Pettneu am Arlberg

Beiträge zum Thema Pettneu am Arlberg

Der miniM in Pettneu ist zukünftig auch Postpartner. | Foto: MPreis
3

Neuer Postpartner
Der Postfuchs ist nun auch wieder in Pettneu zu Hause

Es ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr: Vor allem in kleineren Orten gibt es oft keine eigene Poststelle mehr. Pettneu darf sich nun über einen neuen Postpartner freuen. PETTNEU. Die Firma MPreis hat kürzlich eine Kooperation mit der Österreichischen Post bekannt gegeben. Mehrere MPreis-Filialen werden zu Postpartnern, weitere Standorte werden zu Poststationen, an denen 24/7-Abholung von Paketen möglich sein wird. Für die Gemeinde Pettneu am Arlberg bedeutet das, dass der Postfuchs...

LR Astrid Mair gratuliert Chiara Starjakob zum "Lehrling des Monats März 2025" | Foto: Land Tirol/Gerzabek
4

Auszeichnung
Lehrling des Monats kommt aus Pettneu am Arlberg

Chiara Starjakob absolviert eine Lehre als Bürokauffrau am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams. Sie ist Tiroler "Lehrling des Monats März 2025". ZAMS/PETTNEU. Die Auszeichnung "Lehrling des Monats" wird vom Land Tirol für besondere Leistungen am Arbeitsplatz und in der Berufschule sowie für besonderes gesellschaftliches Engagement verliehen. Chiara Starjakob hat die Jury in mehrerlei Hinsicht überzeugt. Sie hat die erste Klasse der Berufschule für Handel und Büro in Imst mit ausgezeichnetem Erfolg...

Ein historisches Foto des Ortsteils Schnann. | Foto: Blickpunkt-Archiv

MeinBezirk vor Ort
Joseph Mungenast: Der Baumeister aus Schnann

Einer der bekanntesten Barockbaumeister Österreichs stammt aus der Gemeinde Pettneu. PETTNEU. Joseph Mungenast wurde am 5. März 1680 in Schnann geboren. Der Neffe des legendären Jakob Prandtauer wurde von seinem Onkel gefördert und ausgebildet. Unter anderem wirkte er am Neubau des Stiftes Melk mit und stellte die von Prandtauer begonnenen Werke wie die Basilika Sonntagberg und das Stift Herzogenburg fertig. Neben seinem Onkel wurde Mungenast vor allem auch durch Matthias Steinl geprägt....

4

MeinBezirk vor Ort
Pettneu: Ein Drehpunkt mit Geschichte am Arlberg

An der Grenze zum Bezirk Reutte gelegen, nahm Pettneu schon im Mittelalter eine wichtige Rolle als Drehpunkt ein. Führte doch die Ost-West-Verkehrsroute über den Arlbergpass direkt durch den Ort und auch einige Saumwege ins Lechtal sowie dem Engadin waren vorhanden. Mehr dazu Die Kirchen: Maria Himmelfahrt und Heiliger Rochus Die Gemeinde Pettneu verfügt über zwei Pfarrkirchen. Eine befindet sich direkt in Pettneu, die andere im Ortsteil Schnann. Mehr dazu Joseph Mungenast: Der Baumeister aus...

Das Gemeindehaus Pettneu wurde 2022 fertig gestellt. | Foto: Leitner
3

MeinBezirk vor Ort
Pettneu: Ein Drehpunkt mit Geschichte am Arlberg

An der Grenze zum Bezirk Reutte gelegen, nahm Pettneu schon im Mittelalter eine wichtige Rolle als Drehpunkt ein. Führte doch die Ost-West-Verkehrsroute über den Arlbergpass direkt durch den Ort und auch einige Saumwege ins Lechtal sowie dem Engadin waren vorhanden. PETTNEU. Der Arlberg steht heute in erster Linie für Tourismus, Skisport, Jetset und pulsierende Wintersportdestinationen. Doch es geht auch ruhiger. Die Gemeinde Pettneu am Arlberg ist mittlerweile zwar auch vom Tourismus geprägt,...

