Pettneu am Arlberg

Beiträge zum Thema Pettneu am Arlberg

Die beiden Geschäftsführer Markus Pollo und Johannes Tratter präsentierten die Pläne der NHT. | Foto: Seelos
3

Trotz hoher Mietkosten
Neue Heimat in 18 Landecker Gemeinden vertreten

Die hohen Mietpreise stellen immer mehr Familien vor sehr große Herausforderungen. Kürzlich präsentierte die Neue Heimat Tirol ihre Pläne im Jahr 2024 für den Bezirk Landeck. ZAMS/LANDECK (tos). Mit 1.400 Wohnungen ist die Neue Heimat Tirol der führende gemeinnützige Bauträger im Tiroler Oberland. Aktuell wird in fünf Gemeinden an neuen Wohnprojekten gebaut, drei weitere Projekte sind in Planung. In der Gemeinde Fendels entstehen derzeit zehn Mietwohnungen, welche im Herbst dieses Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Wochenenddienste für den 23. und 24. September 2023 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 23. und So. 24. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - Wie gut kennst du dich in der Region aus? | Foto: BezirksBlätter Landeck

Fünf Fragen
Wie gut kennst du dich im Bezirk Landeck aus?

Fünf Fragen aus dem Bezirk Landeck - hast du die fünf Antworten darauf? BEZIRK LANDECK. In der BezirksBlätter Print-Ausgabe und auf MeinBezirk.at werden jede Woche fünf Fragen aus der Region zusammengestellt und Leserinnen und Leser können ihr Wissen testen. Fragen der Woche Für welches Getränk ist Obladis bekannt?Aus welcher Gemeinde stammt der Holzbildhauer Ignaz Waibl?In welcher Paznauner Gemeinde liegt der Ortsteil Prenner?Welches Tier ist im Wappen der Gemeinde Pettneu am Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LRin Beate Palfrader (Mi.) ehrte langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen im Büchereiwesen aus dem Bezirk Landeck: Andreas Gabl, Ingrid Raggl, Claudia Geiger und Elisabeth Nagib (v.l.). | Foto: Land Tirol/Huldschiner
2

Engagement
Land ehrte fünf ehrenamtlich Tätige im Büchereiwesen

Das Land Tirol dankte im Rahmen einer Feier fünf Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Landeck, die seit Jahren ehrenamtlich in Büchereien Pettneu, Grins und Landeck-Perjen tätig. GRINS, PETTNEU, LANDECK. In den 170 öffentlichen Bibliotheken in Tirol sind mehr als 1.300 MitarbeiterInnen ehrenamtlich tätig. „Sie sorgen mit großem Einsatz dafür, dass der Bevölkerung in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien zur Verfügung stehen und auch zahlreiche Veranstaltungen geboten werden. Diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck verzeichnet aktuell mit 66 Corona-Fällen die meisten "Aktiv Positiven" Personen im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck sinkt auf 944

Im Bezirk Landeck geht die Zahl der Corona-Fälle weiter deutlich zurück – aktuell sind es 434. In der Stadt Landeck gibt es derzeit 66 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. BEZIRK LANDECK (otko). Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Mittwochnachmittag (Stand 06. April 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 944,8. Am 29. März lag sie noch bei 2.140,0. Bezirk Landeck an vierten Stelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Impfzentrum: Im Landecker Stadtsaal wird seit Monaten die Bevölkerung aus dem Bezirk geimpft. | Foto: Siegele
Aktion 2

Tirol impft
Impfquote liegt im Bezirk Landeck bei 75,5 Prozent

BEZIRK LANDECK. Über 31.700 Personen im Bezirk Landeck waren laut Angaben des Landes Tirol Ende Jänner bereits zwei Mal geimpft. Die Impfquote liegt bei 75,5 Prozent der Gesamtbevölkerung. Insgesamt 2.800 buchbare Impftermine und 200 buchbare Termine für Kinderimpfungen bis Ende Februar. 32.200 Personen gelten als vollimmunisiert Ab Februar 2022 gilt in Österreich eine Impfpflicht für Personen ab 18 Jahren. Ausgenommen sind Schwangere, Genesene (bis 180 Tage) und solche, die sich aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Stadtsaal Landeck wird zusätzlich an weiteren Terminen im Februar für Impfungen geöffnet. | Foto: Siegele

