Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Ball gerettet: Walter Mayr wird mit den Kolleginnen vom Roten Kreuz in den Stadtsälen das Tanzbein schwingen. | Foto: RK

Rauswurf für Ballgäste

GROSS-ENZERSDORF. Acht Tage vor dem Groß-Enzersdorfer Ball des Roten Kreuzes und des Lions Club Marchfeld kam die Hiobsbotschaft: Das Hotel "Am Sachsengang" lud die Gäste mehr oder weniger aus, ab 1. März steht kein Personal mehr im Hotel zur Verfügung. "Dieser Rausschmiss hat Konsequenzen, für uns ist das Hotel als Veranstaltungsort gestorben", ärgert sich Gerhard Paulhart vom Roten Kreuz. Bezirksstellenleiter Walter Mayr ist schwer enttäuscht. "Das wird Konsequenzen haben." Man werde...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Leopold Reisinger und Walter Mayer bei der Spendenübergabe. | Foto: Foto: Herbert Slad

500 Euro für das Rote-Kreuz

Der Fischereiverein der BA-CA, Leopold Reisinger, Obm. Stv. überreichte beim Neujahrsempfang des Roten Kreuzes in Groß- Enzersdorf, Walter Mayr einen Scheck von 500 Euro. Der Verein hat derzeit zirka 500 Mitglieder und bewirtschaftet 3 Teiche für die Ausübung der Sportfischerei.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Mitsch
4

Henry Dunant als Namenspatron für Kinderboutique

Der Henry-Laden, die Second Hand Boutique für Kinderbedarf von 0-12 Jahre, wurde am Samstag in Strasshof in der Hauptstraße 179 eröffnet. Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Otmar Lutzky begrüßte viele Ehrengäste, an der Spitze Bezirkshauptmann Martin Steinhauser. Pfarrer Alexandre Mbaya-Muteleshi nahm die Segnung der Räumlichkeiten vor. Mit dem Henry-Laden wird den Familien Gelegenheit gegeben, für ihre Kinder Gewand, Spielzeug, Bücher und vieles mehr günstig zu erwerben. Geführt wird die Boutique...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Thomas Hasenberger, Ortsstellenleiter des Roten Kreuzes Deutsch-Wagram, sieht noch Verbesserungspotenzial. | Foto: RK

Platz da, die Rettung kommt!

BEZIRK. Seit Jänner 2012 gilt in Österreich die Rettungsgasse. Bis zu vier Minuten Zeitersparnis sollte die Neuregelung den Einsatzkräften im Notfall bringen. Die Realität sieht leider oft noch anders aus. Drängler, die eine frisch gebildete Rettungsgasse nutzen, um dem Stau zu entkommen, ausländische Fernfahrer, zu denen sich die Regelung nicht herumgesprochen hat, Chaos. Nun wurde eine offizielle Studie der ersten beiden Jahre präsentiert. Die Bezirksblätter befragten Einsatzkräfte und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Familie Anita und Franz Böswirth mit Bezirksstellenleiter Peter Markovics bei der Scheckübergabe | Foto: Foto: privat

Süße Spendenaktion für das Rote Kreuz

50 Cent jeder verkauften Nachspeise im Heurigenlokal der Familie Böswirth ging an das Rote Kreuz Zistersdorf. Dank dieser süßen Untersützung konnten die Böswirths den großartigen Betrag von 225 Euro an Bezirksstellenleiter Peter Markovics übergeben. „Es ist ein schönes Gefühl, wenn in den Gemeinden die Arbeit des Roten Kreuzes geschätzt wird und durch Engagement und Initiative derartige Aktionen ins Leben gerufen werden!“ bedankte sich Markovics. Ein besonderer Dank gilt auch den vielen...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Hier entsteht gerade der Henry-Laden Strasshof
2

Der Henry-Laden: Ein neues Sozialprojekt der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf

Das Rote Kreuz Gänserndorf eröffnet ab 18. Februar eine Second Hand Boutique für Kinderbedarf von 0-12 Jahren in Strasshof. Damit soll jungen Familien eine günstige Einkaufsmöglichkeit geboten werden. Mit den Einnahmen werden wiederum Sozialprojekte des Roten Kreuzes finanziert. „Mit der Eröffnung des Henry-Ladens wollen wir mehrere Ziele verfolgen, nämlich der Wegwerfgesellschaft ein wenig Einhalt gebieten, jungen Familien günstige Einkaufsmöglichkeiten bieten und durch Verkaufserlöse die...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Manfred Luxbacher und Johannes Elend beim Reanimationstraining

