Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Foto vlnr:
Teamleiter der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Ing. Klaus Geer, Franz Strahammer (selbst Rot Kreuz Mitarbeiter), Betriebsleiter DI Gerald Sam, Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl

Soziales Engagement der RAG Rohöl-Aufsuchungs AG

Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG) steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG wieder entschlossen, die Team Österreich Tafel in Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Die Übergabe des Spendenschecks fand am...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
vlnr: Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics, die Punschstandorganisatoren Martina Scharmitzer und Michael Marinkovic, Stephan und Iris Schramm vom Stadtkaffee Zistersdorf, Ing. Gerald Stadler, Johannes Decker und Manuel Frank

Stadtcafé Schramm unterstützt das Rote Kreuz Zistersdorf

„Punschen für einen guten Zweck“ – unter diesem Motto findet auch heuer wieder am 30.11.2013 ab 11:00 Uhr der Punsch- und Glühweinstand des Roten Kreuzes Zistersdorf vor der Ersten Bank Zistersdorf statt. Dafür braucht es neben den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes auch Partner aus der Wirtschaft. Dieser wurde im Stadtcafé Schramm gefunden. Iris und Stephan Schramm unterstützen nun schon das 3. Jahr die Bemühungen des Roten Kreuzes durch großzügige Sachspenden....

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto vlnr: 
Ortsstellenleiter Franz Sator, Geschäftsstellenleiter Peter Heger mit seinen Mitarbeiterinnen, Herta Kamann und Adolf Sukup von der Rot Kreuz Ortsstelle Hohenau

Volksbank Hohenau unterstützt das Rote Kreuz Ortsstelle Hohenau

Ortsstellenleiter Franz Sator konnte eine großzügige Spende der Volksbank Hohenau in der Höhe von € 300.- von Geschäftstellenleiter Peter Heger entgegennehmen. Franz Sator bedankte sich im Namen der Ortsstellenleitung für die großzügige Unterstützung. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt wird und durch soziales Engagement von ortsansässigen Firmen so großzügig unterstützt wird.“ so Sator erfreut.

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Stolze Bilanz des Roten Kreuzes

Rot-Kreuz-Chef Walter Mayr berichtete bei der Ausschusssitzung am 29. Oktober den Funktionären von den Leistungen der Bezirksstelle Groß-Enzersdorf im Jahr 2013. Es wurden zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen abgehalten: Neujahrsempfang, Ball, Erste Hilfe- und Essen auf Rädern-Werbeaktion, fünf Betreute Reisen, Besuch einer russischen Delegation im Blaulichtzentrum, die Lebensmittelsammelaktion des Lions Club Marchfelds, fünf Jahre Seniorentreff, der Start der Kummernummer in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Große Geburtstagsfeier für Bezirksstellenleiter LRR Walter Mayr

Am 18.10. feierte der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Groß-Enzersdorf LRR Dir. Walter Mayr seinen 70. Geburtstag im Blaulichtzentrum. Über 200 Gäste folgten der Einladung und ließen den Jubilar hochleben. So konnten NR Abg. Bgm. Rudolf Plessl, Bgm. Herbert Nowohradsky, LH Stv. Mag. Karin Renner, LR StR René Lobner, Bgm. Ing. Hubert Tomsic samt Gemeinderäten sowie der Gänserndorfer Bezirks-hauptmann HR Dr. Martin Steinhauser und die Leiterin der BH-Außenstelle Groß-Enzersdorf Margit Zens...

