Rudolf Anschober

Beiträge zum Thema Rudolf Anschober

"Wir können nicht damit rechnen, dass das Virus einen Bogen um Österreich macht", sagte Bundeskanzler Kurz nach dem Krisenstab im Innenministerium.  | Foto: BKA/Arno Melicharek
1 2

Nach Krisenstab
Reisewarnung für betroffene Coronavirus-Gebiete in Italien

Am Montag kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bei einer Pressekonferenz an, dass das Außenministerium eine Reisewarnung für die vom Coronavirus betroffenen Gebiete in Norditalien herausgibt. ÖSTERREICH. Anlässlich der Sitzung des Krisenstabes im Innenministerium nach den Coronavirus-Infektionen im Nachbarland Italien am Wochenende klärten Kanzler Kurz, Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) über das weitere Vorgehen Österreichs auf. "Wir sind...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sowohl Gesundheitsminister Rudi Anschober als auch Karl Nehammer betonen, dass Österreich auf alle möglichen Fälle vorbereitet sei. | Foto: BKA/Jakob Glaser
1

Innenminister Nehammer
Derzeit sind Grenzschließungen kein Thema

Laut Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) gebe es keinen einzige Infektion in Österreich. Deshalb gebe es keinen Grund zur Panik. Kärntens Landeshauptmann Kaiser rät von Reisen nach Italien ab. ÖSTERREICH. Am Sonntag teilte Nehammer bei einem Medientermin im Innenministerium mit, dass die österreichische Bundesregierung die Lage in Italien sehr ernst nehme. Man sei in enger Abstimmung mit den italienischen Behörden. Besorgniserregend zeigte sich Nehammer über den raschen Anstieg bei den...

  • Adrian Langer
"Die Kolleginnen arbeiten wirklich am Limit", erzählt Eva Scherz, Verhandlerin für die Gewerkschaft GPA-djp.
 | Foto: GPA djp
1 2

GPA-djp Chefverhandlerin Eva Scherz im Interview
„Die 35-Stunden Woche in der Pflege ist finanzierbar!“

ÖSTERREICH. Nach dem bisherigen Scheitern der Kollektivvertrags-Verhandlungen im privaten Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich wird in ganz Österreich gestreikt. Eva Scherz, Chefverhandlerin der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA-djp) erzählt im Interview mit meinbezirk.at, warum sie von der Forderung einer Reduktion der Arbeitszeitzeit für Vollzeit-Beschäftigte in der Pflege auf 35 Stunden pro Woche bei gleichen Geldbezügen nicht ablässt.    Im türkis-grünen Regierungsprogramm ist zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Für Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ist die Vorsorge das Entscheidende

Gesundheitsminister im Interview
Anschober: "1.500 Grippe-Tote, und kaum jemand lässt sich impfen"

Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko über das Corona-Virus, Ansteckungsgefahren und die "stinknormale" Grippe. Am Donnerstag traf sich Anschober mit den GesundheitsreferentInnen der Länder. Dabei herrschte Einigkeit über ein gemeinsames und koordiniertes Vorgehen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus in Österreich.  RMA: Herr Gesundheitsminister, welche Maßnahmen setzen Sie bei einem Ausbruch? Rudolf Anschober: Für mich ist die Vorsorge...

  • Wien
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Eine C-130 "Hercules" Transportmaschine des Bundesheers flog am 2. Februar nach Frankreich, um Österreicher aus China nach Hause zu bringen. | Foto: Bundesheer
1 4

Heimkehr aus China
Österreicher kehren aus Coronavirus-Gebiet zurück

Am Sonntag flog Frankreich EU-Bürger aus China aus. Darunter befinden sich auch sieben Österreicher aus Wien, Tirol und Niederösterreich.  ÖSTERREICH. Das Außenministerium ersuchte das Verteidigungsministerium um den Weitertransport der österreichischen Staatsbürger von Frankreich nach Österreich. Die Ankunft der sieben Österreicher aus dem chinesischen Epidemiegebiet Wuhan verzögerte sich am Sonntagabend allerdings. Geplant war eine Ankunft am Flughafen Wien Schwechat für 18.30 Uhr. Nach...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Diagnostizieren lässt sich eine Ansteckung der neuen Lungenkrankheit mittels Labordiagnostik.
 | Foto: Pixabay
2 3

Coronavirus
Erster Verdachtsfall in Österreich

Eine Chinesin, die sich möglicherweise mit der Lungenkrankheit angesteckt haben soll, wurde in das Wiener Kaiser Franz Josef-Krankenhaus (KFJ) aufgenommen.  ÖSTERREICH. Die chinesische Flugbegleiterin ist schon seit dem 24. Jänner in Wien und dürfte wohl einige Tage zuvor in Wuhan gewesen sein. "Wir können nicht ausschließen, dass diese Frau mit dem Coronavirus infiziert ist“, berichtet der ärztliche Direktor des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV), Michael Binder. Ob sich der Verdacht...