Tirol impft
Impfzentrum im Stadtsaal Landeck öffnet im Februar wieder

LANDECK. Am 05. und 19. Februar gibt es von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit im Stadtsaal Landeck eine Covid-Schutzimpfung zu erhalten. Auch in Pettneu am Arlberg gibt es am 05. Februar ein Impfangebot im Wellnesspark. Impfungen im Stadtsaal Landeck Das Impfzentrum im Stadtsaal Landeck öffnet im Februar wieder - Am Samstag, den 05. Februar und am Samstag, den 19. Februar gibt es jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit, eine Covid-Schutzimpfung zu erhalten. Es sind Erst-, Zweit- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tourismusgemeinde St. Anton am Arlberg liegt derzeit mit 323 Corona-Fällen an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck steigt auf 2.200

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt im Bezirk Landeck weiter deutlich an – aktuell sind es 1.333. Allein in St. Anton am Arlberg gibt es derzeit 323 "Aktiv Positive". Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk österreichweit an der dritten Stelle. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2.209,3 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Sonntagnachmittag (Stand 09. Jänner 2022, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 2.209,3. Am 03....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Angelobung: Bezirkshauptmann Markus Maaß mit dem neuen Bürgermeister Patrik Wolf (v.l.). | Foto: BH Landeck/Spiß
2

BH Landeck
Neuer Pettneuer Bürgermeister angelobt

LANDECK, PETTNEU. Am Dienstag fand die Wahl des neuen Bürgermeisters von Pettneu am Arlberg im Gemeinderat statt. Patrik Wolf wurde nun am 2. Dezember in der Bezirkshauptmannschaft Landeck angelobt. Angelobung der Bezirkshauptmannschaft Aufgrund des Amtsverzichtes des bisherigen Bürgermeisters hat der Gemeinderat der Gemeinde Pettneu am Arlberg am 30. November 2021 aus seiner Mitte den bisherigen Vizebürgermeister Patrik Wolf als neuen Bürgermeister gewählt. Somit war auch ein neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams sowie die Stadt Landeck liegen mit jeweils acht Corona-Fällen derzeit an der Spitze im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Sieben-Tage-Inzidenz im Bezirk Landeck liegt bei 78,9

BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck stagniert derzeit die Zahl der Corona-Fälle – aktuell sind es 42. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz liegt der Bezirk unter dem Tirol-Schnitt. Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 78,9 Laut den Zahlen des AGES-Dashboards vom Montagnachmittag (Stand 13. September 2021, 14:02 Uhr) hat der Bezirk Landeck aktuell eine durchschnittliche Sieben-Tages-Inzidenz von 78,9. Anfang Mai lag der Wert noch deutlich über 100. Danach gab es aber einen deutlichen Rückgang. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck liegt mit 20 Corona-Fällen derzeit im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Erstmals seit Ende April wieder über 100 Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Zahl der Corona-Fälle steigt auch im Bezirk Landeck weiter an. Erstmals seit Ende April wurde die Marke von 100 "Aktiv Positiven" wieder überschritten. Acht Gemeinden im Bezirk "Virusfrei" Laut den Zahlen des Tiroler Corona-Dashboards (Stand 20. Oktober 2020, 09:30 Uhr) gibt es im Bezirk Landeck aktuell 103 "Aktiv positive". Damit ist die Zahl gegenüber gestern um 19 Personen angestiegen. Am 9. Oktober waren es noch 28 Corona-Fälle. Zuletzt gab es Ende April über 100...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadt Landeck liegt im Bezirk derzeit mit neun Corona-Fällen im Spitzenfeld.  | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Ampelfarbe Gelb im Bezirk Landeck – Aktuell 26 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen gibt es wieder einen Anstieg. Im Bezirk Landeck werden aktuell 26 "Aktiv positive" verzeichnet. Indes wurde die Corona-Ampel im Bezirk Landeck auf "Gelb" geschaltet. Corona-Ampel-Kommission will Gelb Gestern tagte die Corona-Ampel-Kommission des Bundes in Wien. Nach stundenlangen Diskussionen empfiehlt die Kommission "Gelb" (mittleres Risiko) für den Bezirk Landeck. Die Ampel-Kommission ist ein beratendes Gremium und gibt Empfehlungen zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Derzeit wird die Fläche beim ehem. Kolster in Perjen, die im Eigentum von zehn Gemeinden steht, als Parkplatz genutzt.
3

