Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

GLASHÜTTEN bei Schlaining: 
Bgm. Christian Pinczker, Vbgm. Martin Pinczker, Markus Pinczker, Andreas Voith, Rudi Voith, Matthias Schneemann und Rudolf Luipersbeck
2

Unterkohlstätten
Alle fünf Ortsteile mit Defibrillatoren ausgerüstet

Voller Stolz durften Bezirksstellenleiter Mag. Rudolf Luipersbeck, Ortsstellenleiter Matthias Schneemann und Bürgermeister Christian Pinzker zwei neue Defibrillatoren überreichen. UNTERKOHLSTÄTTEN. Nachdem in den vergangen Jahren bereits die Ortsteile, Unterkohlstätten, Günseck und Holzschlag mit den elektronischen Lebensrettern ausgerüstet wurden, bekamen nun auch die Ortsteile Oberkohlstätten und Glashütten bei Schlaining ihre eigenen Defis überreicht. Da die Defibrillatoren von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Die Rotkreuz Jugendgruppe ROKIKOs beim Anschneiden der Geburtstagstorte
1 30

Jubiläum
Jugendrotkreuz Kohfidisch feiert 20 Jahre

Am Sonntag veranstalteten die Mitglieder der Jugendrotkreuzgruppe ROKIKOs anlässlich des 20-jährigen Bestandsjubiläums einen Frühschoppen im Garten des JRK Hauses Kohfidisch. KOHFIDISCH. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich auch Ehrengäste, wie Bgm. Norbert Sulyok, Vizegbm. Willibald Gabriel und LH Hans Peter Doskozil, sowie Rotkreuz-Bezirkstellenleiter Rudolf Luipersbeck. Auch andere Rot Kreuz-Jugendgruppen, wie die Red Cross Teenes Güssing oder die SANI-KIDS Rechnitz, waren anwesend...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
v.l. Dienstführer Hanzl Erwin, Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Maximilian Wiesler, Klaus Kirnbauer, Matthias Kaippel, Patrick Schranz, Cedrik Eberwein

Das Rote Kreuz Oberwart verabschiedet engagierte Zivis

Nach 9 Monaten, die Maximilian Wiesler, Klaus Kirnbauer, Matthias Kaippel, Patrick Schranz und Cedrik Eberwein gemeinsam als Zivildiener beim Roten Kreuz Oberwart verbracht haben, ist es nun Zeit Abschied zu nehmen. Aus diesem Grund fanden sich die engagierten jungen Männer zusammen mit Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck und dem Dienstführer Erwin Hanzl auf der Dienststelle ein, um ein letztes Mal auf 9 Monate voller Engagement, Hingabe, aber vor allem auch Spaß an der Arbeit zurück zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
v.l.: Markus Samer, Bgm. Martin Csebits, Maximilian Eberhardt, Rudolf Luipersbeck
1

Rot-Kreuz-Mitarbeiter besuchen Bürgermeister von Mischendorf

Gemeinsam mit dem Zivildienstleistenden Eberhardt Maximilian und dem hauptberuflichen Rettungssanitäter Markus Samer besuchte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck den amtierenden Bürgermeister von Mischendorf Martin Csebits. „Mir ist es besonders wichtig dem Bürgermeister zu zeigen, dass auch Bürger aus seiner Gemeinde sich mit großem Engagement beim Roten Kreuz betätigen,“ so Rudolf Luipersbeck bei dem Besuch. Rückblick auf erfolgreiche BlutspendeaktionBei dem Treffen konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
v.l. Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Bernd Dorner, Thomas Linzer, Tomschik Benjamin, Sivan Wappel, Lukas Benkö ,Thomas Michalek, Bezirksstellenleiter Stv. Markus Tuider, Dienstführer Stv. Michaela Schmölzer Pfingstl

Rotes Kreuz Oberwart
Zivildiener wurden verabschiedet

Das Rote Kreuz Oberwart bedankt sich bei sechs engagierten jungen Männern für die vergangenen 9 Monate. OBERWART. Am Freitag beendeten insgesamt sechs Zivildienstleistende ihren Zivildienst an der Bezirksstelle Oberwart. Sie wurden von Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Dienstführer Stv. Michaela Schmölzer- Pfingstl und Bezirksstellenleiter Stv. Markus Tuider verabschiedet. Neben der Rettungssanitäter-Ausbildung, absolvierten Thomas Linzer, Benjamin Tomschik, und Silvan Wappel auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Langjährige Rotkreuz-Ortsstellenleiterin verabschiedet: Bgm. Hans Unger, Renate Laschober, Elke Kainz und Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz
Ortsstellenleiterin Renate Laschober in Willersdorf verabschiedet

