Rudersdorf

Beiträge zum Thema Rudersdorf

3

Benefiztag der FF Rudersdorf Berg

Benefiz in Rudersdorf Die FF Rudersdorf Berg organisierte einen Spendennachmittag für die Familie ihres jung verstorbenen Kameraden Siegfried Knebel. Kommandant Erich Hirmann durfte auch von seinem Abschnittskommandanten LAbg. Ewald Schnecker und den LAbg. Mario Trinkl und Wolfgang Sodl Spenden seitens des Landes Burgenland entgegennehmen. Bild: Erich Hirmann in der Mitte, daneben Ewald Schnecker, Mario Trinkl und Wolfgang Sodl Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Das bgld. Kindertheater

Rudersdorf.- Benefizveranstaltung für den Verein „Das burgenländische Kindertheater“. Markus Nehammer ist Techniker und Musiker. Als Vereinsobmann des Vereines „Das bgld. Kindertheater“ arbeitet er auf dem theaterpädagogischen Sektor. Zusammen mit seinen Vereinsmitgliedern, das sind LehrerInnen und DirektorInnen aus den Pflichtschulen des Bezirkes kümmert er sich um Schülerworkshops und szenische Aufführungen. In einer vorweihnachtlichen Benefizveranstaltung im Saal des Gausthauses Schabhüttl...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1

Beschwerde gegen die S7

Beschwerde gegen den S 7 – UVB – Bescheid. Dia Allianz gegen die S 7 erhob gegen den erlassenen S7 - UVB – Bescheid Beschwerde beim Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshof. Gründe sind Verletzung der Menschenrechte und Behördenwillkür. AG S7 – Sprecher Johann Raunikar sieht Ungereimtheiten im Bescheid, den Mag. Ursula Zechner, Sektionschefin im BM für Verkehr, Innovation und Technologie, unterzeichnete, weil diese im Verfahren auch Mitglied des Asfinag Aufsichtsrates war. „Laut EGH und EMRK...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
5

Weingut Siegi und Gerti Kleber hielt Kellertür offen.

Rudersdorf: Siegi und Gerti Kleber luden zur Verkostung der 2011 Weine. Dr. DI Siegfried und Gerti Kleber keltern aus dem Ried Hussibrandl in Rudersdorf Bergen Qualitätsweine der Sorten Blaufränkisch, Pinot Noir und Rheinriesling. Um Martini ist man dann schon neugierig, wie sich die Weine der Saison entwickeln und schreitet zur Vorverkostung. Siegi Kleber spricht von „schönem Körper“, „extraktreichen gaumenfüllenden Säften“ usw. Der Einladung folgten im Laufe des Verkostungsnachmittags...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
85

Bischof Ägidius Zsifkovits visitiert Dobersdorf

Bischof Ägidius Zsifkovits besuchte Dobersdorf Ein großer Tag für die Dobersdorfer. Am Chrostkönigssonntag visitierte Bischof Ägidius Zsifkovits die Pfarrgemeinde Dobersdorf, segnete in der Pfarrkirche den neuen Kreuzweg und im Haus des Baumeisters Peter Winter eine Kapelle. Der Bischof selbst zelebrierte an diesem Sonntag unterstützt vom Pfarrmoderator Victor Oswald die Heilige Messe, der Dobersdorfer Erfolgschor „Die Klangwolke“ unter Peter Lorenz gestaltete den musikalischen Teil. Im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

FF Rudersdorf von LRin Dunst gewürdigt

Landesrätin Verena Dunst würdigte die Ortsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Rudersdorf - Berg mit einer 1000 Euro Unterstützung. Hervorzuheben waren die erfolgreiche Beteiligung der Damengruppe bei den Europameisterschaften und die Projektgruppen Feuerwehrjugend und Feuerwehrkids. Für die Feuerwehr sprachen ABI LAbg. Ewald Schnecker und Kommandant Erich Hirmann Dankesworte. Bilder LR mit Damengruppe, LAbg. Ewald Schnecker und Vizebgm. Lucia Salber Feuerwehrjugend und Feuerwehrkids mit Dunst und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
5

Martinikonzert des MV Rudersdorf

Martinikonzert des MV Rudersdorf Der Konzertabend der Rudersdorfer Blasmusiker im Kulturhaus Rudersdorf wurde von der großen Begeisterung des Publikums getragen und endete in bester Stimmung. Kapellmeister Karlheinz Frischer, Obmann Manfred Knebel und Michael Pimiskern sorgten dafür, dass der Blasmusikboom im Dorfe ungebrochen anhält. Die Konzerte sind ausverkauft, auf der Bühne wird es dem Andrang der Jungmusiker entsprechend eng. Das darf uns und besonders die Musikschule freuen, die für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
7

Slow Food im Schaziehof Zahling

Slow Food Burgenland bezeichnet eine Plattform, die die biologische und geschmackliche Vielfalt der burgenländischen Traditionsküche bewusst machen und erhalten will. Kerstin Rohrer von Slow Food Burgenland erläuterte im traumhaft romantischen Schaziehof in Zahling bei Anna van der Oeven und Heinz Zwirchmayer die Möglichkeiten der Förderungen einheimischer Qualitätsprodukte von Kleinproduzenten bei Vermeidung weiter Transportwege. Alles passierte auf angenehmste Weise am Stammtisch mit Essen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
49

Der Wiener Weihnachtsbaum wird gefällt.

