Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

Das Team der Impfstraße Ternitz mit den niedergelassenen Ärzten, den Sanitätern des ASBÖ Ternitz-Pottschach und den freiwilligen Helfern. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Bezirks-Impfzentrum
Am 22. April geht's los

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Impfstraße hat sich bewährt. Deshalb wurde der Standort vom Land Niederösterreich ausgewählt, um Impfzentrum für den Bezirk Neunkirchen zu werden.  Bereits am 22. April geht's los. 2.400 Dosen wurden an vier Terminen in der Ternitzer Impfstraße bereits verabreicht. "Ich bedanke mich bei der Ärzteschaft unserer Region, den Sanitätern des Arbeitersamariterbundes und den vielen freiwilligen Helfern für die perfekte Organisation unserer Impfstraße in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Abgeordneter Stadtvize Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Bezirk Neunkirchen
Ternitz wird blau-gelbes Impf-Zentrum in Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Impfstraße in Ternitz hat sich bewährt und wurde daher vom Land NÖ ausgewählt, um das Impfzentrum im Bezirk Neunkirchen zu werden. "An den beiden bisher durchgeführten Impf-Terminen haben 1.200 Personen ihre Erst-Impfung erhalten. Bereits am 10. bzw. 17. April erfolgt für diese Personengruppe die Zweit-Impfung", berichten der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak. Land übernimmt Führung Beim Impfen wird das Land...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Anzeige bei der Polizei folgte
Dramatische Verschmutzung des Schwarzaufers mit Dosenbier

BEZIRK. NEUNKIRCHEN. Am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, häuft sich der Müll. Der mutmaß´liche Verursacher wurde zur Rede gestellt und angezeigt. Mehrfach hat der Bauhof Ternitz, die "Interessensgemeinschaft Schwarza" und der Fischereiverein Ternitz die Verschmutzungen am Schwarzaufer, unweit der Augasse Ternitz, entfernt. Aufgelesen wurden etwa leere Dosen und abgebrannter Restmüll. "Im Vorjahr wurden an dieser Stelle 20 Müllsäcke a 120 Liter Inhalt entsorgt. Anzeigen gegen Unbekannt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Ternitz testet an 5 von 7 Tagen
Test-Kapazitäten werden ausgeweitet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dadurch, dass für das Verlassen des Bezirks ein negativer Corona-Test mitgeführt werden muss, werden die vorhandenen Test-Straßen extrem frequentiert. Deshalb wird nachgebessert. Vor der Test-Straße beim Neunkirchner Erholungszentrum bildete sich am 25. März etwa ein Stau bis in die B17. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) spricht von 2.500 Tests an diesem Tag. Er reagierte und sorgt für eine zusätzliche Test-Straße am Zirkusplatz.  mehr dazu an dieser Stelle Und auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak (SPÖ) tritt fürs Durchimpfen ein. | Foto: Martin Wieland
12

Corona-Hochburgen
Dworak (SPÖ) fordert "Durchimpfen der Bezirke Neunkirchen und Wiener Neustadt"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreichs Gemeindevertreterverbands-Präsident Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) spricht sich fürs "Durchimpfen" aus. "Die Gemeinden in diesen Bezirken waren Vorbild bei der Organisation der Massentests, bei der Organisation und Durchführung der permanenten COVID-Teststraßen. Und am vergangenen Samstag haben die Freiwilligen und praktischen Ärzte in Ternitz bewiesen, wie eine Impfstraße reibungslos ablaufen soll. Die Gemeinden haben deutlich gezeigt, dass sie Ordnung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak haben die Testkapazitäten in Ternitz erhöht. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ausweitung der Testungen
Ternitz stockt Angebot für Corona-Teststraße auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde betreibt am Hans Czettel-Platz 2 – unweit des Rathauses Ternitz – eine Teststraße. Nun werden die Testkapazitäten ausgedehnt. "Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Eintrittstestungen für diverse Dienstleistungsbetriebe, wie Friseursalons, war der Ansturm in den vergangenen Wochen ungebrochen hoch", skizziert der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Deshalb werden gemeinsam mit dem Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ab 3. April auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Umweltstadträtin Daniela Mohr, Bürgermeister Rupert Dworak und Energiebeauftragter Helmut Million. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
2

