Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

GymnasiastInnen betätigten sich wieder sozial. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
46 Weihnachtspakete vom BG/BORG für Caritas und Rotes Kreuz

Im Advent wurden am Gymnasium wieder für bedürftige Menschen Lebensmittel, Hygieneprodukte, Tierfutter und kleine Geschenke gesammelt. ST. JOHANN. Bereits seit vielen Jahren arbeitet das BG/BORG St. Johann mit der Caritas und der Tafel des Roten Kreuzes St. Johann zusammen, um Menschen mit dem Notwendigsten zum Leben zu versorgen und damit den Druck vor Weihnachten aus dem Alltag zu nehmen. Die Begeisterung der Jugendlichen und deren große Hilfsbereitschaft sind jedes Jahr beeindruckend. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Jubilar Andreas Holubar überreicht Ortsstellenleiter Georg Hochfilzer die stolze Spende von 3.000 Euro für die Tafel St. Johann. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rotes Kreuz
3.000 Euro Spendengeld für die Lebensmitteltafel

Firmeninhaber Andreas Holubar aus Going sammelte bei Geburtstagsfeier 3.000 Euro an Spenden für die Lebensmitteltafel des Roten Kreuzes. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Das Rote Kreuz Kitzbühel bedankt sich herzlich bei Andreas Holubar (Firma Austrian Aquatic Association Handels GmbH, Going), der seinen 60. Geburtstag und die stattfindende Feier nutzte, um auf die Notwendigkeit der Team Österreich Lebensmitteltafeln aufmerksam zu machen. Ortsstellenleiter Georg Hochfilzer freute sich ganz besonders über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
OL Georg Hochfilzer (li.), Bgm. Georg Hochfilzer (re.), BL Daniel Hofer (2. v. li.) mit beförderten RK-Mitgliedern. | Foto: Kogler
3

Rotes Kreuz, Ortsstelle St. Johann
RK-Ortsstelle war 2022 schwer beschäftigt

Umfangreiche Bilanz 2022 gezogen; 129 Mitglieder; 4.054 Einsätze Notfallrettung; aktiv auch im Sozialbereich. ST. JOHANN, WAIDRING. Zahlreiche Mitglieder, Mitarbeiter und Ehrengäste folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Johann ins Schindldorf Waidring. "Wir haben aktuell 129 Mitglieder, 37 davon im Rettungsdienst. 37 Mitarbeiter sind ehrenamtlich tätig, elf sind 'Hauptamtliche'; die Ehrenamtlichen leisteten 5.571 Stunden; 2022 hatten wir 4.054 Einsätze...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gütesiegel des Roten Kreuzes für Gymnasium. | Foto: Rotes Kreuz

BG/BORG St. Johann
Erste Hilfe Fit – Gütesiegel für das BG/BORG St. Johann

Erste Hilfe rettet Leben – die richtige Reaktion in Sekundenschnelle kann entscheidend sein. St. JOHANN. Um SchülerInnen und Lehrpersonen auf medizinische Notsituation vorzubereiten, werden am St. Johanner Gymnasium verstärkt Maßnahmen gesetzt. Zum wiederholten Mal konnte nun das BG/BORG das Gütesiegel „Erste Hilfe Fit“ erreichen. Dieses Gütesiegel zeichnet Schulen aus, die schwerpunktmäßig Projekte und Workshops zu eben jenem Themenbereich anbieten. So hatten die SchülerInnen etwa die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Fin.ref. RK Caroline Kerber, GF RK Bernhard Gschnaller, Raiffeisen-Vorstandsvorsitzender Hanspeter Bachler, Raiffeisenmarketingverantwortliche Petra Stugk und Bezirksstellenleiter-Stv. Joachim Jochum. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz - Raiffeisen
Regionalbank hilft beim Rot-Kreuz-Neubau

Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann unterstützt den Neubau des Roten Kreuzes Kitzbühel. ­ KITZBÜHEL, BEZIRK. Kürzlich konnten Rot-Kreuz-GF Bernhard Gschnaller und Vorstandsmitglied Joachim Jochum eine großzügige Spende der  Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann direkt auf der Baustelle entgegennehmen. Die RK-Vertreter dankten dem Bank-Vorstandsvorsitzendem Hanspeter Bachler herzlich für die Unterstützung. ­ Seit Juni entsteht an der Kirchbergerstraße bei der Ortseinfahrt Kitzbühel die neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Georg Hochfilzer, Claudia Hirnsberger (Stv.), Roman Leitner. | Foto: RK Kitzbühel
2

Rotes Kreuz - Ortsstelle St. Johann
Hochfilzer folgt auf Leitner beim RK St. Johann

Nach zwei Jahren Pause konnte die Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle St. Johann wieder in Präsenz durchgeführt werden. ST. JOHANN. Kürzlich konnte die Rotkreuz-Ortsstelle St. Johann ihre Jahreshauptversammlung abhalten. Ortsstellenleiter Roman Leitner präsentierte die beeindruckenden Leistungszahlen des vergangenen Jahres. Leitner, der selbst nicht mehr zur Neuwahl antrat, übergab die Führung der Ortsstelle an Georg Hochfilzer, der bisher als Kassier tätig war. Hochfilzer bedankte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Renate und Walter Rieser holen nach 14 Jahren die Flitterwochen nach und freuten sich über den Gewinn. | Foto: ÖRK Kitzbühel
1

Lotteriegewinn beschert Hochzeitsreise
Rotes Kreuz gratuliert den glücklichen Gewinnern

Am vergangenen Dienstag, 4.2.2020 konnte Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer Bernhard Gschnaller einen ganz besonderen Termin wahrnehmen. Die Lotterie des Österreichischen Roten Kreuzes bescherte zwei Teilnehmern aus St. Johann in Tirol eine freudige Überraschung. Renate und Walter Rieser dürfen sich über einen Luxusurlaub in der Südsteiermark freuen. Für die beiden etwas ganz Besonderes: „Das wird mein allererster Urlaub überhaupt!“ erzählt Walter Rieser, der seit vielen Jahren einen kleinen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Beförderte und geehrte Mitglieder mit Ortsstellenleiter Martin Bucher (li.) und Bezirksstellenleiter Daniel Hofer (re.). | Foto: RK St. Johann
3

Rotes Kreuz
4.158 Kranken- und 2.605 Rettungstransporte beim RK Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Tätigkeitsberichte, Auszeichnungen und Beförderungen standen am Programm der ordentlichen Versammlung der Rot-Kreuz-Ortsstelle Kitzbühel Der Mitgliederstand der Ortsstelle betrug im Vorjahr 168 (Rettungsdienst, GSD und KIT). Im Rettungsdienst standen 56 aktive Mitglieder (zehn bei der Jugend). Im Bereich GSD waren 37 Mitglieder bei der Lebensmitteltafel, 34 beim Kleiderladen tätig. Das Kriseninterventionsteam besteht aus neun  Mitgliedern, wie Ortsstellenleiter Martin Bucher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Offene Türen beim Roten Kreuz. | Foto: Rotes Kreuz

"Blaulichttag" in St. Johann am 9. Juni

ST. JOHANN. Der Blaulichttag des Roten Kreuzes St. Johann findet am Samstag, den 9. 6., 9 – 17 Uhr, bei der RK-Ortsstelle (Salzburger Str. 14) statt. Im Mittelpunkt  steht die Vorstellung und Präsentation der Einsatzorganisationen Rotes Kreuz, Polizei, Bergrettung, Feuerwehr, ÖAMTC und Bundesheer (jeweils mit Stationen und Schauübungen). Geboten wird u. a.: Präsentation div. (Einsatz-)Fahrzeuge, Prävention, Übungen, Feuerlöscher-Überprüfung, Überschlagsimulator, Versteigerung von Kunstwerken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gottfried Haller, Gundula Hendrich, Andrea Wieser, Jutta Binder, Verna Hannl, Melanie Hutter, Christl Bernhofer (v. li.) | Foto: FWZ Pillerseetal/Leukental

