Rotes Kreuz Leibnitz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Leibnitz

2

Erste Hilfe ist keine Frage des Alters - der Rotkreuz Jugendbewerb in Leibnitz

Am 26. April 2025 fand in Arnfels der Bezirksjugendbewerb des Roten Kreuzes statt. Trotz regnerischen Wetters herrschte dank hervorragender Vorbereitung und der großen Motivation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beste Stimmung. In anspruchsvollen, realitätsnahen Szenarien bewiesen die Jugendlichen aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz eindrucksvoll, wie viel Können und Teamgeist bereits in jungen Jahren möglich ist. Ein besonderes Highlight war die Rettung von Personen aus einem...

3

21. Alten- und Krankenwallfahrt in Arnfels

Am Samstag, dem 06. Juli 2024 fand bereits die 21. Alten- und Krankenwallfahrt in Arnfels statt. In Zusammenarbeit mit der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg durften wir rund 120 betagte Personen aus den umliegenden Pflegeheimen in die Pfarrkirche Maria am grünen Waasen transportieren.  Die heilige Messe zelebrierten Rotkreuzkurat Gerhard Hatzmann gemeinsam mit Pfarrer Marius Martinas, Pfarrer Iosif Demeterc, Pfarrer Eduard Loibner und unser Vizepräsident Rotkreuzkurat Diakon Dir. Dipl....

3

Für uns seid ihr alle Sieger

600 begeisterte Rotkreuz-Jugendliche demonstrierten beim Landesjugendbewerb in Bruck/ Mur eindrucksvoll, dass Sie im Notfall anpacken und Leben retten können – komme, was wolle 💪😃.🚑 77 Teams und 29 Einzelkämpfer:innen stellten sich den Herausforderungen bei Praxis- und Theoriestationen. Auch Leibnitzer Nachwuchsretter:innen unter Führung von Lisa Uchenegg waren vertreten und zeigten herausragende Leistungen. Unsere Ergebnisse: Gruppe Leibnitz - 9. Platz im GruppenbewerbNiklas Fischer - 7. im...

73

Bezirksversammlung
Das war die Bezirksversammlung 2024!

Es freut uns sehr, dass wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einladung unseres Bezirksstellenleiters Roland Antal folgten. Eine Vielzahl an Ehrengästen gaben der Versammlung einen würdigen Rahmen. Freiwillige Feuerwehr: LFR Josef Krenn, Kommandant des BFV Leibnitz Bundesheer: Major Patrick Url, Kommandant des steirischen Jägerbataillon 17 Straß Zivilschutzverband Steiermark: Markus Stadler Bezirksärztevertreter Dr. Anton Wankhammer (Lang) Rotes Kreuz Graz-Umgebung: Mag....

4

Dekretverleihung
Prüfung bestanden: 12 neue Rettungssanitäter:innen für den Bezirk Leibnitz

Gleich 12 neue Rettungssanitäter:innen erhielten heute ihr Ausbildungsdekret. Nach 100 Stunden Theorie- und 160 Stunden Praxisausbildung freuen sie sich nun auf ihre Aufgaben im Rettungsdienst. Bezirksstellenleiter Roland Antal brachte bei der Dekretverleihung seine Anerkennung für die Leistungen in der Abschlussprüfung zum Ausdruck und sprach den Lehrbeauftragten und Unterstützern aus allen Bereichen seinen Dank aus. Bei Kursabsolventin Larissa Platzer haben wir nachgefragt: Wie war die...

Blutspenden rettet Leben. | Foto: Rotes Kreuz
2

Blutspenden Leibnitz
Leben spenden: Die Blutspendetermine im Bezirk

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leibnitz. LEIBNITZ. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Im Bezirk...

