Großes Interesse an Flüchtlingsinitiative in St. Johann

Gottfried Haller, Gundula Hendrich, Andrea Wieser, Jutta Binder, Verna Hannl, Melanie Hutter, Christl Bernhofer (v. li.) | Foto: FWZ Pillerseetal/Leukental
  • Gottfried Haller, Gundula Hendrich, Andrea Wieser, Jutta Binder, Verna Hannl, Melanie Hutter, Christl Bernhofer (v. li.)
  • Foto: FWZ Pillerseetal/Leukental
  • hochgeladen von Elisabeth Schwenter

BEZIRK/ST. JOHANN. „Wir möchte den Flüchtlingen nicht nur ein Dach über dem Kopf bieten, sondern eine Stütze bei ihrer Integration sein”, erklärt Andrea Wieser vom Caritas Zentrum St. Johann.

Menschen in Kontakt bringen

Die Initiative wird weiters von der evangelikalen Freikirche, der evangelische Pfarrgemeinde, der Evangelischen Fachstelle Ehrenamt für Flüchtlinge Tirol, dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, dem Rotes Kreuz, dem Sozialreferat der Marktgemeinde St. Johann in Tirol, den Tiroler Sozialen Diensten und von Privatpersonen getragen.
Es gilt, so die Initiatoren, Menschen in Kontakt zu bringen, die dieses Anliegen teilen und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Verena Hannl, Integrations- und Freiwilligenkoordinatorin der Tiroler Sozialen Dienste, berichtete über die Unterbringung der in St. Johann lebenden Flüchtlinge. Im Anschluss erzählten Helmuth Schodl, ehem. Direktor des BGBORG St. Johann und Gottfried Haller von der EFK Kitzbühel lebendig und berührend von ihren bereichernden Erfahrungen in der Arbeit mit Flüchtlingen und den dabei entstandenen Freundschaften.

Möglichkeiten sich zu engagieren

Melanie Hutter, Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, gab einen kurzen Überblick über die Möglichkeiten einer freiwilligen Tätigkeit im Flüchtlingsbereich. Hier braucht es vor allem Freiwillige in folgende Bereichen: Deutschtrainer, Begleitung für Behördengänge, Freizeitgestaltung, Hilfestellung bei der Mülltrennung.
Anschließend konnten sich die Anwesenden bereits für ein freiwilliges Engagement registrieren lassen oder weitere Informationen in persönlichen Gesprächen erhalten.

Weitere Informationen

Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental
Melanie Hutter
Tel: 05359/90501-1300
Mail: hutter@regio3.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.