Im Gemeidnegebiet von Pettneu ging eine Mure ab. | Foto: Symbolbild Feuerwehr Mörtschach
2

Personen eingeschlossen
Neuerlicher Murenabgang nach Unwetter

Das Arlberggebiet kommt nicht zur Ruhe. Nach den gewaltigen Schäden in Sankt Anton ging am 29. August eine gewaltige Mure im Gemeindegebiet von Pettneu nieder. PETTNEU. Nach heftigen Niederschlägen in der Region rund um Pettneu ging im Malfontal eine gewaltige Mure nieder. Nach derzeitigem Wissensstand kamen keine Personen zu Schaden und auch keine Gebäude wurden beschädigt. Im Jahr 2012 wurde eine Verbauung errichtet, die dem Unwetter Stand gehalten hat. Derzeit wird fieberhaft daran...

Stolz präsentieren die Nachwuchsmusiker ihre Urkunden. | Foto: Schranz
3

Ehrungen und Würdigungen
Pettneu feierte seinen traditionellen Kirchtag

Mit einem umfangreichen Programm wurde kürzlich in Pettneu der traditionelle Kirchtag zelebriert. Ein Highlight waren die Ehrungen für verdiente und erfolgreiche Musikanten. PETTNEU. Die Jugendmusikkapelle Pettneu sowie die "Arlberg Buam" gestalteten am Vorabend des Hohen Frauentages das Programm. Am Festtag selbst umrahmten die Musikkapelle Langesthei, die Musikkapelle Tobadill sowie die "Hueber Böhmische" die Feier. Ein Veranstaltungspunkt waren die Ehrungen für die Pettneuer Musikanten:...

25

„Natur – Genuss – Berge“
Pettneuer Markttage finden heuer erstmals statt

Es soll ein Fest sein, das alle Sinne anspricht und im Zeichen von Regionalität, Bewusstseinsbildung und Tradition steht. Zwischen Juli und September finden drei Mal die neu ins Leben gerufenen Pettneuer Markttage statt. Zu erwerben gibt’s zahlreiche Spezialitäten lokaler Produzenten als auch biologische Gartenprodukte und Wiesenblumensträuße oder Makramee-Schmuck. PETTNEU. (lisi). An jedem ersten Freitag in den Sommermonaten Juli, August und September verwandelt(e) sich der neue Pettneuer...

Die Feldmesse am Sonntag bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten.  | Foto: Elisabeth Zangerl
141

Der ganze Ort auf den Beinen
Feuerwehr- und schützenfest in Schnann

Hunderte Florianijünger und Schützen fanden sich am letzten Juni-Wochenende in der Stanzertaler Ortschaft Schnann ein. Gemeinsam wurden das Bezirksfeuerwehr- und das Bezirksschützenfest ausgetragen. Der Höhepunkt war der festliche Umzug am Sonntag. SCHNANN. (lisi). Das Wochenende startete bereits am Freitagabend mit der „DJ Night“. Der Samstag stand dann voll und ganz im Zeichen des Bezirksnassleistungswettbewerbs, der bereits morgens um 9 Uhr startete. Insgesamt 34 Gruppen á neun Teilnehmer...

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele mit Inge Zangerle und Barbara Röck, beide Bücherei Pettneu am Arlberg. | Foto: Land Tirol/Hörmann

Ehrenamtlichkeit
Freiwillige im Büchereiwesen wurden vom Land geehrt

Sehr viele Büchereien in Tirol können nur durch die Hilfe von freiwilligen Mitarbeitern geführt werden. Das Land ehrte kürzlich einige von Ihnen, fünf aus dem Bezirk Landeck. INNSBRUCK. Rund 170 öffentliche Büchereien gibt es in Tirol. In diesen Institutionen sind rund 1.400 ehrenamtliche Helfer tätig. Aus 32 Büchereien kamen jene Helfer, welche bei einem Festakt im Landhaus in Innsbruck geehrt wurden. "Ohne ehrenamtliche Bibliothekarinnen und Bibliothekaren könnte das Büchereiwesen in Tirol...

