Rotes Kreuz Zistersdorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Zistersdorf

Heidemarie Wolf mit ihren Kindern und Bezirksstellenleiter Peter Markovics. | Foto: RK

Rotes Kreuz Zistersdorf ehrt das 1000. geworbene Mitglied

ZISTERSDORF. Hunderte Haushalte hatten Mitarbeiter des Roten Kreuzes Zistersdorf persönlich besucht. Dabei wurde die Bevölkerung über die Leistungen des Roten Kreuzes informiert und zugleich gebeten, die wichtigen Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes mit einem freiwilligen Mitgliedsbeitrag zu unterstützen. Stellvertretend für alle unterstützenden Mitglieder wurde nun Familie Heidemarie und Martin Wolf aus Prinzendorf als das 1000. Neu-Mitglied geehrt. Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Peter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Heidemarie Wolf mit ihren Kindern und Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

Rotes Kreuz Zistersdorf ehrt das 1000. geworbene Neu-Mitglied

Im Zuge der Mitgliederwerbeaktion 2017 wurden hunderte Haushalte im Rettungssprengel Zistersdorf von Mitarbeiter_innen des Roten Kreuzes persönlich besucht. Dabei wurde die Bevölkerung über die Leistungen des Roten Kreuzes informiert und zugleich gebeten, die wichtigen Aufgabenbereiche des Roten Kreuzes mit einem freiwilligen Mitgliedsbeitrag zu unterstützen. Stellvertretend für alle unterstützenden Mitglieder wurde nun die Familie Heidemarie und Martin Wolf aus Prinzendorf als das 1000....

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto: Archiv
1 2

Suizid mit Gift: Stellungnahme des Krankenhauses

Der Einsatz https://www.meinbezirk.at/gaenserndorf/lokales/gift-alarm-im-krankenhaus-d2221375.html Stellungnahme des Krankenhauses Der Patient wurde vom Notarztteam des Roten Kreuzes nach einem Selbstmordversuch mit einem Schädlingsbekämpfungsmittel (Detiagas-Gas-Ex-T, Inhaltsstoffe: Aluminiumphosphid/Ammoniumcarbamat) unter Reanimation ins Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf gebracht. Dort wurde er sofort in ein Einzelzimmer der Internistischen Intensivstation gebracht, wo jedoch nur mehr...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zivildiener Manuel Navratil, Betreuerin Frau Frank mit den Kindern der Ferienbetreuung und Benjamin Fessl von der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf

Kinder besuchen die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Zistersdorf im Rahmen des Ferienspiels

Das Rote Kreuz Zistersdorf erhielt Besuch einer Kindergruppe der Ferienbetreuung Zistersdorf mit ihrer Betreuerin Frau Andrea Frank. Im Rahmen dieses Ausfluges wurden den Kindern die Grundzüge der Ersten Hilfe, sowie die notwendigen Angaben bei einer Notrufmeldung sowie Erste Hilfe Maßnahmen erklärt. Benjamin Fessl erklärte den interessierten Kindern die Ausstattung und Ausrüstung eines Krankenwagens und gab Auskunft über das Leistungsangebot des Roten Kreuzes. Mit dem Besuch beim Roten Kreuz...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, das Sportler_innen Team mit Geschäftsführer Bernhard Seidl bei der Spendenübergabe an der Bezirksstelle Zistersdorf

„Bike 4 Kids“ – Rotes Kreuz Zistersdorf unterstützt Spendenprojekt

Rot-Kreuz-Mitglieder aus Baden starten eine niederösterreichweite Radtour, um für die „Kinderburg“ des Roten Kreuzes Spenden zu sammeln. Auch das Rote Kreuz Zistersdorf schließt sich dem Projekt an. Die Idee entstand aus der Leidenschaft: Sanitäterinnen und Sanitäter aus Baden entschieden, ihr sportliches Hobby mit dem sozialen Engagement beim Roten Kreuz zu verbinden. Sie organisierten eine Charity-Radtour, in der sie insgesamt 29 Rot-Kreuz-Bezirksstellen in ganz Niederösterreich...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Adolf Schreitl bei der Ausgabestelle der Tafel Zistersdorf im Meierhof Zistersdorf | Foto: RK

