Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Wissen, sich in sicheren Händen zu befinden: Die Schüler der HTL1 bekamen eindrucksvoll zu sehen, was die Blaulichtorganisationen vollbringen. | Foto: HTL1
99

Einsatz für die Gesellschaft
Rettertag an der HTL1 im Zeichen des Miteinanders

Schüler erhielten Einblick in die Arbeit der Blaulichtorganisationen: Landesfeuerwehrkommando, Samariterbund und Rotes Kreuz boten Jugend Einblick in ihre Arbeit. LINZ. Das Motto des Rettertags 2024 lautete wieder "Gib den Rettern eine Bühne" – und das ganz eindrucksvoll, denn die Schüler hatten nicht nur die Möglichkeit, einen Brand zu löschen, sondern konnten hautnah erleben, was es heißt, wenn man auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall erleidet. "Die Klassen der zweiten Jahrgänge konnten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Seit 1991 ist auch der Samariterbund im Dienste der Linzer Seniorinnen und Senioren unterwegs. | Foto: Samartiterbund
2

50 Jahre "Essen auf Rädern"
"Viel mehr als nur eine mobile Essenszustellung“

Im Oktober feiert "Essen auf Rädern" – ein Service der Stadt Linz – 50. Geburtstag. Damit noch viele weitere Jubiläen folgen, suchen das Rote Kreuz und der Samariterbund Freiwillige, die sich engagieren möchten. LINZ. Mehr als 166.000 Mahlzeiten liefert die städtische Sozialleistung "Essen auf Rädern" pro Jahr aus – und das nun schon seit dem 1. Oktober 1973. "Zu Beginn waren es 120 Linzerinnen und Linzer, die das Angebot einer mobilen Essenszustellung in Anspruch nahmen. Die erste Mahlzeit...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Übung macht den Meister: Beim Rettertag der HTL1 Bau&Design hatten die Schüler die Chance, auch praktische Erfahrung zu machen. | Foto: HTL1
88

Feuerwehr, Samariterbund und Rettung
Rettertag an der HTL1 begeisterte erneut die Schülerinnen und Schüler

Zweiter Rettertag der HTL1 für Bau und Design, dem Feuerwehrkommando, dem Arbeitersamariterbund sowie dem Roten Kreuz. LINZ. Nach fast drei Jahren Pause wurde der zweite Rettertag durchgeführt. Das Motto lautete heuer "Gib den Rettern eine Bühne". Für die Veranstaltung waren neben der HTL 1 Bau&Design das Landesfeuerwehrkommando, der Arbeitersamariter Bund und das Rote Kreuz am Bauhof der HTL1 Bau&Design am Seidelbastweg in Linz verantwortlich. Nach der Eröffnung durch Direktor Christian...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Unter dem Motto „Miteinander – Zum Ehrenamt motivieren“ kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich zum großen „OÖ Ehrenamtstag“ rund um das Linzer Landhaus zusammen. | Foto: Land OÖ/Peter Mair,
5

Ehrenamtstag
Stelzer dankt Oberösterreichs Ehrenamtlichen bei Festakt in Linz

Vor allem bei der Bewältigung der Corona-Krise haben sich freiwillig Engagierte bewährt. Dafür dankte ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer heute am Ehrenamtstag in Linz. LINZ. Ehrenamtlich tätige aus ganz Oberösterreich kamen heute auf Einladung von Landeshauptmann Thomas Stelzer zum "OÖ Ehrenamtstag" rund um das Linzer Landhaus zusammen. Beim Festakt bedankte sich Stelzer bei den etwa 700.000 Freiwilligen, die sich in rund 15.000 Vereinen engagieren. "Das Ehrenamt lebt ausschließlich von den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gesundheitsstadtrat Michael Raml unterstützt zahlreiche Projekte mit Förderungen. | Foto: BRS/Diabl

