Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Beiträge zum Thema Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Rieder Firmlinge mit den Mitarbeitern bei Übergabe der Ware.
 | Foto: OÖRK
2

Kremsmünster
Firmlinge aus Ried sammeln Waren für den Rotkreuz-Markt

Für die Jugendlichen der Rieder Firmgruppe standen der Gründonnerstag und der Karfreitag ganz unter dem Motto „Lebensmittel sammeln“. Mit diesem Firmprojekt unterstützten sie den Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster. RIED/TRAUNKREIS, KREMSMÜNSTER. Vor dem Sparmarkt in ihrer Heimatgemeinde Ried im Traunkreis erhielten die Firmlinge Warenspenden in Form von lange haltbaren Lebensmitteln wie etwa Öl, Mehl, Konservendosen, Nudeln und vieles mehr. Die Spenden wurden im Anschluss an die freiwilligen...

Vor ihrer Sitzung am 27. März haben ÖVP-Gemeinderäte Warengutscheine und Lebensmittel für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster gespendet.  | Foto: OÖRK

Großzügige Unterstützung
Warenspenden für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Es ist und bleibt eine große Herausforderung, die Regale im Rotkreuz-Markt Kremsmünster regelmäßig mit einem guten und breiten Sortiment an Lebensmittel und Hygieneartikel füllen zu können. Eine leistbare Grundversorgung ist die Basis für eine stabile Gesellschaft. KREMSMÜNSTER. Der Idee und dem Aufruf von ÖVP-Gemeinderätin Susanne Rodler sind wieder zahlreiche Gemeinderäte gefolgt. Vor ihrer Sitzung am 27. März haben sie Warengutscheine im Wert von 1.000 Euro sowie zahlreiche Warenspenden wie...

Die Gemeinderäte der FPÖ Kremsmünster unterstützten zum wiederholten Mal den örtlichen Rotkreuz-Markt. | Foto: FPÖ

Kremsmünster
FPÖ spendet 120 Kilo Mehl an den Sozialmarkt

Bereits zum dritten Mal unterstützen die Gemeinderäte der FPÖ Kremsmünster den Sozialmarkt mit Warenspenden und setzen damit ein wichtiges Zeichen für die Menschen in unserer Gesellschaft, die es nicht leicht im Leben haben. KREMSMÜNSTER. Diesmal spendeten die FPÖ-Gemeinderäte 120 Kilogramm frisch gemahlenes Mehl von der Forstner Mühle. Damit unterstützen sie den Sozialmarkt mit einem Lebensmittel, das durch Warenspenden der Supermärkte nur schwer oder gar nicht verfügbar ist. „Unser besonderer...

Übergabe der Spende mit Obfrau Christine Degenfellner, Gottfried Straßmayr und den Rotkreuz-Mitarbeitern. | Foto: OÖRK

Kremsmünster
Hut- und Bauerntrachtengruppe spendete Warengutscheine

Bereits zum wiederholten Mal spendet die Hut- und Bauerntrachtengruppe Kremsmünster Warengutscheine im Wert von 500 Euro für den Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Die Hut- und Bauerntrachtgruppe hat im Zuge des Kremsmünster Adventmarkts Spenden für den Rotkreuz-Markt gesammelt. Direkte Hilfe in der Region ist der Obfrau Christine Degenfellner ein besonderes Anliegen, und dafür steht auch die ganze Gruppe.  Der Rotkreuz-Markt dient vor allem dazu, Menschen aus unserer Mitte eine...

Bürgermeister Franz Karlhuber aus Wartberg/Krems, Prillinger Josef (Rotkreuz-Markt Kremsmünster), Johannes Meiseleder (Raiffeisenbank Wartberg) (von links) | Foto: OÖRK
2

Regionen Kremsmünster und Pyhrn-Priel
Erfolgreiche Gutscheinkarten-Aktion für Rotkreuz-Märkte

Bereits zum dritten Mal haben die Gemeinden mit Betrieben und Vereinen der Rotkreuz-Märkte Region Kremsmünster und Pyhrn-Priel im November und Dezember 2024 mit der Gutscheinkarten-Aktion erfolgreich Spenden gesammelt. Insgesamt kamen Spenden in Form von Warengutschein im Wert von 4.700 Euro zusammen. KREMSMÜNSTER, WINDISCHGARSTEN. Dass Hilfe und Spenden der Region zugutekommen, ist vielen Menschen wichtig. Dafür öffnen sie auch gerne ihre Herzen. Deshalb gilt ein besonderer Dank der...

