Rudi Höfler

Beiträge zum Thema Rudi Höfler

Rudi Höfler und sein Team nutzten ihre Osteraktion, um mit den Ennserinnen und Ennsern über aktuelle Themen ins Gespräch zu kommen. | Foto: Nico Praus

Innenstadt
Ennser Vizebürgermeister Rudi Höfler verteilte "Ostergrüße"

Das Team der ÖVP Enns rund um Vizebürgermeister Rudi Höfler nahm das diesjährige Osterfest zum Anlass, um wieder mit zahlreichen Ennserinnen und Ennsern ins Gespräch zu kommen. ENNS. Am Karsamstag war das ÖVP-Team unterwegs in der Ennser Innenstadt. Verteilt wurden knallgelbe Ostereier mit österlichen Grüßen von Vizebürgermeister Rudi Höfler. Im Fokus stand dabei der Austausch mit den Ennserinnen und Ennsern über aktuelle Themen. Insbesondere die Attraktivierung der Ennser Innenstadt bewegt die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Team der VP-Enns freute sich über den großen Andrang bei der zweiten Baumaktion am Hauptplatz. | Foto: ÖVP Enns

100 neue Bäume für Enns
ÖVP Enns verteilte Setzlinge am Hauptplatz

Am 25. März verteilte das Team der ÖVP Enns wieder Baumsetzlinge an interessierte Ennser:innen. In nur 30 Minuten waren die knapp 100 Bäume vergriffen. ENNS. Auch die zweite Baumaktion der ÖVP Enns rund um Vizebürgermeister Rudi Höfler war ein voller Erfolg. Kurz nachdem die Setzlinge am Hauptplatz aufgestellt wurden, begann der Besucherandrang. Eine halbe Stunde später waren die knapp 100 Setzlinge dann bereits vollständig verteilt. In den Ennser Gärten entstehen damit 100 neue Bäume, für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2021 verteilte die ÖVP Enns bereits 150 Setzlinge auf dem Ennser Hauptplatz. | Foto: ÖVP Enns

Am 25. März
ÖVP Enns verteilt kostenlose Bäume am Hauptplatz.

Am Samstag, 25. März, verteilt die ÖVP Enns rund um Vizebürgermeister Rudi Höfler wieder Bäume am Ennser Hauptplatz. Von 9 bis 11.30 Uhr können sich interessierte Ennserinnen und Ennser dabei kostenlose Setzlinge abholen. ENNS. Mit seinem Ziel, in den kommenden Jahren 12.000 neue Bäume in Enns zu pflanzen, ließ Rudi Höfler im Jahr 2021 aufhorchen. Zahlreiche neue Bäume konnten bereits angesetzt werden. Auf Initiative des VP-Vizebürgermeisters wurde auch die Baumaktion der Stadtgemeinde Enns...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Nico Praus (links) übernimmt als VP-Fraktionsobmann. Rudi Höfler: "Wir trauen jungen Mandataren Verantwortung zu!" | Foto: Losbichler
3

Wechsel in ÖVP Enns
Nico Praus ist neuer Ennser VP-Fraktionsobmann

Nach mehr als sieben Jahren übergibt Michael Grims seine Funktion als Fraktionsbmann der ÖVP Enns an den 27-jährigen Nico Praus. ENNS. Die ÖVP Enns wird ab März mit Nico Praus (27) einen neuen Fraktionsobmann erhalten. Sein Vorgänger Michael Grims bleibt als Fraktionsobmann-Stellvertreter und Gemeinderat weiter im Team. Die Stadtparteileitung und die VP-Fraktion hat Praus einstimmig gewählt. Seit 2015 ist der heute 27-Jährige gemeindepolitisch aktiv und konnte Erfahrung in verschiedenen Gremien...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Saxophonistin und Sängerin Gefreite Lea Cenatiempo | Foto: BMLV/Anton MICKLA
82

