Rotes Kreuz Zistersdorf

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Zistersdorf

Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

2016- wieder ein arbeitsreiches Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau können wieder auf ein arbeitsreiches und einsatzreiches Jahr zurückblicken. Dieser Einsatz wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankten sich bei den rund 120 anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Ehrungen und Auszeichnungen. Das 10 jährige...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Maria Bauer, Jasmin Bernhart, Stefan Sator, Ortsstellenleiter Christian Kletzander und von der Bezirksstelle Zistersdorf GF Bernhard Seidl, Martina Scharmitzer und Michael Mötz.

Großer Erfolg bei heurigen Rot Kreuz Punschstand in Hohenau

Das Rot Kreuz Team rund um Christian Kletzander stellte wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Im Rahmen des Hohenauer Advents wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es köstliche Aufstrichbrote und Mehlspeisen, zubereitet von den Rot Kreuz Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Herzlichen Dank an alle Besucher, die durch Ihren Besuch einen tollen Spendenerfolg ermöglicht haben!

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Peter Markovics Vertritt das Weinviertel für das Rote Kreuz. | Foto: RK
1

Peter Markovics zum Rot Kreuz-Viertelsvertreter gewählt

Im Rahmen der Generalversammlung des Roten Kreuzes Niederösterreich fand die Wahl des Viertelsvertreters für das Weinviertel statt. Peter Markovics, Leiter der Bezirksstelle Zistersdorf, wurde als Nachfolger von Klaus Schütz (Bezirksstelle Mistelbach) gewählt. Als Stellvertreter ist ab sofort Benjamin Thal (Bezirksstelle Retz) für die Belange des Viertels im Einsatz.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

Ing. Peter Markovics zum Rot Kreuz Viertelsvertreter gewählt

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung des Roten Kreuzes Niederösterreich fand auch die Wahl des Viertelsvertreters für das Weinviertel statt. Ing. Peter Markovics BEd, Msc (Bezirksstelle Zistersdorf) wurde als Nachfolger von Mag. Klaus Schütz(Bezirksstelle Mistelbach) gewählt. Als Stellvertreter ist ab sofort Dr. Benjamin Thal (Bezirksstelle Retz) für die Belange des Viertels im Einsatz. „Ich nehme diese Herausforderung sehr gerne an“, erklärte Peter Markovics, „und möchte mich für das...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

„Punschen für einen guten Zweck“

„Punschen für einen guten Zweck“ – unter diesem Motto findet auch heuer wieder am 17.12.2016 ab 11:00 Uhr der Punsch- und Glühweinstand des Roten Kreuzes Zistersdorf am Kirchenplatz Zistersdorf statt. Genießen Sie mit uns die Adventzeit und besuchen Sie uns am Samstag, den 17. Dezember 2016, ab 11 Uhr am Kirchenplatz in Zistersdorf. Unterstützen Sie durch Ihre Spende das Rote Kreuz Zistersdorf. Wann: 17.12.2016 11:00:00 Wo: Kirchenplatz, Kirchenplatz, 2225 Zistersdorf auf Karte...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Martina Scharmitzer, Georg Niessner, Geschäftsführer Bernhard Seidl, Stephan Schramm vom Stadtcafe Zistersdorf, Veronika Glück, Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Michael Mötz
1

Stadtcafé Schramm unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

„Punschen für einen guten Zweck“ – unter diesem Motto findet auch heuer wieder am 17.12.2016 ab 11:00 Uhr der Punsch- und Glühweinstand des Roten Kreuzes Zistersdorf am Kirchenplatz Zistersdorf statt. Genießen Sie mit uns die Adventzeit und besuchen Sie uns am Samstag, den 17. Dezember 2016, ab 11 Uhr am Kirchenplatz in Zistersdorf. Unterstützen Sie durch Ihre Spende das Rote Kreuz Zistersdorf. Dafür braucht es neben den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes auch...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
vlnr: Anita Taibl, Anita Lehner, Dominik Theil, Gabriele Lampl, LBA Benjamin Fessl, Christian Hubinger, Jeniffer Asperger, Angela Baumgartner, Julia Badstöber, Donimic Kitzl, Roland Fellinger und Gerhard Daubeck