Auszeichnung für Energie-Sparen
Ternitz als Energie-Vorbild bestätigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz wurde als "Energie-Vorbildgemeinde 2020" ausgezeichnet. "Damit zählt unsere Stadt zu den 200 führenden Gemeinden in Sachen Energieeffizienz in Niederösterreich", freut sich Bürgermeister Rupert Dworak. Vor allem der Energiebeauftragte und Ex-Stadtamtsdirektor Helmut Million zeichne für diese Entwicklung mit verantwortlich. "Im Berichtsjahr 2020 hat Ternitz um rund 617.000 kWh oder 8,43 Prozent weniger Energie verbraucht als 2019. Dies entspricht Minderausgaben von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und LA Vizebürgermeister Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz bekommt eine Impf-Straße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon am 20. und 27. März erfolgen die ersten Corona-Impfungen mit dem BioNTech/Pfizer-Impfstoff in der Mehrzwecksporthalle Ternitz.   "Die zweite Impfdosis wird am 10. und 17. April 2021 verabreicht", berichtet der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. Alle Personen über 80 Jahren haben am 10. März, ab 10 Uhr, die Möglichkeit, sich für diese Impfung anzumelden. Dworak: "Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Buchungsplattform von Notruf Niederösterreich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak eröffnete den neuen Basketballplatz in Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz investiert in neues Jugend-Paradies
Nach neuem Basketball-Platz ist Soccer-Arena geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Kinder brauchen Bewegung", weiß der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Er feilt an einem neuen Treff mit Basketball- und Soccer-Platz. "Die Basketballkörbe sind bereits montiert und werden schon rege genutzt“, freut sich Bürgermeister Rupert Dworak – der selbst fürs Pressefoto in seiner Basketball-Kluft posierte. Die Anlage samt Umzäunung unweit des Fahrschulplatzes beim Stadtzentrum Ternitz schlägt mit rund 7.000 Euro zu Buche. Und das ist längst nicht alles....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Gerhard Windbichler auf der Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitzer Bahnhofsumbau
Neue Bike-and-Ride-Anlage naht

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger).  In Kürze starten die Planungsarbeiten zur Vergrößerung der Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Ternitz. Im Zuge dessen wird auch eine Bike-and-Ride-Anlage errichtet. Stadtanteil: 4.600 Euro, Landesförderung: 124.000 Euro Insgesamt 70 überdachte Fahrradabstellplätze werden hier von der ÖBB-Infrastruktur AG errichtet. "Ich bedanke mich beim Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald, der für dieses Projekt eine Förderung des Landes Niederösterreich in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Unterführung war das Ziel von drei Jugendlichen. | Foto: Bezirksblätter
3

Vandalismus-Akt in Ternitz
Tipp für Polizei bringt "Informant" 1.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Jugendliche verursachten in der Ternitzer Südbahnunterführung einen enormen Schaden. Während die Stadtgemeinde sich die Kosten von den Familien zurückholen will, gibt's für den entscheidenden Hinweis auf die Verursacher eine fette Belohnung. Ein Trio im Alter von 14, 16 und 18 Jahren wurde von der Polizei ausgeforscht. Es soll die Verglasung der Südbahnunterführung in Ternitz mit Knallkörpern demoliert haben. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. "Wir halten uns an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Körbe fürs Basketballspielen sind bereits montiert.
2

die Ternitzer Lösung
Körbe werden künftig neben Fahrschul-Gelände geworfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Basketball-Platz neben einer Wohnhausanlage, in der ältere Personen wohnen sorgte in Ternitz für Spannungen. Mehr dazu erfährst du an dieser Stelle. Nun ist eine Lösung greifbar. Die Lösung, die von der Stadtgemeinde Ternitz umgesetzt wurde, ist simpel: nachdem man Wohnhäuser schlecht versetzen kann, hat SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak den Basketballplatz verlegen lassen. "Die Körbe sind jetzt neben dem Übungsgelände der Fahrschule Koglbauer installiert worden", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak nutzt die meinbezirk espresso App im Büro.

