Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Cornelia Hagele, Landesrätin, Thomas Wegmayr, Rotes Kreuz Tirol, Bernhard Achatz, ÖGK, Sandra Aufhammer, Gesund ins Leben (v.l.n.r.) schmücken den ersten Sternenkinder-Gedenkbaum in Innsbruck. Mit ihren Sternen setzen sie ein Zeichen der Erinnerung an Kinder, deren Leben zu Ende war, noch bevor es begonnen hat.  | Foto: Rotes Kreuz
2

Bäume der Erinnerung
Tirolweite Initiative mit Gedenkbäumen für Sternenkinder

Die tirolweite Initiative setzt mit den "Bäumen der Erinnerung" ein Zeichen des Erinnerns an die Sternenkinder (10. Dezember,Worldwide Candle Lighting Day). Die Bäume werden von den teilnehmenden Gemeinden (Rum, Reutte, Telfs, Innsbruck, Hall, Imst, Landeck, Schwaz, Kufstein bis Kitzbühel u. a.) spendiert und ab 10. Dezember bei den Friedhöfen aufgestellt. INNSBRUCK. Wenn ein Leben schon zu Ende ist, bevor es begonnen hat, ist die Trauerbewältigung für die betroffenen Eltern besonders schwer....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Präsentieren den 3. Oberländer Sicherheitstag (v.l.): LFS-Leiter der Landesfeuerwehrschule in Telfs, Georg Waldhart, Telfer Bgm. Christian Härting und GR Michael Ebenbichler (Vorsitzender im GR-Ausschuss für Sicherheit und Katastrophenschutz)
8

Ausrüstung, Schauübungen und Informationen
Oberländer Sicherheitstag am 17. September

Blaulichtorganisationen und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben präsentieren sich beim 3. Oberländer Sicherheitstag am Samstag, 17. September von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Landesfeuerwehrschule in Telfs. TELFS. Nach einer coronabedingten Unterbrechung gibt es ihn heuer wieder: Den Oberländer Sicherheitstag, wie Bgm. Christian Härting bei einer Pressekonferenz stolz verkündet. Es ist die einzige Veranstaltung dieser Art im gesamten Oberland mit sämtlichen Institutionen von Feuerwehr über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dank und Verabschiedung Praxmarer: Bgm. Christian Härting, der scheidende Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, die neue Bezirksstellenleiter Sylvia Kranebitter und ihr Stellvertreter Dr. Christoph Haidlen. | Foto: Rotes Kreuz Telfs/Sparber
8

Rotes Kreuz Telfs erstmals unter weiblicher Führung
Sylvia Kranebitter neue Bezirksstellenleiterin

TELFS. Am Freitag, 23.07.2021 fand die Generalversammlung der Bezirksstelle des Roten Kreuzes in Telfs für das Vereinsjahr 2020 statt, mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vereinsvorstandes. Die Wahl hat eine neue Ära eingeläutet: Erstmals steht mit Sylvia Kranebitter in Tirol eine Frau an der Spitze einer Rot-Kreuz-Bezirksstelle. Die Rietzerin folgt Thomas Praxmarer nach, der dieses Amt nach acht Jahren aus beruflichen und persönlichen Gründen zurückgelegt hat. Viele Mitglieder der Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
9

Sirenenalarm um 4:40 Uhr in Rietz: Schwerer Verkehrsunfall
PKW und LKW krachten in Rietz frontal zusammen

RIETZ. Ein 61-jähriger Österreicher lenkte am 17.10.2018 gegen 04:50 Uhr einen vollbeladenen Sattelzug auf der Bundesstraße 171 im Gemeindegebiet von Rietz in westliche und ein 31-jähriger Österreicher mit seinem Pkw in östliche Richtung. Eines der beiden Fahrzeuge dürfte zu weit auf die Gegenfahrbahn geraten sein, wodurch es zu einem Frontalzusammenstoß kam. Beide Fahrzeuge durchbrachen die Leitschiene und der gesamte Sattelzug kippte auf der steil abfallenden Böschung in den Straßengraben in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vereinsgebäudes in Telfs. | Foto: Rotes Kreuz Telfs

Rot-Kreuz-Ortsstelle Rietz sperrt zu und übersiedelt nach Telfs

Der Dienstbetrieb in der Rot-Kreuz-Ortsstelle Rietz, welche seit Anfang 2001 zur Bezirksstelle Telfs gehört, wird aufgrund des niedrigen ehrenamtlichen Personalstandes mit 31.05.2017 eingestellt und übersiedelt nach Telfs. TELFS/RIETZ. Erfreulicherweise wechseln alle sieben verbleibenden RettungssanitäterInnen der Ortsstelle Rietz (inkl. der Ortsstellenleiterin Sylvia Kranebitter) in die Bezirksstelle nach Telfs und versehen ab Juni dort ihren freiwilligen Dienst im Rettungs- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
16