WILLERSDORF. Renate Laschober, ehrenamtliche Leiterin der Rotkreuz-Ortsstelle Willersdorf, geht in den wohlverdienten Ruhestand. Die Ortsstelle Willersdorf wird künftig in die Großgemeinde Oberschützen integriert und von Elke Kainz geführt. Im Mai 1984 übernahm Renate Laschober die Leitung der Rotkreuz-Ortsstelle Willersdorf und führte diese in ehrenamtlicher Funktion bis heute. Seit 2012 engagiert sie sich auch als freiwillige Helferin bei der Team Österreich Tafel. Am 19. März 2019 wurde Frau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rotkreuzbesuch in Schachendorf: Bezirksstellenleiter  Rudolf Luipersbeck, Nikola Subosits, Pascal Schranz, Bgm. Robert Marlovits | Foto: Rotes Kreuz Oberwart

Rotes Kreuz
Rudolf Luipersbeck bei Bürgermeister Robert Marlovits in Schachendorf

SCHACHENDORF. Gemeinsam mit dem Schachendorfer Zivildienstleistenden Nikola Subosits und dem hauptberuflichen Rettungssanitäter Pascal Schranz aus dem Nachbarort Rechnitz besuchte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck den seit Dezember 2018 neu amtierenden Bürgermeister von Schachendorf Robert Marlovits. In einem interessanten Gespräch waren die Leistungsbereiche des Roten Kreuzes Thema. Bgm. Robert Marlovits erklärte sich sofort bereit, die seit langem unbesetzte ehrenamtliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Medizinalrat Alfred Kapper engagiert sich seit 70 Jahren für das Rote Kreuz in Oberwart. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Oberwart
Alfred Kapper seit 70 Jahren Mitglied des Roten Kreuzes

OBERWART. Medizinalrat Dr. Alfred Kapper wurde vom Roten Kreuz Burgenland für seine 70-jährige Tätigkeit als freiwilliger Mitarbeiter mit dem Goldenen Dienstjahresabzeichen ausgezeichnet. Mitglied seit 1948 Am 3. November 1948 trat Alfred Kapper im Alter von 18 Jahren der Ortsstelle des Roten Kreuzes in Oberwart bei. In den folgenden Jahrzehnten engagierte er sich als Kolonnenarzt, war Offizier und Bezirksstellenleiter-Stellvertreter. 1974 wurde Kapper zum Rettungsrat ernannt, 1981 zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Neuer Defi übergeben: Bgm. Marc Hoppel, Alfred Halwachs, Obmann der Jugend Marco Luif, Peter Wappel, Rudi Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz Oberwart

Erste Hilfe
Jugend kaufte Defibrillator für Grafenschachen an

GRAFENSCHACHEN. Am 2. November statteten Vertreter des Roten Kreuzes dem neuen Bürgermeister von Grafenschachen Marc Hoppel einen Antrittsbesuch ab. Bei dieser Gelegenheit wurde auch ein Ersthelfer-Defibrillator übergeben. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Rudolf Luipersbeck wurde von den Rotkreuz-Ortsstellenleitern Peter Wappel (Grafenschachen) und Alfred Halwachs (Kroisegg) begleitet. Er konnte Bürgermeister Hoppel von einer hohen Zahl an Rotkreuz-Mitgliedern in den beiden Ortsteilen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gute Zusammenarbeit: Rudolf Luipersbeck, Thomas Böhm, Sonja Welles-Trunk, Helmut Maierhofer | Foto: Rotes Kreuz

Rudolf Luipersbeck besuchte Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen

Derzeit ist auch ein Zivildiener aus der Gemeinde beim Roten Kreuz engagiert. LOIPERSDORF-KITZLADEN. Am Mittwoch, 25. April 2018, besuchte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Rudolf Luipersbeck die Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen. Bürgermeister Thomas Böhm zeigte sich begeistert über die Arbeit des Roten Kreuzes. Mit dabei waren auch die beiden engagierten Ortsstellenleiter Dir. Helmut Maierhofer und Sonja Welles-Trunk. Maierhofer organisiert bereits seit Jahren das Blutspenden im Ort, Sonja...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gemeindebesuch: Rudolf Luipersbeck und Bgm. Christoph Krutzler | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz: Gemeinsame Arbeit für Wiesfleck

Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck besuchte den neuen Bürgermeister von Wiesfleck Christoph Krutzler WIESFLECK. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck besuchte am 25. April den neu bestellten Bürgermeister von Wiesfleck Christoph Krutzler und Amtsleiterin Tina Krutzler, um über die gemeinsame Arbeit für die Gemeinde Wiesfleck zu sprechen. Die Gemeinde Wiesfleck, mit 4 Ortsteilen und rund 1.100 Einwohnern, arbeitet seit Langem gemeinsam mit dem Roten Kreuz zum Wohle ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck zeichnete ehrenvolle Mitglieder des Roten Kreuzes aus. | Foto: Rotes Kreuz
1 4