Der Künstler, Manfred Hellweger mit dem Werk "human flow KARI".  | Foto: Manfred Hellweger
9

Eine „lebendige Kunstlandschaft“
Manfred Hellweger stellt auf einer ostfriesischen Nordseeinsel aus

Der Pettneuer Bildhauer Manfred Hellweger stellt ein Jahr lang, noch bis Mai 2025, vier Skulpturen auf Spiekeroog aus. Dem vorausgegangen ist ein Sieg bei einem Kunstwettbewerb. Als erster Österreicher setzte er sich dabei gegen ein internationales Bewerberfeld durch. PETTNEU. (lisi). Das Ziel, das sich die charmante und autofreie, ostfriesische Nordseeinsel gesteckt hat, ist Folgendes: „Gemeinsam mit der Nordseebad Spiekeroog GmbH möchte die Kulturstiftung Spiekeroog den harmonischen Dialog...

Am 12. April erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe des NHT-Wohnbauprojektes in Pettneu.  | Foto: Elisabeth Zangerl
31

„Leistbares Wohnen“
Schlüsselübergabe des NHT-Projektes in Pettneu

„Ein Bauvorhaben für leistbares Wohnen“ hat der gemeinnützige Wohnbauträger Neue Heimat Tirol in Pettneu in einer 23-monatigen Bauzeit umgesetzt. Am 12. April erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe. Errichtet wurden 25 Eigentumswohnungen mit Tiefgarage – einige davon sind noch nicht verkauft. Der Pettneuer Bürgermeister berichtet im Zuge der Schlüsselübergabe von einer besonderen und tirolweit einzigartigen Maßnahme, die der Pettneuer Gemeinderat ergriffen hat, um dem Ausverkauf der Heimat...

Rens Veltman, Bob Veltman, Juri Velt, Laudatorin Lisa Noggler-Gürtler und ihre Mutter Monika Gruber und Kurt Tschiderer (Obmann Verein Kunstraum Pettneu), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
16

Zwei „Veltman“, ein „Velt“
Eine Familie gemeinsam im Kunstraum Pettneu

„v+v+v“, diese drei gleichen Anfangsbuchstaben stehen für eine künstlerisch sehr aktive Familie, die aktuell gemeinsam im Pettneuer Kunstraum ausstellt. Rens Veltman hat 2022 sogar den Tiroler Kulturpreis erhalten. Zu sehen sind auch Bilder und Fotografien seiner Kinder Bob Veltman und Juri Velt. PETTNEU. (lisi). Es ist eine interessante Schau zeitgenössischer Kunst, die aktuell im Kunstraum Pettneu ausgestellt wird. Die künstlerische Bandbreite ist dabei sehr groß: Vater Rens Veltman...

Der 23-jährige Deutsche stürzte etwa 60 bis 70 Meter durch felsdurchsetztes Waldgelände ab und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams gebracht werden. | Foto: ZOOM Tirol
2

Alpinunfall
23-Jähriger stürzte 70 Meter durch felsiges Waldgelände ab

Am späten Samstagnachmittag spielte sich im "Malfontal" in Pettneu a. A. ein Alpinunfall ab. Dabei wurde ein 23-jähriger Deutscher schwer verletzt – er wurde in das Krankenhaus Zams eingeliefert. PETTNEU Am späten Nachmittag des 16. März gegen 17:50 Uhr brachen ein 23-jähriger und ein 24-jähriger Deutscher von einem Campingplatz in Richtung "Malfontal" auf. Beide hatten zuvor reichlich Bier zu sich genommen. Am Eingang des Malfontals wanderten die beiden noch entlang des Forstweges in Richtung...

