Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Inge, Johanna und Marlene Egarter engagieren sich freiwillig im Rettungsdienst an der Ortsstelle Mattighofen. | Foto: privat

Wie die Mutter so die Töchter
Sie verbringen den Muttertag beim Roten Kreuz

Inge und ihre Töchter Marlene und Johanna feiern den Muttertag auf eine besondere Art und Weise: Sie machen Dienst beim Roten Kreuz in Mattighofen. BEZIRK. Das Trio lebt im Bezirk Braunau. Mama Inge hat bereits 1989 die Ausbildung zur Rettungssanitäterin absolviert. Durch viele Geschichten aus dem Rettungsdienst hat sie früh maßgeblich dazu beigetragen, dass ihre beiden Töchter Marlene und Johanna nun denselben Weg eingeschlagen haben. „Ich wollte für mein bevorstehendes Medizinstudium Praxis...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Jugendgruppenkinder der Ortsstelle Mattighofen bei der Ideenfindung. | Foto: RK/LV OÖ/BST Braunau
2

Jugendrotkreuz Braunau
Projekt wurde bei "mission humanity" eingereicht

Das Jugendrotkreuz im Bezirk Braunau hat sich ein Projekt einfallen lassen, mit dem sie  Wünsche wahr werden lassen können. BEZIRK BRAUNAU. Wunschblätter für einen Herzenswunschbaum: Die haben die Mitglieder des Jugendrotkreuzes im Bezirk gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen hergestellt. Die Blätter aus Ton sollen dann, im Rahmen einer Veranstaltung, an einen frisch gepflanzten Baum gehängt werden. Jeder, der am Wunschtag anwesend ist, kann seinen Wunsch einreichen – Voraussetzung ist...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
So geht ein Notruf - die Kinder lernen was man wem sagen sollte. | Foto: RK/LV OÖ, Manfred Reichinger
9

Rotes Kreuz Altheim
Kinderferienprogramm zeigt Kids wie viel Freude das Helfen macht

Ganz nach dem Motto "Helfen macht Freu(n)de" nahm die Rot Kreuz Ortsstelle Altheim dieses Jahr wieder Teil an der Kinderferienaktion der Stadt Altheim. ALTHEIM. Insgesamt 29 Kinder nahmen am 13. August 2021 teil an der Kinderferienaktion des Roten Kreuzes in Altheim. Die Organisatoren Manfred Reichinger, Karoline Gast und Tanja Dattendorfer sowie die Gruppenbetreuer begrüßten die Kinder zu einem umfangreichen Erste-Hilfe-Kennenlernprogramm beim Areal der Rudolf-Wimmer-Halle. Vom Notruf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Rasch und richtig geleistete Erste Hilfemaßnahmen können Leben retten: Nina Kargl und ihr Kollege Raphael Fischer.  | Foto: Polizei Oberösterreich

Rotes Kreuz informiert
Wie man in Corona-Zeiten richtig Erste Hilfe leistet

Wie verhalte ich mich aktuell, wenn andere Menschen Erste Hilfe benötigen? Im Ausnahmefall rasch und richtig helfen zu können, kann Leben retten. OÖ. Gerade in diesen Tagen bekommt das OÖ. Rote Kreuz immer wieder viele Anfragen, wie sich Menschen in punkto Erste Hilfe und möglicher Ansteckungsgefahr verhalten sollen. Es gibt keinen Grund, jetzt keine Erste Hilfe zu leisten. Das zeigten auch die beiden Polizisten Nina Kargl und Raphael Fischer. In der Innviertler Gemeinde Andorf (Bez. Schärding)...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Erste Hilfe: Das meiste macht man falsch, wenn man nichts macht! | Foto: liveostockimages/Fotolia

Die große Angst vorm Erste Hilfe leisten!

Sei es auf der Straße oder im Alltag, es kann jedem passieren unerwartet an eine Unfallstelle zu gelangen. Dann ist es gesetzlich verpflichtend angemessene Erste Hilfe zu leisten. Doch trotz zahlreicher angebotener Erste-Hilfe-Kurse, schrecken viele immer noch davor ab das Gelernte in die Tat umzusetzen. BEZIRK. Der Hauptgrund, warum viele Menschen in Notsituationen immer noch zögern Erste Hilfe zu leisten ist die große Angst davor, etwas falsch zu machen. "Die häufigste Aussage der Menschen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ein Übungsszenario | Foto: RK/LV OÖ

Ausbildung zum Lebensretter

BRAUNAU. Menschen in Not zu helfen ist wahrscheinlich der wertvollste Dienst an der Gesellschaft. Das Rote Kreuz hat sich schon vor 150 Jahren zum Ziel gesetzt nicht einfach wegzuschauen sondern zu helfen. Für diese Aufgabe werden immer wieder freiwillige Helfer gesucht. Um die Aufgaben im Bereich Rettungs- und Krankentransportdienst auch in Zukunft bewältigen zu können, sucht das Rote Kreuz Menschen, die sich als Rettungssanitäter einsetzen wollen. Das Rote Kreuz im Bezirk Braunau veranstaltet...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Rot-Kreuz Termine im Bezirk Braunau

BEZIRK. Die nächsten Termine zum Blutspenden finden am Mittwoch, dem 15. Juni, und am Donnerstag, dem 16. Juni, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr im Pfarrsaal Munderfing statt. In Tarsdorf bietet das Rote Kreuz am Montag, dem 20. Juni, ebenfalls von 15.30 bis 20.30 Uhr die Möglichkeit, beim Gemeindeamt sein Blut zu spenden. Ein 6-stündiger Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs zu Hilfeleistungen im Säuglings- und Kindesalter findet am Samstag, dem 11. Juni, von 8.00 bis 14.00 Uhr in der Rot-Kreuz...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Astrid Siegmund | Foto: Foto: privat

Hilfe wird nie zur Routine

Krankenschwester Astrid Siegmund hilft Menschen auch in der Freizeit Astrid Siegmund ist zum Helfen geboren. Neben ihrem Beruf als Krankenschwester im Linzer Akh ist sie auch beim Roten Kreuz tätig. Bei ihrem Ehrenamt profitiert sie naturgemäß von ihrer beruflichen Erfahrung und dem Wissen, das sie sich angeeignet hat. LINZ (ah). Den Kontakt zum Roten Kreuz verdanke ich meiner Schwester, die schon einige Jahre vor mir als Rettungssanitäterin aktiv war, erklärt die 31-jährige Linzerin. Seit 1996...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.