  • Gänserndorf
  • Manfred Hohenbüchler

Rotes Kreuz mit riesen Rettungsauto-Hüpfburg bei Langer Einkaufsnacht

Das Rote Kreuz Gänserndorf beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Langen Einkaufsnacht, stattfindend am Freitag, den 6.9.2013 in Gänserndorf, mit einer ganz besonderen Attraktion für die Kinder. Neben der Besichtigungsmöglichkeit eines Rettungswagens, diverser Informationen und Give-Aways beim Infostand sowie der Möglichkeit der Blutdruckmessung durch das Rettungspersonal stellt das Rote Kreuz Gänserndorf auch eine riesige betreute Hüpfburg für die kleinen Gäste bereit. Die Hüpfburg hat das...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Personalverstärkung beim Roten Kreuz Gänserndorf

Der Zivildienst bildet eine wesentliche Stütze zur Aufrechterhaltung des Rettungsdienstbetriebes und trägt wesentlich zur Versorgungssicherheit bei. Pro Jahr gibt es vier Zuweisungstermine (d.s. Jänner, April, Juli und Oktober), wobei derzeit jeweils acht Zivildienstleistende den Dienst antreten. Die Zivildienstleistenden des Juli-Termins haben vor kurzem die Abschlussprüfung erfolgreich abgelegt und dürfen nun stolz die Bezeichnung Rettungssanitäter tragen. Ebenfalls positiv abgeschlossen...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
46

Blues-Stimmung im alten Dorf

SULZ (up). Da ist dem Roten Kreuz Zistersdorf ein großer Coup gelungen. Das Benefiz-Konzert mit Musiklegende Willi Resetarits und dem „Stubnblues“ war ein Erfolg auf ganzer Linie. Bereits Tage vorher war das Konzert, dessen Reinerlös dem Roten Kreuz zugutekommt, ausverkauft, was vor allem den Zistersdorfer Bezirksstellenleiter Peter Markovic freute. Der Dauerregen hörte kurz vor Konzertbeginn auf und die Sommerabendstimmung war perfekt, passend zu der bluesigen, rockigen Mundart-Volksmusik und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Rescue me 2013: Das Jugendevent für den guten Zweck!

Das Warten hat endlich ein Ende. Etwas früher als gewohnt, nämlich am 14. September ab 20 Uhr wird in der Rotkreuz-Halle Gänserndorf wieder für den guten Zweck gefeiert. Und wenn zu diesem Zeitpunkt im Raum Gänserndorf „die Erde bebt“, dann könnte das seinen guten Grund haben. Denn die wohl stimmgewaltigste Band der Rescue me Geschichte wird wieder auf unserer Bühne stehen. Dem längst nicht genug, wir holen für euch auch noch einen genialen Co-Headliner aus dem fernen Berlin dazu... Weitere...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
3

Emergency Medical Service Competition - Rettungsdienstbewerb und der etwas andere Erste Hilfe Kurs

Am 31.08.2013 kommt in Haringsee, Marchfeld der weltweit einmalige Bewerb "ride and rescue" ins Radeln! Nationale und internationale Teams sind dann gefordert, ihr medizinisches Wissen unter Beweis zu stellen. Ein noch nie da gewesener Erste Hilfe Kurs verleiht dem Event zusätzlichen Glanz. Mit Spaß, Sport und dem eigenen Fahrrad geht es bei diesem einzigartigen Bewerb darum, möglichst gut spannende medizinische und lustige Herausforderungen zu meistern. Die Teams fahren von Station zu Station...

  • Gänserndorf
  • Manfred Hohenbüchler

Team Österreich Tafel: Kevin hilft mit!

Mit 16 kann ich schon viel bewegen! Das nahm sich Kevin Kaufmann aus Gänserndorf vor und meldete sich kurz vor Schulschluss beim Roten Kreuz. Im Gespräch mit einem Mitarbeiter der Gesundheits- und Sozialen Dienste wurden die Möglichkeiten der Mitarbeit gemeinsam besprochen. Kevin, 16 Jahre jung, fand die Idee der „Team Österreich Tafel“ besonders interessant und meldete sich spontan zur Mithilfe. Jeden Samstag ist er im Gutshof Strasshof, sichtet und sortiert die Lebensmittel bevor er diese ab...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Foto: Foto: RK

