Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Rudolf Luipersbeck, Hermann Pferschy, Christian Ziermann präsentierten den neuen Defibrillator. | Foto: Rotes Kreuz

Neuer Defibrillator für Gemeinde Markt Allhau

Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck besuchte die Gemeinde Markt Allhau. MARKT ALLHAU. Am 15. Mai 2017 besuchte der Leiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart Rudolf Luipersbeck die Gemeinde Markt Allhau. Empfangen wurde Luipersbeck von Bgm. Hermann Pferschy und dessen Mitarbeiter Christian Ziermann im Gemeindeamt. Als Highlight des Besuches wurde ein neu angeschaffter Defibrillator im Eingangsbereich des Gemeindeamtes / der Arztordination angebracht. Demnächst wird die Gemeinde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und das Rote Kreuz waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
17

Schwerer Verkehrsunfall mit sechs Verletzten bei Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Montagvormittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B63a aus. OBERWART. Am Montag, 15.5.2017, ereignete sich gegen 09:30 Uhr in Oberwart auf der B63a Richtung Großpetersdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 12 Mann zum Einsatz aus. Drei Fahrzeuge waren beim Verkehrsunfall beteiligt, vier Personen wurden leicht und zwei schwer verletzt. Drei Autos involviert Ein 87-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SANI-KIDS Rechnitz engagieren sich seit 9 Jahren. Heuer gibt es u.a. wieder das "Laufen für ein Lachen". | Foto: SANI-KIDS Rechnitz
2

Die SANI-KIDS Rechnitz seit 2008 voll im Einsatz für Menschlichkeit

Robert Oswald gründete die SANI-KIDS Rechnitz vor neun Jahren. Heute gehören sie zu den größten Rotkreuz-Gruppen im Burgenland. RECHNITZ. Bereits seit 2008 engagieren sich Kinder und Jugendlichen aus Rechnitz und Umgebung bei der Rotkreuz Jugendgruppe SANI-KIDS-Rechnitz im Zeichen der Menschlichkeit. Als winzig kleine Organisation, von Robert Oswald gegründet, wuchs die Gruppe mittlerweile auf eine stolze Größe von 44 Mitgliedern, im Alter von 6-21 Jahren an und gehört somit zu den größten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Oberwart - Jede Blutspende zählt!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 04.05.2017 08.30-12.00 Uhr Hotel zur Pinka Grazerstraße 71 Oberwart Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Drei Feuerwehren und etliche Rotkreuz-Helfer waren bei dem tragischen Unfall im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz
1 1 28

Schwerer Verkehrsunfall bei Großpetersdorf: Pendlerbus kollidierte mit Mobilkran

15 zum Teil schwer Verletzte gab es beim Busunglück zwischen Großpetersdorf und Jabing am 28. April. Drei Feuerwehren, Polizei und Rettungskräfte waren im Einsatz. GROSSPETERSDORF/JABING. Am Freitag, 28. April, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundestraße B63 zwischen Großpetersdorf und Jabing ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Mobilkran und einem Linienbus. Die beiden Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich mit der Landesstraße L272 zusammen. Insgesamt 15 Personen wurden verletzt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Rote Kreuz Oberwart lädt zum Frühlingsball | Foto: Rotes Kreuz Oberwart
2

Frühlingsball des Roten Kreuzes in Stadtschlaining

Das Rote Kreuz des Bezirks Oberwart lädt zum Ball auf die Burg Schlaining ein. STADTSCHLAINING. Die Bezirkstelle Oberwart des Österreichischen Roten Kreuzes lädt am Samstag, 22. April, zum Frühlingsball auf die Friedensburg Schlaining ein! Beginn ist um 19 Uhr. Der Ball wird vom Rotkreuz-Ensemble feierlich eröffnet. Musikalisch werden die "Jolly Jokers" im Ballsaal und "DJ Dee'n'Kay" in der Disco die Ballgäste durch den Abend begleiten. Eintritt ist Freie Spende! Um Abendkleidung wird erbeten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Grafenschachen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 08.04.2017 16.00-20.30 Uhr Volksschule Grafenschachen, Nr. 24 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Großpetersdorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 02.04.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Ungarnstraße 19 Großpetersdorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Einer perfekten Rettungskette war es zu verdanken, dass Dukagjin Karanezi rasch geholfen werden konnte.
1 1 7

Mattersburg-Sieg in Pinkafeld von schwerer Verletzung überschattet

Der 2:1-Auswärtssieg der Mattersburg Amateure in Pinkafeld wurde von der schweren Verletzung des SVM-Verteidigers Dukagjin Karanezi überschattet. Bei einem Kopfball hatte er sich einen Schädelbruch zugezogen und war nach seiner Auswechselung in der Gästekabine kollabiert. Dank einer gut funktionierenden Rettungskette konnte Karanezi nach Graz gebracht werden, wo er noch in der Nacht notoperiert wurde. Laut Auskunft des SVM befindet er sich in der Zwischenzeit wieder auf dem Wege der Besserung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Heinz Bundschuh
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Deutsch-Schützen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 26.03.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Deutsch-Schützen, Nr. 36 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Stadtschlaining!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 19.03.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Oberwarter Straße 50 Stadtschlaining Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Markt Neuhodis!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 11.03.2017 15.00-19.00 Uhr Gemeindeamt Markt Neuhodis, Nr. 30 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Kemeten!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 05.03.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Gemeindezentrum Kirchenwinkel 29 Kemeten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Pinkafeld!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 05.03.2017 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Neue Mittelschule Schulstraße 2 Pinkafeld Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Oberwart - Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 24.02.2017 10.00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr und Sonntag, 26.02.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Feuerwehrhaus Feuerwehrstraße 1 Oberwart Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie weiterhin! Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Bildungsbeauftragter Markus Tuider, Johannes Kirnbauer, Julia Beham, Manuel Heschl (die drei neuen First Responder) und First Responder - Referent Niklas Schweiger | Foto: Rotes Kreuz