Neue Einkommensgrenzen für Rotkreuz-Markt-Kunden ab 1. Jänner 2025. | Foto: OÖRK/Asanger

Kremsmünster und Pyhrn-Priel
Neue Einkommensgrenzen für Rotkreuz-Markt-Kunden

Mit 1. Jänner 2025 werden die Einkommensgrenzen für die Rotkreuz-Märkte angepasst. KREMSMÜNSTER, WINDISCHGARSTEN. Um armutsgefährdeten Menschen zu helfen, gibt es seit 2016 den Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster und seit 2022 jenen in Windischgarsten. Diese bieten Waren des täglichen Gebrauchs zu stark reduzierten Preisen an. Das wöchentliche Einkaufslimit ist geregelt und beläuft sich derzeit auf 36 Euro pro Woche. Damit Menschen in einem Rotkreuz-Markt einkaufen können, brauchen sie eine...

Übergabe der Spende von Marianne Bajs (katholische Frauenbewegung Wartberg) an Herbert Schmidler, Teamleiter der Warenbeschaffung vom Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster, und Mitarbeiterin Sylvia Ritzal. 
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Umgekehrter Adventkalender
Katholische Frauenbewegung Wartberg spendet für den Rotkreuz-Markt

Mit der Aktion „umgekehrter Adventskalender“ hat die katholische Frauenbewegung Wartberg eine tolle Idee mit vollem Erfolg umgesetzt. KREMSMÜNSTER, WARTBERG/KREMS. 34 Pakete mit den verschiedensten Waren konnten am 23. Dezember 2024 an den Rotkreuz-Markt der Region Kremsmünster übergeben werden. Umgekehrter Adventkalender bedeutet, jeden Tag etwas zu geben, anstatt etwas herauszunehmen.  Der Rotkreuz-Markt in Kremsmünster ermöglicht den Bewohnern der Region eine günstige Einkaufsmöglichkeit für...

In Summer kamen 1.410 Euro zusammen, die am Samstag, 30. November 2024, übergeben wurden. | Foto: OÖRK Kirchdorf

Spende
1.400 Euro für den Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster

Unter dem Motto „Der Weihnachtsmarkt am Marktplatz spendet für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster - spenden Sie mit!“ sammelten Vereine gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern für den Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Dazu wurde bei DJ und Moderator Andreas Kurzmann eine Spendenbox aufgestellt. Zusätzlich kam der Erlös der Kutschenfahrten am Samstag und der Verkauf der Tombolalose ebenfalls dem Rotkreuz-Markt zugute. In Summer kamen 1.410 Euro zusammen, die am Samstag, 30....

Der Rotkreuz-Markt in Kremsmünster sucht Verstärkung. | Foto: Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Kremsmünster
Freiwillige Mitarbeiter für Rotkreuz-Markt dringend gesucht

Immer mehr Menschen in Österreich, auch in unserer unmittelbaren Umgebung, sind von Armut betroffen. Um Abhilfe zu schaffen, betreibt das Rote Kreuz Kirchdorf seit Juni 2016 einen Rotkreuz-Markt in Kremsmünster.  KREMSMÜNSTER. Der Markt wird von freiwilligen Mitarbeitern geführt. Derzeit engagieren sich knapp 40 Frauen und Männer auf unterschiedliche Art und Weise, je nach ihren Stärken. Sie holen die Waren von unseren Lieferanten und Spendern ab, bereiten diese auf und verkaufen die Waren...

Alexander Kaineder, Lionsmitglieder: Josef Resl, Franz Mayr, Gerhard Gegenleitner, Monika Felbermayr, Helga Koenings, Josef Prillinger, Claudia Stockinger, Herbert Schmidler (von links)
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Kremsmünster
Lions Club spendet 8.000 Euro für den Rotkreuz-Markt

Mit Aktivitäten verschiedenster Art sammeln die Lions Spendengelder. Eine besondere Form des Spendens ermöglichten sie mit dem „Lions-Adventkalender“, der im Dezember vorigen Jahres stattgefunden hat. KREMSMÜNSTER. „Durch die Aktion kam eine stolze Summe von 8.000 Euro zusammen, die wir am 25. April 2024 im Anschluss einer Marktführung übernehmen durften“, so Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder. „Wir konnten uns beim Besuch im Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster überzeugen, dass...

