S16 Arlberg Schnellstraße

Beiträge zum Thema S16 Arlberg Schnellstraße

Autobahmeister Stefan Falch und sein Team sind gerüstet.
3

Winter auf der Arlberg Schnellstraße

Der ASFINAG-Winterdienst am Arlberg ist für einen Wintereinbruch gerüstet. ST. ANTON (otko). Einen ersten Gruß vom Winter gab es bereits am vergangenen Wochenende. Die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei St. Jakob am Arlberg konnten zeigen, dass sie die Lage im Griff haben. "Man darf nicht vergessen, dass die S16 Arlberg Schnellstraße bis auf 1.200 Meter Seehöhe verläuft. Das bedeutet, dass auf der Gebirgsschnellstraße, die großteils auf der Schattseite verläuft, mit langen Winterdienst-Zeiten zu...

Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Tunnel-Herbstputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit BEZIRK. Mit September starten in Tirol und Vorarlberg die Tunnel-Waschtage im Herbst. Die ASFINAG befreit Sicherheitseinrichtungen und Tunnelwände von Ruß- und Schmutz und sorgt für mehr Helligkeit. „Bessere Sicht, hellere Tunnel und optimale Erkennbarkeit von Schildern und Notrufeinrichtungen – die Tunnelwaschtage verbessern das Sicherheitsgefühl bei der Durchfahrt durch die Tunnel wesentlich", bestätigt...

Bei der Einsatzübung im Arlbergtunnel werden verschiedene Szenarien geprobt. | Foto: ASFINAG

Arlbergtunnel: Ernstfall wird bei Einsatzübung geprobt

50 Teilnehmer bei Probe für den Ernstfall am 12 September 2016 – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen ST. ANTON. Am Montag, dem 12. September 2016, ist der Arlbergtunnel Schauplatz einer Einsatzübung mit insgesamt 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Das Szenario: Ein Verkehrsunfall fordert im Gegenverkehrs-Bereich im längsten Straßentunnel Österreichs zahlreiche Verletzte. Obwohl kein Brand bei der Übung angenommen wird, ist das Szenario doch sehr fordernd. „Wir üben quasi im...

Die zahlreichen Brückendurchlässe entlang der S16 Arlbergschnellstraße werden von den ASFINAG-Mitarbeitern kontrolliert. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Im Kampf gegen Unwetter

Hinter den Kulissen: Unwetter mit Starkregen und Hagel bedeuten Einsätze für die ASFINAG rund um die Uhr. LANDECK/IMST (otko). Die momentanen Wetterkapriolen mit extremer Hitze und darauf folgenden Unwettern mit Starkregen und Hagel haben auch das Tiroler Oberland fest im Griff. Die ASFINAG ist nicht nur für die Straßenerhaltung und Sauberkeit auf den Schnellstraßen und Autobahnen zuständig, sondern auch für den Schutz ebensolcher. Besonders in den Monaten Juli und August gibt es besonders viel...

Beim Perjentunnel haben die Vorarbeiten für den Bau der 2. Röhre begonnen.
8

ASFINAG: Tunnel werden noch sicherer

Arlberg Schnellstraße: Strenger Tunnel und die Galerien bei Flirsch werden sicherheitstechnische aufgerüstet. Arlbergtunnelsanierung läuft auch Hochtouren. Startschuss für 2. Röhre beim Perjentunnel. BEZIRK. Mehr Verkehrssicherheit, Entlastung der Bevölkerung und Erhaltung der bestehenden Infrastruktur - das Investitionspaket für Tirols Autobahnen und Schnellstraßen umfasst insgesamt 120 Millionen Euro. Bis zum Jahr 2021 sieht die ASFINAG allein für Tirol weitere 384 Millionen Euro vor. „Wir...

Bei einem Überholmanöver prallte die 24-Järhige gegen die Tunnelwand. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Strengen: Auto prallte gegen Tunnelwand

Bei einem Überholmanöver geriet eine 24-Jährige zuerst gegen den Randstein und prallte dann gegen die Tunnelwand. Die Lenkerin wurde verletzt. STRENGEN. Am 16. März 2016, gegen 07:30 Uhr, lenkte eine 24-jährige Oberländerin ihren PKW auf der Arlberg Schnellstraße in Fahrtrichtung Westen. Am westlichen Ende des Tunnel-Kurvenbereiches überholte sie ein Fahrzeug, wobei ihr PKW zu weit nach links gegen den dortigen Randstein geriet. Der PKW wurde dadurch in die Höhe katapultiert und prallte gegen...

Arlberg-Region: Auch weiterhin ist auf der S 16 mit Schneefällen zu rechnen. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Zwei Mal um die Erde

83.000 Kilometer legten die Mitarbeiter der Autobahnmeisterei St. Jakob im Winterdienst bislang zurück. ST. ANTON (otko). Die Zwischenbilanz für diesen Winter legte kürzlich die ASFINAG vor. Eine Strecke von ca. 83.000 Kilometer – das entspricht zwei Mal um den Globus – legten die ASFINAG-Mitarbeiter aus der Autobahnmeisterei St. Jakob am Arlberg in ihren Winterdienstfahrzeugen bislang in diesem Winter zurück. Im Vergleich dazu waren es in ganz Tirol ca. 290.000 Kilometer. Dabei wurden ca....

Mit bis zu fünf Fahrzeugen werden Tunnelwände und Decken gereinigt – dafür sorgen rotierende Bürsten und Hochdruckreiniger auf den Fahrzeugen. | Foto: ASFINAG

Waschtage für Arlbergtunnel und Milser Tunnel gehen weiter

ASFINAG: Tunnelreinigungen im Tiroler Oberland bringen mehr Sicherheit BEZIRK. Saubere Tunnelanlagen bedeuten mehr Sicherheit – durch mehr Helligkeit im Tunnel und bessere Sichtbarkeit aller Notfalleinrichtungen und –anzeigen. In dieser Woche finden die nächtlichen Waschtage im Tiroler Oberland statt. In den Nachtstunden von heute Montag bis Freitag reinigen die ASFINAG-Mitarbeiter von 20.00 bis 05.00 Uhr den Milser Tunnel mit den anschließenden Galerien „Senftenberg und Fallender Bach“ auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.