Drei neue First Responder für den Bezirk Oberwart

Um in Notfällen noch schneller Hilfe leisten zu können, sind im Bezirk Oberwart ab sofort drei zusätzliche First Responder des Roten Kreuzes im Einsatz BEZIRK OBERWART. First Responder (engl. „zuerst Antwortender“) sind Ersthelfer vor Ort. Sie werden von der Landessicherheitszentrale gleichzeitig mit dem Rettungswagen, Notarztwagen oder -hubschrauber via SMS alarmiert und treffen in der Regel innerhalb weniger Minuten am Notfallort ein. Die First Responder des Roten Kreuzes sind ausgebildete...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
© ÖRK / BSD OÖ

Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Rechnitz!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 21.01.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kath. Pfarrheim Kirchengasse 2 Rechnitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende – Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Die Grippewelle hat Österreich fest im Griff. Das merkt auch das Österreichische Rote Kreuz in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Kohfidisch!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 15.01.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Jugendrotkreuz-Haus Marienhof 1 Kohfidisch Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Dringend: Rotes Kreuz braucht Ihre Blutspende – Bitte kommen auch SIE Blutspenden! Die Grippewelle hat Österreich fest im Griff. Das merkt auch das Österreichische Rote Kreuz in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Rotes Kreuz und Feuerwehr waren auf der L235 bei Oberschützen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Verkehrsunfälle zwischen Pinkafeld und Oberschützen sowie in Hochart

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war gleich mehrmals im Bergeeinsatz. Eine Person wurde auf der L235 verletzt. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN/HOCHART. In den Abendstunden des 05.01.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Hochart nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pinkafeld war die ortsansässige Feuerwehr Hochart bereits vor Ort. Ein PKW war in einer Kurve von der schneeglatten Fahrbahn abgekommen, durchbrach einen Zaun samt Hecke und kam in einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Rotenturm!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 06.01.2017 15.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Schlossplatz 4 Rotenturm Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das wichtigste Notfallmedikament...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Vertreter der Bezirks-JVP besuchten u.a. das Rote Kreuz. | Foto: JVP
2

Blaulichtaktion der JVP Oberwart

OBERWART. Am 24. Dezember besuchten Mitglieder der JVP des Bezirkes Oberwart Blaulichtorganisationen, um sich für deren Dienst am Heiligen Abend erkenntlich zu zeigen. Von Rechnitz bis Bernstein überbrachten sie den Dienststellen der Polizei, des Roten Kreuzes kleine Geschenke als Dank und Anerkennung vorbei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Adventkalender - 23. Dezember 2016

"Friedenslicht aus Bethlehem" Das Friedenslicht aus Bethlehem gilt auch im heurigen Jahr wieder als ein ganz besonderes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das leuchtende Weihnachtssymbol wird seit 1986 jedes Jahr von einem Kind an der Flamme in der Geburtsgrotte Christi in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und von dort aus in mehr als 30 Länder Europas verteilt. Auch heuer kommt die kleine Flamme nach einer weiten Reise zu uns ins Burgenland. Am 24. Dezember kann das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: Rotes Kreuz

Pinkafelder Apotheke spendet Defibrillator für First Responder

PINKAFELD. Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk der besonderen Art gab es AM 19. Dezember 2016 für die First Responder des Roten Kreuzes in Pinkafeld

. Die Apotheke „zum Salvator“ mit Inhaber Willi Stöhr spendete einen Defibrillator im Wert von 5.000 Euro. Leben retten Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck nahm gemeinsam mit First Respondern aus Pinkafeld die großzügige Spende entgegen.

 Die Verwendung eines Defibrillators bei einem Atem-Kreislauf- Stillstand kann die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
RK-Mitarbeiter Bernhard Kothgasser, AV Rudolf Hochwarter, HTL-IT-Manager Michael Heissenberger,
RK-Vizepräsident Rudolf Luipersbeck, Dir. Wilfried Lercher (v.l.) vor dem geschmückten Christbaum

HTL-Christbaumaktion zugunsten des Roten Kreuzes

Großzügige Unterstützung bei HTL-Aktion „Helft uns den Baum schmücken!“ Jedes Jahr wird in der Adventzeit an der HTL Pinkafeld ein Christbaum aufgestellt. Im heurigen Jahr stand dieser im Zeichen der von Ing. Michael Heissenberger, selbst Rotes Kreuz-Mitarbeiter und IT-Manager an der HTL, initiierten Aktion „Helft uns den Baum schmücken!“. Dabei wurde allen Interessierten Strohsterne zum Kauf angeboten, um den zu Beginn „leeren“ Christbaum gemeinsam zur Unterstützung des Roten Kreuzes zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.