Stadtrat Raml
140.000 Euro Förderungen für Linzer Gesundheitsprojekte

Städtische Förderungen gehen an zahlreiche Einrichtungen und in Angebote wie Impfaktionen. LINZ. Die Stadt Linz fördert zahlreiche Gesundheitsprojekte mit rund 140.000 Euro im Jahr. Diese gehen etwa an die CliniClowns, die Aidshilfe, das Rote Kreuz und den Samariterbund, den Dachverband der Selbsthilfegruppen in OÖ und viele weitere Initiativen. Impfungen und PilzberatungenZudem bietet das städtische Gesundheitsservice verschiedene Impfungen oder die Pilzberatung an. "Die enge Zusammenarbeit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der 52-jährige Linzer Markus Baumann übernimmt am 1.Juli die Geschäftsführung von Mahlzeit.  | Foto: Mahlzeit

Personalmeldung
Markus Baumann ist neuer Geschäftsführer bei "Mahlzeit"

Der 52-jährige Linzer Manfred Baumann übernimmt die Geschäftsführung bei Mahlzeit von Bernhard Knoll, der nach 18 Jahren im Unternehmen in Pension geht. LINZ. Wechsel in der Geschäftsführung der Mahlzeit Vertriebsges.m.b.H. Am 1. Juli löst der 52-jährige Linzer Markus Baumann den bisherigen Geschäftsführer Bernhard Knoll ab. Knoll geht nach 18 Jahren an der Spitze des Unternehmens in Pension.  Essen auf Rädern für 1.000 KundenSein Nachfolger Baumann war nach Tätigkeiten bei diversen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Florian-Gewinnerin Katharina Hainbuchner, Goldhauben-Obfrau Martina Pühringer, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Leichtathletin Verena Preiner und Trainerin Elisabeth Schmied, Ruderer Rainer Kepplinger und Trainer Christoph Engl. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner/Sabrina Liedl
3 5

Ehrenamtstag Land OÖ
LH Stelzer lud zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche im Landhaus

Mehr als 700 Ehrenamtliche aus ganz Oberösterreich kamen am 12. Juli auf Einladung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer zum großen Danke-Fest für Ehrenamtliche ins Landhaus. OÖ./LINZ. Es gab Landhausführungen – inklusive persönlichem Empfang durch LH Stelzer in seinem Büro – Live-Musik, Turn- und Sportvorführungen und Leistungsschauen von Einsatzkräften. Vereine, Organisationen und GästeZahlreiche oberösterreichische Vereine und Organisationen wirkten am Ehrenamts-Tag mit, unter anderem der...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
„Essen auf Rädern" ist speziell in den Sommermonaten sehr gefragt. | Foto: Stadt Linz

„Essen auf Rädern" bietet Entlastung in der Urlaubszeit

Selbstbestimmtes Wohnen ist vielen älteren Menschen ein Anliegen. Da viele aber in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sorgt die Aktion „Essen auf Rädern" für regelmäßige Mahlzeiten in den eigenen vier Wänden. Im Jahr werden in Linz so über 1100 Menschen mit warmem Essen beliefert. Viele Senioren werden von ihren Angehörigen zuhause betreut, hier bietet „Essen auf Rädern" gerade in der Urlaubszeit Entlastung. Wenn Verwandte auf Urlaub sind, kommt so auch der soziale Kontakt nicht zu kurz. „Mit...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
7

"Auch mit Beeinträchtigung kann man etwas Sinnvolles tun"

Richard Schaefer engagiert sich rund 35 Stunden pro Woche ehrenamtlich – unter anderem vom Bett aus. „Man kann auch mit Beeinträchtigung etwas bewegen“, sagt Richard Schaefer, der schon seit 1979 ehrenamtlich aktiv ist. Während der 52-Jährige sich vor seinem Autounfall bei der Evangelischen Jugend, den Pfadfindern und dem Roten Kreuz engagiert hat, unterstützt er, seit er 2005 unverschuldet verunglückt ist, „Menschen mit besonderen Bedürfnissen“. Da Schaefer wegen seiner gesundheitlichen...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.