Rust

Beiträge zum Thema Rust

In Eisenstadt, Eisenstadt Umgebung und Rust schaltet die Ampel auf gelb, also "mittleres Risiko". | Foto: Koch

Eisenstadt
Corona-Ampel schaltet auf gelb

Freitag ist Ampeltag – heute werden auch Eisenstadt, Rust und Eisenstadt Umgebung die Farben wechseln. EISENSTADT. Das die drei politischen Bezirke nun als „Gelb - mittleres Risiko“ eingstuft werden, hat die „Ampel-Kommission“ des Gesundheitsministeriums entschieden. Für das tägliche Leben der Menschen im Bezirk Eisenstadt bedeutet die gelbe Ampelfarbe faktisch aber keine Änderung zu den schon bekannten Einschränkungen. Bgm. Thomas Steiner erklärt in einer ersten Reaktion: „Dennoch ist es für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mit Weitläufigkeit und „Mörbisch pur“ will die Festspielgemeinde diesen Sommer bei den Gästen punkten. | Foto: Jerzy Bin
3

Bezirk Eisenstadt
Bonusticket als Chance für Tourismus

75 Euro Bonus gibt es heuer für jeden Burgenländer, der seinen Sommerurlaub in der Heimat verbring. BEZIRK EISENSTADT. Der Nächtigungsbonus gilt seit 1. Juli bis 30. September und ab einem Aufenthalt von drei Nächten am Stück im selben Betrieb. Flankiert mit weiteren Maßnahmen erhofft sich der Tourismus dadurch mehr heimische Gäste. Punkten durch Weitläufigkeit Kurz nach Inkrafttreten des Bonus ist das Interesse jedenfalls bereits spürbar. In Mörbisch sorgte dieser bereits für zusätzliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Michael Migschitz: „Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen. Ich werde nicht jammen, denn andere hat es weitaus härter erwischt.“ | Foto: Gsellmann
4

Wirtschaft im Bezirk Eisenstadt
Corona-Auswirkungen auf Betriebe

So differenziert wie die unternehmerische Vielfalt schlug sich auch der Corona-Virus in den einzelnen Branchen nieder . EISENSTADT/WULKAPRODERSDORF/RUST. Wie Automobilkonzerne und deren Zulieferbetriebe haben auch die Autohäuser mit der aktuellen Situation schwer zu kämpfen. „Der Verkauf ist gegen null gegangen, ein wenig Absatz gab es nur in systemerhaltenden Berufen“, erinnert sich Werner Weintritt aus dem Eisenstädter Autohaus an den Krisenbeginn. Neben der Werkstatt, die in den letzten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Alte Menschen sollen in der nächsten Zeit unbedingt Zuhause bleiben. In den Pflege- und Altenheime wurde eine Besuchssperre verhängt.  | Foto: pixabay/moritz320
2

Corona-Maßnahmen im Bezirk Eisenstadt
Pflegeheime bleiben für Besucher geschlossen

Ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen sind von dem Corona-Virus besonders gefährdet. Um die sozialen Kontakte weiter einzuschränken, wurde eine Besuchssperre in Pflege- und Altenheimen verhängt. BEZIRK. Um ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen vor dem Corona-Virus zu schützen, wurde in den Pflegeheimen eine Besuchssperre verhängt. Daran sollte sich unbedingt jeder halten, denn die Genesungschancen bei diesen Personengruppen sind relativ gering. Große VerantwortungIn den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Rust ist die „Touristen-Hochburg“ im Bezirk | Foto: Trakl

Region Neusiedlersee
Tourismusbilanz im Oktober 2018

BEZIRK. 35.106 Gäste besuchten die Region Neusiedler See im Oktober 2018 – eine Steigerung zum Oktober des Vorjahres um 7,6 Prozent. Die Übernachtungen im gleichen Zeitraum konnten nicht im gleichen Ausmaß gesteigert werden. Es kamen zwar mehr Gäste, diese blieben jedoch nur kürzer im Bezirk. Die Landeshauptstadt steigerte sich bei den Oktoberankünften um 5 Prozent auf rund 3.000, die Anzahl der Übernachtungen hingegen blieb mit 4.750 konstant. „Tourismus-Aushängeschild“ im Bezirk ist einmal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Im glyphosatfreien Donnerskirchen wird eine Wildkrautbürste zur Beseitigung des Unkrauts verwendet. Bürgermeister Johannes Mezgolits (mit Gemeindemitarbeiter Gerald Moyses) wird 2018 eine weitere Alternative testen. | Foto: Donnerskirchen