18 "Help-Teams" aus ganz Tirol in Telfs im Praxis-Test

Erste Hilfe Landeswettbewerb: 18 Help-Teams aus ganz Tirol stellten im Sportzentrum Telfs ihr Erste Hilfe-Wissen in die Praxis um. TELFS. Das Sportzentrum Telfs war am Donnerstag, 23.4., Schauplatz des 18. Erste Hilfe Landeswettbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes. Bei Praxis- und Theoriestationen mussten die ErsthelferInnen im Alter von 13 bis 17 Jahre ihr Können in 2 Kategorien (Silber: lebensrettende Sofortmaßnahmen /Gold: gesamte Erste Hilfe) unter Beweis stellen. 18 Help Teams meisterten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: RK Telfs

10 Jahre Kriseninterventionsteam Rietz/Telfs

TELFS/RIETZ. Seit 10 Jahren steht das Team rund um Sylvia Kranebitter für die notfallpsychologische Betreuung von Angehörigen nach Todesfällen und anderen Schicksalsschlägen zur Verfügung. Auch die Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen für Mitglieder von Einsatzorganisationen gehört zum Aufgabengebiet der Kriseninterventionsmitarbeiter des Roten Kreuzes. Jährlich rücken die 15 ehrenamtlichen Helfer zu mehr als 50 Einsätzen in Telfs und Umgebung aus und leisten kostenlose...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste | Foto: RK Telfs

Rotes Kreuz Telfs: Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste

TELFS. Vergangenes Wochenende (Sa, 25. und So, 26.04.2015) veranstaltete die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs ein Seminar zur Basisausbildung im Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste, welches von 20 TeilnehmerInnen aus den Bezirksstellen Hall in Tirol, Innsbruck-Land und Telfs besucht wurde. Die Referenten waren Otmar Juen und Sabine Wörz vom Roten Kreuz Landeck sowie Dr. Christoph Haidlen vom Roten Kreuz Telfs. Organisiert und koordiniert wurde das Wochenende von GSD-Referent Helmut Kirchmair....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Helfer in der Menschenmasse: Das Rote Kreuz schritt nur selten zur Tat. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
33

Nur ein paar "Pflasterln"

Großer Personalaufwand, aber kaum Vorfälle: Sehr ruhiges und diszipliniertes Schleicherlaufen 2015! TELFS. Fast 300 amtliche und ehrenamtliche Kräfte sorgten beim Schleicherlaufen in Telfs für Sicherheit und Ordnung. Die Freiwillige Feuerwehr, das Rote Kreuz, die Bergwacht und Bergrettung erlebten so wie geschätzte 17.000 Zuschauer eine gelungene und sehr schöne Veranstaltung bei bestem Wetter. Die Laune war bei allen bestens, es gab für die Rettungskräfte kaum etwas zu tun, wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Familie Gapp Brückl mit Irmgard Pfurtscheller bei der Übergabe im RK Heim Telfs. | Foto: Rotes Kreuz Telfs

Spende der Familie Gapp für Pfurtscheller-Hilfsfonds beim Roten Kreuz Telfs

TELFS. Jedes Jahr veranstaltet die Familie Gapp aus Telfs einen Adventmarkt. Selbstgemachtes, Selbstgebasteltes und köstliche Leckereien werden an einem Abend verkauft. Der Reinerlös des heurigen Adventmarktes der Großfamilie Gapp ging - in Tradition verbunden - an den Irmgard Pfurtscheller Hilfsfond beim Roten Kreuz Telfs. Mit den diesmal über € 2,000.- kann vom Roten Kreuz Telfs über Vermittlung von Irmgard Pfurtscheller wieder schnell und unbürokratisch Menschen in besonderen Notlagen kurz...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol

Rot-Kreuz-Bezirksübung auf der Hämmermoosalm

REGION. Am 11.10. fand auf der Hämmermoosalm in der Leutasch die Rot-Kreuz-Bezirksübung 2014 statt. Es wurde von einem Brand bei vollem Almbetrieb ausgegangen, dabei sollte das erlernte Wissen, welches im Lehrsaal geschult wurde, angewendet werden. Über 40 Sanitäter/Innen der Bezirksstelle Innsbruck-Land wurden von den Sanitätern aus Telfs und dem Bayrischen Roten Kreuz Mittenwald unterstützt. Um das Szenario so realistisch wie möglich zu halten, wurden die benachbarten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Telfer Rot-Kreuz-Jugend | Foto: RK Telfs
2