Musikalischer Blumenstrauß
Heißer Abend mit der Militärmusik im Schloss Ennsegg

Zahlreiche Ennserinnen und Ennser kamen bei einem sommerlich heißen Abend im Innenhof des Schlosses Ennsegg zusammen und lauschten den Klängen der Militärmusik Oberösterreich.  ENNS. Die Militärmusik Oberösterreich unter Militärkapellmeister Major Gernot Haidegger begeisterte gemeinsam mit den Sängerinnen Inés Verena Haas und Gefreiter Lea Cenatiempo. Adieu, mein kleiner Gardeoffizier Das Orchester bot einen bunten Blumenstrauß aus der Welt der symphonischen Blasmusik, der klassischen Wiener...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hofkirchen: Nicole Zehetner-Grasl ist mit 25 Jahren künftig die jüngste Bürgermeisterin Österreichs. | Foto: OÖVP Linz Land
4

Nach Bürgermeister-Stichwahl
Hofkirchen hat Österreichs jüngste Ortschefin

Am 10. Oktober durften die Bürger von Enns und Hofkirchen noch einmal zur Wahlurne schreiten, um in der Bürgermeister-Stichwahl ihren Ortschef zu wählen. ENNS, HOFKIRCHEN. In Enns hat es Christian Deleja-Hotko (SPÖ) mit 58,06 Prozent geschafft, sich gegen den VP-Kandidaten Rudi Höfler durchzusetzen. Damit kann er die rote Ära von Vorgänger Franz Stefan Karlinger weiterführen. „Ich bedanke mich bei meinen Wählerinnen und Wählern, die dieses Ergebnis möglich gemacht haben. Ein weiterer Dank gilt...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Beförderungen der Mannschaftsdienstgrade laut FF Enns: 
Zum Feuerwehrmann: Kerstin Lorenz
Zum Oberfeuerwehrmann: Anna Birklbauer, Dagmar Blabensteiner, Kerstin Hütter
Zum Hauptfeuerwehrmann: Daniel Hois, Dominik Straßmayr | Foto: FF Enns
14

Ehrenamt
Geehrt, befördert, angelobt: Vollversammlung der FF Enns

Am 3. September 2021 konnte die Feuerwehr Enns die langersehnte Vollversammlung unter Einhaltung aller Corona Schutzmaßnahmen abhalten. ENNS. Aufgrund der Pandemie wurde in der Versammlung über die Leistungen und Herausforderungen von 2019 und 2020 berichtet. Eine besondere Wertschätzung für die Tätigkeit der FF Enns zeigten die zahlreichen Ehrengäste. Allen voran der Präsident des Oö. Landtages Wolfgang Stanek und Bürgermeister Franz Stefan Karlinger. Projekt neues Feuerwehrhaus Kommandant...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Hans Peter Schausberger wandte sich mit einem Leserbrief an die BezirksRundschau. | Foto: BRS

Lesermeinung
"Versagen der regionalen Parteien und Politiker"

Betreff: Leserschreiben zu Ihrem Bericht "Höfler fordert sichere Straßen für Enns" Die Reintal/Ennslände- und Schäferhofsiedlung sind Wohnsiedlungen und keine Industriegebietzubringer mehr. Wenn sich Ennser und Ennsdorfer Politiker nun über den katastrophalen Pkw- und Lkw-Durchzugsverkehr beschweren und sichere Wohngebiete fordern, ist dies leider unglaubwürdig und wohl der bevorstehenden Wahl geschuldet. Man hat zwar um hunderte Millionen Euro Steuergelder die B1 und B309 Umfahrungen sowie...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vizebürgermeister Rudi Höfler liegen sichere Straßen in Enns am Herzen. 
 | Foto: ÖVP Enns

Wahl 2021
Bürgermeister-Kandidat Höfler fordert: „Sichere Straßen für Enns“

Rudi Höfler: "Wir brauchen teils rasche und jedenfalls durchdachte und nachhaltige Lösungen." ENNS. „Wir alle wollen in einer Stadt leben, wo Sicherheit für unsere Kinder im Straßenverkehr großgeschrieben wird, wo Autos, Radfahrer und Fußgänger alle ihren Platz finden, wo öffentliche Plätze echte Begegnungsorte werden“, sagt Rudi Höfler.  Sicherheit bei der Volksschule Enns Mit Beginn des neuen Schuljahres werde sich die Verkehrssituation auf dem Kirchenplatz aufgrund zahlreicher Eltern, die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Vize-Bürgermeister Rudi Höfler geht als Spitzenkandidat in die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Enns. | Foto: ÖVP Enns