Das Rote Kreuz Zistersdorf lädt am 8. Juli zum Sozialheurigen ins Schloss

ZISTERSDORF. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel des Roten Kreuzes Zistersdorf veranstalten am 8. Juli einen gemütlichen Sommerabend im herrlichen Ambiente des Schlosses Zistersdorf. Ab 18 Uhr gibt es einen Heurigenbetrieb mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken und natürlich selbstgebackene Kuchen zum Kaffee. Für die musikalische Unterhaltung sorgen heuer die „Acoustic Knights“, Eintritt mit freier Spende. Mitglieder gesucht Derzeit läuft auch eine großflächig angelegte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: RK

Rotes Kreuz Zisterdorf: 25 Jahre im Dienste der Menschlichkeit

Manfred Luxbacher und Bernhard Seidl feiern das 25jährige Dienstjubiläum bei Roten Kreuz in Zistersdorf. Bezirksstellenleiter Peter Markovics bedanke sich mit Geschenken bei den Mitarbeitern für die langjährige Arbeit an der Bezirksstelle.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Adolf Schreitl bei der Ausgabestelle der Tafel Zistersdorf im Meierhof Zistersdorf

Sozialheuriger des Roten Kreuzes am 8.Juli im Schloss Zistersdorf und großflächige Mitgliederwerbeaktion

Bereits das sechste Jahr veranstalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tafel des Roten Kreuzes Zistersdorf zu Ferienbeginn einen gemütlichen Sommerabend im herrlichen Ambiente des Schlosses Zistersdorf. Ab 18 Uhr Heurigenbetrieb mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken und natürlich selbstgebackene Kuchen zum Kaffee. Für die musikalische Unterhaltung sorgen heuer die „Acoustic Knights“, Eintritt mit freier Spende. Derzeit läuft auch eine großflächig angelegte Mitgliederwerbeaktion....

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, Manfred Luxbacher und Geschäftsführer Bernhard Seidl

25 Jahre im Dienste der Menschlichkeit

Manfred Luxbacher und Bernhard Seidl feiern das 25jährige Dienstjubiläum bei Roten Kreuz in Zistersdorf. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics bedanke sich mit Geschenken bei den Mitarbeitern für die langjährige Arbeit an der Bezirksstelle. Manfred Luxbacher ist neben seiner Tätigkeit als Rettungssanitäter in der Transportkosten-verrechnung tätig. Weiters unterstützt er die Geschäftsführung als Sachbearbeiter bei Gebäude- und Grundstücksangelegenheiten. Bernhard Seidl begann als...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksstelle Zistersdorf

Neue Mitglieder gesucht!

Die Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf startet eine umfangreiche Werbeaktion. Das Rote Kreuz Zistersdorf ist längst weit über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind die Einrichtungen des Roten Kreuzes nicht mehr wegzudenken. „Um alle Herausforderungen in gleichem Umfang und mit der gewohnten Qualität aufrechterhalten zu können, bedarf es der Mithilfe der Bevölkerung. Zum einen suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
LBA Benjamin Fessl vom Roten Kreuz Zistersdorf und  die Zistersdorfer Vorschulkinder

Kinder der Vorschule Zistersdorf besuchen die Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf

VL Brigitte Eichtinger und die Kinder der Vorschule Zistersdorf besuchten die Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf um wissenswertes über das Roten Kreuz und die Tätigkeiten im Rettungsdienst zu erfahren. LBA Benjamin Fessl erklärte den Kindern spielerisch die Ausrüstungsgegenstände eines Krankenwagens, sowie die notwendigen Angaben bei einer Notrufmeldung. Natürlich durften einige Gerätschaften von den interessierten Kindern auch ausprobiert werden.

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Silvia Schwarzmann, Mathias Obendorfer und Andrea Turetschek bei der Patientenversorgung

Zistersdorfer und Hohenauer Rot Kreuz Rettungssanitäterinnen und Sanitäter sind fit für das neue Notarztsystem!