Gebündelte regionale Informationen
Stadtchef nutzt täglich die meinbezirk espresso App

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue meinbezirk espresso App (für iPhone und Android Handys - gleich hier downloaden & testen). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch mehreren –abgeht. Auch der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und GVV-Präsident schaut regelmäßig auf sein Handy und ist begeistert: "Ich studiere mehrmals täglich die News der Bezirksblätter auf der Online-Seite. Ich finde die App insofern interessant, weil ich nun sofort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In Gedenken an die Opfer des Bürgerkrieges im Jahr 1934 legten Klubobmann Stadtrat Peter Spicker, Vorsitzender der SPÖ-Gemeindeorganisation Stadtrat Gerhard Windbichler, SPÖ-Raglitz-Vorsitzender Friedrich Gruber, SPÖ-Pottschach-Vorsitzender LA Vizebürgermeister Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak einen Kranz am Gedenkstein am Ternitzer Kindlwald nieder. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz erinnert sich an den 12. Februar 1934
Gedenkfeier am Kindlwald

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der traditionellen Gedenkfeier am Kindlwald gedenken die Sozialdemokraten der Gemeindeorganisation Ternitz jedes Jahr an die Ereignisse rund um den 12. Februar 1934. (robert unger). Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Auflagen konnte diese Feierstunde nur im kleinen Rahmen abgehalten werden. Bürgermeister Rupert Dworak, Klubobmann Stadtrat Peter Spicker sowie die SPÖ-Vorsitzenden von Pottschach Vizebürgermeister Landtagsabgeordneter Christian Samwald, von Ternitz Stadtrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Abschnittsfeuerwehrkommandant Walter Leinweber mit Bürgermeister Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Bestmöglich geschützt zu Einsätzen
Stadt rüstet Feuerwehren mit FFP2-Schutzmasken aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Jetzt schützen wir jene, die uns Tag und Nacht beschützen", so der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak zu der Aktion der Stadtgemeinde Ternitz. (unger). Mit dem Ankauf und der Verteilung von FFP2-Schutzmasken an die Freiwilligen Feuerwehren leistet die Stadtgemeinde Ternitz ihren Beitrag, die aktiven Feuerwehrmitglieder im Einsatz zu unterstützen. Alle zehn Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Ternitz wurden mit Schutzmasken ausgestattet, damit alle Aktiven bei ihren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Krankheit spaltet die Bevölkerung
In harten Zeiten steht man doch zusammen, oder?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über das Einsortieren der Menschen in Schubladen. Zu Beginn der Corona-Krise im März des Vorjahres boten Gemeinden Lebensmittel-Zustellung für eingeschränkt mobile Menschen an und Nachbarschaftshilfe wurde groß geschrieben. Nun, ein knappes Jahr später, hat sich das Bild geändert: zwar gibt es noch hilfsbereite Menschen; aber viele denken nur mehr Schwarz/Weiß; da gibt es die Regierungstreuen, Impfbefürworter wie Rupert Dworak (mehr dazu erfahren Sie an dieser Stelle) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dworak setzt auf die Corona-Schutzimpfung.
2

Bürgermeister Corona-Impfungs-Fürsprecher
"Würde auch meinen Kindern empfehlen, sich impfen zu lassen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In seiner Funktion als NÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident ist der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ein nicht zu unterschätzender Meinungsbildner. Was die Corona-Impfung betrifft, rennt man mit dem Impfserum bei dem Stadtchef offene Türen ein. Rupert Dworak schwärmt nicht vom Wundermittel gegen das Coronavirus in Form einer Impfung. Der 59-jährige Ternitzer sieht die Impfung im Zusammenhang seiner bisherigen Impf-Gepflogenheiten: "Ich habe mich so viel für meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bild 1. Reihe: Leiter der Verwaltung Manfred Krenn, der neue Kommandantstellvertreter Matthias Ranner, Feuerwehrkommandant Christian Fuchs, Bürgermeister und Wahlleiter Rupert Dworak.
2. Reihe: Der stellvertretende Leiter der Verwaltung Harald Fuchs sowie Ehrenverwalter und Kassier Günter Ungerböck. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Feuerwehr Ternitz-Döppling wählte ihr Kommando neu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Christian Fuchs wurde bei der Wahl mit großer Mehrheit bestätigt. Sein neuer Stellvertreter heißt Matthias Ranner. (unger). Fuchs und Ranner erhielten gewaltige 39 von 40 möglichen, an diesem Tag abgegebenen Wahlstimmen der Döpplinger Feuerwehrmannschaft. Neue Aufgabe für Ehrenkommandantenstellvertreter Der bisherige Stellvertreter, Manfred Krenn, stellte sich nach 15 Jahren nicht mehr der Wiederwahl. Er wird aber zukünftig als neuer Leiter der Verwaltung dem Kommando in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fürs Bezirksblätter-Foto demonstrierte Rupert Dworak den Test-Weg durch die Nase.