Erste Hilfe lohnt sich - Mitarbeiter_innen der Raiffeisenkassa Zistersdorf-Dürnkrut besuchen Erste Hilfe Kurs

„Das Einzige, was man in der Ersten Hilfe falsch machen kann, ist nichts zu tun“, sagt Rotkreuz-Lehrbeauftragter Benjamin Fessl. „Jede Maßnahme, die ein Ersthelfer unternimmt, erhöht die Überlebenschancen des Patienten.“ Unter diesem Motto besuchten 11 Mitarbeiter_innen der Raiffeisenkassa Zisterdorf-Dürnkrut einen 16 stündigen Erste Hilfe Kurs. Neben der Sturzhelmabnahme und der Bergung eines Verunglückten aus dem Auto, wurde auch die Handhabung eines Defibrillators vorgestellt und geübt. Die...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Medaille in Bronze:                                           Probehelfer Anton Geyer-Grois 
Oberhelfer Ingrid Hartl 
Helfer Ayse Mese 
Haupthelfer Adolf Schreitl 
Oberhelfer Hermine Schreitl 
Haupthelfer Alexandra Stummer 
Oberhelfer Adolf Sukup Helfer Horst Wagner
2

Ehrungen für Rotkreuz-Mitarbeiter im Weinviertel

Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Menschlichkeit – gerade der Einsatz für Menschen auf der Flucht zeigte, wie wichtig das Freiwilligenwesen, funktionierende Strukturen und das Vorhalten von Ressourcen für den Großeinsatz sind. 79.000 Einsatzstunden leisteten dabei die Mitarbeiter/innen des Roten Kreuzes gemeinsam mit dem Team Österreich allein im Zuge dieses Einsatzes. Aus diesem Grund finden in den nächsten Wochen mehrere Veranstaltungen statt, in denen diese besondere Leistung in den...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Lesepatin Hermine Schreitl an der Volksschule Zistersdorf

Das neue Lese-Schuljahr beginnt!

Lesepatenschaft - Die beliebte Aktion des Roten Kreuzes Zistersdorf startet wieder in 9 Schulen des Bezirkes Jede Pisa-Studie bestätigt es wieder: 20% der österreichischen Schüler_innen können nicht sinnerfassend lesen! Das Vermitteln der Lesekompetenz beginnt in der Volksschule und zählt zu den wichtigsten Aufgaben in den ersten Schuljahren. Texte zu lesen und auch den Sinn des Gelesenen zu erfassen steht im Zentrum jeder fächerübergreifenden Leseerziehung. Je mehr Zeit dafür zur Verfügung...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Markus Strohmayer, Julia Rathammer, Roman Kridlo, Joachim Geer, Tobias Steiner, Fabian Dorner, Veronika Glück, Alexander Koller und Andrea Turetschek

Personelle Verstärkung bei Roten Kreuz in Zistersdorf

Julia Rathammer, Veronika Glück, Andrea Turetschek sowie 6 Zivildiener verstärken die Rettungsdienstmannschaft des Roten Kreuzes in Zistersdorf. „Die Bewältigung der Leistungen des Roten Kreuzes Zistersdorf im gegenwärtigen Umfang ist nur mit Hilfe zahlloser freiwilliger und engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Hochqualifizierte Menschen, die genau dann zur Stelle sind, wenn sie gebraucht werden.“ erklärt Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics. „Es ist nie zu spät...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Lehrbeauftragter Benjamin Fessl und Bürgermeister Ing. Reinhard Kridlo mit den KursteilnehmnerInnen
1

Erste Hilfe Kurs in Jedenspeigen-Sierndorf

Die Organisatoren der „Gesunden Gemeinde“ Jedenspeigen-Sierndorf veranstalteten mit den Roten Kreuz Zistersdorf einen 16 stündigen Erste Hilfekurs. Die 15 Teilnehmer_innen waren vom Ablauf des Kurse, der Organisation und der Wissensvermittlung, durch den Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes Zistersdorf, Herrn Benjamin Fessl, begeistert. Neben der Sturzhelmabnahme und der Bergung eines Verunglückten aus dem Auto, wurde auch die Handhabung eines Defibrillators vorgestellt und geübt. Mehr als 70...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Frau Tlachac von Lama Wiesn mit Schülerinnen und Schülern der NNÖMS Hohenau
3

