Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Loipersdorf im Burgenland!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 14.10.2017 16.00-21.00 Uhr Gemeindezentrum Hauptstraße 79 Loipersdorf im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach dem Sommer, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und Patienten mit sicheren Blutkonserven besonders...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Pinkafeld!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 07.10.2017 15.00-20.30 Uhr und Sonntag, 08.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Neue Mittelschule Schulstraße 2 Pinkafeld Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Gerade jetzt, nach der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Zivildiener unterstützen den Rettungsdienst als Sanitäter. | Foto: Rotes Kreuz

Rotkreuz-Zivis als wichtige Stütze der Gesellschaft im Bezirk

Viele Rotkreuz-Zivildiener sind als Sanitäter im Rettungseinsatz. OBERWART. Im Schulungszentrum Süd werden die Zivildienstleistenden des Roten Kreuzes zu Rettungssanitätern ausgebildet. Mehrmals jährlich rückt ein Turnus mit jungen Männern ein – so auch im September. Am 11. September besuchten Rotkreuz-Präsidentin Friederike Pirringer und Vizepräsident Rudolf Luipersbeck die jungen Männer, um sie in den Reihen des Roten Kreuzes willkommen zu heißen. Verantwortungsvolle Tätigkeit „Es ist nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Werner Mirtl, aus St.Martin in der Wart spendete zum 100. Mal! Ottilie Szabo vom Roten Kreuz und AK-Mitarbeiter Manfred Pimperl gratulierten. | Foto: AK Burgenland
2

10. Blutspende-Aktion in der Arbeiterkammer in Oberwart

OBERWART. Bereits zum 10. Mal wurde in der Arbeiterkammer in Oberwart Blut gespendet. Bei der diesjährigen Blutspendeaktion des Roten Kreuzes diesen Donnerstag konnte AK-Organisator Manfred Pimperl 88 Spenderinnen und Spender begrüßen. Werner Mirtl aus St.Martin in der Wart spendete zum 100. Mal! Die Arbeiterkammer Burgenland und das Rote Kreuz danken jedem Spender und jeder Spenderin und freuen sich schon auf die Blutspendeaktion 2018!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

BlutspenderInnen dringend gesucht! – Blutspendeaktion Oberschützen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 09.09.2017 10.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Feuerwehr-Gerätehaus Hauptplatz 1 Oberschützen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

BlutspenderInnen dringend gesucht! – Blutspendeaktion Oberwart!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 07.09.2017 10.30-14.00 Uhr AK-Burgenland Lehargasse 5 Oberwart Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen B- und AB- DRINGEND gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Kemeten - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 03.09.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Gemeindezentrum Kirchenwinkel 29 Kemeten Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Gerade jetzt, mit Ende der Ferienzeit, ist die lückenlose...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Markt Neuhodis - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 02.09.2017 15.00-19.00 Uhr Gemeindeamt Markt Neuhodis, Nr. 30 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Gerade jetzt, mit Ende der Ferienzeit, ist die lückenlose Versorgung der Patientinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Jabing - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 26.08.2017 16.00-20.30 Uhr Feuerwehrhaus An der Pinka 18 Jabing Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Bernstein - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 26.08.2017 15.00-20.30 Uhr Feuerwehrhaus Marktgasse 19 Bernstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Wiesfleck - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 19.08.2017 13.30-17.30 Uhr Volksschule Wiesfleck, Nr. 136 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Landesrätin Verena Dunst (li.), Lebens- und Sozialberaterin Eva Janisch, Dipl. Sozialbetreuerin Maria Wagner | Foto: Büro Dunst

