Rotes Kreuz Kronstorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Kronstorf

Am Freitag, 3. März, eröffnet der neue Rot Kreuz Markt für Bekleidung um 14 Uhr in der Hauptstraße 27 in Kronstorf. | Foto: BRS

Rot Kreuz Markt Bekleidung
Neuer Sozialmarkt öffnet seine Türen

Am Freitag, 3. März, eröffnet der neue Rot Kreuz Markt für Bekleidung um 14 Uhr in der Hauptstraße 27 in Kronstorf. KRONSTORF. Beim Markt sind alle willkommen: Menschen die gerne gebrauchte Waren einkaufen oder eine schwierige Situation durchleben, sowie die, die eine Berechtigungskarte zum Einkauf in Sozialmärkten besitzen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Rote Kreuz Kronstorf freut sich auf viele Flohmarktspenden sowie Besucherinnen und Besucher. | Foto: BRS

24. September, Josef-Heiml-Halle
Flohmarkt zugunsten des RK Konstorf

Die Rot Kreuz Ortsstelle Kronstorf veranstaltet am Samstag, 24. September, von 7 bis 12 Uhr einen Flohmarkt für Selbstverkäufer in der Josef-Heiml-Halle Kronstorf.  KRONSTORF. Der Flohmarkt basiert auf Flohmarktspenden, alles außer Möbel sowie nur intakte und saubere Waren, können am Freitag, 23. September, bei der Heiml-Halle für das Rote Kreuz abgegeben werden. Die Einnahmen bleiben innerhalb der RK Ortsstelle Kronstorf und werden für die freiwilligen Mitarbeiter sowie für interne Projekte...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Im „Bewik“ stehen jedes Mal vielseitige Aktivitäten am Tagesprogramm.  | Foto: Sonja Zittmayr/ Rotes Kreuz
3

Altenbetreuung
Tag der offenen Tür im Awik und Bewik in Kronstorf

Am Freitag, 10. Juni findet von 15 bis 18 Uhr der erste Tag der offenen Tür im Betreubaren Wohnen (Awik) und in der Tagesheimstätte (Bewik) in Kronstorf statt. Die Besucher erwartet eine kleine Überraschung, sowie die Möglichkeit eine Wohnung zu besichtigen. KRONSTORF. Nach längeren, intensiven Vorbereitungen startete das neue Konzept „Bewik“, Betreut werden in Kronstorf, im Oktober 2021. Unter der Leitung der beiden hauptamtlichen Fachkräfte Sonja Zittmayr und Margarethe Bierbaumer, welche von...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Kronstorfer Rotes Kreuz- und Gemeindevertreter mit RK-Bezirksgeschäftsstellenleiter Paul Reinthaler freuen sich über den baldigen Start des Kronstorfer „BEWIKS“. Von links: Heinz Leitl, Bürgermeister Christian Kolarik, RK-Ortsstellenleiterin Linda Oberlininger, Helmut Bacher und Paul Reinthaler. | Foto: Gemeinde Kronstorf

Pilotprojekt Kronstorf
Wohnortnahe Pflege gemeinsam mit Rotem Kreuz

Altern in Würde: In Kronstorf startet als Pilotprojekt die erste Tagesstätte für wohnortnahe Pflege gemeinsam mit dem Roten Kreuz. KRONSTORF. „BEWIK-Betreut werden in Kronstorf“ lautet das zukünftige Angebot für die ältere Generation in Kronstorf, das kürzlich vorgestellt wurde. Vom Gedächtnis- und Bewegungstraining über gemeinschaftliche Aktivitäten bis zu Hilfeleistungen bei der notwendigen Betreuung, kann ab Oktober regelmäßig in Anspruch genommen werden. „Möglichst lange in seinem Heimatort...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wer die nasse und kalte Jahreszeit gerne mit Stricken verbringt, ist herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen. | Foto: Cu29/Fotolia (Symbolfoto)