Bis zu dreifacher Personalaufwand ohne Glyphosat – "Das muss es einer Gemeinde einfach wert sein"

Immer mehr Gemeinden verzichten auf das umstrittene Pflanzengift – auch wenn die Alternativen nicht so wirksam und mit höherem Personalaufwand verbunden sind BEZIRK (ft). Nach wie vor ist unklar, ob das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat krebserregend ist. Trotzdem hat die EU die Zulassung für den Einsatz des Pflanzengifts am Montag um fünf weitere Jahre verlängert. Während vielerorts also weiterhin auf das Pestizid gesetzt wird, gibt es aber auch Aussteiger. "Verzichten ganz bewusst"Einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Burghardt

Nationalratswahl 2017: So hat der Bezirk Eisenstadt gewählt!

BEZIRK. Am Sonntag hat Österreich ein neues Parlament gewählt. Sehen Sie unten, für welche Parteien und Listen die Gemeinden aus dem Bezirk Eisenstadt/Umgebung gestimmt haben. SPÖ trotz Verlust stimmenstärkste Partei im BezirkTrotz eines Verlustes von 3,62 Prozent gegenüber 2013 konnte die SPÖ die meisten Stimmen im Bezirk für sich gewinnen und liegt damit an vorderster Front.  Sattes Plus für ÖVP und FPÖAuf Platz zwei befindet sich die ÖVP mit einem Plus von 6,49 Prozent. Den stärksten Zuwachs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Melanie Heißenberger
Coole PS-Boliden: am 27. August kommen Sportwagen-Fans in Rust voll auf ihre Kosten! | Foto: Josef Steiger

International Sports Car Club zu Gast in der Storchenstadt

RUST. Bereits zum vierten Mal gastiert der International Sports Car Club heuer am 27. August in Rust. Schon zuvor steht eine Sportwagenshow vor dem Schloss Esterházy am Freitagabend am Programm. Am Sonntag kommen die Sportwagenfans in Rust voll auf ihre Kosten. Denn ab 10:30 Uhr gibt es die Möglichkeit, die exotischen Fahrzeuge aus nächs-ter Nähe zu betrachten. Wann: 27.08.2017 10:30:00 Wo: Altstadt , Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Gute Wetterlage und Kulturevents bescheren den Tourismusbetrieben konstante Zahlen. | Foto: NTG/Steve Haider

Tourismus im Bezirk Eisenstadt Umgebung mit positiver Bilanz

Die von Statistik Austria veröffentlichten Tourismuszahlen für das erste Halbjahr zeigen ein positives Bild. BEZIRK. Die Region Neusiedler See verbuchte sowohl bei der Zahl der Ankünfte als auch bei den Nächtigungen einen Zuwachs. Unter den Gemeinden mit den meisten Touristen im Land in diesem Juni finden sich auch drei aus dem Bezirk wieder. Rust ist die landesweit viertstärkste Gemeinde, Mörbisch folgt auf Rang sechs und Eisenstadt auf dem 15. Platz.  Bessere Wetterlage Dementsprechend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Um Unfällen mit schweren Kopfverletzungen beim Radfahren künftig möglichst vorzubeugen, startete das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Straßenaktion „Helm auf ihr Helden!“. | Foto: KFV

Verkehrssicherheitsaktion "Helm auf ihr Helden!" in Eisenstadt, Rust und Mörbisch

EISENSTADT/RUST/MÖRBISCH. In Eisenstadt, Rust und Mörbisch wurde am Dienstag und Mittwoch mit der Aktion "Helm auf ihr Helden!" auf das Tragen von Helmen beim Radfahren aufmerksam gemacht. Ins Leben gerufen wurde die Initiative vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Astronautenkostüm Ausgestattet mit Astronautenkostümen sowie Aktionstafeln wiesen die KFV-Mitarbeiter die Radfahrer auf humorvolle Weise auf die Notwendigkeit eines Helmes hin – seit der Einführung der Radhelmpflicht für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Horste werden desinfiziert um Jungstörche vor bakteriellen Infektionen zu schützen.
2 34