Freiwillige Mitarbeiter im Rotkreuz-Markt Kremsmünster. | Foto: OÖRK
2

Rotkreuz-Markt
Mitarbeiter sind wichtige Stütze in der Armutsbekämpfung

Steigende Energiekosten, steigende Mieten, steigende Lebensmittelpreise, Arbeitslosigkeit, Flucht und damit verbunden ein Leben von der Grundversorgung: All diese Faktoren tragen zu einem wahren Ansturm auf den Rotkreuz-Markt bei. Die Aufrechterhaltung des Marktes wäre nicht möglich, gäbe es die freiwilligen Mitarbeiter nicht. BEZIRK KIRCHDORF. Claudia Stockinger ist seit Eröffnung des Rotkreuz-Marktes Kremsmünster im Jahr 2016 tatkräftig mit dabei. „Ich unterhalte mich gerne mit den Menschen...

Markus Resch von der Kremstaler Hofbäckerei in Wartberg (links)
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Region Kremsmünster
Jeder bekommt sein tägliches Brot im Rotkreuz-Markt

Der Kremstaler Hofbäckerei Resch GmbH und der Bäckerei Konditorei Café Schlair verdankt der Rotkreuz-Markt Kremsmünster sein Brotsortiment. KREMSMÜNSTER. Seit 2016 spenden beide Bäcker regelmäßig ihr Brot und Gebäck vom Vortag. So können Kunden im Markt jeweils am Dienstag und Freitag qualitativ hochwertiges und regionales Brot und Gebäck sowie allerlei Backwaren zu symbolischen Preisen einkaufen. "Eine kostengünstige Grundversorgung mit Lebensmittel sicherzustellen ist unser Ziel und unser...

Danke an Daniela und Roman Mayr vom "2. Chance"-Hofladen. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Bezirk Kirchdorf
Eiermacher und Initiative 2. Chance unterstützen Rotkreuz-Märkte

Der Initiative 2. Chance und der Eiermacher GmbH verdanken die Rotkreuz-Märkte im Bezirk Kirchdorf einen Großteil des Frischwarensortiments. KREMSMÜNSTER. Seit 2016 bekommt der Rotkreuz-Markt Region Kremsmünster von der Eiermacher GmbH jede Woche frische Konsumeier in Top-Qualität aus dem Heimatort. Mittlerweile sind es bereits mehr als 35.000 Eier, die der Firmenchef Manfred Söllradl, an das Rote Kreuz gespendet hat. Mit der Initiative „2. Chance“ von Roman Mayr gibt es in den Märkten einen...

Die Freiheitlichen in Kremsmünster unterstützen die Aktion des Bildungs- und Sozialausschusses und spendeten die Sitzungsgelder der Gemeinderatssitzung in Form von Lebensmitteln an den Sozialmarkt Kremsmünster. | Foto: FPÖ Kremsmünster

Kremsmünster
FPÖ spendet Sitzungsgeld für den Sozialmarkt

Auch heuer unterstützen die Freiheitlichen Kremsmünster wieder die Aktion des Bildungs- und Sozialausschusses und spendeten die Sitzungsgelder der Gemeinderatssitzung in Form von Lebensmitteln an den Sozialmarkt Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. „Die wirtschaftliche und finanzielle Lage vieler Menschen hat sich auf Grund der miserablen Performance der Bundesregierung weiter verschlechtert. Wir möchten hiermit einen kleinen Teil zur Verbesserung beitragen, wohlwissend, dass es nur mit einem...

Zahlreiche Spender tragen wesentlich dazu bei, dass die Regale in den beiden Rotkreuz-Märkten im Bezirk Kirchdorf gut gefüllt bleiben.  | Foto: OÖRK
2

Kremsmünster und Pyhrn-Priel
Rotkreuz-Märkte bedanken sich bei zahlreichen Kleinspendern

Zahlreiche Kleinspender und eine erfolgreiche Gutscheinkarten-Aktion in den Regionen Kremsmünster und Pyhrn-Priel helfen dabei, die Grundversorgung in den Rotkreuz-Märkten im Bezirk zu sichern. BEZIRK KIRCHDORF. Bereits zum zweiten Mal haben die Gemeinden mit Betrieben und Vereinen der Rotkreuz-Märkte in Kremsmünster und Windischgarsten im Herbst 2023 mit der Gutscheinkarten-Aktion erfolgreich Spenden gesammelt. Insgesamt kamen Spenden in Form von Warengutscheinen um fast 6.500 Euro zusammen....

Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder, Gertraud Göbel und Ulrike Rothauer von der Salvator Apotheke Kirchdorf mit Monika Felbermayr (von links) | Foto: OÖRK

Bezirk Kirchdorf
Salvator Apotheke Kirchdorf spendet 2.000 Euro an Rotkreuz-Märkte

Die Salvator Apotheke Kirchdorf hat sich spontan dazu entschieden, 2.000 Euro an die Rotkreuz-Märkte im Bezirk Kirchdorf zu spenden. BEZIRK KIRCHDORF. 1.000 Euro gehen an den Rotkreuz-Markt Kremsmünster, weitere 1.000 Euro an jenen in Windischgarsten. Dank der großzügigen Spende können für die Märkte wieder dringend benötigte Waren wie Zucker, Salz, Mehl, Reis, Speiseöl und WC-Papier gekauft werden. Herzlichen Dank dafür!

Marco Spitaleri von der Trattoria Luna mit freiwilligen Mitarbeitern des Rotkreuz-Marktes. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Kremsmünster
Trattoria Luna spendet Waren für Rotkreuz-Markt

Marco Spitaleri, der Besitzer der Trattoria Luna in Kremsmünster, spendete dem örtlichen Rotkreuz-Markt zum wiederholten Male Kisten voll mit Waren – Tiefkühlkost, frisches Gemüse sowie Eier. KREMSMÜNSTER. Der Rotkreuz-Markt Kremsmünster bietet den Bewohnern der Region eine günstige Einkaufsmöglichkeit. Die größte Herausforderung ist, den enormen Bedarf an Lebensmitteln decken und eine leistbare Grundversorgung aufrechterhalten zu können. Dies gelingt nur durch die großzügige Unterstützung, die...

Freiwillige Mitarbeiter im Rotkreuz-Markt Kremsmünster. | Foto: OÖRK

Freiwilliges Engagement
Mitarbeiter für den Rotkreuz-Markt Kremsmünster gesucht

Das Rote Kreuz Kirchdorf betreibt seit 2016 einen Rotkreuz-Markt in Kremsmünster. Das Team soll aufgrund der steigenden Nachfrage vergrößert werden. KREMSMÜNSTER. Der Markt wird von freiwilligen Mitarbeitern geführt. Derzeit engagieren sich knapp 35 Frauen und Männer auf unterschiedliche Art und Weise, je nach ihren Stärken. Sie holen die Waren von unseren Lieferanten und Spendern ab, bereiten diese auf und verkaufen die Waren jeden Dienstag und Freitag am Nachmittag im Rotkreuz-Markt. Aufgrund...

Mitarbeiter im Rotkreuz-Markt Kremsmünster | Foto: OÖRK

Geld- und Sachspenden
Greiner Packaging denkt nachhaltig und unterstützt soziale Projekte

Neben dem Rettungs- und Krankentransport bietet das Rote Kreuz noch eine Reihe von Projekten, Einrichtungen und Angeboten für Menschen, die in unterschiedlichen Situationen Unterstützung brauchen. Genau diese Bereiche unterstützt die Firma Greiner immer wieder mit Geld-, aber auch Sachspenden. KREMSMÜNSTER. Veränderungen sind manchmal notwendig und Gebrauchtes musste Neuem weichen. Die verantwortlichen Mitarbeiter der Firma Greiner Packaging dachten auch dabei an das Rote Kreuz und die...