Perjener Klostergrundstücke
Zams nimmt Landecker Kaufangebot an

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat votierte einstimmig für das Kaufangebot der Stadtgemeinde für den Zehntel-Anteil an den Klostergrundstücken in Perjen. Sinnvolle Nutzung Die zehn Gemeinden Landeck, Zams, Fließ, Stanz bei Landeck, Grins, Pians, Strengen, Flirsch, Pettneu und St. Anton am Arlberg besitzen zusammen zwei zusammenhängende Grundstücke (Gp. 1370 und 1349/5) beim ehemaligen Kapuziner-Kloster in Perjen. Um das insgesamt 1.798 Quadratmeter große Areal sinnvoll nutzen zu können, hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Leichter Bevölkerungsrückgang: 44.362 Personen lebten im Jahr 2018 im Bezirk Landeck. | Foto: Grafik Land Tirol

Leichter Bevölkerungsrückgang
Bezirk Landeck schrumpft 2018 um 25 Einwohner

BEZIRK LANDECK (otko). Laut der Tiroler Landesstatik hat der Bezirk im Jahr 2018 einen Bevölkerungsrückgang von 0,1 Prozent zu verzeichnen. Die Stadt Landeck schrumpfte um 83 Einwohner. Demographische Daten Tirol Die Tiroler Landesstatistik hat unter dem Titel "Demographische Daten Tirol 2018" eine Datenerhebung durchgeführt und diese kürzlich veröffentlicht (siehe Link). Dies ist eine Sammlung von Zahlen, Tabellen und Grafiken die Aufschluss über Bevölkerungsstand, Geburten, Sterbefälle, über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK Bezirksobmann Anton Prantauer (l.) überreicht das Vergabe-Handbuch an Manfred Matt, Bürgermeister der Gemeinde Pettneu am Arlberg. | Foto: © WK Landeck

Wirtschaftskammer Landeck
Regional vergeben heißt die Region beleben

BEZIRK LANDECK/PETTNEU. Das Vergabe-Handbuch der Tiroler Wirtschaftskammer dient als praktische Hilfestellung für die Gemeinden. Spielräume bei Vergaben Die Tiroler Gemeinden als Auftraggeber sind ein wichtiger Faktor für die heimischen Betriebe. Die Wirtschaftskammer unterstützt die öffentliche Hand tatkräftig dabei, die legalen Spielräume bei Vergaben auszuschöpfen. Als praktische Hilfestellung hat die WK Tirol ein Vergabe-Handbuch herausgegeben und steht ergänzend mit ihrem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Geschäftsführer der Neuen Heimat Tirol: Hannes Gschwentner (li.) und Markus Pollo.

Wohnbauoffensive
NHT investiert 26 Mio. Euro im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Neue Heimat Tirol setzt im heurigen Jahr Wohnungsprojekte in zahlreichen Orten des Bezirks um. Neuer Baurekord Die Neue Heimat Tirol (NHT) steht im 80. Jubiläumsjahr der Unternehmensgründung vor einem neuen Baurekord: Rund 500 neue Wohneinheiten sollen 2019 fertiggestellt werden. Aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Das ist ein neuer Höchststand. Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden, vom Arlberg bis ins Zillertal“, weiß...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.