Die beiden Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter präsentierten die Pläne der NHT. | Foto: Seelos
3

Trotz hoher Mietkosten
Neue Heimat in 18 Landecker Gemeinden vertreten

Die hohen Mietpreise stellen immer mehr Familien vor sehr große Herausforderungen. Kürzlich präsentierte die Neue Heimat Tirol ihre Pläne im Jahr 2024 für den Bezirk Landeck. ZAMS/LANDECK (tos). Mit 1.400 Wohnungen ist die Neue Heimat Tirol der führende gemeinnützige Bauträger im Tiroler Oberland. Aktuell wird in fünf Gemeinden an neuen Wohnprojekten gebaut, drei weitere Projekte sind in Planung. In der Gemeinde Fendels entstehen derzeit zehn Mietwohnungen, welche im Herbst dieses Jahren...

Die drei Hauptcharaktere im Stück "Drei Schwabenkinder", das kürzlich in Pettneu aufgeführt wurde.  | Foto: Elisabeth Zangerl
9

Heutige Leerstände & vergangene Schicksale
Aufführung des Stücks „Drei Schwabenkinder“ in Pettneu

Im Rahmen des „YUKUMOOKT“, des YUngen KUltur MOnat OKTober, führten Pettneuer Kinder in Kooperation mit dem Verein Kunstraum Pettneu das Theaterstück „Drei Schwabenkinder“ am 24. Oktober (gleich vier Mal) auf. Das Stück trifft den heutigen Zeitgeist. PETTNEU. (lisi). Im „YUKUMOOKT“ ist etwas los im Stanzertal. Kurt Tschiderer, der Obmann des Vereins Kunstraum, erzählt, wie alles begann: „Grete Gonzo hat mir von dem tirolweiten Projekt erzählt, im Rahmen welches die Jugend aufgerufen ist, über...

Ortsbäuerin Renate Vogt besuchte die VS Ischgl | Foto: LK Bäuerinnen
2

Bäuerinnen-Aktionstage
Bewusstsein für die Landwirtschaft wecken

Auch dieses Jahr fanden die Aktionstage der Tiroler Bäuerinnen statt. Ziel ist es dabei, in den heimischen Volksschulen Wissen über die Tiroler Landwirtschaft zu vermitteln. PETTNEU AM ARLBERG/ISCHGL. Rund um den Welternährungstag, der am 16. Oktober gefeiert wird, veranstalten die Tiroler Bäuerinnen wieder ihre Aktionstage. Dabei vermitteln sie Wissen über Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in Tiroler Volksschulen. Durch den Besuch der Bäuerinnen in den Klassen erlernen die...

Am Freitag am Abend kam es in Pettneu am Arlberg  zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Fußgänger. Beide Männer wurden verletzt. | Foto: stock.adobe.com/at/LightItUp / Symbolbild
2

Pettneu a. Arlberg
E-Bike-Fahrer und Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt

Am Freitag am Abend kam es in Pettneu am Arlberg  zu einem Unfall zwischen einem E-Bike-Fahrer und einem Fußgänger. Beide Männer wurden verletzt. PETTNEU A. ARLBERG. Am 20. Oktober um circa 23:15 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seinem E-Bike entlang der Gemeindestraße von Pettneu am Arlberg in Richtung Fußballplatz. Zur gleichen Zeit ging ein Fußgänger in entgegengesetzter Richtung. Fußgänger und E-Bike-Fahrer stießen zusammen Aus bislang unbekannter Ursache stießen der E-Bike-Fahrer und der...

Im Sommer 2023 war der Leutascher Campingplatz gesperrt. Der neue Investor möchte den Platz in diesem Winter wieder öffnen. | Foto: tirolcamp

EuroParcs
Campingplätze in Leutasch und Pettneu werden verkauft

Die niederländische EuroParcs Gruppe verkauft die Campingplätze in Leutasch und Pettneu an einen Investor. LEUTASCH. Die Campingplatz-Saga rund um Leutasch, Pettneu und der niederländischen EuroParcs-Gruppe ist um eine Episode reicher. Der Ferienpark-Gigant gibt seine Pläne für die beiden Tiroler Campingplätze auf und verkauft die Betriebe inklusive der Betriebsimmobilien an einen ebenfalls aus den Niederlanden stammenden Investor. Umbau-Plan gescheitertAls EuroParcs die beiden Campingplätze im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Ferienbetreuung in See ermöglichte es den Kindern mit Booten zu erkunden. | Foto: Tagesmütter Landeck
4

