Rudolf Streicher

Beiträge zum Thema Rudolf Streicher

Rudolf Streicher, der Stifter des neuen Wissenschaftspreises. | Foto: Dr. Rudolf Streicher Privatstiftung
3

Montanuni Leoben
Hochdotierter Wissenschaftspreis wird erstmals vergeben

Die Montanuniversität Leoben vergibt 2025 erstmals den Rudolf Streicher Wissenschaftspreis. Mit 20.000 Euro zählt er zu den höchstdotierten Forschungspreisen Österreichs. LEOBEN. Die Montanuniversität Leoben verleiht im Jahr 2025 erstmals den Rudolf Streicher Wissenschaftspreis. Mit 20.000 Euro jährlich zählt der Preis zu den höchstdotierten Wissenschaftspreisen Österreichs. „Wir möchten herausragende wissenschaftliche Leistungen in der montanistischen Forschung würdigen und einen Anreiz für...

Das 20. Neujahrskonzert mit dem Ambassade Orchester, dirigiert von Ehrenbürger Rudolf Streicher, fand in St. Anton statt.
54

Ambassade Orchester am Arlberg
20 Jahre Neujahrskonzert St. Anton

ST. ANTON (jota). Heuer fand das 20. Neujahrskonzert in St. Anton statt. Genauso oft dirigierte Ehrenbürger Dr. Rudolf Streicher das Ambassade Orchester aus Wien. Die Besucher:innen waren begeistert. "Von allen ca. 250 Konzerten, die ich seit meiner Jugend dirigiert habe, war mir St. Anton immer das liebste Konzert", begrüßte Rudolf Streicher die knapp 450 Klassikliebhaber:innen in der ausverkauften WM-Halle in St. Anton. Nach der Einstimmung durch Martin Ebster vom TVB führte Rudolf Streicher...

Das Ambassade Orchester war in St. Anton zu Gast.
96

Neujahrskonzert mit Tradition

ST. ANTON (jota). Traditionell dirigiert Ehrenbürger Rudolf Streicher in St. Anton schon seit Jahren das Neujahrskonzert mit dem Ambassade Orchester aus Wien. Das Neujahrskonzert wird damit zu einem bedeutenden Höhepunkt am Arlberg in der Winterzeit. Während der erste Teil des Konzertabends Italien gewidmet war, dominierte den zweiten Teil Musik über Frankreich. Die Familie Strauss stand auch heuer wieder im Mittelpunkt und so gab es verschiedene Märsche, Polkas oder Walzer, Melodien, die ins...

Tenor Thomas Sigwald mit Dirigent Rudolf Streicher.
94

Neujahrskonzert am Arlberg

ST. ANTON (jota). Seit 15 Jahren findet in St. Anton das klassische Neujahrskonzert mit dem Ambassade Orchester Wien unter der Leitung von Dr. Rudolf Streicher statt. Der Ehrenbürger St. Antons stellte auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Werke der Familie Strauss standen diesmal wieder im Mittelpunkt des klassischen Konzertes. Nach einem Militärblock gab es einen Medizinreigen ehe mit dem Banditen Galopp, der Prozess-Polka oder der Tritsch-Tratsch-Polka das offizielle...

Foto: MGV Wallsee
2

MGV - Chorkonzert 2014

Es wirken mit: Das Sinfonieorchester Stockerau Dirigent Rudolf Streicher Veronika Kletzmair (Luftensteiner), Sopran und der MGV Wallsee-Sindelburg Unser Konzert findet in der Donauhalle Wallsee statt. Wann: Samstag 17. Mai 2014, Beginn: 19:30 Uhr Einlass: 18:30 Uhr Eintritt: Kartenvorbestellung 12,00 € freie Platzwahl Eintritt: Abendkasse 15,00 € freie Platzwahl Anschließend Sängerheuriger. Zu diesem Konzert darf ich Sie herzlichst einladen. Kartenreservierung ab 10. April bei der Raiba Wallsee...

Beim Neujahrskonzert: Wendelin Weingartner, Karl Schranz, Jakob Klimmer.
19

13. Arlberger Neujahrskonzert in St. Anton

Der Arlberg mit Strauss-Melodien ST. ANTON (jota). Bereits zum 13. Mal fand in der WM-Halle das klassische Neujahrskonzert mit dem Ambassade Orchester Wien unter der Leitung des St. Antoner Ehrenbürgers Prof. Dr. Rudolf Streicher statt. Klänge der Familie Strauss begeisterten die zahlreichen Besucher. Bei der Zusammenstellung des heurigen Konzertabends nahm Rudolf Streicher seinen eigenen Lebenslauf als Grundlage. "Ich bin Jäger, stamme aus einer bäuerlichen Familie, bin in einer ländlichen...

Aus dem Minister wurde ein Dirigent

Nachgeschenkt zum Beitrag: http://www.meinbezirk.at/landeck/leute/12-neujahrskonzert-in-st-anton-d444126.html Der Ruf des Arlberger Neujahrskonzertes eilt jedes Jahr auf's Neue immer wieder voraus und das zu Recht: Denn das Konzert des Ambassade Orchesters Wien, das vom ehemaligen Verkehrsminister und nunmehrigen Dirigenten Rudolf Streicher dirigiert wird, wurde zum Fixtermin. Nicht nur als Dirigent macht(e) sich Streicher einen Namen: In seiner Zeit als Verkehrsminister hatte er sich schon...

Bgm. Helmut Mall, Richard Walter und Martin Ebster dankten Ehrenbürger Rudolf Streicher für das hervorragende Konzert.
27

12. Neujahrskonzert in St. Anton

Ambassade Orchester unter Prof. Rudolf Streicher am Arlberg ST. ANTON (jota). Klassische Walzer, Märsche oder Polkas wurden vergangenen Freitag beim 12. Neujahrskonzert in St. Anton vom Ambassade Orchester Wien unter der Leitung des St. Antoner Ehrenbürgers Prof. Dr. Rudolf Streicher auf höchstem musikalischem Niveau präsentiert. Unter den zahlreichen Gästen waren ua Bgm. Helmut Mall, TVB-Vertreter Martin Ebster, Mag. Dietmar Spiss, Richard Walter, Wilma Himmelfreundpointner, SCA-Präsident...

29

Neujahrskonzert mit vielen Höhepunkten

Bereits zum 11. Mal traf sich zahlreiche Prominenz beim Arlberger Neujahrskonzert. ST. ANTON (jota). Das traditionelle Arlberger Neujahrskonzert fand heuer bereits zum 11. Mal statt und zählt mittlerweile zu den musikalischen und gesellschaftlichen Höhepunkten von St. Anton. Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur gaben sich am Arlbergort ein Stelldichein. Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie Doris Bures scheute nicht den weiten Weg ihrem Vorgänger in der Politik,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.