Wichtige Neuerung bei der Notfallpatientenversorgung im Rettungsdienst

Große Aufschulungsaktion für alle Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter des Roten Kreuzes Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau „Eine wichtige Neuerung bei der Wiederbelebung ist die Beatmung über einen Larynxtubus. Durch die Verwendung dieses Produktes werden die Atemwege des Notfallpatienten besser gesichert und ermöglicht somit dem Rettungsteam eine effizientere Beatmung der Notfallpatienten“, erklärt der Schulungsleiter des Roten Kreuzes Zistersdorf, Walter Bach. Besonders...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl

Der aktuelle Rettungssanikurs: Zwischenprüfung erfolgreich bestanden!

Vor kurzem haben 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des aktuellen Rettungssanitäterkurses der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf die Zwischenprüfung erfolgreich abgeschlossen. Sie dürfen nun mit der Praxis im Rettungs- und Sanitätsdienst beginnen. Erfreut über den positiven Abschluss der Zwischenprüfung zeigt sich Kursleiter Norbert Kaiser. Insgesamt 21 angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter (zwei davon für den Bereich Zistersdorf und eine Person für Marchegg) beginnen nun mit...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Foto: privat

Neuer Organisationsleiter beim Roten Kreuz

GROSS-ENZERSDORF. Das Rote Kreuz heißt Werner Hofinger als ihren neuen Organisationsleiter willkommen. Bezirksstellenleiter Walter Mayer: "Wir gewinnen dadurch einen erfahrenen Notfallsanitäter, der bereits seit 25 Jahren für das Rote Kreuz tätig ist." Hofingers Wunsch, eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben und anderen Menschen zu helfen, führte ihn 1988 als Zivildiener zum Roten Kreuz Gänserndorf. Im Anschluss daran unterstützte er die Bezirksstelle weiterhin als ehrenamtlicher Mitarbeiter. Seit...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger

1.100 Euro vom „Advent im Meierhof“ für Rotes Kreuz Gänserndorf

Die ÖVP Frauenbewegung Groß-Schweinbarth veranstaltete im Dezember einen Adventmarkt im Meierhof. Der Reinerlös in Höhe von 1.100 Euro wurde nun an das Rote Kreuz Gänserndorf übergeben. Sehr gut besucht war der „Advent im Meierhof“ in Groß-Schweinbarth. Neben Punsch, Glühwein und anderen Adventsspezialitäten wurden auch musikalische Unterhaltung und Kinderbasteln angeboten. Das Rote Kreuz Gänserndorf war mit dem bewährten Feldküchenteam und dem beliebten Gulasch vertreten. Die beiden...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Bezirksstellenleiter Peter Markovics präsentierte den Mitarbeitern einen Rückblick auf das Jahr 2013. | Foto: privat

Mitarbeiter des Roten Kreuzes wurden geehrt

ZISTERSDORF. 2013 war wieder ein einsatzreiches Jahr für die Mitarbeiter der Bezirksstelle Zistersdorf und der Ortsstelle Hohenau. Bürgermeister Wolfgang Peischl, Bezirksstellenleiter Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl bedankten sich bei den rund 120 Mitarbeitern im Rahmen einer Feier mit Ehrungen und Auszeichnungen. Abzeichen für langjährigen Dienst am Nächsten erhielten unter anderem Peter Markovics (10 Jahre), Alexandra Stummer und Markus Schumacher (15 Jahre), Johannes Elend...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
Herbert und Renate Pozsgay | Foto: privat
2

Punschstände des Roten-Kreuz

HOHENAU. Aus der Idee der Rot Kreuz Ortsstelle Hohenau im Rahmen des Hohenauer Adventmarktes einen Glühweinstand zu veranstalten, wurde auch heuer wieder eine großartige Spendenaktion. Ortsstellenleiter Franz Sator und sein Team stellten sich wiederholt in den Dienst der guten Sache. Besonders erwähnenswert, da die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsstelle im Jahr 2013 beachtliche 1720 Ausfahrten mit einer Kilometerleistung von rund 71.000km für die Bevölkerung geleistet...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Foto: privat