Gemeinderatswahl 2021
VP stellt mit 66 Kandidaten das größte Team aller Ennser Parteien

Vize-Bürgermeister Rudi Höfler geht als Spitzenkandidat in die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Enns. Gemeinsam mit ihm kandidieren weitere 65 ÖVP-Kandidatinnen und -Kandidaten für den Ennser Gemeinderat. ENNS. Mit insgesamt 66 Kandidatinnen und Kandidaten stellt die ÖVP Enns das größte Starterfeld aller Ennser Parteien für die Gemeinderatswahl am 26. September. Bürgermeister-Kandidat Rudi Höfler: „Es ist ein starkes Zeichen des Vertrauens und der Dynamik, dass so viele Menschen auf der Liste...

  • Enns
  • Ulrike Plank
v.l.n.r: Hubert Leutgöb, Katharina Winkler, Wolfgang Hockl, VBGM Christian Deleja-Hotko, Stadtamtsdirektor Gerhard Gstöttenbauer, Silke Eichner, BGM Stefan Karlinger, Architekt Christoph Haas, VBGM Rudolf Höfler | Foto: BRS/Wolfgang Simlinger
14

Versorgung der Region gesichert
Gleichenfeier für Erweiterung beim Ennser Gesundheitszentrum

Das Ennser Gesundheitszentrum wächst heuer um 1.500 Quadratmeter ENNS. Anfang des Jahres starteten die Bauarbeiten für den Zubau und die Aufstockung des Ennser Gesundheitszentrums (GHZ). Am vergangenen Donnerstag, 19. August, konnte nun auf der Baustelle die Gleichenfeier begangen werden. Zu den bisher 2.000 Quadratmetern kommen bis zum Jahresende weitere 1.500 dazu. "Ein Teil dient der Primärversorgung, im anderen finden ein Facharzt für Unfallchirurgie mit Kassenvertrag, eine HNO-Ärztin, eine...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rudi Höfler erläutert bei der Talk-Runde seine Themen für Enns.  | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Wahl 2021
Stadtparteitag der VP Enns: Höfler präsentierte sein Team

Am Stadtparteitag präsentierte Bürgermeister-Kandidat Rudi Höfler die Kandidatinnen und Kandidaten der ÖVP Enns für den Gemeinderat ENNS. Vize-Bürgermeister Rudi Höfler konnte rund 80 Mitglieder zum Stadtparteitag der ÖVP Enns in der novum Galerie im Hafnerhaus begrüßen. Im Zentrum stand die Vorstellung der insgesamt 66 Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten. Höfler: „Wir haben es geschafft, Frauen und Männer aus allen Teilen von Enns, aller Alters- und Berufsgruppen und aus verschiedensten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Rudi Höfler (64) ist als Versicherungsmakler tätig. | Foto: ÖVP Enns

ÖVP Enns
Rudi Höfler will erster ÖVP-Bürgermeister in Enns werden

Rudi Höfler geht im Herbst 2021 für die Ennser ÖVP ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Klima, Verkehr, Wirtschaft und Familie sind seine großen vier Themenschwerpunkte. Im Gespräch mit der BezirksRundschau Enns verrät er mehr dazu. ENNS. "Bis 2030 sollen 12.000 neue Bäume im Ennser Gemeindegebiet gepflanzt werden", sagt Rudi Höfler, und macht damit auf seine Klima-Ziele für Enns aufmerksam. Außerdem soll die Stadt grüner werden: Durch begrünte Inseln und Flächen für Wildblumenwiesen. Damit tue...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Geht es nach Vizebürgermeister Rudolf Höfler, muss die Stadt Enns ein Vorreiter in Sachen Klimaschutz werden. | Foto: ÖVP Enns

Schau aufs Klima!
Initiativen für mehr Klimaschutz in Enns

Vizebürgermeister Rudolf Höfler erklärt den Klimaschutz zum zentralen Zukunftsthema. Der ÖVP-Bürgermeisterkandidat hat konkrete Pläne für die Stadt. ENNS. Neben mehr Grün- und Ökoflächen, mehr PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden und LED-Lampen für die Straßenbeleuchtung ist umweltfreundliche Mobilität für Höfler der Schlüssel, um Enns nachhaltig lebenswert zu machen. Dazu zählen für den Vizebürgermeister attraktive Öffis, direkte und sichere Rad- und Gehwege und ein Carsharing-Angebot mit...

