Südautobahn

Beiträge zum Thema Südautobahn

Die Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz auf die Autobahn alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kalvarienberg

Im Ehrentalerbergtunnel
Lkw-Lenker und Feuerwehr verhinderten Brand

Am heutigen Mittwoch gegen 13.55 Uhr kam es im Ehrentalerbergtunnel auf der A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Italien zu einem technischen Zwischenfall mit einem Lkw. Der Lenker reagierte schnell und Schlimmeres konnte verhindert werden. Drei Feuerwehren standen im Einsatz. EHRENTALERBERGTUNNEL. Ein Berufskraftfahrer aus Lettland lenkte einen Sattelzug auf der A2 in Richtung Westen, als es aufgrund eines Defekts an einem Luftbalg zu einem erheblichen Luftverlust kam. "In der Folge verlor der...

Mann verliert Führerschein nach Geschwindigkeitsübertretung (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Auf der A2 Südautobahn
Raser mit 119 km/h in 60er-Zone gemessen

Auf der A2 Südautobahn wurde ein Lenker mit 119 km/h in der 60 km/h Beschränkung gemessen. Ihm wurde vorläufig der Schein abgenommen. Es folgt eine Anzeige bei der Bezirkshauptmannschaft. SÜDAUTOBAHN. Gestern führten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Klagenfurt Geschwindigkeitskontrollen im Bezirk Klagenfurt im Bereich der A2 Südautobahn durch. Dabei konnte im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Wien in der 60km/h Beschränkung ein Pkw mit 119km/h gemessen werden. Führerschein abgenommen Dem...

Einsatzkräfte wurden gestern zu einem Auffahrunfall alarmiert (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Bereich Klagenfurt
Zwei Lenkerinnen nach Auffahrunfall auf A2 verletzt

Gestern kam es auf der A2 zu einem Auffahrunfall. Zwei Lenkerinnen mussten anschließend ins Krankenhaus gebracht und dort behandelt werden. KLAGENFURT. Wegen einer Fahrbahnverengung und daraus resultierender Staubildung musste eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Villach Land ihren Pkw gestern Abend auf der A2 im Bereich Klagenfurt, in Fahrtrichtung Italien, abbremsen. Zwei Lenkerinnen verletzt Eine nachfolgende, 22 Jahre alte Frau aus Villach, nahm die Situation zu spät wahr und fuhr der Frau...

Heute wurde die Streife der API Klagenfurt aufgrund einer ECall-Auslösung zu einer Unfallstelle auf der A2 Südautobahn, Höhe Techelsberg, Richtungsfahrbahn Villach gerufen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Techelsberg
Betrunkener Lenker nach doppelter Fahrerflucht gefasst

Ein betrunkener 31-jähriger Lenker aus Wolfsberg verursachte in der Nacht auf der A2 bei Techelsberg einen Unfall und beging Fahrerflucht. Im Zuge der Ermittlungen stellte sich heraus, dass er bereits zuvor in Völkermarkt einen Unfall mit Fahrerflucht verursacht hatte. Sein Führerschein wurde vorläufig abgenommen. TECHELSBERG/VELDEN. Heute gegen 3.25 Uhr wurde die Streife der API Klagenfurt aufgrund einer ECall-Auslösung zu einer Unfallstelle auf der A2 Südautobahn, Höhe Techelsberg,...

Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Absperrung der Baustelle. | Foto: FF Pörtschach am Wörthersee
6

Auf der Südautobahn
Lkw-Lenker prallte gegen Aufpralldämpfer

In der Nacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn im Bereich des Autobahnknotens Klagenfurt West in Richtung Wien. Ein Lkw kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Absperrung der Baustelle. KLAGENFURT. Ein 52 Jahre alter Lkw-Lenker aus der Steiermark lenkte am 24. Oktober 2023 gegen 00.20 Uhr seinen Lkw auf der Südautobahn, A2, im Bereich des Autobahnknotens Klagenfurt West in Richtung Wien. Bei der Gabelung zwischen Abfahrt Minimundus bzw. Wien prallte der...

In Wernberg geht es selbstverständlich auf die A2 Südautobahn - aber "nur" Richtung Wien, Klagenfurt und Wörthersee. Das könnte sich 2024, vielleicht aber auch erst 2026 ändern. | Foto: MeinBezirk.at
8

Teurer und später
Wernbergs Autobahn-Vollanschluss erneut heißes Thema

Die FPÖ brachte das Wernberger Langzeit-Projekt im Landtag ein. Teuerung an allen Ecken und Enden. Sowohl 2024 als auch 2026 als potenzieller Baustart im Rennen. WERNBERG. Nach ersten Gesprächen im Jahr 1996 ist Wernbergs Vollanschluss an die A2 Südautobahn zum wiederholten Mal ein heißes Thema. Vergangene Woche sprach Markus di Bernardo (FPÖ) Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) im Landtag auf die Thematik an. "2001 wurden die Gesamtkosten auf drei Millionen Euro geschätzt....