Die Schüler mit ihrem Lehrer Wolfgang Lehermayr, Doris Ramsebner sowie Rotkreuz-Markt-Mitarbeiterin Heidi Felbermayr bei der Spendenübergabe.
 | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Rotkreuz-Markt Kremsmünster
Schulprojekt der Volksschule Ried brachte 1.600 Euro ein

Anfang Mai 2023 organisierten die Eltern und Lehrer mit den Kindern der 3b der Volksschule Ried im Traunkreis gemeinsam einen Verkaufsstand für den guten Zweck. Dafür bastelten sie in den vergangenen Monaten im Werkunterricht mit ihrem Lehrer Wolfgang Lehermayr sowie mit Doris Ramsebner, der Mutter eines Schülers, fleißig und zogen Jungpflanzen. RIED/TRAUNKREIS. Die so entstandenen Schmunzelsteine, Seifen, Windlichter, Häkelkörbe und noch vieles mehr wurden am Sonntag, 7. Mai, im Pfarrheim Ried...

Fleißig wurde gehäkelt, gefilzt, gemalt, geklebt, gedruckt, geschnitten und gemischt und so sind wunderbare Produkte entstanden die für den guten Zweck verkauft werden. | Foto: Doris Ramsebner
5

Volksschule Ried im Traunkreis
Verkaufsmarkt zugunsten des Rotkreuzmarktes in Kremsmünster

Die Kinder der 3b der Volksschule Ried im Traunkreis und deren Eltern haben sich in den vergangenen Wochen tatkräftig ins Zeug gelegt, um für den Verkaufsmarkt am 7. Mai 2023 zugunsten des Rotkreuzmarktes in Kremsmünster viele handgemachte Produkte bereitstellen zu können. RIED/TRK. Fleißig wurde gehäkelt, gefilzt, gemalt, geklebt, gedruckt, geschnitten und gemischt und so sind wunderbare Produkte entstanden die für den guten Zweck an diesem Tag verkauft werden. Kräutersalz, Seifen,...

Daniel Postl (links) und Andreas Stürmer (rechts) überreichen freiwilligen Mitarbeitern des Rotkreuz-Marktes die Spar-Gutscheine. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf

Kremsmünster
Gastronomen spenden für Rotkreuz-Markt

Das Wichtigste, was der Rotkreuz-Markt Kremsmünster momentan braucht, sind ausreichend Waren, um den enormen Bedarf an Lebensmittel und Hygieneartikel decken zu können. KREMSMÜNSTER. Diese Botschaft wurde von den beiden Kremsmünsterer Gastronomen Daniel Postl (McDaniels) und Andreas Stürmer (Feine Klinge - Stürmer´s Gourmet Tatar) gehört. Sie spendeten Spar-Gutscheine im Wert von 400 Euro für den Rotkreuz-Markt. Der Rotkreuz-Markt dient vor allem dazu, den Menschen aus der Region eine...

Die Rieder Firmlinge mit den gesammelten Warenspenden.  | Foto:  Rotes Kreuz Kirchdorf

Von Öl bis Nudeln
Firmlinge aus Ried sammeln Waren für Rotkreuz-Markt Kremsmünster

Die Jugendlichen der Rieder Firmgruppe stellten ihr diesjähriges Firmprojekt unter das Motto „Lebensmittel sammeln“. Mit diesem Projekt wollten sie den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster unterstützen. RIED/TRAUNKREIS. Am Karfreitag sammelten sie daher vor dem Spar-Markt in ihrer Heimatgemeinde Ried/Traunkreis Warenspenden in Form von lange haltbaren Lebensmitteln wie etwa Öl, Mehl, Konservendosen oder Nudeln. Ihr Erfolg dabei war enorm. Die Spenden wurden im Anschluss freiwilligen Mitarbeitern des...

Die Wartberger Firmlinge beim Warensammeltag vor dem Spar in Wartberg/Krems. | Foto: Rotes Kreuz Kirchdorf
2

Sozialmarkt
Wartberger Firmlinge sammeln Waren für den Rotkreuz-Markt

Die diesjährigen Firmlinge aus Wartberg/Krems widmen sich in ihrer Firmvorbereitung der regionalen Armutsbekämpfung. Aus diesem Anlass besuchten sie den Rotkreuz-Markt in Kremsmünster und sammelten vor einem Supermarkt Waren. KREMSMÜNSTER. Bei ihrem Besuch am 30. März 2023, gemeinsam mit ihrer Gruppenleiterin, lernten die Firmlinge die Abläufe und Rahmenbedingungen in einem Rotkreuz-Markt kennen. Sie verglichen die Preise eines Rotkreuz-Marktes mit jenen im regulären Handel und sie setzten sich...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.