Geh auch du Blutspenden und hilf dabei Leben zu retten. | Foto: Rotes Kreuz
1 2

Blutspenden
Die Blustpendetermine im August im Bezirk Leibnitz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. Die Möglichkeit, Blut zu spenden, besteht auch regelmäßig im Bezirk Leibnitz. Jedes Jahr verletzen sich alleine in der Steiermark fast 8.000 Menschen im Straßenverkehr, mehr als 1.000 davon schwer. Viele von ihnen benötigen dann vor allem eines – Blut, und das schnell. Doch nicht nur...

Foto: Rotes Kreuz

Mitgliederwerbung: Rotes Kreuz am Weg von Tür zu Tür

Weit über den Rettungsdienst hinaus gehen die Aufgaben des Roten Kreuzes - auch jener der Bezirksstelle Leibnitz mit ihren Ortsstellen in Arnfels, Gamlitz, Wildon und Heiligenkreuz am Waasen. Unterstützende Mitglieder sind für die Organisation von großer Bedeutung. Im Zuge einer Mitgliederwerbeaktion sollen nun neue Unterstützer gefunden werden. Wundern Sie sich bitte nicht, wenn ab 4. Juli 2023 Rotkreuz-Mitarbeiter_innen an Ihrer Haustür klingeln. Denn wir sind unterwegs! Die uniformierten...

1 2

Rotkreuzjugend Leibnitz siegt im Landesbewerb

Wie einfach es ist, diese lebensrettende Erste Hilfe zu leisten, haben am Samstag (24.6.) mehr als 450 Rotkreuz-Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren im Rahmen des Landesjugendbewerbes in Weiz gezeigt: Im Rahmen des Bewerbes haben sie gemeinsam um die Auszeichnung als beste Ersthelferinnen und Ersthelfer gerittert, ihre Fachkenntnisse demonstriert – und dabei jede Menge Spaß gehabt.  Gruppe Leibnitz 1 hat den Sieg erlangtAnika, Lisa und Johannes sind mächtig Stolz. Haben doch alle Gruppen und...

Die geehrten Damen und der geehrte Herr für 10 bzw. 15 Jahre freiwilliges Engagement im Roten Kreuz.
1 2

Engagierter Besuchs- und Begleitdienst des Roten Kreuzes geehrt

Das Rote Kreuz ist mehr als Rettungsdienst - bei uns gibt es vielfältige Möglichkeiten sich sozial zu engagieren! Für eine lebenswerte Gesellschaft setzen sich die Damen und Herren des Besuchs- und Begleitdienstes im Bezirk Leibnitz schon seit mehr als 15 Jahren freiwillig ein. Heute durften wir Danke sagen und Dienstjahresabzeichen als Geste der Wertschätzung überreichen. Mit Backhendl und Salat wurde der rührige Abend abgerundet.  Reinhild Filek-Wittinghausen und Josefine Frühwirth haltet...

Übergabe der Packerln der VS Wildon an die Mitarbeiter*innen der Tafel Leibnitz
3

Weihnachtsaktion Team Österreich Tafel
Schüler*innen unterstützen bedürftige Menschen

Große Freude bereiteten die Schüler*innen der de La Tour Schule Sonnenhaus Leibnitz, der Volksschulen Schwarzautal und Wildon sowie des B(R)G Leibnitz vielen bedürftigen Menschen im Bezirk Leibnitz. Sie sammelten haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die sie in liebevoll gestaltete Weihnachtspackerln verpackten. Diese wurden von der Team Österreich Tafel bei ihrer Lebensmittelausgabe im Vereinshaus Wagna ausgegeben. Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Leibnitz versorgt zweimal im...

Zeigten viel Engagement und großartiges Können: die Rotkreuzjugend Leibnitz. | Foto: Edith Ertl
4

Rotes Kreuz
Rotkreuzjugend aus Leibnitz zeigt groß auf

Der Nachwuchs beim Roten Kreuz ist top. 300 Rotkreuz-Jugendliche von zwölf bis 17 bewiesen beim Landesjugendbewerb in Kalsdorf, dass sie im Ernstfall wissen, was zu tun ist. Während Erwachsene in einer medizinischen Notsituation überlegen, was sie alles falsch machen könnten, packt die Jugend kompetent an und rettet Leben. KALSDORF/LEIBNITZ. Im Bewerb wurden der Jugend lebensechte Aufgaben gestellt. Ganz gleich, ob Erstickungsanfall durch Verschlucken, Reanimation durch Herzdruckmassage, offene...