„Masche für Masche“ in Kronstorf
Stricken für den guten Zweck

Nach der erfolgreichen BH-Spenden-Aktion letztes Jahr, gibt es in Kronstorf heuer eine neue tolle  Idee: Stricken für den guten Zweck. Es werden hunderte Hauben für Volksschulkinder in Afrika und Indien benötigt. KRONSTORF. Hunderte gesammelte BH's haben letztes Jahr die Reise von Kronstorf nach Afrika angetreten und konnten dort vielen jungen Mädchen und Frauen eine große Freude bereiten. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine großartige Idee: Mit der Aktion „Masche für Masche“ des...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die fleißigen Kronstorferinnen spendeten über 600 BH‘s an Mädchen und Frauen in Kenia.  | Foto: RK Kronstorf/Linda Oberlininger

Sammelaktion
Kronstorferinnen spendeten ihre Bhs

Die Sammelaktion „Wir schicken Ihren Bh auf die Reise“ des Roten Kreuzes Kronstorf war ein voller Erfolg. Über 600 Stück wurden für den Verein „Helfende Hände“ gespendet.  KRONSTORF. Der Verein betreibt eine durch Spenden und Partnerschaften finanzierte Schule in Kenia, für Kinder von drei bis 20 Jahren. Bhs sind in Kenia sehr teuer und die Mädchen und Frauen besitzen meist nur einen einzigen und das bei großer Hitze und Luftfeuchtigkeit. Deshalb haben die Kronstorfer Frauen ihre Bhs gespendet,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der neue Vorstand mit Bürgermeister Christian Kolarik (links).
 | Foto: Rotes Kreuz Kronstorf

Gemeinde Kronstorf
Rotes Kreuz Kronstorf wählt neuen Vorstand

KRONSTORF. Das Rote Kreuz Kronstorf wählte nach erfolgreichen fünf Jahren einen neuen Vorstand. Seit 2014 bietet die Ortsstelle in Kronstorf soziale Dienste wie Essen auf Rädern und Besuchsdienste an. Diese Gruppe aus ehrenamtlichen Mitglieder besteht aus 25 Personen. Bei der Wahl am 6. Mai wurde der neue Vorstand mit erneuter Leitung von Linda Oberlininger gewählt.

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Rotes Kreuz Kronstorf

Josef-Heiml-Halle
Flohmarkt des Roten Kreuz Kronstorf

Das Rote Kreuz Kronstorf veranstaltet am 6. April einen Flohmarkt für Selbstverkäufer in der Josef-Heiml-Halle. KRONSTORF. Interessierte können auf einem Stand gegen 10 Euro Gebühr private Gegenstände selbst verkaufen. Der Erlös geht zur Gänze an den Verkäufer. Der Markt findet bei jeder Witterung statt. Für die Verpflegung der Gäste und Verkäufer ist gesorgt – dieser Erlös fließt in die Aus- und Weiterbildung der Rot Kreuz Mitarbeiter. Der Aufbau für die Teilnehmer startet um 6 Uhr. Die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: privat

Rot-Kreuzler unternahmen Ausflug in die Wachau

KRONSTORF. Die Rot-Kreuz-Ortsgruppe aus Kronstorf unternahm einen Ausflug in die Wachau. Nach einer kleinen Wanderung auf den 1000-Eimerberg in Spitz ging es ins bezaubernde Bäckermuseum in Mühldorf. Der Abschluss wurde beim Heurigen Gritsch in Vießling gefeiert. Es war ein gelungener Tag als Dankeschön an die freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer aus Kronstorf.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
3

"Oma & Opa"-Fest in Kronstorf

KRONSTORF. In Kronstorf fand das "Oma & Opa"-Fest statt. Aus einer Idee der Besuchsdienstgruppe – ein Grillfest für die Bewohner des Betreubares Wohnens AWIK (Alt werden in Kronstorf) zu gestalten – entstand im Vorjahr die Idee, ein „Oma & Opa"-Fest zu veranstalten. Das Land OÖ hat diese Idee geboren und unterstützt die Gemeinden bei der ersten Veranstaltung. Bei Spielen für Jung und Alt, wie Dosenschießen und Boccia, gab es erneut eine große Auswahl an weiteren Kinder-Aktivitäten. Von...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.