Rust ist bereit für die Ankunft der Störche

RUST (ft). Wenn sich der Storchenverein Rust Anfang März auf die Dächer der Freistadt begibt, dann kann es nicht mehr lange dauern: "Ich schätze, in spätestens drei Wochen werden die Störche hier sein", meint Obmann Josef Karassowitsch, bevor er wieder Anweisungen an sein Team gibt. Horste renovieren Dieses ist nämlich gerade dabei, die Horste der Störche auf Vordermann zu bringen: Neben dem Befreien von Schmutz und einer ordentlichen Desinfizierung, werden die "Sommerresidenzen" der Tiere mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Mit einer kleinen Geste leistete ein Ruster große Hilfe (Symbolbild) | Foto: Archiv

Mann aus Rust beweist Zivilcourage

SCHÜTZEN. Am Heimweg von Eisenstadt nach Oggau musste am späten Vormittag des 5. Jänners eine Oggauerin aufgrund einer Kreislaufschwäche ihr Auto auf der B50 abstellen. „ich habe am ganzen Körper gezittert, hatte nichts zu trinken mit“, erzählt die Fahrerin. „Nicht selbstverständlich” Nach rund zehn Minuten wendete ein Fahrzeug und fuhr am Begleitweg zurück zur Oggauerin und fragte nach ihrem Befinden. „Es war ein Herr Gabriel aus Rust“, berichtet die Oggauerin. „Er gab mir zu trinken, fuhr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
36

Eisenstadt Raptors verlieren Spitzenspiel

EISENSTADT. Im zehnten Saisonspiel setzte es für die Eisenstädter Eishockeycracks die zweite Niederlage. Abermals war der Tabellenführer aus Mödling eine Nummer zu groß, das Spitzenspiel ging mit 5:11 deutlich an die Mödling Dragons. Ergebniskosmetik im letzten Drittel Nach zwei Dritteln waren die Spitzenreiter der Niederösterreichischen Landesliga bereits mit 10:2 voran. Das letzte Drittel entschieden die Hausherren aus Eisenstadt schlussendlich mit 3:1 für sich. In der Tabelle führen die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Martinikonzert

Veranstalter: Musikverein Freistadt Rust Wann: 12.11.2016 ganztags Wo: Schloss Esterházy – Haydnsaal, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Anzeige
Foto: Immo-Contract
2

Immo-Contract – 25 erfolgreiche Jahre!

EISENSTADT/RUST. Das diesjährige Jubiläum von Immo-Contract war Anlass genug, sich mit erfolgreichen Kollegeninnen und Kollegen aus ganz Österreich zu treffen, sich zurückzuerinnern und bei einem großen Regionalmeeting in Rust einen wunderbaren Tag zu erleben. Leitbetrieb Austria Nach einem mitreißenden Vortrag von Herrn Univ. Prof. Mag. Dr. Markus Hengstschläger im wunderbaren, pannonischen Ambiente des Katamaran in Rust hat Immo-Contract auch abermals die Rezertifizierung als „Leitbetrieb...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Internationales Gitarrenfestival

Das Internationale Gitarrenfestival Rust wurde 1998 gegründet. Das Festival entstand aufgrund einer Idee von Gitarrestudenten des Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt. Seit Beginn des ersten Festivals stieg die Populartiät aufgrund der Angebote wie die Meisterkurse, die 2 Wettbewerbe, der "John Duarte Gitarrenwettberb" und der "Jorge Cardoso Young Players Wettbewerb", die Konzerte und vieles mehr. Abendkonzerte (19:30) 20. März: Tomomi Kohno Trio Resonanz 21. März: Grupo Petr Vit Carlo...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Eisenstadts Bevölkerung wächst. | Foto: Eisenstadt Tourismus

Bevölkerungsanstieg in Eisenstadt, Rückgang in Rust

EISENSTADT/RUST. Vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge ist die Bevölkerungsanzahl der Landeshauptstadt Eisenstadt im vergangenen Jahr auf Ebene der politischen Bezirke österreichweit am stärksten gewachsen. Jene der Freistadt Rust hingegen erlebte österreichweit den stärksten Rückgang. Plus von 4,2% Konkret ist Eisenstadts Bevölkerung seit dem 1. Jänner 2015 um 4,2 Prozentpunkte gewachsen. Demnach lebten mit dem 1. Jänner 2016 mehr als 14.200 Menschen in der burgenländischen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Kriemhilde Meyer aus Rust sammelte bereits mehr als 400 Unterschriften sowie 13 Ärzte-Gutachten.
2

BGKK gibt Erklärung für fehlende Unterwassertherapie ab - Patientin Meyer kämpft weiter