Doppel-Jubiläum in der Zuckerfabrik

LEOPOLDSDORF. Gleich zwei Anlässe, 90 Jahre Betriebsfeuerwehr und 5 Jahre Rotes Kreuz in Leopoldsdorf, gab es in der Zuckerfabrik zu feiern. Im Rahmen des Festaktes dankte Bezirksstellenleiter LRR Dir. Walter Mayr der Firma Agrana herzlich für die langjährige Unterstützung und die Bereitstellung der Räumlichkeiten für die Rettung. Er überreichte Werksleiter DI (FH) Helmut Mötz als Auszeichnung eine Henri-Dunant-Büste in Gold. Ebenso bedankte Mayr sich für die gute Zusammenarbeit und die seit 5...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Neue Rettungsengel beim Roten Kreuz Gänserndorf

Gänserndorf / Frauenpower im letzten Rettungssanitäterkurs der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Kürzlich haben acht junge Damen die kommissionelle Abschlussprüfung absolviert und dürfen nun stolz den Titel Rettungssanitäterin führen und sich auf die Rotkreuz-Uniform freuen. Das Rote Kreuz ist laufend auf der Suche nach freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor allem das Team im Bereich Rettungs- und Krankentransport verstärken. Ein stetig steigendes Transportaufkommen sowie der...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Spendenaktion der Saatbau Linz beim „Feldtag“ in Weikendorf

Die Saatbau Linz lud kürzlich die Landwirte zum alljährlichen Feldtag der Versuchsstation Weikendorf. Auf Initiative von Herrn Ing. Reinhard Ecker, Leiter der Versuchsstation wurden auch in diesem Jahr wieder für das Rote Kreuz Gänserndorf Spenden gesammelt. Insgesamt kamen im Rahmen dieser Veranstaltung 1.543,27 Euro zustande. Bezirksstellenleiter Stv. Norbert Kaiser freute sich über die tolle Initiative und das hohe Spendenergebnis: „Der gespendete Betrag kommt unseren Gesundheits- und...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Aktion „Team Österreich Tafel“ – Ein Stück mehr im Einkaufswagen hilft!

STRASSHOF/ Am Samstag, den 11.05.2013 führen die Mitarbeiter der "Team Österreich Tafel" wieder einen Aktionstag durch. Freiwillige Helfer des Österreichischen Roten Kreuzes werden vor den ZIELPUNKT-, PENNY- und LIDL-Märkten in Strasshof, Deutsch-Wagram, Gänserndorf, Angern und Hohenau stehen und die jeweiligen Kunden ersuchen, zusätzliche Produkte einzukaufen und diese der „Team Österreich Tafel“ zu spenden. Im Sinne von: „Ein Produkt für sich selbst und ein zweites für jene Menschen die es...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Gänserndorf: Der neue Notarztwagen ist da!

Das Rote Kreuz Gänserndorf feiert in diesem Jahr „25 Jahre Notarztwagen Gänserndorf“. Passend dazu wurde der mittlerweile sechste Notarztwagen ausgeliefert. Die feierliche Segnung und Inbetriebnahme erfolgt am 9. Mai im Rahmen der hl. Messe der Stadtpfarrkirche Gänserndorf. „So schnell ist ein viertel Jahrhundert Rotkreuz-Geschichte um“, so Rotkreuz-Bezirksstelleleiter Otmar Lutzky über das 25-jährige Bestehen des Notarztwagenbetriebes im Bezirk Gänserndorf. „Aufgrund dieses Jubiläums haben wir...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz Zistersdorf holt SiROCK aus Karlsruhe, das heißt Rock und Pop vom Feinsten!

