Bezirk Neunkirchen
Wenn unsere Charmeure Komplimente verteilen

- Peter Glatzl
- Foto: Santrucek
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Am 1. März ist unter anderem der Welt-Komplimente-Tag. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie es mit der Charmoffensive im Bezirk bestellt ist.

- Rupert Dworak.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK. Wann haben Sie das zuletzt ein Kompliment gemacht? "Heute Morgen, meiner Frau. Ich sagte zu ihr: du bist schön, ich liebe dich", griff der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak ganz tief in die Komplimente-Kiste.

- Franz Strebinger
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Der Neunkirchner Künstler Franz Strebinger war zu einer Ärztin sehr liebenswürdig: "Wegen ihrer Freundlichkeit und Ruhe. Außerdem hat Sie sich Zeit genommen, sich ohne Hektik meine Beschwerden anzuhören. Kompliment an Dr. Helene Anderson Farkas."

- Wolfgang Mohorn.
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wolfgang Mohorn aus Prein an der Rax war jüngst auf der Formel 1-Ausstellung mit seiner Andrea. In einer WhatsApp-Nachricht zeigte er sich schwer verliebt: "Egal was wir machen, oder wo wir sind, ich bin froh, dass es dich in meinem Leben gibt."
"Ich habe die Kochkünste meiner Freundin mit den Worten 'köstlich, was du da auf den Tisch zauberst' gelobt", so der Neunkirchner Filmemacher Peter Glatzl.

- Barbara Dorfmeister
- Foto: Wieland
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Ein Kompliment für die Kinder
Aber nicht nur Partner freuen sich über nette Worte: "Am 27. Februar als sich meine beiden Mädchen besonders hübsch gemacht haben, hab ich ihnen gesagt, dass sie wunderschön sind", verriet Barbara Dorfmeister, die den Abendlauf Pitten mit organisiert.
Auch der Neunkirchner Handyshop-Betreiber Richard Ruhland kann ein richtiger Charmeur sein: "Ich glaub zuletzt habe ich meiner Mitarbeiterin Verena im Shop ein Kompliment gemacht; weil sie sich als alleinerziehende Mutter nie runterkriegen lässt und eine Kämpfernatur ist."

- Richard Ruhland
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Das könnte dich auch interessieren






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.