Die Einsatzkräfte waren seit den frühen Morgenstunden im Dauereinsatz | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 9

Starke Schneefälle
Tausende Haushalte ohne Strom, Unfälle auf den Straßen

Nun ist der Schnee also da - und die entsprechenden Probleme ebenso. Immer wieder wurden heute teils schwere Verkehrsunfälle gemeldet, immer wieder blieben LKW und Busse stecken. Tausende Haushalte waren ohne Strom. Mittlerweile hat sich die Lage weitgehend beruhigt. KÄRNTEN. Am Abend waren noch rund 700 Haushalte ohne Strom, am Höhepunkt waren es am Vormittag um die 13.000. Betroffen waren die Bezirke Villach Land, St. Veit, Völkermarkt, Klagenfurt-Land bis hinein in die Regionen im südlichen...

Foto: FF Pörtschach
5

Heute Nacht
Pkw stand auf A2 in Vollbrand - niemand wurde verletzt

Ein Pkw stand heute Nacht auf der Südautobahn in Vollbrand. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. KLAGENFURT. Heute Nacht gegen 1.35 Uhr lenkte ein 18-jähriger Mann aus Klagenfurt seinen PKW auf der A2 Südautobahn von Pörtschach kommend in Richtung Klagenfurt. Bei der Auffahrt Pörtschach Ost vernahm der Lenker eine starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Er lenkte sein Fahrzeug auf einen neben der Fahrbahn befindlichen Grünstreifen und der Lenker und seine beiden Insassen verließen das...

Ausgebüxte Rinder verursachten gestern auf der A2 zwei schwere Unfälle - eines der betroffenen Fahrzeuge ist im Bild zu sehen | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Auf der Südautobahn
Ausgebüxte Rinder verursachen zwei Verkehrsunfälle

Zu zwei schweren Verkehrsunfällen wegen ausgebüxten Rindern kam es heute nachts auf der Südautobahn im Bereich der Klagenfurter Nordumfahrung. Eines der Tiere verendete, ein weiteres musste getötet werden. SÜDAUTOBAHN. Gestern gegen 23.50 Uhr kam es auf der Südautobahn im Bereich der Unterflurtrasse Trettnig im Abschnitt der Nordumfahrung Klagenfurt in Fahrtrichtung Wien zu zwei Kollisionen von einem PKW bzw. einem Sattelzug mit Rindern. Ein Tier erschossen, zweites verendetEin Kalb musste von...

Der Mann wurde mit 172 km/h geblitzt  | Foto: cpw83/panthermedia

A2 bei Klagenfurt
Villacher Probeschein-Besitzer mit 172 km/h unterwegs

Eine massive Geschwindigkeitsübertretung legte ein 21-jähriger Villacher am Samstagvormittag im Bereich der Autobahn in Klagenfurt hin. KLAGENFURT. Heute vormittags fuhr ein 21-jähriger Probeführerschein-Besitzer aus Villach mit seinem PKW auf der Südautobahn A2 von Villach kommend in Richtung Klagenfurt auf Höhe Minimundus mit einer Geschwindigkeit von 172 km/h. Führerschein konnte nicht abgenommen werdenEr überschritt somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h in diesem Bereich um...

Das Bild zeigt die Einrichtungsarbeiten auf der Südautobahn kurz nach Techelsberg in Fahrtrichtung Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

"Patient" Südautobahn
Neue Baustelle zwischen Klagenfurt und Pörtschach

Wieder eine Baustelle auf der Südautobahn - diesmal zwischen der Anschlussstelle Klagenfurt-West und  Pörtschach-West.  Insgesamt gibt es somit gleichzeitig drei Großbaustellen auf der "Süd" in Kärnten. KLAGENFURT. Nach der aktuell laufenden Generalsanierung bei Maria Gail und der gleichzeitig stattfindenden Sanierung des Abschnitts der A 2 Südautobahn zwischen Bettlerkreuz und der Anschlussstelle Völkermarkt-West müssen Autofahrer eine weitere Baustelle in Kauf nehmen.  Acht Kilometer langes...