12 neue Rotkreuz-Rettungsfahrer

GROSS-ENZERSDORF. Unter der Leitung von Gerhard Paulhart wurden zwölf neue Rettungsfahrer im Rahmen des Kurses "Sicherer Einsatz-Fahrer" - kurz SEF - ausgebildet. Der Lehrgang im Ausmaß von 16 Stunden umfasste die Einschulung auf die Fahrzeuge, das Training von Fahrten in Ausnahmesituationen und Ortskunde. Besonders lehrreich war das Training im ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Wien. Alle Teilnehmer haben die Übungsfahrt und das Abschlussgespräch erfolgreich absolviert.

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
3

Strasshofer Schulkinder mit viel Herz

Kurz vor Ferienbeginn haben die Schülerinnen und Schüler der Volks- und Sonderschule in Strasshof vielen Mitmenschen eine riesige Freude bereitet. Schon Wochen zuvor sammelten sie kleine Geschenke und gaben sie in liebevoll zurechtgerichteten Weihnachtspackerl. Am Freitag, den 20. Dezember versammelten sich einige Klassen in der Aula und übergaben die Präsente während einer stimmungsvollen Feier an die Vertreter des Roten Kreuzes. Mit einem ganz herzlichen Dank an alle Kinder und viel Lob für...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
2

Rotkreuz-Mitarbeiter wird zum Geburtshelfer seiner eigenen Tochter

Die kleine Chiara aus Strasshof hatte es besonders eilig. Noch bevor der Notarztwagen eintrifft, erblickt sie das Licht der Welt. Rotkreuz-Mitarbeiter Andreas Ripper wird nur sechs Minuten nach dem Blasensprung zum Geburtshelfer seiner eigenen Tochter. Als um 00:35 Uhr der Blasensprung bei Mama Sonja (ebenfalls Rotkreuz-Mitarbeiterin und Ärztin beim Roten Kreuz Gänserndorf) eintritt, setzt Papa Andreas den Notruf ab. Schnell wird klar, dass sich der geplante Weg ins Krankenhaus nicht mehr...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Herbert und Renate Pozsgay

Rotes Kreuz am Adventmarkt in Hohenau

Aus der Idee der Rot Kreuz Ortsstelle Hohenau im Rahmen des Hohenauer Adventmarktes einen Glühweinstand zu veranstalten, wurde auch heuer wieder eine großartige Spendenaktion. Ortsstellenleiter Franz Sator und sein Team stellten sich wiederholt in den Dienst der guten Sache. Besonders erwähnenswert, da die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ortsstelle im Jahr 2013 beachtliche 1720 Ausfahrten mit einer Kilometerleistung von rund 71.000km für die Bevölkerung geleistet haben!...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Manuel Frank, Michael Poppe, Michael Höllerer, Martina Scharmitzer, Michael Marinkovic, Michael Würrer, Johannes Decker, Georg Niessner und Gerald Stadler | Foto: Bernhard Seidl

Großer Erfolg bei heurigen Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

Das Rot Kreuz Team rund um Martina Scharmitzer und Michael Martinkovic stellten am 30.11. wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Am Platz vor der Ersten Bank in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es Aufstrichbrote, die wieder vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden, sowie Mehlspeisen von den Rot Kreuz MitarbeiterInnen. Unterstützt wurde die Aktion auch vom Lagerhaus Zistersdorf, und Rupert Mandl von...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: vlnr: Manuel Frank, Michael Poppe, Michael Höllerer, Martina Scharmitzer, Michael Marinkovic, Michael Würrer, Johannes Decker, Georg Niessner und Gerald Stadler

Großer Erfolg bei heurigen Rot Kreuz Punschstand in Zistersdorf

Das Rot Kreuz Team rund um Martina Scharmitzer und Michael Martinkovic stellten am 30.11. wieder ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache. Am Platz vor der Ersten Bank in Zistersdorf wurden von den Sanitäterinnen und Sanitätern Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Dazu gab es Aufstrichbrote, die wieder vom Stadtkaffee Schramm zur Verfügung gestellt wurden, sowie Mehlspeisen von den Rot Kreuz MitarbeiterInnen. Unterstützt wurde die Aktion auch vom Lagerhaus Zistersdorf, und Rupert Mandl von...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Foto: privat