KREATIVTAGE NNÖMS Hohenau

Für die letzte Schulwoche stellten die Lehrer/innen ein buntes Programm zusammen. Mit der Unterstützung von Eltern, Expert/innen und Vereinen konnten die Kinder aus einer Reihe vielfältiger Angebote wählen. Mitarbeiter/innen des Roten Kreuzes Ortsstelle Hohenau erklärten theoretisch und praktisch wie Erste Hilfe funktioniert. Der Modellflugverein MFC Hohenau lud zum Modellfliegen ein, die Kinder sahen mehrere Flugschauen und jede/r konnte selber ein Modellflugzeug steuern. Der...

  • Gänserndorf
  • Michaela Seidl
Foto: privat

Sozialheuriger am 9 Juli im Schloss Zistersdorf

ZISTERSDORF. Am 9. Juli ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Die Tafel Zistersdorf des Roten Kreuzes veranstaltet den mittlerweile schon traditionellen Sozialheurigen im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Zistersdorf. Der Heurigenbetrieb mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken und natürlich selbstgebackenem Kuchen zum Kaffee verspricht einen gemütlichen Sommerabend. Die musikalische Unterstützung kommt heuer wieder von Kerstin Strahammer und von „Klaumpfnxaung". Den Beginn aber macht der „Chor...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Sozialheuriger am 9 Juli im Schloss Zistersdorf

Am 9. Juli 2016 ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Die Tafel Zistersdorf des Roten Kreuzes veranstaltet den mittlerweile schon traditionellen Sozialheurigen im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Zistersdorf. Der Heurigenbetrieb mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken und natürlich selbstgebackenem Kuchen zum Kaffee verspricht einen gemütlichen Sommerabend. Die musikalische Unterstützung kommt heuer wieder von Kerstin Strahammer und von „Klaumpfnxaung". Den Beginn aber macht der „Chor con Cor“...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
5. Sozialheuriger der Bezirksstelle Zistersdorf

Sozialheuriger am 9 Juli im Schloss Zistersdorf

Am 9. Juli 2016 ab 18 Uhr ist es wieder so weit: Die Tafel Zistersdorf des Roten Kreuzes veranstaltet den mittlerweile schon traditionellen Sozialheurigen im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Zistersdorf. Der Heurigenbetrieb mit Aufstrichbroten, kühlen Getränken und natürlich selbstgebackenem Kuchen zum Kaffee verspricht einen gemütlichen Sommerabend. Die musikalische Unterstützung kommt heuer wieder von Kerstin Strahammer und von „Klaumpfnxaung". Den Beginn aber macht der „Chor con Cor“...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Mannschaft der Rot Kreuz Ortsstelle Hohenau

1. Rotkreuz Nachmittag an der Ortsstelle Hohenau/March

Die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rotkreuz Ortsstelle Hohenau/March laden herzlich zum 1. Rotkreuz-Nachmittag am 28.05.2016 ab 14 Uhr ins Freizeitareal Hohenau ein. Dieser Nachmittag soll die Möglichkeit bieten, einen kleinen Einblick in die Arbeit bei Roten Kreuz zu bekommen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentieren die Leistungsbereiche des Roten Kreuzes und möchten die Bevölkerung zur Mitarbeit einladen. Für die jüngeren Besucher wird ein spezielles Programm...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Franz Strahammer und Alfred Schähs vom Roten Kreuz Zistersdorf, mit Billa Mitarbeiterinnen der Filiale Zistersdorf

Aktionstag zugunsten der Zistersdorfer Rot Kreuz Tafel

Am Samstag, dem 23.04.2016 führten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zistersdorfer Roten Kreuzes bei den Zistersdorfer Supermarktfilialen einen Aktionstag durch. „Eine überwiegende Mehrheit der Supermarkt-Kunden haben dieses Projekt unterstützt, indem sie dringend benötigte Artikel wie Mehl, Zucker, Öl und diverse Reinigungs- und Hygieneartikel mit ihren Einkäufen mitkauften und beim Verlassen des Geschäfts den Mitarbeitern der Tafel übergeben haben.“ sagt Ing. Klaus Geer, „Diese Aktion...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Rettungssanitäter Manfred Luxbacher und Zivildiener Martin Weik vor dem neuen Krankenwagen