Der Kampf um die fehlende Unterwassertherapie in der neuen BGKK geht in die nächste Runde - Bereits mehr als 400 Unterschriften gesammelt EISENSTADT/RUST. Seit mehr als vier Monaten kämpft die 76-jährige Kriemhilde Meyer aus Rust um eine Berücksichtigung einer Unterwassertherapie im neuen, gerade im Bau befindlichen, Gebäude der Burgenländischen Gebietskrankenkasse (BGKK) am Stadtrand Eisenstadts (Die Bezirksblätter berichteten in der Ausgabe 16). Mittlerweile sammelte die Ruster Patientin mehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Kriemhilde Meyer aus Rust fordert mittels einer Unterschriftenaktion eine Unterwassertherapie im neuen Gebäude der BGKK.
4

Neubau der Gebietskrankenkasse (BGKK): Rusterin startet Unterschriftenaktion

EISENSTADT/RUST. Der Neubau der Gebietskrankenkasse (BGKK) am Stadtrand Eisenstadts läuft bereits seit dem Spatenstich am 30. Oktober 2014 auf Hochtouren. Das Gebäude, das neben der BGKK auch die Sozialversicherung der Bauern (SVB) unterbringen wird, soll im Herbst 2016 zum Einzug bereit stehen. Während der Neubau von der Mehrheit der Patientinnen begrüßt wird, startete die Rusterin Kriemhilde Meyer eine Unterschriftenaktion gegen die beschlossene Nichtberücksichtigung einer "sehr wirksamen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
25

Welttag der Fremdenführer im Burgenland

Charity-Führungen für den Lions Club Eisenstadt Am 22. Februar 2015 wurde auch im Burgenland auf den Welttag der Fremdenführer aufmerksam gemacht. In Rust und in Eisenstadt wurden Führungen durch die Altstadt von Rust (Vom Fischerdorf zur Freistadt) und in Eisenstadt (Von der Freistadt zur Landeshauptstadt) durchgeführt. Insgesamt 84 Teilnehmer besuchten die Führungen und konnten sich davon überzeugen, dass Fremdenführer viele interessante Zusammenhänge und Details der Geschichte vermitteln...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Anzeige

Noise Experience "Carol of the bells"

Special Guest: Vokalensemble Die Extraportion Schärfe | Leitung: Karin Tinhof | Einlass. 1/2 Stunde vor Konzertbeginn Wann: 12.12.2014 19:00:00 Wo: Evangelische Kirche , Conradplatz 4, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Lisa Tomaschitz und Alexandra Mardaus organisierten die Vernissage.
2

Volles Haus nach Ladenschluss

EISENSTADT. Rund 200 Personen waren im EZE bei der Vernissage des Eisenstädter Fotokreises zu Gast um sich die künstlerischen Werke anzusehen. Maturaprojekt Organisiert wurde die Ausstellung von Lisa Tomaschitz und Alexandra Mardaus, zwei Schülerinnen aus dem Theresianum Eisenstadt. Die Maturantinnen wählten den Ausbildungsschwerpunkt Kulturtouristik und Projektmanagement – die Organisation der Vernissage „Augenblicke” verbindet beide Sparten. Bis 22 Uhr wurden die Bilder bei der Ausstellung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bgm. Thomas Steiner mit den jungen Gemeinderäten – Christoph Schmidt, Ruth Klinger-Zechmeister, István Deli  und Sabine Waha | Foto: ÖVP

Änderungen im Eisenstädter ÖVP-Gemeinderat

KLEINHÖFLEIN. Ruth Klinger-Zechmeister wird ab 1. Oktober das ÖVP Gemeinderatsmandat von Christian Schmall ausüben, der die Arbeit als Bezirksvorsteher weiterhin ausüben wird. Die 29-jährige Kleinhöfleinerin hatte sich aufgrund der Geburt ihrer Zwillinge 2012 karenzieren lassen und ist nun zurück im ÖVP-Gemeinderatsklub. Finanzieller Mehraufwand entsteht der Stadt durch die Personalrochade keiner, verlautbart ÖVP-KO Istvan Deli. Bgm. Thomas Steiner freut sich, dass wieder eine sehr junge...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Sophie aus Rust

Name: Sophie Geburtsdatum: 13.02.2014 Größe: 53 cm Gewicht: 3820 g Eltern: Carina Schneider & Thomas Lang Wohnort: Rust Alle Babyfotos finden Sie hier!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.