Söchau

Beiträge zum Thema Söchau

Selbst die Jugend genießt es, im Kräutergarten eine Musestunde zu haben und Kraft zu tanken. | Foto: KK
2

Geschenk der Natur

Das Kräuterdorf Söchau erlangte durch den Kräutergarten überregionale Bekanntheit und wurde zum beliebten Ausflugsziel. Im Tourismusort und Kräuterdorf Söchau findet man den einzigartigen und Zauberhaften Kräuter-, Rosen- und Hexengarten mit seiner großen Pflanzenvielfalt. Der Garten verzaubert die vielen Gäste, die alljährlich vom Frühjahr bis zum Herbst in diesem grünen Juwel inmitten des Ortszentrums der Kräuterdorfgemeinde Erholung und Ruhe finden sowie Kraft tanken. Im frei zugänglichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
83

1. BIO Fest im Kräutergarten Söchau

1. BIO-Fest in Söchau Der neu angelegte Festplatz im Kräutergartenareal Söchau war Schauplatz für`s 1. BIO-FEST. Gäste aus Nah und Fern genossen die aufgetischten BIO-Schmankerln, stillten Ihren Durst mit Bio-Säften, Bio-Bier oder Bio-Wein (vom Bio-Weingut Waldmann), und verbrachten einen wundervollen Sommerabend. „The UnicornS“ mit American Pop-, Rock- u. Country Musik sorgten für einen Hörgenuss und begeisterten das Publikum. Ganz besondere Höhepunkte des Abends waren die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
ein blühender Garten in Söchau
63

Söchau; Kräutergarten; Lebensgärten; Tag der offenen Tür;

Im frei zugänglichen Kräuter-, Rosen- und Bauerngarten wachsen und gedeihen über 120 verschiedene Heilkräuter. Ob Majoran, Thymian oder Eukalyptus etc. – aufgrund der unterschiedlichen Wachstums- und Blütezeiten der diversen Pflanzen will der Kräutergarten das ganze Sommerhalbjahr über besichtigt und beduftet werden. Erfahren Sie in speziellen Führungen mehr über die heilende Wirkung und die magischen Kräfte der Pflanzen - und erleben Sie, wie unsere Gäste am Tag der offenen Tür (10.06.2012)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
Im Söchauer Kräutergarten: Bürgermeister Josef Kapper mit Johann Thier, Gerlinde Rath und Manuela Schweinzer.

Entlang der Hexenbesen

In Söchau kommt man den wilden Kräutern und deren Kräften auf die Spur. Das Kräuterdorf Söchau lockt mit den drei neuen „Kräuterhexen-Wanderwegen“ hinaus in die Natur und macht Lust auf das Wandern. Der Ausschuss für Tourismus, Kultur und Sport führte unter der Hauptorganisation von Obmann Gerhard Wagner in die zauberhaften Wanderwege ein. Die drei Routen „Panoramatour“, „Weinbergtour“ und „Rittscheintour“ sind jeweils etwa zehn Kilometer lang und schließen, ausgehend vom Ortszentrum Söchau,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
8

Saunafreunde der Therme Loipersdorf zu Gast im Kräuterdorf Söchau

Am Donnerstag dem 14.Juli 2011 präsentierten unsere beiden Kräuterfeen Gerlinde und Manuela, nach Einladung und Organisation von GR Karl Kern und der SPÖ-Söchau, einer Saunarunde der Therme Loipersdorf unseren Kräutergarten mit seinen Besonderheiten. Großes Interesse herrschte vor allem bei Gesprächen über Wirkung, Nutzen und Verwendungsmöglichkeiten verschiedenster Kräuter. Auch dem nicht öffentlich zugänglichem Hexenkräutergarten mit seinen Pflanzen, welcher aber leider aufgrund eines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Thier
Der Kräutergarten ist seit nunmehr einem Vierteljahrhundert eine gut besuchte, touristische Attraktion in Söchau.

Kräuterwelt weicht einer "Wohnlandschaft"

Erweiterungspläne des Kräutergartens in der Gemeinde Söchau sind an der Finazierbarkeit des Projekts gescheitert. Im Jahr 1986 wurde im Zentrum der Gemeinde Söchau auf Anregung eines ortsansässigen Hoteliers ein Kräutergarten errichtet, durch den das „Kräuterdorf“ zur über die Region hinaus bekannten Touristenattraktion avancierte. Die Erfolgsgeschichte „Kräutergarten“ veranlasste die Gemeindeverantwortlichen schließlich dazu, ein rund 11.000 Quadratmeter großes Areal zur Erweiterung des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Wachmann
Der örtliche Kräutergarten.
2

Das Kräuterdorf wird zur Wohnoase

Touristen ist Söchau längst ins Auge gestochen. Nun wird auch die Ansiedelung konzentriert forciert. markus.kopcsandi@woche.at Unsere Gemeinde besticht durch ihre hohe Lebensqualität, den wenigen Verkehr und die dadurch vorhandene Ruhe. Natürlich nicht zu vergessen ist der Kräutergarten, für den wir ja bekannt sind“, gibt Bürgermeister Josef Kapper über die Qualitäten der 1.480 Seelen starken Katastralgemeinde, bestehend aus Aschbach, Kohlgraben, Ruppersdorf und Tautendorf, Auskunft....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kopcsandi
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Verein Kräuterwelt Söchau
2
  • 8. Juni 2024 um 09:30
  • Kräutergarten
  • Söchau

Tag der offenen Türe Gartentür

Tag der offenen Türe Gartentür im Kräutergarten Söchau ab 09:30 Uhr. 10:00 & 14:00 Uhr kostenfreie Kräuter- & Hexengartenführung 11:00 Uhr & 16:00 Uhr Yoga Kräuter-Gruß zum Mitmachen ab 14:30 Uhr Kräutersalz- sowie Dessertzubereitung mit frischen Kräutern VERKAUF VON KRÄUTERPFLANZEN, KRÄUTERPRODUKTEN & HANDARBEIT AUS DER REGION

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.