3

Rotkreuz Ortsstelle Arnfels wählt neue Ortsstellenleitung

Die bewährten stabilen Verhältnisse werden auch zukünftig den erfolgreichen Weg der Rotkreuz Ortsstelle Arnfels ebnen. Das engagierte Team aus Bernd Buchleitner, Johannes Haring, Daniel Pilz MSc MA und DI Benjamin Gürtl BSc MA führen weiterhin die Dienststelle an. Unterstützt von Josef Ledam, Anika Ruffenacht, Leonie Ferrari, Franz Haring und Dominik Schmidt im Ortsstellenausschuß übernimmt die Mannschaft große Verantwortung für die kommenden Jahre.  Starkes Führungsteam rund um...

Die Verantwortlichen des ÖRK Leibnitz fordern Veränderung. | Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM
1 3

Stärkung des Rettungsdienstes
RK Leibnitz fordert bessere Arbeitsbedingungen

Eine starke Vertretung der ÖGB Region Südweststeiermark war in Wien zum Thema Zukunft Rettungsdienst vor Ort. Diese Diskussionsveranstaltung, für die sich Interessenvertretungen und Gewerkschaften zusammengetan haben, beschäftigt sich mit der Zukunft im Rettungsdienst und fordert die Überarbeitung der bereits 20 Jahre alten gesetzlichen Regelungen des Sanitäter Gesetzes. Veränderungen vorantreiben „Wir fordern den Berufsschutz für Sanitäterinnen und Sanitäter, Registrierung im...

Foto: Peter Drechsler
8

Großeinsatz nach Unfall mit Linienbus in Lebring

Eine außergewöhnliche Einsatzübung hielten die Feuerwehr Kaindorf an der Sulm, Feuerwehr Obergralla und das Rote Kreuz Leibnitz am Samstag dem 20. August in der Feuerwehrschule Lebring ab. Gestartet wurde bereits um 8 Uhr mit theoretischem Input im Lehrsaal, danach ging es für rund 60 Einsatzkräfte in die Fahrzeuge. Der erste praktische Übungsdurchlauf wurde durch mehrere Timeouts gefolgt von Feedbackrunden der Übungsbeobachter besonders wertvoll wahrgenommen. Nach Stärkung zu Mittag war ein...

6

Gedenkgottesdienst mit Fahrzeugsegnung des Roten Kreuzes

Seit dem Jahre 2002 wird vom Roten Kreuz, Ortsstelle Arnfels, die Alten- und Krankenwallfahrt abgehalten. Der Gedenkgottesdienst für alle Verstorbenen an der Corona-Pandemie fand in der Pfarrkirche "Maria am grünen Waasen" in Arnfels statt. Initiator Franz Haring möchte zusätzlich ein Zeichen des Dankes für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflegeheimen, Krankenhäusern und Sanitätseinrichtungen setzen.  Die Messe gestalten Pfarrer Marius Märtinas und Rotkreuzkurrat Gerhard Hatzmann....

4

Verjüngung des Fuhrparks - neues Notarzteinsatzfahrzeug

Notarzteinsatzfahrzeuge werden vom Roten Kreuz eingesetzt um ein Notarztteam, bestehend aus einem Notarzt/ Notärztin und einem Notfallsanitäter/ Notfallsanitäterin, samt medizinischer Ausrüstung zum Einsatzort zu bringen. Hohe medizinische Qualität wird ab heute mit einem neuen Einsatzfahrzeug auf den Straßen des Bezirkes unterwegs sein.  Im Zuge der Umstellung wird auch das medizinische Gerät modernisiert. "Langjährige Erfahrung und Routine im Bereich der Notfallmedizin zeichnet unser Team in...