Zwei Kranwägen, das Bundesheer, die Förster und viele Schaulustige bewältigten den Schnitt des Wiener Rathausweihnachtsbaumes in Rudersdorf. Die Bilder: Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
7

Wiener Weihnachtsbaum kommt aus Rudersdorf.

Der Wiener Rathausweihnachtsbaum kommt aus Rudersdorf. Der Wiener Rathausweihnachtsbaum 2011 kommt aus Rudersdorf. Gute 26 amtliche Institutionen sollen damit befasst sein! Für einen das Maria Theresianische Österreich lebenden Bürger ist das kaum verwunderlich, denkt man an die Magistratsabteilungen der Stadt Wien, an die Bundesforstämter, die Gemeinde Rudersdorf, die Transportkommissionen, die Polizei, die Feuerwehr, das Bundesheer, die Bezirkshauptmannschaften und vieles mehr. Nach...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
69

Blablatheater in Rudersdorf.

Blablatheater in Rudersdorf. Ein voller Saal im GH Antonyus beweist es: Es tut dem Dorfe und seiner Gesellschaft gut, wenn es Gruppen wie die Damenturnerinnen gibt, die einen eigenen Theaterabend gestalten. Die Amateure erhielten Unterstützung von allen Seiten und sorgten mit drei Einaktern für eine kurzweilige Stunde bei optimalem Nachbesprechungsklima: Wilma Brunner, Sigrid Smeh, Gisi Hallemann, Erika Kloiber, Ilse Sauerborn, Herta Heschl, Trude König, Grete Goger, Maria Moldaschel, Maria...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
3

S7 Gegner bekämpfen UVP Bescheid.

S7 Gegner bekämpfen UVP Bescheid. Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie hat am 29. 9. 2011 die Genehmigung nach dem UVP Gesetz sowie den Straßenverlauf nach dem Bundesstraßengesetz erteilt und bestimmt. Die Allianz gegen die S7, www.ags7.at , und www.buergeraktiv.at will diesen 552 Seiten Bescheid mit den noch verfügbaren Rechtsmitteln bekämpfen und diese bis zuletzt auch auf die noch offenen wasserrechtlichen und naturschutzrechtlichen Verfahren ausschöpfen. Also noch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

Initiativen für das Südburgenland.

Für das Südburgenland Drei Landtagsabgeordnete und eine Landesrätin der Bezirke Jennersdorf und Güssing treten mit ihrer Initiative „Für das Südburgenland“ im GH Antonyus in Rudersdorf in die Öffentlichkeit. Verena Dunst, Ewald Schnecker, Wolfgang Sodl und Mario Trinkl sprechen über die wichtigsten Investitionen der näheren Zukunft. Es geht um S7, Breitband und Jugendausbildung. Verena Dunst will bis zum Ende der EU Förderungsperiode alle Mittel ausschöpfen, um die anstehenden Projekte zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

S7, UVP positiv abgeschlossen

S7 – Abschnitt West: Umweltverträglichkeitsprüfung positiv abgeschlossen! Einer Jubelmeldung gleich kam die Nachricht: „Eisenstadt, 3. Oktober 2011 – Die S7 Fürstenfelder Schnellstraße ist im Bauprogramm der Asfinag unter den drei wichtigsten Neubauprojekten Österreichs. Jetzt ist eine der wichtigsten Entscheidung für die Umsetzung des Projektes gefallen, der rechtskräftige Bescheid für den Bau der S7 Abschnitt West liegt nun auf. Die Umweltverträglichkeitsprüfung für den Abschnitt West von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
4

bock im einstand

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
35

Fotoausstellung im Krugleitnerhof, Rudersdorf

Fotoausstellung im Krugleitnerhof, Rudersdorf, Hintergasse 4 Vor drei Jahren wurde der Fotoklub Rudersdorf von 8 fotografierfreudigen Menschen gegründet. Heute hat der Klub 52 Mitglieder und ist aktiv genug, um wieder mit bestechenden Fotos an die Öffentlichkeit zu treten. In der Tenne des Krugleitnerhofes fand man einen geeigneten Raum dafür. Siegbert Brunner eröffnete die Ausstellung, die täglich bis 11. Oktober von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet sein wird. Gastgeber Josef Krugleitner ist selbst...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
3

st. martin naht

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
27

Gerald Fleischhacker beim Schabhüttl

Das Leben ist schön Der Comedian und Exradiomoderator Gerald Fleischhacker in einer Veranstaltungsserie beim Schabhüttl in Rudersdorf. Vorweg gesagt: Er macht vor nichts Halt, weder vor den Grünen, noch vor George Clooney, weder vor Facebook, noch vor Kukident. Urlaub, Politik, Minizip und Spatzenpost werden gleichgeschaltet. Der Papst , das Rotgrüne Wien, die Bundeshymne, Kate Middleton, Spam Mails und vieles mehr in selten gedachter Weise aneinandergereiht. Quirlig dargebracht, gescheit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Fotoausstellung Fotoclub Rudersdorf

Am 24. September 2011 eröffnen die Mitglieder des Fotoclubs Rudersdorf ihre 2. Ausstellung im Krugleitnerhof in Rudersdorf. Beginn: 19 Uhr Adresse: Hintergasse 4, 7571 Rudersdorf Ausstellung täglich von 10–17 Uhr bis 11. Oktober 2011 geöffnet. www.fotoclub-rudersdorf.at Wann: 24.09.2011 19:00:00 bis 11.10.2011, 17:00:00 Wo: Krugleitnerhof, Hintergasse 4, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Braun
1

gekentert

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

brombeeren II

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

brombeeren

Wo: Rudersdorf, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.