Die Asfinag führt regelmäßige Reinigungen und Wartungsarbeiten durch. | Foto: ASFINAG

Asfinag
Tunnelreinigungen und Wartungsarbeiten auf der A2 Südautobahn

Ab kommendem Montag werden Reiningungs- und Wartungsarbeiten in den Tunneln der Klagenfurter Nordumfahrung sowie zwischen Klagenfurt Ost und Völkermarkt West vorgenommen. KLAGENFURT. Trotz des geringerem Reiseverkehrsaufkommen als üblich werden nach dem Sommer die Tunnel der Klagenfurter Nordumfahrung sowie zwischen Klagenfurt Ost und Völkermarkt West einer Hauptreinigung unterzogen. In sechs Nächten werden ab kommendem Montag alle Tunnel rundum gewaschen und zusätzlich lle Einrichtungen, wie...

Zwei Windschutzscheiben wurden bei den Aktionen beschädigt. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Sachbeschädigung
21-Jährige warfen Steine auf fahrende Autos

Zwei junge Männer wurden ausgeforscht, sie haben bei der Unterflurtrasse Reigersdorf (Südautobahn) Steine auf fahrende Autos geworfen. MAGDALENSBERG. Gestern erstattete ein Autofahrer Anzeige, dass auf der A2 von der Unterflurtrasse Reigersdorf (Gemeinde Magdalensberg) Steine auf fahrende Autos geworfen werden. Sofort wurde eine Fahndung eingeleitet, auch der Polizeihubschrauber "Libelle Flir" war beteiligt. So konnten zwei 21-jährige Männer – aus dem Bezirk Klagenfurt Land und aus der Stadt...

Am Wochenende rechnet der Arbö mit viel Reiseverkehr, Staus und Verzögerungen | Foto: hehn

Verkehrsinfo
Staus und Verzögerungen zum Start der Sommerferien

Kommendes Wochenende starten die Sommerferien in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol, Vorarlberg sowie fünf deutschen Bundesländern und den Niederlanden. KÄRNTEN. Wegen dem Start der Sommerferien muss man kommendes Wochenende erwarten die Arbö-Reiseexperten die zweite große Reisewelle. Wer mit dem Auto unterwegs sollte sich also auf Staus und Verzögerungen entlang der Transitrouten und bei Stadtausfahrten aus Großstädten gefasst machen. Ironman und Electric LoveDas Electric...

Verkehrsminister will 100er Beschränkung wieder aufheben | Foto: kk
5 1

Wieder 130km/h zwischen Griffen und St. Andrä

Auf der A2 zwischen Griffen und St. Andrä soll man wieder 130km/h fahren dürfen. WIEN. KÄRNTEN. In der Diskussion um das Tempolimit 100 auf der A2 Südautobahn gibt es jetzt endlich eine Einigung. Verkehrsminister Norbert Hofer hat demnach der Asfinag den Auftrag erteilt, alle notwendigen Schritte zu setzten, damit am Streckenabschnitt zwischen Griffen und St. Andrä das Tempolimit wieder auf 130km/h angehoben werden kann. Modernisierung der Vorschriften für das Straßenwesen Hofer räumt ein, dass...

Stark alkoholisiert fuhr ein Wolfsberger seinem Freund auf der Autobahn davon, baute dann aber einen Unfall - Foto: https://pixabay.com/de/alkohol-am-steuer-betrunken-alkohol-808790/ | Foto: Pixabay/stevepb

Alkoholisiert und ohne Führerschein auf der A2 unterwegs

Ohne Führerschein fuhr 29-jähriger Wolfsberger nach gefährlicher Drohung und einer Ohrfeige seinem Freund betrunken davon und baute einen Unfall. GRAFENSTEIN, KLAGENFURT. Zwei Wolfsberger - ein 19-jähriger PKW-Lenker und sein 29-jähriger Freund als Beifahrer - waren gestern auf der Südautobahn von Wolfsberg in Richtung Italien unterwegs. Der 29-Jährige war betrunken, er wollte dringend zu seiner Freundin nach Klagenfurt. Noch während der Fahrt wurde er immer aggressiver und drohte seinem...

Von Verkehrsminitser Norbert Hofer kam heute eine Absage an Tempo 100 auf der Wörthersee-Autobahn | Foto: KK
1 2

Hofer sagt Nein zu Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn

Laut Hofer hat von Holub in Auftrag gegebenes Gutachten "schwerwiegende Mängel". WÖRTHERSEE. Viel diskutiert wurde im vergangenen Jahr die von Landesrat Rolf Holub geforderte Reduktion der Fahrgeschwindigkeit auf der Wörthersee-Autobahn von 130 auf 100 km/h. Bei seinem heutigen Kärnten-Besuch nahm der neue Verkehrsminister Norbert Hofer dazu Stellung. Er habe Holub unmissverständlich mitgeteilt, dass das zugrunde liegende Sachverständigen-Gutachten "schwerwiegende Mängel" aufweise und eine...

Die Regierungsmitglieder haben sich mehrheitlich gegen Tempo 100 im Wörthersee-Abschnitt ausgesprochen | Foto: Wikipedia/Kandschwar
2

Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn vom Tisch?