Umbauarbeiten am Sozialhaus Oberwart im Gange

Vorübergehend dürfen daher die Räumlichkeiten der Rettungsleitstelle des Roten Kreuzes in Oberwart bezogen werden. OBERWART (kv). Das 1986 eröffnete Sozialhaus in Oberwart war in die Jahre gekommen. Daher waren Umbauarbeiten dieser wichtigen Einrichtung unumgänglich. Frauen- und Familienlandesrätin Verena Dunst besuchte nun die vorübergehende Einrichtung, die während der Renovierung als „Ausweichquartier“ fungiert: „Die Renovierungsarbeiten dauern noch bis Ende des Jahres an. Während dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Markt Allhau - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 30.07.2017 09.00-11.30 und 12.30-14.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 40 Markt Allhau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Kohfidisch - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 29.07.2017 15.00-20.00 Uhr Jugendrotkreuz-Haus, beim Bad Marienhof 1 Kohfidisch Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Rechnitz - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Samstag, 24.06.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kath. Pfarrheim Kirchengasse 2 Rechnitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen können -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einen PKW zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart bei Fahrzeugbergung im Einsatz

Ein PKW war auf der B50 Richtung Kemeten in einen Graben gerutscht. OBERWART. Am Mittwoch, 21.6.2017, um 14:15 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B50 Richtung Kemeten alarmiert. Die Statdfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF KRF und 12 Mann zum technischen Einsatz aus. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und kam in einen Graben zum liegen! Da die Fahrerin über leichtes Unwohlsein klagte wurde das Rote Kreuz nachalarmiert. Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion Goberling - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 18.06.2017 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Goberling, Nr. 32 Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland - Weltblutspendetag! In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion Rotenturm an der Pinka - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 16.06.2017 15.00-20.00 Uhr Feuerwehrhaus Schlossplatz 4 Rotenturm an der Pinka Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland - Weltblutspendetag! In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Jedoch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion Wolfau - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 15.06.2017 09.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Volksschule Grundwinkel 1 Wolfau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland - Weltblutspendetag! In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Jedoch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Junge Blutspender bei der Blutabnahme in Wien. | Foto: ÖRK/Thomas Marecek
1

Weltblutspendetag: Blut ist das wichtigste Medikament

Blutspenden kann Leben retten. Seit 2004 erinnert daran der Weltblutspendetag. Blut gilt als das Notfallmedikament Nummer 1 – und doch kann es nicht künstlich hergestellt werden. WIEN. Hätten Sie das gewusst? Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. „1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können. Jedoch spenden nur etwa 3,7 Prozent der...

  • Wien
  • Andreas Edler
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Pinkafeld - Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 11.06.2017 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Neue Mittelschule Schulstraße 2 Pinkafeld Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt sicherstellen können -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Rohrbach an der Teich - Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen dringend gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 05.06.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Gasthaus Schendl Vordergasse 28 Rohrbach an der Teich Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen dringend gesucht! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wie gewohnt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck mit Franz Polster und seinem Stellvertreter Martin Bogad | Foto: Rotes Kreuz

Franz Polster neuer Team Österreich Tafel-Leiter in Oberwart

OBERWART. Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Oberwart hat ab sofort einen neuen Leiter. Franz Polster, bereits seit längerem engagierter Mitarbeiter bei der Team Österreich Tafel, wird die Führung des Bezirksteams übernehmen. Bei dieser verantwortungsvollen Tätigkeit wird Polster von seinem Stellvertreter Martin Bogad unterstützt. Im Bezirk Oberwart engagieren sich rund 80 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Team Österreich Tafel und helfen Woche für Woche,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Lesepaten im Bezirk Oberwart stellten sich den Volksschulen vor. | Foto: Rotes Kreuz

Lesepaten in drei Schulen im Bezirk Oberwart aktiv

Rotes Kreuz stellte Lesepaten-Programm für den Bezirk Oberwart vor. BEZIRK OBERWART. Auf Einladung von Pflichtschulinspektor OSR Alfred Lehner stellte das Rote Kreuz im Rahmen einer Ideenwerkstatt der Volksschulen des Bezirks Oberwart sein Lesepaten-Programm vor. Ottilie Fleck, Teamleiterin der Lesepaten im Bezirk Oberwart, gab einen Einblick in die Grundstrukturen und Ziele des Lesepaten-Programms. Derzeit sind die ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten in drei Schulen des Bezirks Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.