Die Zistersdorfer und Hohenauer Rot Kreuz Mitarbeiter trainierten unter der fachkundigen Anleitung von Ausbildungsleiter Walter Bach und von speziell geschulten Praxisanleitern an drei Samstagen die notärztliche Assistenz bei der Versorgung von Notfallpatienten. „In Hinblick auf die Anfang Juni bevorstehende Systemumstellung der notärztlichen Versorgung im Einsatzbereich der Bezirksstelle Zistersdorf, müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neben der jährlichen Fortbildungen auf die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Alfred Skabarbela testete Johann Wimmer auf Herz und Nieren. Ergebnis: Sehr gut aber durchgefallen.
3

Ein Routinier mit Fehlern: der Rot-Kreuz-Chef bei der Fahrprüfung

Der Groß-Enzersdorfer Rot-Kreuz-Chef Johann Wimmer persönlich beim Fahrtest: Das ging nicht gut - obwohl Wimmer ein sehr besonnener, korrekter Fahrer ist. GROSS-ENZERSDORF. Er besitzt seit Jahrzehnten den Führerschein Klasse A, B, C, E, F und G (ist mittlerweile integriert, war früher der Baggerführerschein), er kennt Groß-Enzersdorf wie seine Westentasche und ist als Chef des Roten Kreuzes tausende Kilometer mit heikler Fracht unterwegs. Bei der Führerscheinprüfung am Donnerstag hieß es für...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
vlnr. Herr Mörth und Regionalleiter Martin Marisch von der Fa. Billa, sowie LBA Benjamin Fessl mit den Teilnehmer_innen des Erste Hilfe Kurses

Die ersten Minuten zählen…

Billa Mitarbeiter_innen machen sich fit in Erster Hilfe Benjamin Fessl, Lehrbeauftragter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf, erklärte den interessierten Teilnehmer_innen der umliegenden Billa-Filialen neben den Erste Hilfe Maßnahmen bei Notfällen auch die Funktionen und den Umgang mit dem Defibrillator und den richtigen Einsatz des lebensrettenden Gerätes im Rahmen der Wiederbelebung. Billa Regionalleiter Martin Marisch freute sich über die rege Teilnahme seiner engagierten...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Die Zivildiener Andrew-Ray Schwarzinger und Tobias Weixelgartner bei der Ausbildung.

Zivildienst beim Roten Kreuz - der ultimative "Ersatzdienst" - Noch 2 Zivildienstplätze für April 2017 frei!

Als Zivildienstleistender beim Roten Kreuz Zistersdorf erbringen Sie einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen Österreichs. Und helfen ganz konkret Menschen in Not. Gleichzeitig haben Sie die Chance, viel Brauchbares zu lernen; die Sanitätshilfeausbildung, die eine qualifizierte Erste Hilfe in Notfällen ermöglicht, ist nur ein Teil davon. „Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe unserer Zivildienstleistenden und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bezirksstellenleiter Peter Markovics, Firmenchef Johannes Pestuka, Juniorverkäufer Stefan Braun und Geschäftsführer Bernhard Seidl | Foto: Foto: RK
1

Autohaus Pestuka unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

Bezirksstellenleiter Peter Markovics und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl konnten eine Spende der Firma BMW Pestuka in der Höhe von 500 Euro entgegennehmen. Markovics bedankte sich im Namen der Bezirksstellenleitung. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt wird und durch soziales Engagement von ortsansässigen Firmen so toll unterstützt wird.“

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
vlnr: Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, Firmenchef Ing. Johannes Pestuka, Juniorverkäufer Stefan Braun und Geschäftsführer Bernhard Seidl

Autohaus Pestuka unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl konnten eine großzügige Spende der Firma BMW Pestuka in der Höhe von € 500.- entgegennehmen. Herzlichen Dank an Ing. Johannes Pestuka, Geschäftsführer der Firma BMW Pestuka, für die großzügige Unterstützung des Roten Kreuzes Zistersdorf. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics bedankte sich im Namen der Bezirksstellenleitung für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn die Arbeit des...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Die Kursteilnehmerinnen: Lehrerin Meriam Slama, Behindertenbetreuerin Anita Emminger, Lehrerin Petra Hocker, Lehrbeauftragter Benjamin Fessl, Sonderschuldirektorin Judith Mosthammer und die Lehrerinnen Verena Bachl und Yvonne Stur. | Foto: RK
1

Zistersdorf: Erste Hilfe bei Kindernotfällen

ZISTERSDORF. Die Lehrerinnen der allgemeinen Sonderschule Zistersdorf habne sich zusammengetan, um die wichtigen Kenntnisse im Rahmen eines Kindernotfallkurses zu lernen und zu üben. Benjamin Fessl, Lehrbeauftrage der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf, erklärte den interessierten Teilnehmerinnen neben den Erste Hilfe Maßnahmen bei Kindernotfällen auch die Funktionen und den Umgang mit dem Defibrillator und den richtigen Einsatz des lebensrettenden Gerätes im Rahmen der Wiederbelebung. Infos...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Österreich 2010: Wundversorgung - Fremdkörper belassen, Wundauflage auf die Wunde legen
Hochformat | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Nächster Erste Hilfe Kurs in Zistersdorf. 23.1.