Resolution gegen Tempo 100 in der Regierungssitzung beschlossen. Unabhängige Behörde soll Nacht-Tempolimit prüfen. Holubs Antrag bleibt jedoch aufrecht. WÖRTHERSEE. In der heutigen Regierungssitzung wurde die Resolution "Nein zu einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h für PKW bzw. 60 km/h für LKW auf der A2 Südautobahn im Abschnitt Wörthersee" mehrheitlich beschlossen. Naturgemäß stimmte LR Rolf Holub - als einziger - dagegen. Die Resolution richtet sich an Verkehrsminister Jörg...

Umfangreiche Sanierungsarbeiten starten in den Tunnel in Unterkärnten | Foto: Pixabay
1

Tunnel-Nachtsperren ab Sonntag auf der A 2

Neun Tunnel auf der Südautobahn zwischen Klagenfurt und der Pack werden auf den modernsten Stand der Technik gebracht. KÄRNTEN. Die Asfinag modernisiert in den nächsten 20 Monaten sämtliche Tunnel auf der A 2 Südautobahn zwischen Klagenfurt und der Pack - neun an der Zahl. Um auf den Gegenverkehrsbetrieb umzurüsten, gibt es nun einige Nachtsperren, nämlich folgende: - Nächte von Sonntag, 3. September, bis Mittwoch, 6. September: Sperre der Tunnel Kreuzergegend und Bettlerkreuz in beiden...

Diese Aufkleber verteilt das Team Kärnten | Foto: Köfer
2

Schlagabtausch um Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn

Breite Front gegen Holubs Plan, einen 100er auf der Südautobahn einzuführen. WÖRTHERSEE. In der aktuellen Diskussion um Tempo 100 im Wörthersee-Abschnitt auf der A 2 haben sich zwei Fronten gebildet. Wie wir berichteten, stellte Landesrat Rolf Holub kürzlich ein verkehrs- und lärmtechnisches Gutachten vor. Man rechnet mit einer Verordnung von Tempo 100 (für Lkw 60) vielleicht schon im Herbst. Das Team Kärnten mit Landesrat Gerhard Köfer verteilt nun Aufkleber mit dem Slogan "Tempo 100-Schikane...

Zu einer Fahrbahnverunreinigung kam es gestern Abend auf der A 2 | Foto: WOCHE
1

Südautobahn wegen Ölaustritt gesperrt

Bei Sattelzug brach Gelenkswelle von der Zugmaschine, Getriebeöl trat aus. Auch die Fahrbahn ist im Bereich der Autobahnauffahrt Magdalensberg beschädigt. KLAGENFURT, MAGDALENSBERG. Gestern Abend geschah auf der Südautobahn (A 2) im Bereich der Autobahnauffahrt in der Gemeinde Magdalensberg (Fahrtrichtung Wien) ein gefährlicher Unfall. Bei einem Sattelzug mit leerem Aufleger brach aus unbekanntem Grund die Gelenkswelle von der Zugmaschine und fiel auf die Fahrbahn. Die Gelenkswelle schlug auf...

Präsentierten das Gutachten: Kurt Fallast, Rolf Holub und Albert Kreiner (von links)
1 1

Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn ab Herbst?

Verkehrs- und lärmtechnisches Gutachten für Tempo 100 auf Wörthersee-Autobahn ergibt "nur positive Auswirkungen", so LR Holub. Aus rechtlicher Sicht dürfte einer Verordnung nichts im Weg stehen. WÖRTHERSEE. Landesrat Rolf Holub hat es angekündigt, das Gutachten zum Vorhaben Tempo 100 bzw. 60 (für LKW) auf der A2 im Wörthersee-Abschnitt. Nun liegt es vor. Untersucht wurde der Abschnitt Knoten Villach bis Minimundus im Hinblick auf Verkehrstechnik, -sicherheit und Lärmbelastung. Verkehrsexperte...

Der Karawankentunnel wird ab 2018 um eine zweite Röhre erweitert | Foto: KK/Asfinag

Tunnelsicherheit im Fokus: Asfinag investiert heuer 75 Millionen!

Die Tunnelsicherheit steht bei den Bauvorhaben der Asfinag heuer besonders im Fokus. 75 Millionen werden heuer investiert. Zudem soll 2018 der Vollausbau des Karawankentunnels starten. KÄRNTEN (stp). Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben Landeshauptmann Peter Kaiser und Asfinag-Vorstand Alois Schedl einen Ausblick auf die Bauvorhaben in der nahen Zukunft. Im Vordergrund soll kärntenweit die Tunnelsicherheit stehen. Im Jahr 2017 investiert die Asfinag 75 Millionen Euro in die Infrastruktur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.