17.249 freiwillige Diensstunden beim Roten Kreuz Oberwart

Die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Oberwart fand am 16. März statt. OBERWART. Am 16. März fand die feierliche Bezirksversammlung des Roten Kreuz Oberwart im Schulungszentrum Süd statt. Mitarbeiter, Vertreter der Politik sowie Freunde des Roten Kreuzes kamen zusammen, um auf die Leistungen der Bezirksstelle Oberwart im vergangenen Jahr zurückzublicken. Von den freiwilligen Mitarbeitern wurden im Jahr 2017 insgesamt 17.249 unbezahlte Dienststunden geleistet! Bei einer Bewertung von nur 27...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit dem neuen Defi, gepsonsert von Gemeinde und Ortsteil Podler, können die drei jungen Ersthelfer noch besser helfen. | Foto: Rotes Kreuz

Defibrillator für Wolfauer First Responder

Drei First Responder wurden mit Defibrillator ausgerüstet. WOLFAU. Ein Defibrillator kann im Notfall Menschenleben retten. Das wissen auch die Wolfauer aus dem Ortsteil Podler und finanzierten gemeinsam mit der Gemeinde Wolfau einen Defi für die First Responder des Roten Kreuzes. In Anwesenheit von Bgm. Walter Pfeiffer und Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck nahmen die Wolfauer Rotkreuz-Mitarbeiter Michael Madl, Nico Taschner und Benedikt Hiertz den Defibrillator dankbar entgegen. Die drei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neuer First Responder vorgestellt: Marcel Wallner, Bgm. Wolfgang Tauss und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz
1

Marcel Wallner neuer First Responder für Großpetersdorf

Die Gemeinde Großpetersdorf bekam einen neuen Ersthelfer GROSSPETERSDORF. Am Freitag, 16. November 2017, besuchte Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck gemeinsam mit Sanitäter Marcel Wallner die Gemeinde Großpetersdorf. Dabei ging es vor allem darum, einen neuen First Responder für Großpetersdorf, Marcel Wallner, vorzustellen. „In einer Gemeinde mit rund 4.000 Einwohnern ist es natürlich wichtig, bei Notfällen rasch mit Hilfe vor Ort zu sein“, so Bezirksstellenleiter Rudolf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ehrung für 100 Blutspenden: Manfred Linhart und Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz
1

Blutspendeaktion mit besonderer Ehrung in Bad Tatzmannsdorf

BAD TATZMANNSDORF. Am Mittwoch, 25. Oktober 2017, fand in Bad Tatzmannsdorf eine Blutspendeaktion statt. Im Rahmen dieser Aktion wurde eine besondere Ehrung verliehen: Manfred Linhart, ehrenamtlicher Leiter der Rotkreuz-Ortsstelle Bad Tatzmannsdorf, wurde mit der Goldenen Verdienstmedaille mit bronzenem Lorbeerkranz für seine über 100 Blutspenden ausgezeichnet. „Es ist mir eine besondere Ehre, diese hohe Auszeichnung überreichen zu dürfen“, freut sich Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Mag. Rudolf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zivildiener unterstützen den Rettungsdienst als Sanitäter. | Foto: Rotes Kreuz

Rotkreuz-Zivis als wichtige Stütze der Gesellschaft im Bezirk

Viele Rotkreuz-Zivildiener sind als Sanitäter im Rettungseinsatz. OBERWART. Im Schulungszentrum Süd werden die Zivildienstleistenden des Roten Kreuzes zu Rettungssanitätern ausgebildet. Mehrmals jährlich rückt ein Turnus mit jungen Männern ein – so auch im September. Am 11. September besuchten Rotkreuz-Präsidentin Friederike Pirringer und Vizepräsident Rudolf Luipersbeck die jungen Männer, um sie in den Reihen des Roten Kreuzes willkommen zu heißen. Verantwortungsvolle Tätigkeit „Es ist nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck mit Franz Polster und seinem Stellvertreter Martin Bogad | Foto: Rotes Kreuz

Franz Polster neuer Team Österreich Tafel-Leiter in Oberwart

OBERWART. Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Oberwart hat ab sofort einen neuen Leiter. Franz Polster, bereits seit längerem engagierter Mitarbeiter bei der Team Österreich Tafel, wird die Führung des Bezirksteams übernehmen. Bei dieser verantwortungsvollen Tätigkeit wird Polster von seinem Stellvertreter Martin Bogad unterstützt. Im Bezirk Oberwart engagieren sich rund 80 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Team Österreich Tafel und helfen Woche für Woche,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rudolf Luipersbeck, Hermann Pferschy, Christian Ziermann präsentierten den neuen Defibrillator. | Foto: Rotes Kreuz