  • Enns
  • Christina Gärtner
Von links: Annemarie Haberlander, Stadtrat Gunnar Fosen, WB-Obfrau Alexandra Saidnader, Stadtrat Gregor Eckmayr, Vize-Bürgermeister Rudi Höfler, Gebol-Geschäftsführer Gerhard Frank und Gerhard Öllinger, Opel Öllinger Enns. | Foto: ÖVP Enns
2

ÖVP Enns am Hauptplatz
Aktion „Wirtschaft und Arbeit verbinden“

Am Samstag, 24. April, präsentierte die ÖVP Enns das zweite "große Thema" von Bürgermeister-Kandidat Rudi Höfler: "`Wirtschaft und Arbeit verbinden" ENNS. „Auch in diesem Themenbereich ist es mir wichtig, das bestehende Potenzial unserer Heimatstadt konsequent zu heben, weil Enns mehr kann“, so Rudi Höfler, „Arbeit und Wirtschaft sind Partner, keine Gegensätze.“ Ziel von Rudi Höfler und seinem Team ist es, in Enns Brücken zu bauen – zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern und der Gemeindepolitik...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Gregor Eckmayr, Wolfgang Stanek, Eva Wartlik, Juwelier Peter Steininger und Rudi Höfler. | Foto: ÖVP Enns

ÖVP Enns
"Unternehmens-Tour" durch Ennser Betriebe

Die Coronakrise hat die Ennser Wirtschaftsbetriebe teilweise schwer getroffen. Die Vertreter der ÖVP Enns Rudi Höfler, Gregor Eckmayr und Eva Wartlik erkundigten sich gemeinsam mit Landtagspräsident Wolfgang Stanek über die aktuelle Situation der Betriebe und deren Mitarbeiter.    ENNS. "Wir müssen alles daran setzen, unseren Wirtschaftsstandort in Enns wieder zu stärken. Nur so können wir unsere Arbeitsplätze auch erhalten und unser Enns lebenswert machen," so ÖVP-Stadtrat Gregor Eckmayr. Auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Wirtschaftsstadtrat Gregor Eckmayr (links) und ÖVP-Stadtparteiobmann Rudi Höfler spendeten Blut – Eckmayr zum ersten Mal.  | Foto: ÖVP Enns

Blutspende-Marathon in Enns
ÖVP-Gemeindepolitiker spendeten Blut

Die Stadträte Gregor Eckmayr und Rudi Höfler spendeten Blut beim BezirksRundschau Blutspende-Marathon – für Wirtschafts-Stadtrat Eckmayr war es eine Premiere. ENNS. „Menschen in Not mit dem eigenen Blut helfen zu können, ist ein sehr gutes Gefühl. Ein großes Dankeschön an alle, die sich hier aktiv beteiligen", sagt Gregor Eckmayr. Er nutzte den BezirksRundschau Blutspende-Marathon, um das erste Mal Blut zu spenden. Besonders begeistert war der Neo-Wirtschafts-Stadtrat über die vielen Spender:...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Katholische Kirche Jabing ist jetzt barrierefrei zugänglich.
9

Baureportage Pfarrkirche Jabing
Katholische Kirche Jabing wieder im Originalzustand

Anlässlich der bischöflichen Visitation 2019 wurde die Katholische Kirche Jabing renoviert. JABING (kv). Bereits seit Spätherbst 2015 laufen die Planungsarbeiten bezüglich der Neugestaltung des gesamten Kirchenplatzes. Nach einer kurzen Vorstellungsphase wurde der gesamte Pfarrgemeinderat miteingebunden. Bei den Renovierungs- und Gestaltungsarbeiten der Pfarrkirche Jabing handelte es sich um ein Generationsprojekt und es gab eine gut funktionierende Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.