Feuerwehrmann rettet Nachbarn das Leben

Den 8. August 2013 wird Frau Jiru wahrscheinlich nie vergessen. Kurz nach 23 Uhr findet sie ihren Ehemann bewusstlos am Boden liegen. Sie ruft sofort Notruf 144 und holt ihren Nachbarn, der im Rahmen seiner Tätigkeit bei der Wiener Feuerwehr kurz zuvor einen Erste-Hilfe-Kurse besucht hat. Mario Rathkolb reagiert geistesgegenwärtig und beginnt mit der Wiederbelebung. 5 Minuten später trifft die Rettungsmannschaft aus Deutsch Wagram ein. Die ehrenamtlichen Sanitäter Rudolf Purkhauser und René...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Das Rote Kreuz Gänserndorf zieht Bilanz über die Gesundheits- und Sozialen Dienste.

Das Rote Kreuz als Partner in allen Lebenslagen. Immer mehr Menschen nehmen die sozialen Leistungen der Rotkreuz-Bezirksstelle Gänserndorf in Anspruch. Erfreulich aber überaus bedenklich zugleich: Steigende Nachfrage bei der Team Österreich Tafel. Denkt man an das Rote Kreuz, verbindet man damit in erster Linie den Rettungs- und Krankentransport. Doch es gibt noch weitere wichtige Bereiche, die vor allem in den letzten Jahren immer stärker in Anspruch genommen werden. Über den Leistungsbereich...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Teamleiter der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Ing. Klaus Geer, Franz Strahammer (selbst Rot Kreuz Mitarbeiter), Betriebsleiter DI Gerald Sam, Bezirksstellenleiter Ing. Peter Markovics und Geschäftsführer Bernhard Seidl | Foto: Foto: privat

Soziales Engagement der RAG Rohöl-Aufsuchungs AG

Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG) steht seit ihrer Gründung im Jahr 1935 in der Region Zistersdorf und dem Weinviertel für umfangreiche Erfahrung, ausgezeichnetes Wissen und großes Engagement in der nachhaltigen Bereitstellung von Erdöl und Erdgas. Aus diesem Engagement und ihrer Verbundenheit für die Region hat sich die RAG wieder entschlossen, die Team Österreich Tafel in Zistersdorf mit einer großzügigen Weihnachtsspende zu unterstützen. Die Übergabe des Spendenschecks fand am...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Pater Mag. Andres Kubien mit dem Seniorentreff-Team des Roten Kreuzes

Seniorentreff Zistersdorf - Gemeinsam statt einsam

Der Seniorentreff des Roten Kreuzes steht älteren Menschen der Großgemeinde Zistersdorf offen, die mit Gleichgesinnten Zeit in netter und angenehmer Atmosphäre verbringen wollen und ist mittlerweile zu einem fixen Termin in den Kalendern der rund 20 Gäste geworden. Jeden 3. Mittwoch im Monat – nächster Termin 18.12.2013 von 14 bis 17 Uhr - werden „Clubnachmittage" für unsere Gäste veranstaltet, welche durch ein freiwilliges und fachkundiges Betreuerteam des Roten Kreuzes Zistersdorf organisiert...

  • Gänserndorf
  • Bernhard Seidl
Anzeige
Historische und religiöse Stätten, Kultur und eindrucksvolle Landschaftsformen werden Sie begeistern. | Foto: Optimundus Reisewelt
6

Entspannt ins Heilige Land reisen...

...mit dem Sicherheitsplus des Roten Kreuzes Niederösterreich Das Rote Kreuz Niederösterreich bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Niederösterreichischen Landesreisebüro die Möglichkeit, vom 22. Februar bis 01. März 2014 an einer Reise nach Israel teilzunehmen. Im Bedarfsfall bietet Ihnen das Team des Roten Kreuzes Niederösterreich rund um die Uhr rasche und kompetente medizinische Betreuung. Die Reise wird von einem Arzt, diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.