Neuer Defibrillator für Gemeinde Markt Allhau

Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck besuchte die Gemeinde Markt Allhau. MARKT ALLHAU. Am 15. Mai 2017 besuchte der Leiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Oberwart Rudolf Luipersbeck die Gemeinde Markt Allhau. Empfangen wurde Luipersbeck von Bgm. Hermann Pferschy und dessen Mitarbeiter Christian Ziermann im Gemeindeamt. Als Highlight des Besuches wurde ein neu angeschaffter Defibrillator im Eingangsbereich des Gemeindeamtes / der Arztordination angebracht. Demnächst wird die Gemeinde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Rotes Kreuz

Pinkafelder Apotheke spendet Defibrillator für First Responder

PINKAFELD. Ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk der besonderen Art gab es AM 19. Dezember 2016 für die First Responder des Roten Kreuzes in Pinkafeld

. Die Apotheke „zum Salvator“ mit Inhaber Willi Stöhr spendete einen Defibrillator im Wert von 5.000 Euro. Leben retten Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck nahm gemeinsam mit First Respondern aus Pinkafeld die großzügige Spende entgegen.

 Die Verwendung eines Defibrillators bei einem Atem-Kreislauf- Stillstand kann die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Foto: Petra Simon

Das Miteinander pflegen

Bad Tatzmannsdorfer SeniorInnen 60+: Das Rote Kreuz stellte sich vor Die Bad Tatzmannsdorfer SeniorInnen 60+ pflegen das Gespräch, das Miteinander. Einmal im Monat findet ein Treffen statt, bei dem sich die Teilnehmer neben Kuchen und Kaffee über interessante Themen informieren können. So auch bei der letzten Zusammenkunft. Der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Oberwart, Mag. Rudolf Luipersbeck, informierte über das vielfältige und wichtige Angebot dieser Organisation, und lud die rüstigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Helmut Samer (2.v.li.) und Leonhard Graf (3.v.li.) wurden vom Roten Kreuz geehrt. | Foto: privat

Langjährige Blutspender aus Litzelsdorf geehrt

LITZELSDORF. Das Rote Kreuz zeichnete in Pinkafeld die beiden Litzelsdorfer Helmut Samer und Leonhard Graf für ihr freiwilliges Engagement aus. Helmut Samer erhielt die Verdienstmedaille in Gold für 75 Blutspenden, Leonhard Graf die Verdienstmedaille in Gold mit silbernem Lorbeerkranz fpr 125 Blutspenden. "Mit jeder ihrer Blutspenden haben sie geholfen, dass ein Mitmensch wieder gesund werden kann. Wer Blut spendet übernimmt Verantwortung und zeigt sich solidarisch mit Kranken und Verletzten",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rudolf Luipersbeck, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Oberwart (li.) und Mitarbeiter der Team Österreich Tafel Oberwart suchen Verstärkung

Team Österreich-Tafel sucht Fahrer

Wo geholfen wird, braucht man auch helfende Hände Seit über fünf Jahren werden bei der Team Österreich Tafel (TÖT) in Oberwart Lebensmittel an Menschen mit geringem Einkommen verteilt. Insgesamt fünfzig ehrenamtliche Helfer stellen sich der guten Sache. Woche für Woche sammeln die Fahrer Lebensmittel ein, diese werden sortiert und Samstag für Samstag verteilt. Doch wo geholfen wird, braucht man auch helfende Hände. Derzeit werden bei der Team Österreich Tafel in Oberwart FahrerInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gertrude Unger
Gewinnübergabe: Blutspendezentrale-Gebietsleiter Christoph Diabl, Richard und Silvia Schranz, sowie Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck | Foto: Rotes Kreuz

Bad Tatzmannsdorfer Blutspender als glücklicher Gewinner

Wer im Dezember oder Jänner sein Blut spendete, nahm automatisch am traditionellen Wintergewinnspiel des Roten Kreuzes teil. Aus jedem Bundesland wurde dabei ein Sieger ermittelt. Der Sieger des Burgenlandes heißt Richard Schranz und kommt aus Bad Tatzmannsdorf. Bereits zum 66. Mal spendete Herr Schranz sein Blut, weil „es ihm ein Anliegen ist, einen Beitrag zu leisten und anderen Menschen zu helfen.“ Und diesmal konnte sich Richard Schranz neben dem guten Gefühl, möglicherweise zur Rettung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.