Rutsche

Beiträge zum Thema Rutsche

Die vierjährige Salome ist vom Safaladi-Park begeistert. Im Hintergrund: SP-Bezirksvize Manfred Junek.
2

Leopoldstadt: Neue Spielgeräte für den Safaladi-Park

LEOPOLDSTADT. Rechtzeitig zum Herbst wurde die Rundumerneuerung des Safaladi-Parks fertig gestellt. Der Kinderspielplatz bietet nun Kids aller Alterstufen etwas: Nest- und Hutschenschaukel, ein Klettergerüst, zwei verschieden lange Rutschen und kleine Karrusselle. Das Lieblingsgerät von Salome (4) ist die Balance-Strecke. Die Sanierung des Safaladi-Parks kostete den Bezirk 70.000 Euro, so SP-Bezirksvize Manfred Junek zur bz. Wo der Spielplatz zu finden ist: bei der Station...

12 10

Ein tolles Erlebnis!

In Kärnten wurde am 22. Juni 2013 der neue rund 900 Meter hohe Pyramidenkogel oberhalb des Wörthersees mit einer Höhe von fast 100 Metern eröffnet. Der Turm ist eine spiralförmige Holz-Stahlkonstruktion, er bietet den Besuchern auf der höchsten Plattform in fast 71 Metern einen atemberaubenden Ausblick auf Kärntner Seen und Berge. Ein besonderer Spass für Groß und Klein ist eine Rutsche, die auf 52 Metern startet und 120 Meter in die Tiefe führt. Rings um den Turm gibt es ein Restaurant mit...

Bezirksrat Wolfgang Mitis freut sich über die gelungene Erweiterung am Spielplatz Bacherpark.

230.000 Euro für Kids

Eröffnet: Im Bacherpark dürfen sich Kinder ab jetzt über noch mehr Platz zum Toben freuen. (pe). Rund ein Monat lang wurde gebaut: Jetzt können Kinder das Resultat selbst unter die Lupe nehmen. Am 20. Juni werden die neue Rutsche und das erweiterte Klettergerüst im Bacherpark eröffnet. Wunsch erfüllt Das Schülerparlament hat auch in diesem Jahr Ideen und Wünsche im Amtshaus deponiert. Ganz oben auf der Liste stand eine neue Rutsche für den Bacherpark", freut sich SP-Bezirksrat Wolfgang Mitis...

1 72

TOBOGGAN - 100 JAHRE IM WIENER WURSTELPRATER

DER TOBOGGAN DIE BELIEBTE RUTSCHE IM WIENER WURSTELPRATER WIRD 100. Eine Sonderbriefmarke präsentiert Betreiber Samiy Konkolits bereits am Freitag den 19.April ab 11 Uhr im Wiener Prater. Die 62 Cent Sonderbriefmarke wird nach einer Auflage von 400.00 Stück ab 20. April in den Postämtern zu erhalten sein. Ähnliche Rutschbahnen gab es seit dem frühen 19. Jahrhundert. Aus dem Jahr 1900 ist eine Postkarte mit einem Toboggan in Paris dokumentiert. 1906 baute der Badener Anton Bausch nach Pariser...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.