  • Adrian Langer
Um dem Ärztemangel am Land entgegenzuwirken sollen nun neue Primärversorgungszentren entstehen.  | Foto: Symbolfoto/Pixabay
2

Dank EU-Krediten
75 neue Gesundheitszentren sollen Ärztemangel am Land stoppen

Um dem Ärztemangel am Land entgegenzuwirken sollen nun neue Primärversorgungszentren entstehen. 17 gibt es schon, bis 2021 sollen es 75 werden. Das sagt nun der neue Gesundheitsminister Rudolf Anschober von den Grünen. Möglich machen soll dies günstige Kredite von der EU. ÖSTERREICH. Stundenlanges Warten in Notfallambulanzen, dringend benötigte Termine in nichtabsehbarer Zukunft und verschleppte Krankheiten aufgrund Ärztemangels am Land, das soll nun bald der Vergangenheit angehören. Denn das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der grüne Sozialminister Rudolf Anschober (links) legte dem Ministerrat seine Vorhaben zur Ausbildung für Pfleger vor. Innenminister Karl Nehmammer (rechts) bestätigte, dass es ab Juni 2020 zu einer Aufstockung der Polizeikräfte komme. | Foto: BKA/Jakob Glaser
2

Ministerrat
Pflege-Ausbildung und Sicherheit erste Schwerpunktthemen

Die Zahl der Pflegegeldbezieher in Österreich wächst weiter. Im Dezember 2019 erhielten 466.360 Personen Bezüge. Wie aus den aktuellen Daten des Sozialministeriums hervorgeht, entspricht das einem Anstieg von rund 1,15 Prozent gegenüber dem Dezember 2018. Die Regierung plante daher eine Pflegereform. Sozialminister Rudolf Anschober (Grüne) legte heute im Ministerrat erste Maßnahmen im Bereich der Ausbildung vor. ÖSTERREICH. Im anschließenden Pressefoyer an den Ministerrat gab...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Montag stellte Sozialminister Rudi Anschober (Grüne) die türkis-grünen Pläne zur Pflege vor. Am Dienstag sprach er sich für eine bundesländerspezifische Regelung bei der Mindestsicherung aus.  | Foto: BKA/Andy Wenzel

Bedenken zu Anschober-Vorschlag
Länder bei Mindestsicherung uneinig

Der grüne Sozialminister sprach sich am Dienstag für eine Übertragung der Zuständigkeiten an die Bundesländer bei der Mindestsicherung aus. In den Bundesländern herrscht Uneinigkeit. ÖSTERREICH. Der grüne Sozialminister Rudolf Anschober sprach sich am Dienstag gegenüber der Austria Presse Agentur (APA) für eine länderspezifische Lösung der Mindestsicherung aus. Es gebe in etlichen Bundesländern wie Tirol, Vorarlberg und Wien jetzt schon sehr spannende Lösungen, so Anschober, der diese...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Finanzierung sei eine der Herausforderungen, die der Task Force bevorstehe, so Anschober. | Foto: Land OÖ
2 2

Größter Brocken für Sozialminister
So will Rudolf Anschober die Pflege reformieren

Die Pflege ist die größte Herausforderung seines Ressorts - das hat der neue Grüne Sozialminister Rudolf Anschober schon kurz nach seiner Angelobung gesagt. Wie wichtig das Thema für die Regierung ist, zeigt sich auch daran, dass Kanzler und Vizekanzler als ersten gemeinsamen Auftritt nach den Antrittsterminen am Montag ein Besuch in einem Pflegeheim gewählt haben. "Wir haben einen starken Sozialstaat und da gehören das Altern in Würde und die bestmögliche Versorgung dazu", sagte Kurz am...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Sebastian Kurz (ÖVP), Werner Kogler und Rudi Anschober von den Grünen nahmen am Montag einen gemeinsamen Termin im Haus der Barmherzigkeit war.  | Foto: BKA/Andy Wenzel
5

Reform
Pflege als erstes Vorhaben der türkis-grünen Regierung

Sebastian Kurz und Werner Kogler präsentierten am Montag beim Besuch eines Wiener Pflegeheims ihre Pläne bei der Pflege.  ÖSTERREICH. Bei einem Besuch im Pflegeheim "Haus der Barmherzigkeit" stellten Sebastian Kurz (ÖVP), sein Vize Werner Kogler (Grüne) und der grüne Sozialminister Rudolf Anschober konkrete Vorhaben im Pflegebereich als erstes inhaltliches Thema vor. Geplant sind die Einrichtung einer Zielsteuerungskommission und ein Schulversuch.  „Die Pflege ist ein gemeinsamer Schwerpunkt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Tirol soll es noch dieses Jahr eine Asyl-Enquete geben. Thema wird Ausbildung statt Abschiebung sein. | Foto: mev.de

Petition - Ausbildung statt Abschiebung

Immer wieder werden Asylwerber in Ausbildung abgeschoben, obwohl diese Lehrlinge eine Chance für Tirols Wirtschaft sein könnten. Daher soll es heuer eine Asylenquete in Tirol geben. TIROL. Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Anlässlich dieses Tages möchten die Grünen ein Thema ins Rampenlicht rücken, das nicht nur in Tirol seit Wochen für Aufregung und Unverständnis sorgt: Auch Asylwerber, die in einer Ausbildung sind, sind von Abschiebung bedroht. Daher steht der Weltflüchtlingstag unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.