Schaukel

Beiträge zum Thema Schaukel

Die Kinder der städtischen Kindergartens in der Kanitzgasse haben offensichtlich eine große "Gaudi" mit ihren neuen Spielgeräten. | Foto: BV23/Genitheim
Aktion

Kanitzgasse in Liesing
Kindergartenkinder haben "Gaudi" am Spielplatz

Der städtische Kindergarten in der Kanitzgasse hat aus dem Budget des 23. Bezirks neue Klettergeräte und Schaukeln bekommen. WIEN/HIETZING. Eine große "Gaudi" haben die Kinder des städtischen Kindergartens in der Kanitzgasse: Sie haben aus Bezirksmitteln neue Klettergeräte und Schaukeln in ihrem Garten bekommen. Diese werden von den Kleinen im schönen Frühlingswetter bereits begeistert benutzt. "Liesing stellt heuer 4,3 Millionen Euro aus dem Bezirksbudget für Erhaltung und Erneuerung der...

Bezirksrat Gernot Nachtnebel und Bezirksvorsteher Georg Papai (mitte) griffen beim Spatenstich der neuen Parkanlage Lüssenpromenade zur Schaufel. | Foto: BV21
2

Spielplatz Floridsdorf
Die Parkanlage Lüssenpromenade wird saniert

Die Parkanlage Lüssenpromenade wird derzeit saniert. Neue Spielgeräte und vieles mehr warten auf die Floridsdorfer. WIEN/FLORIDSDORF. Der Spatenstich zur Generalsanierung der Parkanlage Lüssenpromenade ist gefallen. Der 21. Bezirk hat es sich zur Aufgabe gemacht jedes Jahr einen neuen Park oder die Neugestaltung eines bestehenden Parks umzusetzen. Im Rahmen der „21 Projekte für den 21. Bezirk“ steht heuer die Parkanlage Lüssenpromenade auf der Agenda. Die 7.300 Quadratmeter große Parkanlage...

8

Wiener Spaziergänge
Überraschung im 10.Bezirk

Wir kennen die ehemalige Ankerbrot-Fabrik, wo jetzt Kunst, Kultur und kreative Vereine einen inspirierenden Ort gefunden haben. Aber wir waren ca. ein Jahr lang nicht mehr in der Gegend, und daher war es eine Überraschung, wie schön inzwischen das an die Absberggasse angrenzende neue Wohnviertel ist. Schande über uns, wir wissen nicht einmal, ist das dort das Kreta-Viertel? - Schöne neue Häuser, keine zwei gleich, viel Grün, geschützte, doch einsehbare, schattige Spielplätze und Erholungsräume,...

Im hinteren Teil des Schönbornparks werden nun zwei Bäume gepflanzt. Damit soll die Schaukel auch zu Mittag im Schatten stehen. | Foto: privat

Schönbornpark
Zwei neue Bäume für genug Schatten

Statt der Versetzung der Kinderschaukel werden nun Bäume gepflanzt. Bislang verschaffte ein größerer Baum der Kinderschaukel im Schönbornpark genügend Schatten. Dieser wurde jedoch aufgrund seines Alters entfernt und hinterlässt seither eine Sonnenlücke, durch die die Sonne vor allem in den Mittagsstunden auf das Spielgerät strahlt. Um die weitere Benutzung der Schaukel für die Kinder auch in den Sommermonaten zu gewährleisten, forderten Anrainer deren Versetzung (die bz berichtete). Diese...

1

Theresia-Schaukel

Der Volksmund meint, dass es sich um eine Schaukel für Maria Theresia handelt !?

Die siebenjährige Smilla steht auf das Klettergerüst im Bacherpark.
6

bz-Test: Spielplatz im Bacherpark

„Das Klettergerüst ist super und auch für Schulkinder geeignet“, ist Indra J. begeistert. Gemeinsam mit ihrer siebenjährigen Tochter Smilla ist sie oft am Spielplatz im Bacherpark und schätzt vor allem das große Klettergerüst mit seinen unterschiedlichen Spielelementen. Der Spielplatz hat ihrer Meinung nach noch einige weitere Vorteile: • Die überdachte Sandkiste bietet angenehmen Schatten und Schutz vor Niederschlag • Platz für Ballsportarten aller Art im geräumigen Käfig • Sitzgelegenheiten...

Die vierjährige Salome ist vom Safaladi-Park begeistert. Im Hintergrund: SP-Bezirksvize Manfred Junek.
2

Leopoldstadt: Neue Spielgeräte für den Safaladi-Park

LEOPOLDSTADT. Rechtzeitig zum Herbst wurde die Rundumerneuerung des Safaladi-Parks fertig gestellt. Der Kinderspielplatz bietet nun Kids aller Alterstufen etwas: Nest- und Hutschenschaukel, ein Klettergerüst, zwei verschieden lange Rutschen und kleine Karrusselle. Das Lieblingsgerät von Salome (4) ist die Balance-Strecke. Die Sanierung des Safaladi-Parks kostete den Bezirk 70.000 Euro, so SP-Bezirksvize Manfred Junek zur bz. Wo der Spielplatz zu finden ist: bei der Station...

Ziel: Barrierefreies Schaukeln

Brigittenauer Verein sammelt für behindertengerechtes Spielgerät (pe). Der Verein Kinder Bildungs- und Integrationszentrum (KIBIZ) will in Wiener Parks behindertengerechte Spielgeräte aufzustellen. Der Grundstein für das soziale Großprojekt soll im Augarten gesetzt werden: 25.000 Euro gilt es zu sammeln, um auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen das Schaukeln zu ermöglichen. Suche nach Sponsoren Grund für die hohen Kosten sind unter anderem die notwendigen technischen Überprüfungen. Der Platz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.