Im Dezember 2012 feierte die Cover-Band SiROCK ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Bandmitglieder, die - bis auf die Sängerin - bei Siemens in Karlsruhe tätig sind, haben sich auch aus diesem Grund zu ihrem ersten Konzert in Zistersdorf entschlossen. Das Konzert ist ein „Muss-Termin“ für alle, die mit Rock und Pop der 60er bis 80er Jahre ihre Jugend verbinden. Zusätzlich hat SiROCK viele aktuelle Rocksongs in ihrem Repertoire. Einfach kommen – anhören, tanzen, Spaß haben, .... Am 20. April um 20:00...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Rotes Kreuz Zistersdorf zeigt mit Veranstaltungen Präsenz in der Region

Das Rote Kreuz Zistersdorf zeigt heuer mit einer ganzen Reihe an Benefizveranstaltungen Präsenz in der Region. Den Anfang macht am 20. April ein Rockkonzert im Kulturhaus Zistersdorf mit der Cover-Band SiROCK aus Karlsruhe. Beginn ist 20 Uhr – Eintritt freie Spende. Die Bandmitglieder sind - mit Ausnahme der Sängerin - alle bei Siemens in Karlsruhe tätig und haben sich anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums zu diesem Benefiz-Auftritt entschlossen. Normalerweise spielen sie in Deutschland und...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Rufhilfe für jede Lebenslage

Über eine Türschwelle zu stolpern oder im Badezimmer auszurutschen ist schnell passiert. Doch was ist, wenn niemand da ist und man nicht mehr alleine aufkommt oder sogar verletzt ist? Mit einem einfachen Druck auf den Alarmknopf des Senders, der entweder wie eine Armbanduhr am Handgelenk oder wie eine Kette um den Hals getragen wird, können Sie im Notfall rasch Hilfe rufen. Ihr Schlüssel ist entweder auf der Rettungsstelle im Tresor verwahrt oder liegt in einem Schlüsselsafe, der vor Ihrer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Schwerpunkt Erste-Hilfe in der Volksschule Deutsch-Wagram

Die Volksschule Deutsch-Wagram bringt ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Erste-Hilfe näher. Im Rahmen eines diesbezüglichen Schwerpunktes wurde kürzlich auch die Rotkreuz-Ortsstelle Deutsch-Wagram mit eingebunden. Die Kinder freuten sich über die Präsentation eines neuen Rettungswagens und durften alles auch selbst ausprobieren. Die Rotkreuz-Mitarbeiter Michael Grandits-Svoboda und Kammerer Martin standen für Fragen zum Fahrzeug sowie zum Thema Erste-Hilfe gerne zur Verfügung und freuten...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Spende für First Responder

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf durfte sich über eine großzügige Spende zugunsten des First Responder Systems freuen. Frau Inge Huber aus Strasshof an der Nordbahn spendete 2.000 Euro zugunsten der Anschaffung von zwei weiteren Defibrillatoren. Auch Bürgermeister Ludwig Deltl freute sich über die Unterstützung und lud anlässlich der feierlichen Übergabe in das Rathaus ein. Die beiden neuen Geräte werden von den Mitarbeitern des First Responder Teams im Bereich Strasshof zum Einsatz...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Rotes Kreuz zeichnet Revierinspektoren aus

Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky zeichnet zwei Revierinspektoren aus Deutsch-Wagram mit der bronzenen Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes aus. Dabei handelt es sich um jene Polizisten, die Anfang Jänner einer Frau und deren Töchter in Strasshof das Leben gerettet haben. Und das unter Lebensgefahr. Denn wie bereits in den Medien berichtet, ergaben die Messungen des nachrückenden Notarztteams eine lebensgefährliche Kohlenmonoxid-Konzentration. Die junge Frau und ihre...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Bezirkshauptmann besucht Rotes Kreuz

Bezirkshauptmann Dr. Martin Steinhauser besuchte auf Einladung von Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky die Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf. Im Zuge dieses Besuches informierte sich das Bezirksoberhaupt umfassend über das Bezirksstellengeschehen und die zahlreichen angebotenen Leistungen zugunsten der Mitmenschen im Bezirk. Die Bereichsverantwortlichen der Rotkreuz-Bezirksstelle stellten sich und ihre Bereiche vor. Vom Angebot im Leistungsbereich der Gesundheits- und Sozialen Dienste...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.