Tagesmütter Landeck
Ein abenteuerlicher Sommer geht dem Ende zu

108 Kinder waren dieses Jahr in der Sommerferienbetreuung der verschiedenen Gemeinden des Bezirks. Über sieben Wochen hinweg wurden die 14 Betreuerinnen zu echten Abenteurern. BEZIRK LANDECK (clei). Die Gemeinden St. Anton am Arlberg, Pettneu am Arlberg, See und Galtür hatten die Initiative ergriffen und diese Betreuungen in Auftrag gegeben und auch größtenteils finanziert. Diese Betreuung ermöglichte berufstätigen Eltern, ihrer Arbeit nachzugehen, während ihre Kinder in besten Händen waren....

Wochenenddienste für den 23. und 24. September 2023 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 23. und So. 24. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Motorradunfall in Pettneu am Arlberg. Es konnte nur noch der Tod des Motorradlenkers festgestellt werden. Der Pkw-Fahrer und die Insassen wurden verletzt und ins Krankenhaus Zams geflogen. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer (56) starb bei Frontalcrash mit Pkw

An Fronleichnam starb ein 54-jähriger Motorradfahrer bei einem Frontalzusammenstoß mit einem Pkw-Lenker (56) auf der L68 bei Pettneu am Arlberg. PETTNEU AM ARLBERG. Am 08.06.2023 gegen 13:45 Uhr überholten drei österreichische Motorradfahrer in Pettneu am Arlberg, auf der L 68, Höhe StrKM 5,13, in einer langgezogenen Rechtskurve einen Pkw. Bei dem Überholvorgang dürfte der zweite der drei Motorradfahrer, ein 56-jähriger Österreicher, aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten sein...

Großer Empfang für den dreifachen Medaillengewinner Silvano Wolf in Pettneu: LH Anton Mattle (li.) und Bgm. Patrik Wolf (re.) gratulierten dem Skibergsteiger. | Foto: Othmar Kolp
Video 90

Medaillengewinner
Großer Empfang für Skibergsteiger Silvano Wolf in Pettneu

Der Olympia- bzw. WM-Medaillengewinner im Skibergsteigen wurde in Pettneu gebührend gefeiert. Zum Empfang hatten die Gemeinde und der TVB St. Anton am Arlberg geladen. Auch LH Anton Mattle ließ es sich nicht nehmen, Silvano Wolf zu seinen Erfolgen zu gratulieren. PETTNEU (otko). Gefühlt ganz Pettneu am Arlberg war am Abend des 31. März auf den Beinen. Mit einem großen Empfang vor dem neuen Gemeindehaus auf Einladung der Gemeinde und des TVB St. Anton am Arlberg wurde der dreifache...

Bgm. Patrik Wolf (li.) und Kurt Tschiderer, Obmann des Vereins Kunstraum Pettneu (re.) führten LH Anton Mattle durch das neue Gemeindehaus. | Foto: Othmar Kolp
30

Großinvestition
LH Mattle besichtigte neues Gemeindehaus in Pettneu am Arlberg

Im Rahmen eines Besuchs in der Gemeinde Pettneu am Arlberg machte sich LH Anton Mattle ein Bild vom neuen Gemeindehaus. In das kommunale Großprojekt wurden 5,3 Millionen Euro investiert. PETTNEU (otko). Mit dem Neubau des Gemeindehauses wurde in den vergangenen Jahren ein großes kommunale Projekt in der Gemeinde Pettneu am Arlberg umgesetzt. Nach dem Abriss des früheren "Stadlwieser-Hauses" erfolgte der Baustart des neuen Gemeindeamtes nach dem 15. August 2020. Kurz vor Weihnachten 2020 war der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.