Russegger Bau

Beiträge zum Thema Russegger Bau

2

Wohnbau auf den REI-Gründen Hallein
Baustart für „Grüne Mitte Hallein“

Auf dem ehemaligen REI-Gründe hinter dem Julius Raab – Haus sind die Baumaschinen aufgefahren und die Vorarbeiten für die „Grüne Mitte Hallein“ haben begonnen. HALLEIN. Vor über vier Jahren wurden die alten Gebäude abgerissen und die Materialen großteils recycelt. Auf Grund der Probleme im Baugewerbe und den Förderungen herrschte bisher Stillstand. Nun geht es los. Es entsteht auf dem 11.000 m² großen Gelände eine moderne Anlage mit 150 Wohnungen aus einem bewährten Mix aus Miet-, Mietkauf- und...

2

Wohnbau auf den REI-Gründen Hallein
Baustart für „Grüne Mitte Hallein“

Auf dem ehemaligen REI-Gründe hinter dem Julius Raab – Haus sind die Baumaschinen aufgefahren und die Vorarbeiten für die „Grüne Mitte Hallein“ haben begonnen. HALLEIN. Vor über vier Jahren wurden die alten Gebäude abgerissen und die Materialen großteils recycelt. Auf Grund der Probleme im Baugewerbe und den Förderungen herrschte bisher Stillstand. Nun geht es los. Es entsteht auf dem 11.000 m² großen Gelände eine moderne Anlage mit 150 Wohnungen aus einem bewährten Mix aus Miet-, Mietkauf- und...

Der Nikolaus trägt die "Bürde": Im Film kommen auch vielen Panoramaszenen aus Abtenau vor. | Foto: YDream Production
Video 6

Ganzer Film zum Ansehen
Gänsehautfeeling bei Abtenauer Filmproduktion "Die Bürde"

Die "Bürde" spielt in Abtenau: Ein Team aus der Gemeinde und Umgebung hat den Film selbst gedreht. ABTENAU. Es sind düstere Szenen, die sich abspielen: Auf einem Bauernhof verschwindet eine Ziege nach der anderen. Die kleine Leni kann erahnen, dass schaurige Gestalten dafür verantwortlich sind und macht sich alleine auf den Weg ins Tal, um das Rätsel zu lösen ... Drehort Abtenau Mit wenig Geld und viel Engagement hat eine kleine Gemeinschaft aus Abtenau einen Film geschaffen, der jetzt auch auf...

Anzeige
So sehen glückliche Gewinner aus!
2

Würth-Hochenburger Eisstockturnier

Die Würth-Hochenburger Niederlassungen St. Johann und Eben luden am Freitag den 3. Februar Baumeisterkunden zum 3. Eisstockturnier nach St. Martin am Tennengebirge ein. Ab 10 Uhr morgens wetteiferten insgesamt 8 Firmenteams mit jeweils 7 Schützen um den Sieg in der Mannschafts- bzw. Einzelwertung. Bei strahlendem Wetter konnte die Baufirma Gfrerer vor den Firmen Russegger Bau und Porr Schwarzach den Triumph für sich entscheiden. Die Einzelwertung gewann Hannes Hauser vor Christian Kraft und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.