Ternitz
Bürgermeister rechnet mit 8.000 Corona-Testwilligen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ternitz will an zwei Tagen – am 12. und 13. Dezember – je 4.000 Bürger testen. Es geht in die Nase Es wird ein Schnell-Test durch die Nase sein. Und obwohl diese Art Testung von so manchem Getesteten als unangenehm bis schmerzhaft empfunden wird, findet Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) nichts daran. Der Stadtchef: "Ich habe den Test gemacht und empfand es nicht als sonderlich schlimm."  Ternitz wird den Massentest in der Mehrzweckhalle Ternitz auf acht Teststraßen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Ternitz
Achtung beim Kerzen-Automaten-Füttern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es ist nur eine Kleinigkeit, aber eine ärgerliche. Stadtgemeinde prüft Automat Der Kerzen-Automat am Ternitzer Stadtfriedhof frisst zwar die Münzen. Besuchern ist es aber passiert, dass sie dann dennoch keine Kerzen für ihr Geld "herausdrehen" konnten. Seitens der Stadtgemeinde Ternitz versprach Bürgermeister Rupert Dworak, dass der Automatik repariert werde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak mit Stefan Kovacs von der Finanzabteilung der Stadt, Geschäftsbereichsleiterin Marion Handler und Finanzstadtrat Peter Spicker. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Mächtiges Budget von über 35,2 Millionen für 2021

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ternitzer Budgetvolumen für nächstes Jahr umfasst über 35,2 Millionen Euro. Trotz Sparkurs wird ein Abgang von knapp 354.900 Euro prognostiziert. Bei den wichtigsten Einnahmen für die Stadt, wie z.B. den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer, waren die Einbrüche auf Grund der wirtschaftlichen Situation im Zuge der Covid-Krise derart hoch, dass sie nicht ausgeglichen werden konnten (die Bezirksblätter berichteten). Höhere Transferzahlungen für die Stadt Zudem erhöhen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak besichtigt die Großbaustelle Bahnhof Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
1

Bahnhofs-Baustelle noch bis April 2022

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bahnhof Ternitz ist eine Großbaustelle (die BB berichteten). Bis zum April 2022 wird der Bahnhof modernisiert und auf barrierefrei umgebaut.  Um rund 46 Millionen Euro wird der Bahnhof Ternitz umfassend modernisiert. "Um diesen Umbau zu ermöglichen, haben wir zugesagt, die Kosten für die Wartung der gesamten Aufzugsanlage zu übernehmen und die Österreichischen Bundesbahnen bei der Erweiterung der Park&Ride-Anlage zu unterstützen", so der Ternitzer Bürgermeister Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Forstdirektor der Stadt Wien, Obersenatsrat DI Andreas Januskovecz, Bürgermeister Rupert Dworak und LAbg. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Christbäume für die Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der heurige Advent wird nicht wie gewohnt mit Adventmärkten und weihnachtlichen Veranstaltungen. Dennoch will Ternitz das Stadtgebiet mit Kometen, Sternen und Girlanden schmücken. Und natürlich werden auch Christbäume aufgestellt.   (unger). Neben diesem Lichterschmuck hat Bürgermeister Rupert Dworak auch heuer wieder Weihnachtsbäume für die einzelnen Ortsteile organisiert. Seine guten Kontakte zur Stadt Wien und im speziellen zu Forstdirektor Obersenatsrat Andreas...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch das Café (Bild) und der Kebap-Imbiss müssen für den Bahnhofsausbau weichen, zeigt Stadtchef Dworak beim Lokalaugenschein.
2

Ternitz
Gebäude entlang der Südbahn fallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Park & Ride-Anlage beim Bahnhof Ternitz wird Platz benötigt. Deshalb müssen Geschäftslokale, die im Eigentum der ÖBB stehen, in der Franz Dinhobl-Straße abgerissen werden. 2021 geht's los Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ): "Von der Trafik weg bis zum Bahnhof werden die Gebäude geschleift." Bereits im kommenden Jahr sollen die Abbrucharbeiten an den Gebäuden anlaufen. Beim alten Möbel Eggl-Objekt stellt dies kein Problem dar. Hier herrscht ohnehin kein Betrieb mehr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.