Runder Tisch

Beiträge zum Thema Runder Tisch

Im nächsten Gemeinderat kommen zwei dringende Anträge zum Thema Strompreis zur Diskussion. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
3

Polit-Ticker und Kommentar
Strompreise entwickeln sich zum Vorwahlkampfthema

Die Frage Strompreise bleibt trotz gemeinderätlicher Sommerpause ein heißes Thema. Seit über einem Jahr beschäftigt sich die Stadtpolitik mit dem Thema Teuerungen und entsprechenden Gegenmaßnahmen. Neben Einzelinitiativen ist der Stadtpolitik der große Wurf bisher nicht gelungen. Im nächsten Gemeinderat stehen zwei dringende Anträge zum Thema Strompreis auf der Tagesordnung. Kommentar (Georg Herrmann) Der Sondergemeinderat zum Thema Strompreis bot in den vier Stunden durchaus Unterhaltung....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Teuerungswelle ist in allen Lebenslagen für die Bevölkerung spürbar. | Foto: pixabay
2

Teuerungswelle
Das Warten auf das städtische Abfederungspaket

Die Teuerungswelle ist für die heimische Bevölkerung längst in allen Lebenslagen deutlich spürbar. So kosten drei Laugenstangerln bei einem Bäcker 3,45 Euro. Mit weiteren Preisanstiegen, wie beispielsweise Milch, in den nächsten Tagen muß gerechnet werden. Das Abfederungspaket der Stadt liegt aber erst bis zum Juni-Gemeinderat vor. INNSBRUCK. Ein Runder Tisch der Stadtverantwortlichen zu den aktuellen Teuerungen statt. Diskutiert wurde die Frage, wie und in welchen Bereichen die Stadt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Verkehrschaos Recyclinghof: Vizebürgermeister Anzengruber beim Lokalaugenschein. | Foto: Wex
1

Recyclinghof
Runder Tisch wegen Verkehrs- und Abfall-Chaos

INNSBRUCK. Der große Andrang beim städtischen Recyclinghof in der Rossau nach den Weihnachtsfeiertagen ist für Vizebürgermeister Johannes Anzengruber ein klarer Auftrag, die Planungen für einen zusätzlichen Standort im Westen der Landeshauptstadt endlich anzugehen: „Im letzten Gemeinderat vor Weihnachten hat sich eine klare Mehrheit dafür ausgesprochen. Die IKB ist jetzt am Zug, die vorliegenden Konzepte zu konkretisieren und in Verhandlungen mit möglichen Grundeigentümern zu treten.“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.