus Liebe zum Menschen! - 12.500 Euro für das Rote Kreuz bei Charity-Turnier erspielt

Ein VW Up stand als Preis für ein "Hole in one" für die Golfer bereit. BEZIRK (sta). Das bereits 5. Charity-Turnier des Roten Kreuzes Kirchdorf fand am Golfplatz in Edlbach statt. Heuer gab es für die Teilnehmer einen besonderen Anreiz. Für ein "Hole in one" stand ein Auto als Preis parat. Dieses Vorhaben muss allerdings auf das nächste Jahr verschoben werden - kein Teilnehmer schaffte es mit einem Schlag in das Loch zu treffen. "Danke an die vielen Sponsoren, ohne die es nicht möglich wäre, so...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Paket an der Autobahnabfahrt Inzersdorf enthielt ein Rot-Kreuz-Auto. | Foto: Foto: Rotes Kreuz

Das Geheimnis ist gelüftet

Im Paket an der Autobahnabfahrt in Inzersdorf steckte ein Rot-Kreuz-Auto. Die Gewinner der Aktion des Roten Kreuzes und der BezirksRundschau stehen fest. BEZIRK (sta). Mit dieser Verpackungsaktion sollte darauf hingewiesen werden, wie wichtig es ist, im Ernstfall Erste Hilfe zu leisten. Gleichzeitig wurde damit auf die am 24. September in allen Ortsstellen startenden Erste-Hilfe-Kurse hingewiesen. Fast drei viertel aller Notfälle geschehen zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport. Es kann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Was steckt hinter dem eingewickleten Paket?

BEZIRK (sta). Verpackungskünstler Christo war es jedenfalls nicht, der an der Autobahnabfahrt Inzersdorf etwas 'Aus Liebe zum Menschen' eingehüllt hat. Was bedeutet das Packet mit dem eingewickelten "etwas" und dem eingewickelten Menschen? Wer es errät, nimmt an der Verlosung an Preisen teil, die Ihr Leben retten kann. Schicken Sie die Lösung bitte per Post oder E-Mail (kirchdorf.red@bezirksrundschau.com) an die BezikrsRundschau Kirchdorf.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Erwin Bergmair, Dienstführer der Rot-Kreuz-ORtsstelle in Kremsmünster | Foto: Foto: Rotes Kreuz
2

73 Prozent der Notfälle geschehen zu Hause

BEZIRK (sta). Bei Herzstillstand ohne sofortige Erste Hilfe drohen schlimme Folgeschäden. Über den Sinn und Zweck der Ersten Hilfe sprach die Bezirks Rundschau mit Erwin Bergmair, Dienstführender der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kremsmünster und Bezirkslehrsanitäter. BezirksRundschau: Wozu Erste Hilfe? BERGMAIR: Es kann jeden von uns treffen. 73 Prozent der Notfälle geschehen zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport. Es kann daher Bruder, Schwester, Eltern, Großeltern, Freunde, also Personen treffen,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Firmenchef Kurt Bernegger, Maria Köberl (Ortsstellenleiterin RK Grünburg), Daniela Hessmann (Pressereferentin RK Grünburg), Matthias Weilguni  (Qualitätsmanagement Fa. Bernegger) | Foto: RK Grünburg

Firma Bernegger unterstützt Rotes Kreuz

BEZIRK (sta). Am 21. September wird zum ersten Mal im Bezirk Kirchdorf ein Landesbewerb für Sanitätshilfe ausgetragen. Verschiedene Unfallszenarien und die anschließende Bergung von Verletzten stellen hohe Anforderungen an die ehrenamtlichen Helfer. „Bewerbe sind ein wertvoller Bestandteil der ständigen Fortbildung von Rettungssanitätern und bringen für die Bevölkerung die Sicherheit, dass diese für die echten Notfälle in der Praxis optimal vorbereitet sind“, so Maria Köberl,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.