Erfolgreiche Rot-Kreuz-Jugend aus Telfs beim Landesjugendbewerb in Hall

TELFS. Der heurige Landesjugendbewerb 2014 des Roten Kreuzes Tirol fand am 28. Juni in Hall statt. Jugendgruppen aus ganz Tirol haben dabei ihr Erste Hilfe Wissen unter Beweis gestellt und dabei großartige Leistungen gezeigt. Das Rote Kreuz Telfs war mit zwei Bronzegruppen und einer Silbergruppe vertreten. 17 Jugendliche aus Telfs und ihre vier Betreuer konnten an mehreren Prüfungsstationen in der Stadt Hall ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zeigen und dadurch die Leistungsabzeichen - die als...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Dietmar Spötl wurde vom Roten Kreuz Telfs für 40 Jahre treue Dienste im Zeichen der Menschlichkeit durch Präsident Dr. Reinhard Neumayr und BSL Thomas Praxmarer ausgezeichnet. | Foto: RK Telfs
3

Rotes Kreuz-Bezirksstelle Telfs: 25.000 ehrenamtliche Stunden im Rettungsdienst!

TELFS. Am 13. Juni 2014 hielt die Bezirksstelle Telfs des Österreichischen Roten Kreuzes ihre Jahreshauptversammlung ab. Über 110 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste, darunter der Telfer Bürgermeister Christian Härting, Vertreter der Polizeiinspektion Telfs, der Feuerwehr Bergwacht und Bergrettung Telfs, sowie die Obfrau der Vinzenzgemeinschaft Telfs kamen an diesem Abend zusammen, um auf das vergangene Jahr 2013 zurückzublicken. In seiner Ansprache bedankte sich Bezirksstellenleiter Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
300 Bewerter hatten bei verschiedenen Stationen alles im Blick.
51

500 Junge zeigten vor, wie man Leben rettet

Erste Hilfe, Leben retten: Jugendliche aus ganz Österreich wurden in Telfs auf eine harte Probe gestellt. TELFS. "Leben retten ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Einstellung!" - unter diesem Motto machten sich vorige Woche 60 Gruppen mit 500 Teilnehmern und 300 Helfern in Telfs auf den Weg und stellten bei vielen Stationen ihr Wissen unter Beweis. Anlass war der Bundesbewerb für Erste Hilfe, das Bundesjugendlager sowie der Landesjugendbewerb. Am Samstag konnten interessierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Anzeige
2

Tiroler Rotkreuz-Landesjugendbewerb 2013 und Bundesjugendlager in Telfs

Leben retten ist keine Frage des Alters, sondern der richtigen Einstellung! Was passiert, wenn sich gut 500 Jugendliche aus ganz Tirol und dem Rest von Österreich in Telfs treffen und zeigen, wie Leben gerettet werden kann? Wie reagieren denn die Jungen, wenn sie in realistisch dargestellten Notfallsituationen „zugreifen“ müssen, um Hilfe zu leisten? Zwei Fragen, eine Antwort: Leben retten ist keine Frage des Alters, auf die richtige Einstellung kommt es an – und die stellt die „Jugend von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Rotes Kreuz Landesverband Tirol
Foto: Rotes Kreuz

Notfallsanitäter/innen spenden ihr Spesengeld für guten Zweck!

TELFS. Die Telfer NotfallsanitäterInnen Renate Perfler, Manfred Markt, Jürgen Raich, Siggi Schwaiger, Thomas Praxmarer, Rainer Lindner und Christian Laucher haben in den letzten Monaten die Aufwandsentschädigung, die Sie in Verbindung mit ihren Zusatzdiensten am NEF-Telfs erhalten, für den Irmgard Pfurtscheller Sozialfond gespendet. Die Volksbank Telfs hat dankenswerter Weise den Betrag noch aufgerundet. Diese Aktion zeigt, dass unsere Notfallsanitäter neben ihrer fachlichen Kompetenz auch eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Thomas aus Stams und Josef aus Telfs leisten als Zivildiener einen wichtigen Beitrag beim Roten Kreuz in Telfs.
1

Zivildienst: Wichtige System-Säule wackelt

Debatte über die Abschaffung der Wehrpflicht sorgt auch im Sozialbereich für Aufregung. Schwierige Zeiten brechen an! BEZIRK. Dem alternativen „Sozialjahr“ stehen Verantwortliche eher skeptisch gegenüber, wie eine BEZIRKSBLATT-Blitzumfrage gezeigt hat. Schwierige Zeiten zeichnen das Bild von sozialen Organisationen, allem voran das Österreichische Rote Kreuz. Der Debatte rund um eine akzeptable Lösung in der Causa „Notarzt“ kommt jetzt die aktuelle Diskussion um die Abschaffung der Wehrpflicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.