Neuer Krankenwagen für die Bezirksstelle Zistersdorf

Anfang April wurde ein neuer Krankenwagen an der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf in Dienst gestellt. „Dank der großartigen Unterstützung der Bevölkerung und der Gemeinden des Sanitätssprengels Zistersdorf konnte das neue Fahrzeug, mit einem Kaufpreis von rund € 60.000.-, finanziert werden“ berichtet der kürzlich im Amt bestätigte Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovic. Der Krankenwagen verfügt über eine umfangreiche sanitätsdienstliche Ausstattung, ein Navigationssystem und ist...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Dürr Betriebsleiter Dirk Bethmann, RK Geschäftsführer Bernhard Seidl und für die Belegschaft der Fa. Dürr Betriebsratsvorsitzender Gottfried Brand-Haushofer.

Die Belegschaft und die Geschäftsleitung der Firma Dürr Anlagenbau unterstützen das Rote Kreuz Zistersdorf

Bezirksstellengeschäftsführer Bernhard Seidl konnte eine großzügige Spende der Firma Dürr Anlagenbau in der Höhe von € 1.000.- entgegennehmen. Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde von der Belegschaft der Firma Dürr Anlagenbau der stolze Betrag von über € 600.- gespendet und von der Geschäftsleitung auf € 1.000.- aufgerundet. Rot Kreuz Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankte sich im Namen der Bezirksstellenleitung für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn die Arbeit des...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Geschäftsführer Bernhard Seidl, Theresia Lehner und Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics

Fast 27 Jahre im Dienste des Roten Kreuzes

Nach fast 27 Arbeitsjahren beim Roten Kreuz Zistersdorf tritt Theresia Lehner mit Ende Februar in den wohlverdienen Ruhestand. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedanken sich mit einem Blumenstrauß für die langjährige Arbeit an der Bezirksstelle. Theresia Lehner war für die Finanzbuchhaltung der Bezirksstelle verantwortlich und erfüllt diese verantwortungsvolle Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit. Wir wünschen Theresia Lehner für Ihren neuen...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, MSc, Melitta Schramm-Chefin des Zistersdorfer Stadtcafes mit Hund Wasti, Georg Niessner, Karin Mischek, Johanna Mayer, Marina Bruckner und Manuel Frank

Großer Erfolg bei heurigen Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

Das Rot Kreuz Team rund um Johanna Mayer und Karin Mischek stellten am 12.12.2015 wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Am Platz vor der Polizeiinspektion in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es Würstel, die vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden, sowie Mehlspeisen von den Rot Kreuz MitarbeiterInnen. Weiters wurde die Aktion vom Lagerhaus Zistersdorf, Georg Niessner von der Wüstenrot Versicherung und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

2015- ein arbeitsreiches Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rot Kreuz Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau können wieder auf ein arbeitsreiches und einsatzreiches Jahr zurückblicken. Dieser Einsatz wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier in der Bezirksstelle gewürdigt. Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankten sich bei den rund 120 anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Ehrungen und Auszeichnungen. Das 10 jährige...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Wolfgang Bauer, Ing. Christian Kletzander, Thomas Asperger und Stefan Sator

Neue Ortsstellenleitung in Hohenau gewählt

Die Rot Kreuz Ortsstelle Hohenau ist fit für die Zukunft! Am Freitag, 27.10.2015. fand die Wahl zur neuen Ortsstellenleitung im Hohenauer Atrium statt. Ab sofort leitet der junge Ortsstellenmitarbeiter Ing. Christian Kletzander die rein ehrenamtlich betriebene Ortsstelle in Hohenau und ersetzt den verdienten Ortsstellenleiter Franz Sator, der die Funktion gerne in jüngere Hände legt. Unterstütz wird Ing. Kletzander durch seinen Stellvertreter Thomas Asperger, ebenfalls ein junger Mitarbeiter...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Soziales Engagement der RAG Rohöl-Aufsuchungs AG

Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG) steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG wieder entschlossen, die Team Österreich Tafel in Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Die Übergabe des Spendenschecks fand am...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.