ZISTERSDORF. „Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt Rotkreuz-Lehrbeauftragter Benjamin Fessl. „Jede Maßnahme, die ein Ersthelfer unternimmt, erhöht die Überlebenschancen des Patienten.“
 Mehr als 70 Prozent der Unfälle passieren in der Freizeit und zu Hause. Meist sind es die eigenen Kinder, Eltern oder Freunde, die Erste Hilfe brauchen. Je früher die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen gelernt werden, und je öfter sie wiederholt und geübt werden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
vlnr: Meriam Slama BEd, Behindertenbetreuerin Anita Emminger, Dipl.Päd. SOL Petra Hocker, LBA Benjamin Fessl, Dipl. - Päd. Sonderschuldirektorin Judith Mosthammer, Verena Bachl BEd und Yvonne Stur BEd | Foto: Allgemeine Sonderschule Zistersdorf

Die ersten Minuten zählen…

„Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt Rotkreuz-Lehrbeauftragter Benjamin Fessl. „Aber nur wenige Österreicher beherrscht die einfachen Handgriffe, die ihn zum Lebensretter machen können.“ Dabei ist Erste Hilfe alles andere als schwierig. So haben sich die Lehrerinnen der allgemeinen Sonderschule Zistersdorf zusammengetan, um die wichtigen Kenntnisse im Rahmen eines Kindernotfallkurses zu lernen und zu üben. Benjamin Fessl, Lehrbeauftrage der Rot...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Ein Erste Hilfe Kurs lohnt sich zu 100%

Erste Hilfe lohnt sich

Nächster Erste Hilfe Kurs in Zistersdorf „Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt Rotkreuz-Lehrbeauftragter Benjamin Fessl. „Jede Maßnahme, die ein Ersthelfer unternimmt, erhöht die Überlebenschancen des Patienten.“ Mehr als 70 Prozent der Unfälle passieren in der Freizeit und zu Hause. Meist sind es die eigenen Kinder, Eltern oder Freunde, die Erste Hilfe brauchen. Je früher die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen gelernt werden, und je öfter sie...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Geschäftsführer Bernhard Seidl, Tafel Teamleiter Klaus Geer, Billa Regionalleiter Martin Marisch, Bezirksstellenleiter Peter Markovics mit den Tafel Mitarbeitern Charlotte und Franz Strahammer | Foto: Philipp Hartberger | Berufsfotograf & Bild Designer

BILLA-Weihnachtssackerl für die Tafel Zistersdorf

„Gerade zu Weihnachten ist es wichtig, nicht auf die Menschen zu vergessen, die es im Leben schwer haben“, meint Martin Marisch, BILLA Regionalleiter und spendet mit den Mitarbeiterinnen der BILLA Filiale Zistersdorf Lebensmittel im Wert von 1.000 Euro an bedürftige Menschen in der Region. Damit kann die Team Österreich Tafel in Zistersdorf bei ihrer Ausgabe am 23. Dezember jedem bedürftigen Haushalt ein persönliches Weihnachtssackerl überreichen und jedem eine kleine weihnachtliche Freude...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Firmenchef Werner Hahn und Geschäftsführer Bernhard Seidl

Firma Hahn unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl konnte eine großzügige Spende der Firma Werner Hahn in der Höhe von € 450.- entgegennehmen. Geschäftsführer Seidl bedankte sich im Namen der Bezirksstellenleitung für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt wird und durch soziales Engagement von ortsansässigen Firmen so großzügig unterstützt wird. Die Fa. Werner Hahn hilft durch diese Spende die rettungsdienstliche Versorgung in der...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics mit der Punschstandmannschaft

Großer Erfolg bei Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

Das Rot Kreuz Team rund um Martina Scharmitzer und Georg Niessner stellten am 17.12.2016 wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Am Kirchenplatz in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es Aufstrichbrote, die vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden, sowie Mehlspeisen von den Rot Kreuz MitarbeiterInnen. Weiters wurde die Aktion vom Lagerhaus Zistersdorf und Georg Niessner von der Wüstenrot Versicherung...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.