Großes Interesse an Flüchtlingsinitiative in St. Johann

Rund 130 Interessierte informierten sich über Freiwilligenarbeit bei der 'Flüchtlingsinitiative St. Johann'. BEZIRK/ST. JOHANN. „Wir möchte den Flüchtlingen nicht nur ein Dach über dem Kopf bieten, sondern eine Stütze bei ihrer Integration sein”, erklärt Andrea Wieser vom Caritas Zentrum St. Johann. Menschen in Kontakt bringen Die Initiative wird weiters von der evangelikalen Freikirche, der evangelische Pfarrgemeinde, der Evangelischen Fachstelle Ehrenamt für Flüchtlinge Tirol, dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Über 50 Mitglieder und Vertreter von Partnerorganisationen sowie der Gemeinden folgten der Einladung des Roten Kreuzes. | Foto: rksj/hg)

Über 6.000 Rettungs-Ausfahrten des RK St. Johann

Die Rot Kreuz Ortsstelle St. Johann legte positive 2015er-Zahlen vor ST. JOHANN (niko). Bei der Ortsstellenversammlung zog das Rote Kreuz St. Johann Bilanz des Jahres 2015. 117 freiwillige Mitglieder zählt die Ortsstelle, wie Dienstführer Stefan Lippert berichtete. Das ist ein Plus von 12,5 %, wovon auch Bezirksstellenleiter Hans-Urs Krause beeindruckt war. Seit nunmehr zwei Jahren führt eine Arbeitsgruppe die Geschicke der Ortsstelle; die Jugend fördern, die Bindung zu langjährigem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Natürlich konnte auch der Fuhrpark der Rettung inspiziert werden. | Foto: rksj

Rotes Kreuz St. Johann öffnete Türen

Tag der offenen Tür – ein Einblick beim Roten Kreuz St. Johann ST. JOHANN (niko). Zum Tag der offenen Tür lud die Rot-Kreuz-Ortsstelle St. Johann. Seit mehr als 18 Monaten leitet das Team rund um Dienstführer Stefan Lippert die Geschicke der Ortsstelle. „Es gilt, der Bevölkerung die Ressourcen der Ortsstelle zu zeigen sowie auf unsere Schwerpunkte hinzuweisen. Das funktioniert am Einfachsten, wenn man die Türen öffnet", so Lippert. Auf drei Stockwerke verteilt und im Außenbereich konnte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
DF S. Lippert Stefan, Vize-Bgm. G. Zimmermann, S. Bombek, M. Embacher, G. Benedikt, Bez.-Stellenleiter H.-U. Krause. | Foto: Foto: RK St. Johann

Das Rote Kreuz St. Johann zog Bilanz

ST. JOHANN (niko). Bei der Ortsstellenversammlung des Roten Kreuzes St. Johann konnte nach den Neuerungen und der Umstellung auf die Führung durch eine Arbeitsgruppe ein positives Resümee des Jahres 2014 gezogen werden. 104 freiwillige Mitglieder, 8.972 geleistete Dienststunden im Rettungsdienst oder auch rund 2.600 Bereitschaftsstunden Krisenintervention, 11.876 gelieferte Portionen Essen auf Räder sowie 906,5 Stunden Ambulanzdienste – das sind nur einige Eckpunkte, auf die Dienstführer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rotes Kreuz lädt zum Erste-Hilfe-Kurs

ST. JOHANN. Das Rote Kreuz im Bezirk lädt zum 16-Stunden-Erste-Hilfe-Grundkurs: RK-Ortsstelle St. Johann, Beginn am 9. 3., 19 Uhr; 60 €/p. P.. Anm.: 05356/6910-15, erstehilfe@rk-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bauarbeiter stürzte fünf Meter in die Tiefe

ST. JOHANN. Ein Arbeitsunfall ereignete sich vorigen Mittwoch auf einer Baustelle in St. Johann. Ein Mann stürzte vom Dach fünf Meter auf den Betonboden. Er zog sich einen Unterschenkelbruch zu. Der Verletzte wurde mit Hilfe der Feuerwehr St. Johann von der Baustelle geborgen und anschließend vom Roten Kreuz BKH St. Johann gebracht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.