12

Nachwuchs-Retter vom Roten Kreuz beweisen ihr Können

Die Rotkreuz Jugend ist fit in Erster Hilfe: Das zeigten 30 Schülerinnen und Schüler beim ersten Erste-Hilfe- Regionalbewerb aus Deutschlandsberg und Leibnitz am Samstag dem 25.Juni in Wagna. Ob Herzdruckmassage und Beatmung, Vergiftung oder Trauma - die zehn- bis 17-jährigen Schülerinnen und Schüler stellten praktisches und theoretisches Können in vier Praxis- und einer Theoriestation unter Beweis. Organisationstalente Lisa Uchenegg und Eva-Vita Friedrich haben ein großartiges Event mit viel...

(v.ln.r.) Dr. Peter Hansak, Klaus Steinwendter, Wolfgang Seiner, KR Dr. Jürgen Siegert
6

Bezirksversammlung der Rotkreuz-Bezirksstelle Leibnitz

Im feierlichen Rahmen der heurigen Bezirksversammlung konnten sich zahlreiche MitarbeiterInnen und Ehrengäste ein Bild über das vergangene Jahr an der Rotkreuz-Bezirksstelle Leibnitz machen. Begleitet von berührenden Momenten führte Bezirksstellenleiter Roland Antal durch den Abend. Abschied genommen hat Helmut Leitenberger in der Funktion als Bürgermeister der Stadt Leibnitz nach 17 Jahren im Amt. Viele Herausforderungen und Projekte verbinden uns, viele Erinnerungen an charismatische...

Notfallversorgung wird ausgebaut!
Tillmitsch hat zwei neue „First Responder“

Die ersten Minuten eines medizinischen Vorfalls sind entscheidend! Deshalb gibt es in Tillmitsch ab sofort sogenannte „Erstversorger“. Bei dieser Form der Nachbarschaftshilfe handelt es sich um freiwillige Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst. Diese werden bei einem Notfall auch außerhalb ihrer regulären Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert und unterstützen so ganz entscheidend die Ersthelfer vor Ort. Wie funktioniert das? Die Rettungsleitstelle Steiermark nutzt dabei eine App, welche...

Das Rote Kreuz, Bezirksstelle Wagna, bietet jeden ersten Freitag im Monat die Teilnahme an einer kostenlosen Trauergruppe an. | Foto: travelview

Unterstützungsangebote im Trauerfall
Kostenlose Trauerbegleitung durch das Rote Kreuz

Trauern kann Schwerstarbeit sein. Um den richtigen Weg zu finden und die Seele zu reinigen, Bedarf es oft professioneller Hilfe. WAGNA. Hier setzt die Arbeit des Roten Kreuzes an. Das Team der Bezirksstelle in Wagna ist für solche Fälle bestens gerüstet und bietet unter der Leitung ausgebildeter Trauergruppenleiter allen Betroffenen, die in dieser schweren Zeit den Halt der Gemeinschaft suchen, ein kostenloses Angebot an. Durch den Besuch der offenen Trauergruppe entsteht keine Verpflichtung....

1

Jahrzehntelanges soziales Engagement, Renate Neubauer

Frau Renate Neubauer hat als eine der ersten Pflegehelferinnen/Altenbetreuerinnen überhaupt, den Dienst beim Roten Kreuz aufgenommen. Dem Landesverband als erste Station, folgte ein baldiger Wechsel in das neu gegründete Einsatzzentrum Jakomini, wo ihr Wirken ebenfalls dem Aufbau der Altenhilfe/Pflegehilfe als zweite Dienstgruppe neben der bereits bestehenden „Hauskrankenpflege“ galt. Nach einer familienbedingten Auszeit welchselte sie 1999 in den Stützpunkt Wildon und 2013 schlussendlich in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.